Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3
Produktbeschreibung / Highlights:
- leichtes und kompaktes Standard-Zoomobjektiv für Nikon Z
- einziehbar
- großes Z-Bajonett für mehr Licht und Schärfe
- ED-Glas-Linsen und asphärische Linsen
- Naheinstellgrenze von 0,35 m
Preisentwicklung:
Nikon Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 im Test: Kompaktes Zoomobjektiv für unterwegs
Mit dem Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 bietet Nikon ein besonders kompaktes Standard-Zoomobjektiv für seine spiegellosen Z-Kameras an. Das Objektiv richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fotografen, die eine leichte und transportable Lösung suchen, ohne auf die Flexibilität eines Zooms zu verzichten. In unserem ausführlichen Testbericht prüfen wir Bildqualität, Handhabung und Ausstattung – und verraten, für wen sich das Objektiv besonders lohnt.
Kompaktes Design trifft Vielseitigkeit
Wer viel unterwegs ist oder einfach nicht schwer schleppen möchte, findet im Nikkor Z 24-50mm einen idealen Partner. Mit einem Gewicht von nur etwa 195 Gramm und einer eingefahrenen Länge von gerade einmal 51 Millimetern passt das Objektiv problemlos in jede Fototasche. Dank des praktischen Einzugsmechanismus ist es im Transportzustand sogar noch kürzer und vergrößert sich erst beim Ausfahren zum Fotografieren.
Das Gehäuse besteht größtenteils aus hochwertigem Kunststoff, was zur Gewichtsersparnis beiträgt, aber dennoch einen soliden Eindruck hinterlässt. Der breite Zoomring ist leichtgängig und ermöglicht schnelle Brennweitenwechsel von 24 bis 50 Millimeter – ideal für Landschaften, Reportage sowie Portraits im Alltag.
Bildqualität: Scharfe Ergebnisse mit kleinen Kompromissen
In Sachen Bildqualität liefert das Nikkor Z 24-50mm solide Ergebnisse. Die Schärfe ist im Zentrum über den gesamten Zoombereich hinweg sehr gut, vor allem bei 24 Millimetern. Zu den Rändern hin fällt die Auflösung bei Offenblende zwar etwas ab, steigt aber beim Abblenden auf f/8 deutlich an. Farbsäume (chromatische Aberrationen) und Verzeichnungen hält das Objektiv dank der kamerainternen Korrektur-Profile gut im Zaum.
Der größte Kompromiss liegt in der Lichtstärke: Mit einer maximalen Blendenöffnung von f/4.0 am Weitwinkel und nur f/6.3 am Tele-Ende ist das Objektiv vor allem bei wenig Licht oder für Freistellungseffekte weniger geeignet. Für Schnappschüsse im Alltag, Street-Fotografie oder Reisen ist die Lichtstärke aber ausreichend – zumal moderne Z-Kameras hohe ISO-Werte ohne nennenswerte Qualitätsverluste ermöglichen.
Vorteile des Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 im Überblick
- Extrem kompakt und leicht: Passt in jede Tasche, ideal für Reisen und Alltag.
- Universeller Zoombereich: 24-50mm deckt viele Motivsituationen ab, von Landschaft bis Porträt.
- Schneller, leiser Autofokus: Perfekt für spontane Momente und Videoaufnahmen.
- Geringe Verzeichnung und gute Korrektur von Farbsäumen: Saubere, natürliche Bildergebnisse dank moderner Linsentechnologie.
- Günstiger Einstieg in die Z-Serie: Oft als Kit-Objektiv erhältlich, preislich attraktiv.
- Wenig Gewicht am Kamerabody: Besonders angenehm bei längeren Fototouren.
- Praktischer Einzugsmechanismus: Sicherer Transport und Schutz der Linse.
Bedienung und Autofokus
Die Bedienung ist intuitiv: Der breite Zoomring liegt gut in der Hand und läuft präzise, der Fokusring ermöglicht bei Bedarf manuelles Scharfstellen. Der Autofokus arbeitet schnell, leise und treffsicher – sowohl für Fotos als auch im Videomodus. Gerade für Vlogger oder Hobbyfilmer ist das ein echter Pluspunkt.
Ein Bildstabilisator ist nicht integriert, doch die meisten Nikon Z-Kameras verfügen über einen kamerainternen Sensor-Shift-Stabilisator (IBIS), der Verwacklungen kompensiert. Für Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten und in dunkleren Umgebungen ist das ein klarer Vorteil.
