LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll
Produktbeschreibung / Highlights:
- 4K OLED evo TV mit Brightness Booster für hellere, brillante Bilder, perfektes Schwarz und satte Farben
- α9 Gen7 4K AI-Prozessor mit zahlreichen AI-Funktionen für bestmögliche Bildqualität und optimalen Sound
- AI Brightness Control erkennt die Lichtverhältnisse in deinem Raum und gleicht das Bild entsprechend aus und sorgt so für gestochen scharfe und klare Bilder.
- Ultra-schlankes Design, OLED Care
Preisentwicklung:
LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll im ausführlichen Test: Brillante Bildqualität trifft auf smarte Technik
Mit dem LG Smart TV 48C44LA präsentiert der renommierte Elektronikhersteller LG ein modernes TV-Gerät, das sich besonders an anspruchsvolle Nutzer richtet. Der 48 Zoll große OLED-Fernseher verspricht gestochen scharfe 4K Ultra HD-Bilder, satte Farben und ein smartes Nutzererlebnis auf höchstem Niveau. Im Testbericht nehmen wir den LG 48C44LA genau unter die Lupe und zeigen, wie er sich im Alltag schlägt – von der Bildqualität über die Ausstattung bis hin zur Bedienung und Konnektivität.
Design & Verarbeitung: Edel und platzsparend
Optisch überzeugt der LG 48C44LA mit einem zurückhaltenden, eleganten Design. Dank des extrem dünnen OLED-Panels wirkt der Fernseher leicht und modern, der schmale Rahmen lenkt nicht vom Bildgeschehen ab. Die Verarbeitung ist hochwertig, und der Standfuß sorgt für einen stabilen Halt. Mit 48 Zoll Diagonale ist das Gerät ideal für mittelgroße Wohnräume und bietet ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis, ohne zu viel Platz einzunehmen.
Bildqualität: OLED-Power für brillante Farben und satte Kontraste
Die Bildqualität ist zweifellos das Highlight des LG 48C44LA. Die OLED-Technologie ermöglicht perfekte Schwarzwerte, beeindruckende Kontraste und eine außergewöhnliche Farbdarstellung. Selbst in hellen Räumen bleibt das Bild detailreich und kräftig. Dank 4K Ultra HD-Auflösung wirken Bilder gestochen scharf und fein, egal ob beim Streamen, Fernsehen oder Gaming. Bewegungsabläufe werden flüssig und ohne störende Schlieren wiedergegeben – ein Genuss für Filmfans und Sportliebhaber gleichermaßen.
Gaming-Features: AMD FreeSync und HDMI 2.1 für flüssiges Gameplay
Besonders Gamer profitieren von den modernen Features des LG 48C44LA. Der Fernseher unterstützt AMD FreeSync, wodurch Tearing und Bildruckler der Vergangenheit angehören. Die Eingabeverzögerung ist minimal, sodass auch schnelle Games präzise gesteuert werden können. Mit HDMI 2.1 Anschlüssen sind zudem hohe Bildwiederholraten und aktuelle Konsolengenerationen optimal nutzbar. So wird der Fernseher zur echten Gaming-Zentrale im Wohnzimmer.
Smart-TV-Funktionen: Vielfältiges Streaming und intuitive Bedienung
Der LG 48C44LA läuft mit dem bewährten webOS-Betriebssystem. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, flott und lässt sich dank Magic Remote komfortabel bedienen. Zahlreiche Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und viele weitere sind vorinstalliert und ermöglichen ein riesiges Unterhaltungsangebot auf Knopfdruck. Auch die Sprachsteuerung via Google Assistant oder Amazon Alexa ist integriert und funktioniert im Test zuverlässig.
Vorteile des LG Smart TV 48C44LA auf einen Blick:
- OLED-Technologie: Perfektes Schwarz, brillante Farben und exzellente Kontraste für ein beeindruckendes Seherlebnis.
- 4K Ultra HD Auflösung: Knackig scharfe Bilder mit hoher Detailtiefe, ideal für Filme, Serien und Sportübertragungen.
