LG OLED55A29LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Produktbeschreibung / Highlights:
- 4K OLED-Display mit Pixel-Dimming, unendlichem Kontrast und perfekten Farben & Blickwinkeln; 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (ohne Standfuß): 122,8 x 70,8 x 4,59 cm, VESA Norm: 300 x 200 mm
- Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant & Amazon Alexa, kompatibel mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit; Home Dashboard, inkl. LG Magic Remote-Fernbedienung MR22GA mit 2x AA Batterien
- Prozessor: α7 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness Control, AI Acoustic Tuning, AI Genre Selection & AI Sound Pro (Virtual 5.1.2 Up-mix); Gaming Features: HGiG-kompatibel, Game Optimizer (VRR / ALLM / GameGenre), Cloud-Gaming (NVIDIA GeForce NOW & Google Stadia)
- Bild und Ton: Cinema HDR (Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG, Filmmaker Mode), HDR Dynamic Tone Mapping, 4K AI Upscaling, zweistufige Rauschreduzierung, Autokalibrierung (CalMAN); Dolby Atmos-fähiges 2.0-Soundsystem mit 20 Watt (10W je Kanal)
- Tunertyp und Konnektivität: Single Triple Tuner (DVB-T2/-C/-S2), LAN (Ethernet), WLAN (802.11ac), Bluetooth 5.0, 3x HDMI 2.0 (mit eARC und LG SIMPLINK), 2x USB, Optischer Digitalausgang (S/PDIF, Lichtwellenleiter), CI+-Slot
Preisentwicklung:
Testbericht: LG OLED55A29LA TV – Brillante Bildqualität und modernes Design für das Heimkino
Der LG OLED55A29LA TV ist ein 139 cm (55 Zoll) großer OLED-Fernseher, der mit Cinema HDR, einer Bildwiederholrate von 60 Hz und zahlreichen Smart-TV-Funktionen ausgestattet ist. Als Modell aus dem Jahr 2022 richtet sich dieses Gerät vor allem an anspruchsvolle Fernsehzuschauer, die Wert auf eine exzellente Bildqualität sowie eine einfache Bedienung legen. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen des LG OLED55A29LA und zeigen, ob sich der Kauf für Ihr Wohnzimmer lohnt.
Design und Verarbeitung: Schlank, modern und hochwertig
Schon auf den ersten Blick überzeugt der LG OLED55A29LA durch sein schlankes, elegantes Design. Das nahezu rahmenlose Display fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und wirkt dank der hochwertigen Materialien und exzellenten Verarbeitung sehr edel. Auch die Rückseite ist ansprechend gestaltet und bietet die Möglichkeit zur Wandmontage (VESA-Standard), was besonders für minimalistische Einrichtungsstile attraktiv ist.
Bildqualität: OLED der Extraklasse
Die Bildqualität ist, wie von LG-OLED-Geräten gewohnt, auf höchstem Niveau. Dank der selbstleuchtenden Pixel werden satte Schwarztöne, beeindruckende Kontraste und intensive Farben dargestellt. Die Cinema HDR-Unterstützung sorgt dafür, dass Inhalte in HDR10, HLG und Dolby Vision optimal wiedergegeben werden. Das Resultat sind lebendige, realitätsnahe Bilder, die sowohl bei Filmen als auch bei Serien und Sportübertragungen begeistern.
Trotz der Bildwiederholrate von 60 Hz laufen auch schnelle Szenen flüssig ab. Für Hardcore-Gamer, die auf 120 Hz Wert legen, ist das Gerät zwar nicht die erste Wahl, aber für die meisten Anwendungsbereiche reicht die Performance vollkommen aus.
Tonqualität: Klar und ausgewogen
Der integrierte Soundsystem liefert einen klaren und ausgewogenen Klang. Stimmen werden deutlich wiedergegeben und auch bei höheren Lautstärken bleibt der Sound verzerrungsfrei. Für echtes Kinofeeling empfiehlt sich dennoch eine externe Soundbar oder ein Heimkino-System, da die integrierten Lautsprecher insbesondere im Bassbereich an ihre Grenzen stoßen.
Smart-TV-Funktionen: Vielfältig und intuitiv
Der LG OLED55A29LA ist mit dem bewährten webOS-Betriebssystem ausgestattet, das eine schnelle und einfache Bedienung ermöglicht. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet Zugriff auf alle gängigen Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und viele mehr. Die Fernbedienung mit Zeigerfunktion erleichtert die Navigation zusätzlich. Sprachassistenten wie Google Assistant und Amazon Alexa sind ebenfalls integriert, sodass viele Funktionen bequem per Sprache gesteuert werden können.
