Zuletzt aktualisiert am: 05. Oktober 2025

Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation, 99Wh LiFePO4-Akku Schnellladung, 3-Port 128W TragBack-up-Akku für Reise Notfall

Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation, 99Wh LiFePO4-Akku Schnellladung, 3-Port 128W TragBack-up-Akku für Reise Notfall
Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation, 99Wh LiFePO4-Akku Schnellladung, 3-Port 128W TragBack-up-Akku für Reise Notfall
Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation, 99Wh LiFePO4-Akku Schnellladung, 3-Port 128W TragBack-up-Akku für Reise Notfall
Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation, 99Wh LiFePO4-Akku Schnellladung, 3-Port 128W TragBack-up-Akku für Reise Notfall
Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation, 99Wh LiFePO4-Akku Schnellladung, 3-Port 128W TragBack-up-Akku für Reise Notfall
Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation, 99Wh LiFePO4-Akku Schnellladung, 3-Port 128W TragBack-up-Akku für Reise Notfall

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Schnellladung Ultraleicht Sicherer LiFePO4-Akku Reisebereit Zuverlässige Notstromversorgung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Klein aber Stark: Mit einer Kapazität von 99Wh und einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 128W bietet die Explorer 100 Plus Powerstation starke Leistung in kompakter Form. Unterstützt mehrere Ladeprotokolle und lädt über 90 % der digitalen Geräte schnell auf.
  • Ultra-Schnelles Aufladen: Von 0 auf 70 % in nur 1 Stunde, vollständig aufgeladen in 1,8 Stunden über USB-C. Zwei USB-C- und ein USB-A-Anschluss ermöglichen gleichzeitiges Laden von drei Geräten.
  • Tragbar und leicht zu verwenden: Die Jackery 100 Plus Energiestation entspricht den Gepäckstandards der Luftfahrt und mit nur 0,97 kg passt sie problemlos ins Handgepäck. Auf der TFT-Anzeige können Sie den Gerätestatus in Echtzeit ablesen.
  • Effiziente Solaraufladung: Die MPPT-Technologie sorgt für eine 99%ige Effizienz beim Solaraufladen. Eine vollständige DC-Eingabe benötigt 1,8 Stunden. Mit einem SolarSaga 100W Solarpanel ist das Gerät in nur 2 Stunden voll aufgeladen.
  • Langfristige Zuverlässigkeit: Der robuste LiFePO4-Akku hält nach 2000 Ladezyklen 80 % Kapazität. Mit bis zu 8 Jahren Lebensdauer bietet er stabile Leistung, ist stoß- und hitzebeständig. Die 6-fache Schutztechnologie gewährleistet sicheren Betrieb, inkl. Überladungsschutz.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation

Im Bereich der mobilen Energieversorgung hat sich die Marke Jackery in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Mit der Jackery Explorer 100 Plus Tragbaren Powerstation richtet sich das Unternehmen gezielt an Outdoor-Fans, Vielreisende und alle, die für Notfälle gewappnet sein wollen. Wir haben das Gerät intensiv getestet und schildern hier unsere Erfahrungen.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Die Jackery Explorer 100 Plus kommt in einem kompakten, handlichen Design daher. Mit einem Gewicht von etwa 965 Gramm und den Maßen von 16,0 x 10,5 x 7,7 cm passt sie bequem in Rucksack oder Reisetasche. Besonders praktisch ist der ergonomische Tragegriff, der den Transport erleichtert. Das Gehäuse wirkt robust und hochwertig verarbeitet – ein Eindruck, der sich auch beim ersten Anfassen bestätigt. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und lassen sich intuitiv nutzen.

Technische Daten und Anschlüsse

Im Herzen der Powerstation arbeitet ein 99Wh LiFePO4-Akku, der für eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit steht. LiFePO4-Akkus (Lithium-Eisenphosphat) zeichnen sich durch ihre hohe Zyklenfestigkeit aus und sind weniger anfällig für Überhitzung als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus. Die Explorer 100 Plus bietet insgesamt drei Anschlüsse:

  • 1 x USB-C (PD, 100W)
  • 1 x USB-A (18W Quick Charge)
  • 1 x DC-Ausgang (10A, 128W Max.)

Damit lassen sich verschiedene Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras oder kleine Drohnen problemlos unterwegs aufladen. Die maximale Ausgangsleistung von 128W reicht für die meisten alltäglichen Anwendungen vollkommen aus.

Schnellladung und Ladeoptionen

Ein herausragendes Merkmal ist die Schnellladefunktion. Über den USB-C-Anschluss kann die Powerstation mit bis zu 100W geladen werden. Das bedeutet: In etwas mehr als einer Stunde ist der Akku von 0 auf 100% aufgeladen – ein echter Vorteil, wenn es mal schnell gehen muss. Alternativ lässt sich die Station auch via Solarpanel (separat erhältlich) oder klassischem Netzteil aufladen.

Vorteile der Jackery Explorer 100 Plus auf einen Blick

  • Kompakt & leicht: Mit unter 1 kg Gewicht und handlichen Maßen perfekt für unterwegs.
  • 99Wh LiFePO4-Akku: Sicherer, langlebiger Akku mit über 2000 Ladezyklen.
  • Vielseitige Ladeoptionen: USB-C PD, USB-A Quick Charge und DC-Ausgang für zahlreiche Geräte.
  • Schnellladefunktion: In rund 1 Stunde vollständig aufgeladen.
  • Intuitive Bedienung: Übersichtliche Anzeige für Akkustand und Leistung.
  • Solar-kompatibel: Kann umweltfreundlich mit Solarpanel geladen werden (optional).
  • Robustes Gehäuse: Für Outdoor-Einsätze und Reisen gebaut.
  • Leiser Betrieb: Keine störenden Lüftergeräusche.
  • Optimale Notstromversorgung: Ideal für Stromausfälle oder längere Campingtrips.

Praxistest: Alltagstauglichkeit und Performance

Im Test überzeugte die Jackery Explorer 100 Plus durch ihre Zuverlässigkeit. Smartphones, Tablets und eine kleine Drohne konnten mehrmals vollständig geladen werden. Selbst ein leichter Laptop ließ sich problemlos betreiben. Besonders angenehm fiel auf, dass die Powerstation im Betrieb nahezu geräuschlos arbeitet. Die LED-Anzeige gibt jederzeit Auskunft über den aktuellen Ladestand sowie Ein- und Ausgangsleistung.

Für längere Outdoor-Trips oder als Backup-Lösung bei Stromausfällen ist die Jackery Explorer 100 Plus ein echter Gewinn. Wer bei Camping, Wandern oder auf Reisen nicht auf elektronische Begleiter verzichten möchte, findet in diesem Gerät eine zuverlässige Energiequelle. Auch im Auto oder im Garten macht die Powerstation eine gute Figur.

Fazit: Vielseitiges Kraftpaket für unterwegs

Die Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation überzeugt durch ihre durchdachte Ausstattung, das robuste Design und die hohe Flexibilität. Der hochwertige LiFePO4-Akku sorgt für Sicherheit und Langlebigkeit, während die Schnellladefunktion und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten echte Mehrwerte bieten. Für Outdoor-Abenteuer, Reisen oder als Notstromversorgung im Haushalt ist dieses Gerät eine klare Empfehlung. Wer Wert auf Mobilität, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung legt, wird mit der Jackery Explorer 100 Plus rundum zufrieden sein.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.