- AMD FreeSync & HDMI 2.1: Gaming ohne Kompromisse, geringe Latenz und flüssiges Gameplay – optimal für Konsolen und PC-Spieler.
- webOS Smart-TV: Intuitive Bedienoberfläche, schnelle Navigation und Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Dienste.
- Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Mehrere HDMI- und USB-Ports sowie Bluetooth und WLAN sorgen für flexible Verbindungen.
- Schlankes Design: Stilvoll, modern und platzsparend – fügt sich perfekt in jedes Wohnambiente ein.
- Sprachsteuerung: Einfache Bedienung per Sprache dank Unterstützung von Google Assistant und Alexa.
- Umweltfreundliche Technologien: Energieeffizientes OLED-Panel hilft beim Stromsparen.
Klangqualität: Solide, mit Ausbaupotenzial
Die integrierten Lautsprecher liefern einen klaren und ausgewogenen Sound, der für alltägliches Fernsehen absolut ausreichend ist. Für ein echtes Heimkinoerlebnis empfiehlt sich jedoch die Ergänzung durch eine Soundbar oder ein Surround-System, um das volle Potenzial der brillanten Bildqualität auch akustisch auszuschöpfen.
Fazit: Premium-TV für Filmfans, Gamer und Streaming-Liebhaber
Der LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll überzeugt im Test auf ganzer Linie. Er vereint atemberaubende Bildqualität mit smarten Funktionen und modernen Gaming-Features. Besonders das OLED-Panel und die Unterstützung von FreeSync machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Nutzer – egal, ob man gerne Filme schaut, Serien streamt oder mit der neuesten Konsole spielt. Die intuitive Bedienung, das elegante Design und die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten runden das Gesamtpaket ab. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen, vielseitigen Fernseher in der 48-Zoll-Klasse ist, macht mit dem LG 48C44LA alles richtig.
Empfehlung: Für Filmfans, Gamer und Smart-Home-Enthusiasten, die Wert auf beste Bildqualität und aktuelle Technik legen, ist der LG 48C44LA eine klare Kaufempfehlung.
Ähnliche Produkte
LG 86UT81006LA TV 86" (218 cm) UHD Fernseher (α5 Gen7 4K AI-Prozessor, HDR10, bis zu 60Hz) [Modelljahr 2024], Schwarz
1.499,00 €
Samsung QE43Q8FA 43 Zoll (108 cm) QLED 4K UHD Smart TV, Edge LED, 3840 x 2160 Pixel, 60Hz, HDR10+, Q4 AI Prozessor, One UI Tizen, 16:9
459,00 €
Grundig 65 VOE 84 Q Fernseher 65 Zoll (164 cm) QLED TV, VPI 1800, Google TV, 4K UHD, Dolby Vision, HDR10+, Motion Picture Improvement, Chromecast Built-in, Bluetooth, Smart TV, Schwarz
509,19 €
Sony BRAVIA, KD-65X75WL, 65 Zoll Fernseher, LED, 4K HDR, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, BRAVIA CORE, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM
777,00 €
TCL 55V6C 55 Zoll Direct LED TV, 4K HDR Fernseher, Smart TV mithilfe von Google TV (Dolby Audio, Motion Clarity, Kompatibel mit Google Assistant & Alexa)
299,00 €
Hisense 55U6NQ 139 cm (55 Zoll) Fernseher 4K Mini LED ULED HDR Smart TV, 60Hz, HDMI 2.0, Game Mode Plus, Dolby Vision & Atmos, Bluetooth, Alexa Built-in, Anthrazit, [2024]
545,00 €
LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll
Produktbeschreibung / Highlights:
- 4K OLED evo TV mit Brightness Booster für hellere, brillante Bilder, perfektes Schwarz und satte Farben
- α9 Gen7 4K AI-Prozessor mit zahlreichen AI-Funktionen für bestmögliche Bildqualität und optimalen Sound
- AI Brightness Control erkennt die Lichtverhältnisse in deinem Raum und gleicht das Bild entsprechend aus und sorgt so für gestochen scharfe und klare Bilder.