Vorteile des LG OLED55A29LA auf einen Blick
- Exzellente Bildqualität: Tiefe Schwarztöne, hohe Kontraste und brillante Farben dank OLED-Technologie
- Cinema HDR: Unterstützt verschiedene HDR-Formate (HDR10, HLG, Dolby Vision) für lebensechte Bilder
- Modernes, rahmenloses Design: Schickes Erscheinungsbild, das sich in jeden Raum einfügt
- Intuitive Bedienung: Schnelles und einfaches Navigieren durch das webOS-Betriebssystem
- Umfangreiche Smart-TV-Funktionen: Zugang zu allen wichtigen Streaming-Diensten und Apps
- Sprachsteuerung: Integrierte Unterstützung für Google Assistant und Amazon Alexa
- Gute Soundqualität: Klarer Klang mit deutlicher Sprachwiedergabe
- Wandmontage möglich: Flexibel platzierbar dank VESA-Kompatibilität
- Energieeffizient: Niedriger Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Fernsehern
Nutzerfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit
Im Alltag punktet der LG OLED55A29LA durch seine einfache Handhabung. Die Erstinstallation ist dank klarer Anweisungen in wenigen Minuten erledigt. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und bietet mit ihrer Zeigerfunktion ein echtes Bedienhighlight. Wer möchte, kann den Fernseher ins Smart Home integrieren und so beispielsweise per Sprachbefehl steuern oder mit anderen vernetzten Geräten koppeln.
Auch die Anschlussmöglichkeiten lassen kaum Wünsche offen: Mehrere HDMI- und USB-Ports sowie ein optischer Audioausgang und LAN-Anschluss sorgen für maximale Flexibilität beim Anschluss von Zuspielgeräten wie Spielekonsolen, Blu-ray-Playern oder Soundanlagen.
Fazit: Premium-Qualität zum fairen Preis
Der LG OLED55A29LA TV überzeugt mit seiner brillanten Bildqualität, einem eleganten Design und intuitiven Smart-TV-Funktionen. Wer Wert auf erstklassige Fernseherlebnisse und eine einfache Bedienung legt, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl. Die Ausstattung ist auf dem aktuellen Stand der Technik, lediglich die 60-Hz-Bildwiederholrate könnte für ambitionierte Gamer ein kleiner Nachteil sein. Für das Heimkino, Serienabende oder Sportübertragungen ist der LG OLED55A29LA jedoch ein echtes Highlight, das in Sachen Preis-Leistung überzeugt.
Ähnliche Produkte
LG 86UT81006LA TV 86" (218 cm) UHD Fernseher (α5 Gen7 4K AI-Prozessor, HDR10, bis zu 60Hz) [Modelljahr 2024], Schwarz
1.499,00 €
Samsung QE43Q8FA 43 Zoll (108 cm) QLED 4K UHD Smart TV, Edge LED, 3840 x 2160 Pixel, 60Hz, HDR10+, Q4 AI Prozessor, One UI Tizen, 16:9
459,00 €
Grundig 65 VOE 84 Q Fernseher 65 Zoll (164 cm) QLED TV, VPI 1800, Google TV, 4K UHD, Dolby Vision, HDR10+, Motion Picture Improvement, Chromecast Built-in, Bluetooth, Smart TV, Schwarz
509,19 €
Sony BRAVIA, KD-65X75WL, 65 Zoll Fernseher, LED, 4K HDR, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, BRAVIA CORE, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM
777,00 €
TCL 55V6C 55 Zoll Direct LED TV, 4K HDR Fernseher, Smart TV mithilfe von Google TV (Dolby Audio, Motion Clarity, Kompatibel mit Google Assistant & Alexa)
299,00 €
Hisense 55U6NQ 139 cm (55 Zoll) Fernseher 4K Mini LED ULED HDR Smart TV, 60Hz, HDMI 2.0, Game Mode Plus, Dolby Vision & Atmos, Bluetooth, Alexa Built-in, Anthrazit, [2024]
545,00 €
LG OLED55A29LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
Produktbeschreibung / Highlights:
- 4K OLED-Display mit Pixel-Dimming, unendlichem Kontrast und perfekten Farben & Blickwinkeln; 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (ohne Standfuß): 122,8 x 70,8 x 4,59 cm, VESA Norm: 300 x 200 mm
- Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant & Amazon Alexa, kompatibel mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit; Home Dashboard, inkl. LG Magic Remote-Fernbedienung MR22GA mit 2x AA Batterien