Für wen eignet sich das Nikkor Z 24-50mm?
Das Objektiv ist die perfekte Wahl für Reisefotografen, Street-Fotografen und Alltagsknipser, die Wert auf Mobilität und Flexibilität legen. Auch als immer-drauf-Objektiv für Familien- und Urlaubsfotos leistet das Nikkor Z 24-50mm hervorragende Dienste. Wer hingegen auf hohe Lichtstärke, ein ausgeprägtes Bokeh oder extreme Telebrennweiten angewiesen ist, sollte sich in Nikons Z-Objektivportfolio nach Alternativen umsehen.
Fazit: Kompaktes Immer-drauf-Objektiv mit überzeugender Leistung
Das Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 punktet mit kompakten Abmessungen, geringem Gewicht und solider Bildqualität. Für alle, die eine leichte, unkomplizierte Ausrüstung schätzen und häufig unterwegs sind, ist dieses Objektiv ein idealer Begleiter. Die Lichtstärke ist zwar begrenzt, für die meisten Alltagssituationen reicht sie jedoch aus. Besonders als günstiges Kit-Objektiv zum Einstieg in die Nikon Z-Welt ist das Nikkor Z 24-50mm eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte
Nikon AF-S DX Nikkor 18-200 mm 1:3, 5-5, 6G ED VR II (inkl. HB-35)
Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon
Venus LA0WA 6 mm f / 2 Zero-D Superweitwinkel-Objektiv mit großer Blende für M43 MFT Mount Kamera
NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S
1.085,00 €
Olympus M. Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro-Objektiv, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz
199,00 €
TAMRON 35-150mm F / 2-2.8 Di III VXD, Objektiv für Sony E-Mount, schwarz
1.098,26 €
Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3
Produktbeschreibung / Highlights:
- leichtes und kompaktes Standard-Zoomobjektiv für Nikon Z
- einziehbar
- großes Z-Bajonett für mehr Licht und Schärfe
- ED-Glas-Linsen und asphärische Linsen
- Naheinstellgrenze von 0,35 m
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 Stand 26.10.2025
Nikon Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 im Test: Kompaktes Zoomobjektiv für unterwegs
Mit dem Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 bietet Nikon ein besonders kompaktes Standard-Zoomobjektiv für seine spiegellosen Z-Kameras an. Das Objektiv richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fotografen, die eine leichte und transportable Lösung suchen, ohne auf die Flexibilität eines Zooms zu verzichten. In unserem ausführlichen Testbericht prüfen wir Bildqualität, Handhabung und Ausstattung – und verraten, für wen sich das Objektiv besonders lohnt.
Kompaktes Design trifft Vielseitigkeit
Wer viel unterwegs ist oder einfach nicht schwer schleppen möchte, findet im Nikkor Z 24-50mm einen idealen Partner. Mit einem Gewicht von nur etwa 195 Gramm und einer eingefahrenen Länge von gerade einmal 51 Millimetern passt das Objektiv problemlos in jede Fototasche. Dank des praktischen Einzugsmechanismus ist es im Transportzustand sogar noch kürzer und vergrößert sich erst beim Ausfahren zum Fotografieren.
Das Gehäuse besteht größtenteils aus hochwertigem Kunststoff, was zur Gewichtsersparnis beiträgt, aber dennoch einen soliden Eindruck hinterlässt. Der breite Zoomring ist leichtgängig und ermöglicht schnelle Brennweitenwechsel von 24 bis 50 Millimeter – ideal für Landschaften, Reportage sowie Portraits im Alltag.
Bildqualität: Scharfe Ergebnisse mit kleinen Kompromissen
In Sachen Bildqualität liefert das Nikkor Z 24-50mm solide Ergebnisse. Die Schärfe ist im Zentrum über den gesamten Zoombereich hinweg sehr gut, vor allem bei 24 Millimetern. Zu den Rändern hin fällt die Auflösung bei Offenblende zwar etwas ab, steigt aber beim Abblenden auf f/8 deutlich an. Farbsäume (chromatische Aberrationen) und Verzeichnungen hält das Objektiv dank der kamerainternen Korrektur-Profile gut im Zaum.
