Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Farbe: Bunt
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 285.0 x 90.0 x 255.0 mm
- Verpackungsgewicht: 2.132 Kg
- Herkunftsland:- Deutschland
Preisentwicklung:
Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler 18V – Kompakt, leistungsstark und flexibel
Der Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler 18V richtet sich an anspruchsvolle Heimwerker und Profis, die Wert auf kabellose Freiheit, Zuverlässigkeit und Präzision legen. Dieses Werkzeug ist Teil des renommierten Makita 18V LXT-Systems und bietet somit Kompatibilität mit einer Vielzahl von Akkus und Ladegeräten des Herstellers. Im Lieferumfang sind jedoch weder Akku noch Ladegerät enthalten, was das Modell besonders für Anwender attraktiv macht, die bereits Makita-Akkus besitzen oder ihre Geräteflotte flexibel erweitern möchten.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der DFN350Z überzeugt auf den ersten Blick durch seine solide Verarbeitung und das ergonomische Design. Mit einem Gewicht von etwa 2,4 kg (ohne Akku) liegt der Nagler angenehm in der Hand – ein wichtiger Faktor für längere Arbeitseinsätze. Die gummierten Griffflächen sorgen für einen sicheren Halt und gute Kontrolle. Die Bedienung ist, wie von Makita gewohnt, intuitiv. Die Materialwahl und das saubere Finish unterstreichen den professionellen Anspruch des Geräts.
Leistung und Einsatzmöglichkeiten
Der Stauchkopfnagler ist für Nägel mit einer Länge von 15 bis 35 mm ausgelegt und kann pro Akkuladung beeindruckend viele Nägel verarbeiten (je nach Akkukapazität). Dank des 18V-Antriebs arbeitet das Gerät kraftvoll und zuverlässig – auch bei härteren Werkstoffen wie Hartholz. Die kabellose Bauweise schafft maximale Bewegungsfreiheit, wodurch der DFN350Z sich ideal für den Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Montagearbeiten eignet.
Praktische Features und Bedienkomfort
Besonders praktisch ist die werkzeuglose Tiefeneinstellung, die eine schnelle Anpassung an das zu bearbeitende Material ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt ist die störungsarme Schussmechanik, die für einen konstanten Arbeitsfortschritt sorgt. Der Frontbereich ist so gestaltet, dass das Nachladen der Nägel und die Entfernung von eventuellen Störungen schnell und einfach erfolgen kann. Eine integrierte LED-Arbeitsleuchte sorgt zudem für gute Sichtverhältnisse, selbst bei schlechten Lichtbedingungen.
Vorteile des Makita DFN350Z auf einen Blick
- Volle Kompatibilität: Teil des Makita 18V LXT-Systems – Akkus und Ladegeräte flexibel nutzbar
- Kabellose Freiheit: Maximale Mobilität ohne störende Kabel
- Leistungsstarker Motor: Kraftvolle und konstante Nagelungen, auch in härteren Materialien
- Ergonomisches Design: Gute Balance, geringes Gewicht und angenehme Handhabung
- Werkzeuglose Tiefeneinstellung: Schnelle Anpassung an verschiedene Materialien
- LED-Arbeitsleuchte: Optimale Sicht auf das Werkstück bei jedem Einsatz
- Geringe Störanfälligkeit: Zuverlässige Schussmechanik minimiert Arbeitsunterbrechungen
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Möbelbau, Innenausbau, Verkleidungen und mehr
- Robuste Verarbeitung: Langlebige Materialien für den täglichen Einsatz
- Einfache Wartung: Schnell zugänglicher Magazinbereich für unkompliziertes Nachladen und Entfernen von Störungen
Praxiserfahrung und Anwendungsbereiche
Im Test punktete der DFN350Z besonders durch seine präzise Nagelsetzung und die geringe Rückstoßwirkung. Auch bei längeren Einsätzen erwies sich das Gerät als angenehm zu führen und ermüdungsarm. Die Möglichkeit, schnell zwischen verschiedenen Materialien zu wechseln, macht den Nagler universell einsetzbar – vom Innenausbau über Möbelmontage bis hin zu Reparaturarbeiten. Dank der kompakten Bauform lassen sich selbst schwer zugängliche Stellen problemlos erreichen. Die Lautstärke ist im Vergleich zu druckluftbetriebenen Geräten moderat, was das Arbeiten in geschlossenen Räumen angenehmer macht.
Fazit – Lohnt sich der Makita DFN350Z?
Der Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen, vielseitigen und leistungsstarken Nagler sind. Gerade für Makita-Nutzer mit bestehenden Akkus ist das Gerät eine sinnvolle Investition. Die kabellose Flexibilität, das durchdachte Design und die hohe Praxistauglichkeit machen den DFN350Z zu einem echten Allrounder für Profis und ambitionierte Heimwerker. Wer Wert auf Effizienz, Präzision und Langlebigkeit legt, wird mit diesem Stauchkopfnagler definitiv zufrieden sein.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