- Prozessor: α7 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Picture Pro, AI Brightness Control, AI Acoustic Tuning, AI Genre Selection & AI Sound Pro (Virtual 5.1.2 Up-mix); Gaming Features: HGiG-kompatibel, Game Optimizer (VRR / ALLM / GameGenre), Cloud-Gaming (NVIDIA GeForce NOW & Google Stadia)
- Bild und Ton: Cinema HDR (Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG, Filmmaker Mode), HDR Dynamic Tone Mapping, 4K AI Upscaling, zweistufige Rauschreduzierung, Autokalibrierung (CalMAN); Dolby Atmos-fähiges 2.0-Soundsystem mit 20 Watt (10W je Kanal)
- Tunertyp und Konnektivität: Single Triple Tuner (DVB-T2/-C/-S2), LAN (Ethernet), WLAN (802.11ac), Bluetooth 5.0, 3x HDMI 2.0 (mit eARC und LG SIMPLINK), 2x USB, Optischer Digitalausgang (S/PDIF, Lichtwellenleiter), CI+-Slot
Preisentwicklung:
Alle Angebote für LG OLED55A29LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022] Stand 05.11.2025
Testbericht: LG OLED55A29LA TV – Brillante Bildqualität und modernes Design für das Heimkino
Der LG OLED55A29LA TV ist ein 139 cm (55 Zoll) großer OLED-Fernseher, der mit Cinema HDR, einer Bildwiederholrate von 60 Hz und zahlreichen Smart-TV-Funktionen ausgestattet ist. Als Modell aus dem Jahr 2022 richtet sich dieses Gerät vor allem an anspruchsvolle Fernsehzuschauer, die Wert auf eine exzellente Bildqualität sowie eine einfache Bedienung legen. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen des LG OLED55A29LA und zeigen, ob sich der Kauf für Ihr Wohnzimmer lohnt.
Design und Verarbeitung: Schlank, modern und hochwertig
Schon auf den ersten Blick überzeugt der LG OLED55A29LA durch sein schlankes, elegantes Design. Das nahezu rahmenlose Display fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und wirkt dank der hochwertigen Materialien und exzellenten Verarbeitung sehr edel. Auch die Rückseite ist ansprechend gestaltet und bietet die Möglichkeit zur Wandmontage (VESA-Standard), was besonders für minimalistische Einrichtungsstile attraktiv ist.
Bildqualität: OLED der Extraklasse
Die Bildqualität ist, wie von LG-OLED-Geräten gewohnt, auf höchstem Niveau. Dank der selbstleuchtenden Pixel werden satte Schwarztöne, beeindruckende Kontraste und intensive Farben dargestellt. Die Cinema HDR-Unterstützung sorgt dafür, dass Inhalte in HDR10, HLG und Dolby Vision optimal wiedergegeben werden. Das Resultat sind lebendige, realitätsnahe Bilder, die sowohl bei Filmen als auch bei Serien und Sportübertragungen begeistern.
Trotz der Bildwiederholrate von 60 Hz laufen auch schnelle Szenen flüssig ab. Für Hardcore-Gamer, die auf 120 Hz Wert legen, ist das Gerät zwar nicht die erste Wahl, aber für die meisten Anwendungsbereiche reicht die Performance vollkommen aus.
Tonqualität: Klar und ausgewogen
Der integrierte Soundsystem liefert einen klaren und ausgewogenen Klang. Stimmen werden deutlich wiedergegeben und auch bei höheren Lautstärken bleibt der Sound verzerrungsfrei. Für echtes Kinofeeling empfiehlt sich dennoch eine externe Soundbar oder ein Heimkino-System, da die integrierten Lautsprecher insbesondere im Bassbereich an ihre Grenzen stoßen.
Smart-TV-Funktionen: Vielfältig und intuitiv
Der LG OLED55A29LA ist mit dem bewährten webOS-Betriebssystem ausgestattet, das eine schnelle und einfache Bedienung ermöglicht. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet Zugriff auf alle gängigen Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und viele mehr. Die Fernbedienung mit Zeigerfunktion erleichtert die Navigation zusätzlich. Sprachassistenten wie Google Assistant und Amazon Alexa sind ebenfalls integriert, sodass viele Funktionen bequem per Sprache gesteuert werden können.
