Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon
Produktbeschreibung / Highlights:
- NÄHER RAN - Ganz besondere Momente mit Ihrer APS-C DSLR Kamera festhalten oder einen diskreten Abstand wahren; hier bewährt sich solch ein Telezoomobjektiv
- LEICHT UND KOMPAKT - Kompaktes, leichtgewichtiges EF-S-Zoom-Teleobjektiv mit starker Vergrößerung
- GESTOCHEN SCHARF - Bis zu 3,5 Stufen längere Belichtungszeiten als normalerweise aus der Hand möglich, ohne erhöhtes Risiko durch Kamerawackler; ideal bei wenig Licht oder bei hohen Zoomeinstellungen
- STM TECHNOLOGIE - bietet die kontinuierliche, leise Scharfstellung bei der Videoaufzeichnung mit einer EOS Kamera und den schnellen, präzisen Autofokus bei Fotoaufnahmen
- LIEFERUMFANG - Canon EF-S 55-250 mm F4-5.6 IS STM Tele-Zoomobjektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
Preisentwicklung:
Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv im ausführlichen Test
Das Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM ist ein beliebtes Telezoom-Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon mit APS-C-Sensor. Es richtet sich vor allem an Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen, die Wert auf Flexibilität, eine solide Bildqualität und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Im folgenden Testbericht schildern wir unsere Erfahrungen mit diesem Objektiv und zeigen die wichtigsten Stärken und Schwächen auf.
Design und Verarbeitung
Das Objektiv macht einen wertigen Eindruck. Das Gehäuse besteht überwiegend aus Kunststoff, wirkt jedoch stabil und ist sauber verarbeitet. Dank seines geringen Gewichts (circa 375 Gramm) und seiner kompakten Bauweise lässt sich das Objektiv problemlos transportieren und ist somit ein idealer Begleiter auf Reisen oder bei längeren Fototouren. Der Zoomring läuft geschmeidig, der Fokusring ist griffig und ermöglicht präzises Arbeiten. Ein Bajonett aus Metall wäre zwar wünschenswert, aber angesichts des Preises ist die Kunststoffvariante absolut akzeptabel.
Technische Highlights und Ausstattung
Das Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM deckt einen vielseitigen Brennweitenbereich ab, der vom mittleren Tele bis zum Supertele reicht (entspricht 88-400mm im Kleinbildformat). Dies ermöglicht sowohl Portraits mit attraktivem Bokeh als auch das Fotografieren weiter entfernter Motive wie Tiere, Sport oder Landschaften.
Ein besonderes Merkmal ist der STM-Fokusantrieb (Stepping Motor), der nicht nur angenehm leise, sondern auch schnell und präzise arbeitet. Gerade bei Videoaufnahmen sorgt dies für sanfte und kaum hörbare Fokusverlagerungen. Auch der integrierte Bildstabilisator (IS) überzeugt im Praxisbetrieb: Canon verspricht eine bis zu 3,5 Blendenstufen längere Belichtungszeit, und tatsächlich gelingen auch mit längeren Brennweiten und bei nicht optimalen Lichtverhältnissen erstaunlich viele scharfe Bilder aus der Hand.
Bildqualität
Die Bildschärfe ist bereits bei Offenblende im gesamten Zoombereich gut. Im mittleren Brennweitenbereich werden Details besonders klar und kontrastreich abgebildet. Zum Rand hin nimmt die Schärfe leicht ab, bleibt aber auf einem ansprechenden Niveau. Abgeblendet auf f/8 steigert sich die Abbildungsleistung weiter und überzeugt dann auch an den Bildrändern. Farbsäume (chromatische Aberrationen) und Vignettierung sind gering ausgeprägt und lassen sich in der Nachbearbeitung leicht korrigieren. Das Bokeh erscheint angenehm weich und sorgt für eine attraktive Hintergrundunschärfe, besonders bei Portraits oder Nahaufnahmen.
Vorteile des Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM
- Flexibler Brennweitenbereich: Ideal für Portraits, Tieraufnahmen, Sport, Landschaft und Reisen
- Leichter und kompakter Aufbau: Perfekt für unterwegs und lange Fototouren
- Effektiver Bildstabilisator (IS): Deutlich mehr scharfe Aufnahmen bei wenig Licht und langen Brennweiten
- Moderner STM-Fokusmotor: Schneller, leiser und präziser Autofokus – optimal auch für Videoaufnahmen
- Gute Bildqualität: Scharf, kontrastreich und mit schönem Bokeh
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders attraktiv für Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen
- Naheinstellgrenze von 85 cm: Auch für Detailaufnahmen und kleinere Motive geeignet
- Kompaktes Design: Platzsparend im Fotorucksack, ideal für Reisen
Praxis und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt das Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM mit seiner Vielseitigkeit. Der schnelle Autofokus erweist sich bei spontanen Schnappschüssen, Sport- oder Tieraufnahmen als großer Vorteil. Der Bildstabilisator erlaubt scharfe Fotos selbst bei längeren Brennweiten oder weniger Licht, ohne dass ein Stativ zwingend erforderlich ist. Die kompakte Bauform macht das Telezoom zu einem idealen Begleiter, der in keiner Fototasche fehlen sollte.
