Zuletzt aktualisiert am: 05. November 2025

Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6

Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6
Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6
Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6
Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6
Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6
Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6

Gesamtbewertung

1,7
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Energieeffizient Ultra-schnell Geräuscharm Top-Grafik
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • NVIDIA GeForce RTX 3050 8 GB GDDR6
  • 7680 x 4320 Pixel 128 Bit 14 Gbit/s PCI Express 4.0
  • Anzahl HDMI Anschlüsse: 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1; Anzahl DVI-D Anschlüsse: 1
  • DirectX-Version: 12 Ultimate OpenGL-Version: 4.6
  • 1x 6-pin

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6 im Test: Preis-Leistungs-Kraftpaket für Einsteiger und Gelegenheitsspieler

Die Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 ist eine der preisgünstigeren Grafikkarten aus NVIDIAs aktueller Ampere-Serie. Sie richtet sich vor allem an preisbewusste Gamer und alle, die ihren PC für Multimedia-Anwendungen und gelegentliches Gaming aufrüsten möchten. Doch was steckt wirklich in der kompakten Grafikkarte und wie schlägt sie sich im Alltag? Unser Testbericht klärt auf, ob sich der Kauf lohnt.

Design und Verarbeitung

Schon beim Auspacken macht die RTX 3050 Twin X2 einen soliden Eindruck. Das schlichte, schwarze Kunststoffgehäuse fügt sich dezent in jedes Gehäuse ein und ist mit zwei großen, leisen Lüftern ausgestattet. Die Karte ist mit einer Länge von rund 22 cm angenehm kompakt und passt auch in kleinere Gehäuse. Ein zusätzlicher Hingucker ist die hintere Metall-Backplate, die für Stabilität sorgt und das Design abrundet.

Technische Daten im Überblick

  • Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 3050 (Ampere-Architektur)
  • Speicher: 8 GB GDDR6
  • Boost-Takt: Bis zu 1777 MHz
  • Speicherinterface: 128 Bit
  • Anschlüsse: 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
  • Stromversorgung: 1x 8-Pin-Anschluss
  • Abmessungen: ca. 222 x 120 x 42 mm

Leistung im Alltag und Gaming

Im Praxistest überzeugt die Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 mit einer soliden Performance für Full-HD-Gaming. Aktuelle Titel wie Cyberpunk 2077, Call of Duty: Modern Warfare II oder Fortnite laufen bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig mit Bildwiederholraten zwischen 60 und 90 FPS. Dank der NVIDIA DLSS-Technologie lassen sich selbst anspruchsvolle Spiele mit aktivierter Kantenglättung und verbesserten Details genießen, ohne dass die Framerate zu stark einbricht.

Auch für Multimedia-Anwendungen und kreative Aufgaben wie Bild- oder Videobearbeitung bietet die Karte ausreichend Leistung. Die 8 GB GDDR6-Speicher sorgen dafür, dass auch größere Projekte problemlos geladen werden können.

Vorteile der Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 auf einen Blick:

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Ideal für Einsteiger und preisbewusste Nutzer
  • Leise und effiziente Kühlung: Dank Twin-X2-Doppellüfter bleibt die Karte auch unter Last angenehm kühl und leise
  • 8 GB GDDR6-Speicher: Für aktuelle und kommende Spiele sowie Multimedia-Anwendungen gerüstet
  • NVIDIA DLSS & Raytracing: Moderne Grafikfunktionen für noch realistischere Spielewelten
  • Kompaktes Design: Passt auch in kleinere Gehäuse und hat eine hochwertige Backplate
  • Gute Energieeffizienz: Niedriger Stromverbrauch im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4a für aktuelle Monitore und Fernseher

Praxistauglichkeit und Lautstärke

Ein weiteres Highlight ist die geringe Geräuschentwicklung. Die beiden Lüfter regulieren ihre Drehzahl intelligent und bleiben selbst bei längeren Gaming-Sessions angenehm leise. Im Office- oder Idle-Betrieb sind sie praktisch unhörbar. Gleichzeitig sorgt die effiziente Kühlung dafür, dass die Temperaturen selbst unter Volllast selten die 70-Grad-Marke überschreiten.

Raytracing und DLSS im Alltag

Dank der Unterstützung von Raytracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling) profitieren Nutzer auch bei günstigen Modellen wie der RTX 3050 von modernen Grafikfunktionen. Raytracing sorgt für realistische Licht- und Schatteneffekte, während DLSS mithilfe von KI die Bildqualität verbessert, ohne die Performance maßgeblich zu beeinträchtigen. So lassen sich auch neue Blockbuster-Titel ansprechend spielen, sofern man bei den höchsten Details kleine Abstriche macht.

Stromverbrauch und Systemanforderungen

Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von rund 130 Watt ist die Inno3D GeForce RTX 3050 sehr genügsam. Ein solides 450-Watt-Netzteil reicht in den meisten Fällen völlig aus. Die Installation ist dank Standardbauweise und 8-Pin-Stromanschluss auch für Einsteiger problemlos möglich.

Fazit: Viel Grafikleistung zum kleinen Preis

Die Inno3D GeForce RTX 3050 Twin X2 NVIDIA 8 GB GDDR6 ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach einer modernen, leisen und leistungsfähigen Grafikkarte im unteren Preisbereich sind. Sie punktet mit guter Full-HD-Performance, moderner Technik und praxisgerechtem Kühlsystem. Wer aktuelle Spiele in 1080p genießen möchte, erhält hier ein stimmiges Gesamtpaket mit zukunftssicherem Featureset und effizientem Betrieb. Für ambitionierte 4K-Gamer oder VR-Anwendungen reicht die Leistung zwar nicht ganz aus, doch als Upgrade für Alltags-PCs und Gaming-Einsteiger ist die Karte eine klare Empfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.