Der größte Kompromiss liegt in der Lichtstärke: Mit einer maximalen Blendenöffnung von f/4.0 am Weitwinkel und nur f/6.3 am Tele-Ende ist das Objektiv vor allem bei wenig Licht oder für Freistellungseffekte weniger geeignet. Für Schnappschüsse im Alltag, Street-Fotografie oder Reisen ist die Lichtstärke aber ausreichend – zumal moderne Z-Kameras hohe ISO-Werte ohne nennenswerte Qualitätsverluste ermöglichen.
Vorteile des Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 im Überblick
- Extrem kompakt und leicht: Passt in jede Tasche, ideal für Reisen und Alltag.
- Universeller Zoombereich: 24-50mm deckt viele Motivsituationen ab, von Landschaft bis Porträt.
- Schneller, leiser Autofokus: Perfekt für spontane Momente und Videoaufnahmen.
- Geringe Verzeichnung und gute Korrektur von Farbsäumen: Saubere, natürliche Bildergebnisse dank moderner Linsentechnologie.
- Günstiger Einstieg in die Z-Serie: Oft als Kit-Objektiv erhältlich, preislich attraktiv.
- Wenig Gewicht am Kamerabody: Besonders angenehm bei längeren Fototouren.
- Praktischer Einzugsmechanismus: Sicherer Transport und Schutz der Linse.
Bedienung und Autofokus
Die Bedienung ist intuitiv: Der breite Zoomring liegt gut in der Hand und läuft präzise, der Fokusring ermöglicht bei Bedarf manuelles Scharfstellen. Der Autofokus arbeitet schnell, leise und treffsicher – sowohl für Fotos als auch im Videomodus. Gerade für Vlogger oder Hobbyfilmer ist das ein echter Pluspunkt.
Ein Bildstabilisator ist nicht integriert, doch die meisten Nikon Z-Kameras verfügen über einen kamerainternen Sensor-Shift-Stabilisator (IBIS), der Verwacklungen kompensiert. Für Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten und in dunkleren Umgebungen ist das ein klarer Vorteil.
Für wen eignet sich das Nikkor Z 24-50mm?
Das Objektiv ist die perfekte Wahl für Reisefotografen, Street-Fotografen und Alltagsknipser, die Wert auf Mobilität und Flexibilität legen. Auch als immer-drauf-Objektiv für Familien- und Urlaubsfotos leistet das Nikkor Z 24-50mm hervorragende Dienste. Wer hingegen auf hohe Lichtstärke, ein ausgeprägtes Bokeh oder extreme Telebrennweiten angewiesen ist, sollte sich in Nikons Z-Objektivportfolio nach Alternativen umsehen.
Fazit: Kompaktes Immer-drauf-Objektiv mit überzeugender Leistung
Das Nikkor Z 24-50mm 1:4.0-6.3 punktet mit kompakten Abmessungen, geringem Gewicht und solider Bildqualität. Für alle, die eine leichte, unkomplizierte Ausrüstung schätzen und häufig unterwegs sind, ist dieses Objektiv ein idealer Begleiter. Die Lichtstärke ist zwar begrenzt, für die meisten Alltagssituationen reicht sie jedoch aus. Besonders als günstiges Kit-Objektiv zum Einstieg in die Nikon Z-Welt ist das Nikkor Z 24-50mm eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte
Nikon AF-S DX Nikkor 18-200 mm 1:3, 5-5, 6G ED VR II (inkl. HB-35)
Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon
Venus LA0WA 6 mm f / 2 Zero-D Superweitwinkel-Objektiv mit großer Blende für M43 MFT Mount Kamera
NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S
1.085,00 €
Olympus M. Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro-Objektiv, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz
199,00 €
TAMRON 35-150mm F / 2-2.8 Di III VXD, Objektiv für Sony E-Mount, schwarz
1.098,26 €
Panasonic H-FS12060E LUMIX G Vario 12-60 mm F3.5-5.6 ASPH. Objektiv (5x Zoom, Power O.I.S. Bildstabilisator, Staub-/ Spritzwasserschutz) schwarz
202,80 €
GoPro Max Lens Mod 2.0 (HERO12 Black) – Offizielles GoPro-Zubehör
75,00 €
Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm / 3, -5, G ED VR Objektiv
205,17 €
Nikon AF-S DX Nikkor 55-200 mm 1:4-5, 6G ED VR II Objektiv schwarz
379,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.