Der Brennweitenbereich ermöglicht es, verschiedenste Motive flexibel einzufangen – von Portraits bis zu weit entfernten Tieren. Die Bedienung ist intuitiv und auch für Foto-Anfänger schnell erlernbar. Wer häufig filmt, profitiert vom nahezu geräuschlosen STM-Motor, der störende Fokusgeräusche im Video verhindert.
Fazit
Das Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM ist ein echtes Allround-Talent und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es vereint eine solide Verarbeitung, moderne Technik und eine überzeugende Bildqualität in einem kompakten Gehäuse. Besonders für Einsteiger und Hobbyfotografen, die ein Telezoom für verschiedene Einsatzbereiche suchen, ist dieses Objektiv eine klare Empfehlung. Wer Wert auf Flexibilität, Mobilität und gute Bildresultate legt, wird mit dem Canon EF-S 55-250mm IS STM viel Freude haben.
Ähnliche Produkte
Sony SEL-50F18F Standard Objektiv (Festbrennweite, 50 mm, F1.8, Vollformat, geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
58mm Kamera Weitwinkelobjektiv, 0, 45X Weitwinkel Makroobjektiv Universal für Canon für Nikon für Sony für Olympus Kamera
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4, -5, G ED VR
Sigma 150-600mm F5, -6, DG OS HSM Contemporary Objektiv für Canon EF Objektivbajonett
Nikon AF-S DX Nikkor 18-200 mm 1:3, 5-5, 6G ED VR II (inkl. HB-35)
Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon
Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon
Produktbeschreibung / Highlights:
- NÄHER RAN - Ganz besondere Momente mit Ihrer APS-C DSLR Kamera festhalten oder einen diskreten Abstand wahren; hier bewährt sich solch ein Telezoomobjektiv
- LEICHT UND KOMPAKT - Kompaktes, leichtgewichtiges EF-S-Zoom-Teleobjektiv mit starker Vergrößerung
- GESTOCHEN SCHARF - Bis zu 3,5 Stufen längere Belichtungszeiten als normalerweise aus der Hand möglich, ohne erhöhtes Risiko durch Kamerawackler; ideal bei wenig Licht oder bei hohen Zoomeinstellungen
- STM TECHNOLOGIE - bietet die kontinuierliche, leise Scharfstellung bei der Videoaufzeichnung mit einer EOS Kamera und den schnellen, präzisen Autofokus bei Fotoaufnahmen
- LIEFERUMFANG - Canon EF-S 55-250 mm F4-5.6 IS STM Tele-Zoomobjektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon Stand 25.10.2025
Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv im ausführlichen Test
Das Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM ist ein beliebtes Telezoom-Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon mit APS-C-Sensor. Es richtet sich vor allem an Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen, die Wert auf Flexibilität, eine solide Bildqualität und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Im folgenden Testbericht schildern wir unsere Erfahrungen mit diesem Objektiv und zeigen die wichtigsten Stärken und Schwächen auf.
Design und Verarbeitung
Das Objektiv macht einen wertigen Eindruck. Das Gehäuse besteht überwiegend aus Kunststoff, wirkt jedoch stabil und ist sauber verarbeitet. Dank seines geringen Gewichts (circa 375 Gramm) und seiner kompakten Bauweise lässt sich das Objektiv problemlos transportieren und ist somit ein idealer Begleiter auf Reisen oder bei längeren Fototouren. Der Zoomring läuft geschmeidig, der Fokusring ist griffig und ermöglicht präzises Arbeiten. Ein Bajonett aus Metall wäre zwar wünschenswert, aber angesichts des Preises ist die Kunststoffvariante absolut akzeptabel.
Technische Highlights und Ausstattung
Das Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM deckt einen vielseitigen Brennweitenbereich ab, der vom mittleren Tele bis zum Supertele reicht (entspricht 88-400mm im Kleinbildformat). Dies ermöglicht sowohl Portraits mit attraktivem Bokeh als auch das Fotografieren weiter entfernter Motive wie Tiere, Sport oder Landschaften.