- Ultra-schlankes Design, OLED Care
Preisentwicklung:
Alle Angebote für LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll Stand 05.11.2025
LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll im ausführlichen Test: Brillante Bildqualität trifft auf smarte Technik
Mit dem LG Smart TV 48C44LA präsentiert der renommierte Elektronikhersteller LG ein modernes TV-Gerät, das sich besonders an anspruchsvolle Nutzer richtet. Der 48 Zoll große OLED-Fernseher verspricht gestochen scharfe 4K Ultra HD-Bilder, satte Farben und ein smartes Nutzererlebnis auf höchstem Niveau. Im Testbericht nehmen wir den LG 48C44LA genau unter die Lupe und zeigen, wie er sich im Alltag schlägt – von der Bildqualität über die Ausstattung bis hin zur Bedienung und Konnektivität.
Design & Verarbeitung: Edel und platzsparend
Optisch überzeugt der LG 48C44LA mit einem zurückhaltenden, eleganten Design. Dank des extrem dünnen OLED-Panels wirkt der Fernseher leicht und modern, der schmale Rahmen lenkt nicht vom Bildgeschehen ab. Die Verarbeitung ist hochwertig, und der Standfuß sorgt für einen stabilen Halt. Mit 48 Zoll Diagonale ist das Gerät ideal für mittelgroße Wohnräume und bietet ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis, ohne zu viel Platz einzunehmen.
Bildqualität: OLED-Power für brillante Farben und satte Kontraste
Die Bildqualität ist zweifellos das Highlight des LG 48C44LA. Die OLED-Technologie ermöglicht perfekte Schwarzwerte, beeindruckende Kontraste und eine außergewöhnliche Farbdarstellung. Selbst in hellen Räumen bleibt das Bild detailreich und kräftig. Dank 4K Ultra HD-Auflösung wirken Bilder gestochen scharf und fein, egal ob beim Streamen, Fernsehen oder Gaming. Bewegungsabläufe werden flüssig und ohne störende Schlieren wiedergegeben – ein Genuss für Filmfans und Sportliebhaber gleichermaßen.
Gaming-Features: AMD FreeSync und HDMI 2.1 für flüssiges Gameplay
Besonders Gamer profitieren von den modernen Features des LG 48C44LA. Der Fernseher unterstützt AMD FreeSync, wodurch Tearing und Bildruckler der Vergangenheit angehören. Die Eingabeverzögerung ist minimal, sodass auch schnelle Games präzise gesteuert werden können. Mit HDMI 2.1 Anschlüssen sind zudem hohe Bildwiederholraten und aktuelle Konsolengenerationen optimal nutzbar. So wird der Fernseher zur echten Gaming-Zentrale im Wohnzimmer.
Smart-TV-Funktionen: Vielfältiges Streaming und intuitive Bedienung
Der LG 48C44LA läuft mit dem bewährten webOS-Betriebssystem. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, flott und lässt sich dank Magic Remote komfortabel bedienen. Zahlreiche Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und viele weitere sind vorinstalliert und ermöglichen ein riesiges Unterhaltungsangebot auf Knopfdruck. Auch die Sprachsteuerung via Google Assistant oder Amazon Alexa ist integriert und funktioniert im Test zuverlässig.
Vorteile des LG Smart TV 48C44LA auf einen Blick:
- OLED-Technologie: Perfektes Schwarz, brillante Farben und exzellente Kontraste für ein beeindruckendes Seherlebnis.
- 4K Ultra HD Auflösung: Knackig scharfe Bilder mit hoher Detailtiefe, ideal für Filme, Serien und Sportübertragungen.
- AMD FreeSync & HDMI 2.1: Gaming ohne Kompromisse, geringe Latenz und flüssiges Gameplay – optimal für Konsolen und PC-Spieler.