TACWISE KSN90V gewinkelte Streifennagler, verwendet 50-90mm, 2, -3, mm plastikgebundene Streifennägel, 21° geneigt
222,44 €

Novus Akku-Tacker J-214 im Koffer, Elektrotacker, 3.6 V Akku, LED-Arbeits-Licht, Schlagkraftregelung, Unterlademechanik
59,50 €

Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose)
54,99 €

Einhell Akku-Nagler TE-CN 18 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Tacker und Nagelpistole, max. 20 Schuss pro Minute, inkl. 300 Nägel, inkl. 300 Klammern, ohne Akku, ohne Ladegerät)
70,19 €

Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga)
98,96 €
Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Farbe: Bunt
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 285.0 x 90.0 x 255.0 mm
- Verpackungsgewicht: 2.132 Kg
- Herkunftsland:- Deutschland
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät) Stand 29.08.2025
Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler 18V – Kompakt, leistungsstark und flexibel
Der Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler 18V richtet sich an anspruchsvolle Heimwerker und Profis, die Wert auf kabellose Freiheit, Zuverlässigkeit und Präzision legen. Dieses Werkzeug ist Teil des renommierten Makita 18V LXT-Systems und bietet somit Kompatibilität mit einer Vielzahl von Akkus und Ladegeräten des Herstellers. Im Lieferumfang sind jedoch weder Akku noch Ladegerät enthalten, was das Modell besonders für Anwender attraktiv macht, die bereits Makita-Akkus besitzen oder ihre Geräteflotte flexibel erweitern möchten.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der DFN350Z überzeugt auf den ersten Blick durch seine solide Verarbeitung und das ergonomische Design. Mit einem Gewicht von etwa 2,4 kg (ohne Akku) liegt der Nagler angenehm in der Hand – ein wichtiger Faktor für längere Arbeitseinsätze. Die gummierten Griffflächen sorgen für einen sicheren Halt und gute Kontrolle. Die Bedienung ist, wie von Makita gewohnt, intuitiv. Die Materialwahl und das saubere Finish unterstreichen den professionellen Anspruch des Geräts.
Leistung und Einsatzmöglichkeiten
Der Stauchkopfnagler ist für Nägel mit einer Länge von 15 bis 35 mm ausgelegt und kann pro Akkuladung beeindruckend viele Nägel verarbeiten (je nach Akkukapazität). Dank des 18V-Antriebs arbeitet das Gerät kraftvoll und zuverlässig – auch bei härteren Werkstoffen wie Hartholz. Die kabellose Bauweise schafft maximale Bewegungsfreiheit, wodurch der DFN350Z sich ideal für den Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Montagearbeiten eignet.
Praktische Features und Bedienkomfort
Besonders praktisch ist die werkzeuglose Tiefeneinstellung, die eine schnelle Anpassung an das zu bearbeitende Material ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt ist die störungsarme Schussmechanik, die für einen konstanten Arbeitsfortschritt sorgt. Der Frontbereich ist so gestaltet, dass das Nachladen der Nägel und die Entfernung von eventuellen Störungen schnell und einfach erfolgen kann. Eine integrierte LED-Arbeitsleuchte sorgt zudem für gute Sichtverhältnisse, selbst bei schlechten Lichtbedingungen.
Vorteile des Makita DFN350Z auf einen Blick
- Volle Kompatibilität: Teil des Makita 18V LXT-Systems – Akkus und Ladegeräte flexibel nutzbar
- Kabellose Freiheit: Maximale Mobilität ohne störende Kabel
- Leistungsstarker Motor: Kraftvolle und konstante Nagelungen, auch in härteren Materialien
- Ergonomisches Design: Gute Balance, geringes Gewicht und angenehme Handhabung
- Werkzeuglose Tiefeneinstellung: Schnelle Anpassung an verschiedene Materialien
- LED-Arbeitsleuchte: Optimale Sicht auf das Werkstück bei jedem Einsatz
- Geringe Störanfälligkeit: Zuverlässige Schussmechanik minimiert Arbeitsunterbrechungen
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Möbelbau, Innenausbau, Verkleidungen und mehr
- Robuste Verarbeitung: Langlebige Materialien für den täglichen Einsatz
- Einfache Wartung: Schnell zugänglicher Magazinbereich für unkompliziertes Nachladen und Entfernen von Störungen
Praxiserfahrung und Anwendungsbereiche
Im Test punktete der DFN350Z besonders durch seine präzise Nagelsetzung und die geringe Rückstoßwirkung. Auch bei längeren Einsätzen erwies sich das Gerät als angenehm zu führen und ermüdungsarm. Die Möglichkeit, schnell zwischen verschiedenen Materialien zu wechseln, macht den Nagler universell einsetzbar – vom Innenausbau über Möbelmontage bis hin zu Reparaturarbeiten. Dank der kompakten Bauform lassen sich selbst schwer zugängliche Stellen problemlos erreichen. Die Lautstärke ist im Vergleich zu druckluftbetriebenen Geräten moderat, was das Arbeiten in geschlossenen Räumen angenehmer macht.
Fazit – Lohnt sich der Makita DFN350Z?
Der Makita DFN350Z Akku-Stauchkopfnagler ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen, vielseitigen und leistungsstarken Nagler sind. Gerade für Makita-Nutzer mit bestehenden Akkus ist das Gerät eine sinnvolle Investition. Die kabellose Flexibilität, das durchdachte Design und die hohe Praxistauglichkeit machen den DFN350Z zu einem echten Allrounder für Profis und ambitionierte Heimwerker. Wer Wert auf Effizienz, Präzision und Langlebigkeit legt, wird mit diesem Stauchkopfnagler definitiv zufrieden sein.
Ähnliche Produkte

