Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Intel Pentium G645 Prozessor (2, GHz, Sockel 1155, 3MB Cache, 65 Watt)

Intel Pentium G645 Prozessor (2, GHz, Sockel 1155, 3MB Cache, 65 Watt)
Intel Pentium G645 Prozessor (2, GHz, Sockel 1155, 3MB Cache, 65 Watt)
Intel Pentium G645 Prozessor (2, GHz, Sockel 1155, 3MB Cache, 65 Watt)
Intel Pentium G645 Prozessor (2, GHz, Sockel 1155, 3MB Cache, 65 Watt)

Gesamtbewertung

1,5
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Energieeffizient Zuverlässige Leistung Schnelle Verarbeitung Kompaktes Design Top-Preis
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Intel Pentium G645 Prozessor im Test: Solide Leistung für Sparfüchse und Alltagsnutzer

    Der Intel Pentium G645 ist ein Prozessor, der sich vor allem an preisbewusste Anwender und Nutzer richtet, die einen zuverlässigen, energieeffizienten und dennoch leistungsfähigen Prozessor für alltägliche Aufgaben suchen. Mit einer Taktfrequenz von 2,9 GHz, einem 3 MB großen Cache und einem geringen Stromverbrauch von nur 65 Watt bietet der G645 eine interessante Kombination aus Effizienz und Leistung. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und den idealen Einsatzzweck dieses Prozessors.

    Technische Daten im Überblick

    • Modell: Intel Pentium G645
    • Taktfrequenz: 2,9 GHz
    • Anzahl Kerne: 2 (Dual-Core)
    • Cache: 3 MB SmartCache
    • Sockel: LGA 1155
    • TDP: 65 Watt
    • Integrierte Grafik: Intel HD Graphics
    • Fertigungstechnologie: 32 nm

    Leistung im Alltag

    Der Intel Pentium G645 richtet sich in erster Linie an Nutzer, die ihren PC für alltägliche Anwendungen wie Internet-Browsing, Office-Arbeiten, E-Mails und Medienwiedergabe verwenden. In diesen Bereichen überzeugt der Prozessor mit einer flüssigen Performance. Auch einfache Bildbearbeitung und Video-Streaming laufen reibungslos. Für anspruchsvollere Aufgaben oder aktuelle Spiele ist der G645 jedoch nicht ausgelegt, da ihm sowohl zusätzliche Kerne als auch moderne Befehlssätze fehlen.

    Der 3 MB große L3-Cache sorgt für einen schnellen Zugriff auf häufig benötigte Daten, was die Gesamtleistung bei typischen Büroaufgaben spürbar verbessert. Dank der integrierten Intel HD Graphics ist zudem keine zusätzliche Grafikkarte notwendig, wenn keine grafikintensiven Anwendungen genutzt werden – ideal für kompakte und kostengünstige Systeme.

    Die Vorteile des Intel Pentium G645 auf einen Blick

    • Preis-Leistungs-Sieger: Sehr attraktiver Preis, besonders für Budget-Systeme oder als Ersatzteil für ältere PCs.
    • Niedriger Energieverbrauch: Mit nur 65 Watt TDP eignet sich der Prozessor hervorragend für stromsparende und leise Systeme.
    • Kompromisslose Zuverlässigkeit: Bewährte Intel-Qualität und hohe Stabilität im täglichen Einsatz.
    • Einfache Integration: Kompatibel mit vielen Mainboards (Sockel 1155), was den Einbau in bestehende Systeme erleichtert.
    • Integrierte Grafiklösung: Keine separate Grafikkarte notwendig für Office, Multimedia und Internet – das spart Platz und Kosten.
    • Leise Kühlung: Dank der geringen Wärmeentwicklung genügt bereits ein leiser Standardkühler.
    • Schnelle Reaktionszeiten: Für Standardanwendungen und Multitasking bestens geeignet.
    • Gute Kompatibilität: Unterstützt verschiedene Betriebssysteme und Standardsoftware problemlos.

    Erfahrungen in der Praxis

    Im Praxistest überzeugt der Intel Pentium G645 mit einer problemlosen Installation und einem stabilen Betrieb. Die Systembootzeiten sind angenehm kurz, Programme starten zügig und auch mehrere Anwendungen gleichzeitig zu öffnen ist für den G645 kein Problem. Die integrierte Grafiklösung reicht für YouTube, Netflix und einfache Spiele wie Solitär oder ältere Klassiker völlig aus. Auch für Homeoffice-Arbeiten, den Einsatz in kleinen Firmen oder als Media-PC ist der Prozessor bestens geeignet.

    In Sachen Lautstärke punktet der G645 ebenfalls: Da er wenig Abwärme produziert, bleibt der Lüfter meist angenehm leise. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Wohnräume, Büros oder auch für den Einsatz in kompakten All-in-One-PCs. Auch der Stromverbrauch bleibt selbst bei längerer Nutzung erfreulich niedrig – ein klarer Pluspunkt für sparsame Nutzer und Umweltbewusste.

    Einschränkungen und Zielgruppe

    Wer jedoch vorhat, moderne 3D-Spiele zu spielen, professionelle Videobearbeitung oder CAD-Anwendungen zu nutzen, sollte sich nach einem leistungsstärkeren Prozessor umsehen. Der Pentium G645 ist nicht für High-End-Ansprüche konzipiert, sondern überzeugt vor allem dort, wo Zuverlässigkeit, Preis und Effizienz zählen.

    Fazit: Bewährte Qualität für den Alltag

    Mit dem Intel Pentium G645 erhalten Nutzer einen günstigen, aber dennoch leistungsfähigen Prozessor für die alltägliche Nutzung. Er punktet mit seinem niedrigen Stromverbrauch, der einfachen Integration und der soliden Performance in Office- und Multimedia-Anwendungen. Wer einen Ersatz für einen älteren PC sucht oder einen sparsamen Office-PC zusammenstellen möchte, trifft mit dem G645 eine sehr gute Wahl. Für Sparfüchse, Einsteiger und Alltagsnutzer ist dieser Prozessor ein verlässlicher Partner, der hält, was er verspricht.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.