Vorteile des LG OLED55A29LA auf einen Blick
- Exzellente Bildqualität: Tiefe Schwarztöne, hohe Kontraste und brillante Farben dank OLED-Technologie
- Cinema HDR: Unterstützt verschiedene HDR-Formate (HDR10, HLG, Dolby Vision) für lebensechte Bilder
- Modernes, rahmenloses Design: Schickes Erscheinungsbild, das sich in jeden Raum einfügt
- Intuitive Bedienung: Schnelles und einfaches Navigieren durch das webOS-Betriebssystem
- Umfangreiche Smart-TV-Funktionen: Zugang zu allen wichtigen Streaming-Diensten und Apps
- Sprachsteuerung: Integrierte Unterstützung für Google Assistant und Amazon Alexa
- Gute Soundqualität: Klarer Klang mit deutlicher Sprachwiedergabe
- Wandmontage möglich: Flexibel platzierbar dank VESA-Kompatibilität
- Energieeffizient: Niedriger Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Fernsehern
Nutzerfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit
Im Alltag punktet der LG OLED55A29LA durch seine einfache Handhabung. Die Erstinstallation ist dank klarer Anweisungen in wenigen Minuten erledigt. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und bietet mit ihrer Zeigerfunktion ein echtes Bedienhighlight. Wer möchte, kann den Fernseher ins Smart Home integrieren und so beispielsweise per Sprachbefehl steuern oder mit anderen vernetzten Geräten koppeln.
Auch die Anschlussmöglichkeiten lassen kaum Wünsche offen: Mehrere HDMI- und USB-Ports sowie ein optischer Audioausgang und LAN-Anschluss sorgen für maximale Flexibilität beim Anschluss von Zuspielgeräten wie Spielekonsolen, Blu-ray-Playern oder Soundanlagen.
Fazit: Premium-Qualität zum fairen Preis
Der LG OLED55A29LA TV überzeugt mit seiner brillanten Bildqualität, einem eleganten Design und intuitiven Smart-TV-Funktionen. Wer Wert auf erstklassige Fernseherlebnisse und eine einfache Bedienung legt, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl. Die Ausstattung ist auf dem aktuellen Stand der Technik, lediglich die 60-Hz-Bildwiederholrate könnte für ambitionierte Gamer ein kleiner Nachteil sein. Für das Heimkino, Serienabende oder Sportübertragungen ist der LG OLED55A29LA jedoch ein echtes Highlight, das in Sachen Preis-Leistung überzeugt.
Ähnliche Produkte
LG 86UT81006LA TV 86" (218 cm) UHD Fernseher (α5 Gen7 4K AI-Prozessor, HDR10, bis zu 60Hz) [Modelljahr 2024], Schwarz
1.499,00 €
Samsung QE43Q8FA 43 Zoll (108 cm) QLED 4K UHD Smart TV, Edge LED, 3840 x 2160 Pixel, 60Hz, HDR10+, Q4 AI Prozessor, One UI Tizen, 16:9
459,00 €
Grundig 65 VOE 84 Q Fernseher 65 Zoll (164 cm) QLED TV, VPI 1800, Google TV, 4K UHD, Dolby Vision, HDR10+, Motion Picture Improvement, Chromecast Built-in, Bluetooth, Smart TV, Schwarz
509,19 €
Sony BRAVIA, KD-65X75WL, 65 Zoll Fernseher, LED, 4K HDR, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, BRAVIA CORE, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM
777,00 €
TCL 55V6C 55 Zoll Direct LED TV, 4K HDR Fernseher, Smart TV mithilfe von Google TV (Dolby Audio, Motion Clarity, Kompatibel mit Google Assistant & Alexa)
299,00 €
Hisense 55U6NQ 139 cm (55 Zoll) Fernseher 4K Mini LED ULED HDR Smart TV, 60Hz, HDMI 2.0, Game Mode Plus, Dolby Vision & Atmos, Bluetooth, Alexa Built-in, Anthrazit, [2024]
545,00 €
LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll
799,00 €
Sony BRAVIA, KD-50X80L, 50 Zoll Fernseher, LED, 4K HDR, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, BRAVIA CORE, TRILUMINOS PRO, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM
699,00 €
LG OLED55A29LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
1.278,78 €
CRUA 32 Zoll (80 cm) Smart TV 2024 – VIDAA Fernseher mit HD-Display, Netflix / YouTube / Prime Video, WLAN, HDMI / USB, Energieeffizient, Ideal für Wohnzimmer & Schlafzimmer
127,49 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.