WORKPRO Druckluftnagler Drucklufttacker 2 in 1 inkl. 700 Klammern & Nagel, 9040 / F50, max 7, bar Profi Druckluftpistole mit Sicherheitsnase für Werkstatt und Haus (Nägel bis 50mm, Klammern bis 40mm)
45,99 €

TACWISE KSN90V gewinkelte Streifennagler, verwendet 50-90mm, 2, -3, mm plastikgebundene Streifennägel, 21° geneigt
222,44 €

Novus Akku-Tacker J-214 im Koffer, Elektrotacker, 3.6 V Akku, LED-Arbeits-Licht, Schlagkraftregelung, Unterlademechanik
59,50 €

Bosch Akku Tacker PTK 3, LI (Integrierter Akku, 3, Volt, 30 Schläge / min, in Metalldose)
54,99 €

Einhell Akku-Nagler TE-CN 18 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Tacker und Nagelpistole, max. 20 Schuss pro Minute, inkl. 300 Nägel, inkl. 300 Klammern, ohne Akku, ohne Ladegerät)
70,19 €

Makita - AF506-8 bar Brad tacker (18 Ga)
98,96 €

18 V li -ion Makita Navel ohne Batterie - DBN600ZJ
488,82 €

FERM Pneumatische Tacker – DIN / Orion - Weichen Griff – Inkl. 300 Nägeln und 100 Heftklammern
30,17 €

WORKPRO Drucklufttacker Druckluftpistole mit Sicherheitsnase, inkl. 1500 tlg. Klammern Typ 80, 6-16mm, Ölflasche, Innensechskantschlüssel für Möbelherstellung Holzbearbeitung DIY-Projekte
42,99 €

WORKPRO Drucklufttacker Druckluftpistole mit Sicherheitsnase, inkl. 1884 tlg. Klammern Typ 71, 6-16mm, Ölflasche, Innensechskantschlüssel für Möbelherstellung Holzbearbeitung DIY-Projekte
42,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.