Ein besonderes Merkmal ist der STM-Fokusantrieb (Stepping Motor), der nicht nur angenehm leise, sondern auch schnell und präzise arbeitet. Gerade bei Videoaufnahmen sorgt dies für sanfte und kaum hörbare Fokusverlagerungen. Auch der integrierte Bildstabilisator (IS) überzeugt im Praxisbetrieb: Canon verspricht eine bis zu 3,5 Blendenstufen längere Belichtungszeit, und tatsächlich gelingen auch mit längeren Brennweiten und bei nicht optimalen Lichtverhältnissen erstaunlich viele scharfe Bilder aus der Hand.
Bildqualität
Die Bildschärfe ist bereits bei Offenblende im gesamten Zoombereich gut. Im mittleren Brennweitenbereich werden Details besonders klar und kontrastreich abgebildet. Zum Rand hin nimmt die Schärfe leicht ab, bleibt aber auf einem ansprechenden Niveau. Abgeblendet auf f/8 steigert sich die Abbildungsleistung weiter und überzeugt dann auch an den Bildrändern. Farbsäume (chromatische Aberrationen) und Vignettierung sind gering ausgeprägt und lassen sich in der Nachbearbeitung leicht korrigieren. Das Bokeh erscheint angenehm weich und sorgt für eine attraktive Hintergrundunschärfe, besonders bei Portraits oder Nahaufnahmen.
Vorteile des Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM
- Flexibler Brennweitenbereich: Ideal für Portraits, Tieraufnahmen, Sport, Landschaft und Reisen
- Leichter und kompakter Aufbau: Perfekt für unterwegs und lange Fototouren
- Effektiver Bildstabilisator (IS): Deutlich mehr scharfe Aufnahmen bei wenig Licht und langen Brennweiten
- Moderner STM-Fokusmotor: Schneller, leiser und präziser Autofokus – optimal auch für Videoaufnahmen
- Gute Bildqualität: Scharf, kontrastreich und mit schönem Bokeh
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders attraktiv für Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen
- Naheinstellgrenze von 85 cm: Auch für Detailaufnahmen und kleinere Motive geeignet
- Kompaktes Design: Platzsparend im Fotorucksack, ideal für Reisen
Praxis und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt das Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM mit seiner Vielseitigkeit. Der schnelle Autofokus erweist sich bei spontanen Schnappschüssen, Sport- oder Tieraufnahmen als großer Vorteil. Der Bildstabilisator erlaubt scharfe Fotos selbst bei längeren Brennweiten oder weniger Licht, ohne dass ein Stativ zwingend erforderlich ist. Die kompakte Bauform macht das Telezoom zu einem idealen Begleiter, der in keiner Fototasche fehlen sollte.
Der Brennweitenbereich ermöglicht es, verschiedenste Motive flexibel einzufangen – von Portraits bis zu weit entfernten Tieren. Die Bedienung ist intuitiv und auch für Foto-Anfänger schnell erlernbar. Wer häufig filmt, profitiert vom nahezu geräuschlosen STM-Motor, der störende Fokusgeräusche im Video verhindert.
Fazit
Das Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM ist ein echtes Allround-Talent und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es vereint eine solide Verarbeitung, moderne Technik und eine überzeugende Bildqualität in einem kompakten Gehäuse. Besonders für Einsteiger und Hobbyfotografen, die ein Telezoom für verschiedene Einsatzbereiche suchen, ist dieses Objektiv eine klare Empfehlung. Wer Wert auf Flexibilität, Mobilität und gute Bildresultate legt, wird mit dem Canon EF-S 55-250mm IS STM viel Freude haben.
Ähnliche Produkte
Sony SEL-50F18F Standard Objektiv (Festbrennweite, 50 mm, F1.8, Vollformat, geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz
58mm Kamera Weitwinkelobjektiv, 0, 45X Weitwinkel Makroobjektiv Universal für Canon für Nikon für Sony für Olympus Kamera
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4, -5, G ED VR
Sigma 150-600mm F5, -6, DG OS HSM Contemporary Objektiv für Canon EF Objektivbajonett
Nikon AF-S DX Nikkor 18-200 mm 1:3, 5-5, 6G ED VR II (inkl. HB-35)
Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Objektiv für Spiegelreflexkameras von Canon
Nikon AF-S DX Nikkor 55-200 mm 1:4-5, 6G ED VR II Objektiv schwarz
VILTROX 28mm F4.5 Full Frame Autofokus Pancake Objektive Chips-Größe Ultra-Dünn für Sony E Mount Kamera Objektive Camera Lenses FE kompatibel für Sony a7 a7C a7RIII a7RIV a7RV a9 a6400 (Black)
Venus LA0WA 6 mm f / 2 Zero-D Superweitwinkel-Objektiv mit großer Blende für M43 MFT Mount Kamera
Canon RF-S Objektiv 18-150mm F3.5-6.3 IS STM – Zoomobjektiv mit 4, 5-Stufen-Stabilisator für Reisen & Naturfotografie | Kompatibel mit EOS R System
400,68 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.