- webOS Smart-TV: Intuitive Bedienoberfläche, schnelle Navigation und Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Dienste.
- Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Mehrere HDMI- und USB-Ports sowie Bluetooth und WLAN sorgen für flexible Verbindungen.
- Schlankes Design: Stilvoll, modern und platzsparend – fügt sich perfekt in jedes Wohnambiente ein.
- Sprachsteuerung: Einfache Bedienung per Sprache dank Unterstützung von Google Assistant und Alexa.
- Umweltfreundliche Technologien: Energieeffizientes OLED-Panel hilft beim Stromsparen.
Klangqualität: Solide, mit Ausbaupotenzial
Die integrierten Lautsprecher liefern einen klaren und ausgewogenen Sound, der für alltägliches Fernsehen absolut ausreichend ist. Für ein echtes Heimkinoerlebnis empfiehlt sich jedoch die Ergänzung durch eine Soundbar oder ein Surround-System, um das volle Potenzial der brillanten Bildqualität auch akustisch auszuschöpfen.
Fazit: Premium-TV für Filmfans, Gamer und Streaming-Liebhaber
Der LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll überzeugt im Test auf ganzer Linie. Er vereint atemberaubende Bildqualität mit smarten Funktionen und modernen Gaming-Features. Besonders das OLED-Panel und die Unterstützung von FreeSync machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Nutzer – egal, ob man gerne Filme schaut, Serien streamt oder mit der neuesten Konsole spielt. Die intuitive Bedienung, das elegante Design und die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten runden das Gesamtpaket ab. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen, vielseitigen Fernseher in der 48-Zoll-Klasse ist, macht mit dem LG 48C44LA alles richtig.
Empfehlung: Für Filmfans, Gamer und Smart-Home-Enthusiasten, die Wert auf beste Bildqualität und aktuelle Technik legen, ist der LG 48C44LA eine klare Kaufempfehlung.
Ähnliche Produkte
LG 86UT81006LA TV 86" (218 cm) UHD Fernseher (α5 Gen7 4K AI-Prozessor, HDR10, bis zu 60Hz) [Modelljahr 2024], Schwarz
1.499,00 €
Samsung QE43Q8FA 43 Zoll (108 cm) QLED 4K UHD Smart TV, Edge LED, 3840 x 2160 Pixel, 60Hz, HDR10+, Q4 AI Prozessor, One UI Tizen, 16:9
459,00 €
Grundig 65 VOE 84 Q Fernseher 65 Zoll (164 cm) QLED TV, VPI 1800, Google TV, 4K UHD, Dolby Vision, HDR10+, Motion Picture Improvement, Chromecast Built-in, Bluetooth, Smart TV, Schwarz
509,19 €
Sony BRAVIA, KD-65X75WL, 65 Zoll Fernseher, LED, 4K HDR, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, BRAVIA CORE, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM
777,00 €
TCL 55V6C 55 Zoll Direct LED TV, 4K HDR Fernseher, Smart TV mithilfe von Google TV (Dolby Audio, Motion Clarity, Kompatibel mit Google Assistant & Alexa)
299,00 €
Hisense 55U6NQ 139 cm (55 Zoll) Fernseher 4K Mini LED ULED HDR Smart TV, 60Hz, HDMI 2.0, Game Mode Plus, Dolby Vision & Atmos, Bluetooth, Alexa Built-in, Anthrazit, [2024]
545,00 €
LG Smart TV 48C44LA 4K Ultra HD OLED AMD FreeSync 48 Zoll
799,00 €
Sony BRAVIA, KD-50X80L, 50 Zoll Fernseher, LED, 4K HDR, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, BRAVIA CORE, TRILUMINOS PRO, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM
699,00 €
LG OLED55A29LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
1.278,78 €
CRUA 32 Zoll (80 cm) Smart TV 2024 – VIDAA Fernseher mit HD-Display, Netflix / YouTube / Prime Video, WLAN, HDMI / USB, Energieeffizient, Ideal für Wohnzimmer & Schlafzimmer
127,49 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.