PNY Quadro Maxwell M6000 Grafikkarte 24 GB
Produktbeschreibung / Highlights:
- 24 GB GDDR5 384Bit
- 3072 CUDA Cores
- Ausgänge 1 x DVI-I DL + 4 DP 1.2
- Maximaler Stromverbrauch: 250 W
Preisentwicklung:
Testbericht: PNY Quadro Maxwell M6000 Grafikkarte 24 GB
Wer auf der Suche nach einer professionellen Grafikkarte für anspruchsvolle Workstation-Aufgaben ist, stößt früher oder später auf die PNY Quadro Maxwell M6000 mit 24 GB Grafikspeicher. Diese Karte richtet sich klar an Anwender aus den Bereichen CAD, 3D-Rendering, wissenschaftliche Visualisierung und Videoproduktion. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die Leistungsfähigkeit, die Vorteile und die Einsatzmöglichkeiten der PNY Quadro M6000 24GB ausführlich.
Design und Verarbeitung
Die PNY Quadro M6000 präsentiert sich im typischen Workstation-Look: robust, funktional und mit einer hochwertigen Verarbeitung. Das Kühlsystem ist auf einen leisen und effizienten Betrieb ausgelegt – selbst unter voller Last bleibt die Geräuschentwicklung angenehm niedrig. Die Grafikkarte ist als Dual-Slot-Lösung konzipiert und passt in die meisten gängigen Workstation-Gehäuse. Dank der Vielzahl an Anschlüssen – darunter vier DisplayPort 1.2-Ausgänge und ein DVI-I-Anschluss – ist der Betrieb mehrerer hochauflösender Monitore problemlos möglich.
Leistung und Praxiseinsatz
Mit der Maxwell-Architektur und stolzen 24 GB GDDR5-Grafikspeicher richtet sich die M6000 an Profis, die keine Kompromisse eingehen wollen. In der Praxis überzeugt die Karte durch eine herausragende Performance bei grafikintensiven Anwendungen. Besonders bei 3D-Modellierungen, Simulationen, Echtzeit-Rendering sowie Videobearbeitung in bis zu 4K-Auflösung zeigt die Quadro M6000 ihre Stärken.
Durch ihre ISV-Zertifizierungen ist die Grafikkarte zudem für viele professionelle Programme wie Autodesk Maya, 3ds Max, SolidWorks, Adobe Premiere Pro und viele weitere optimiert. Das sorgt nicht nur für maximale Stabilität, sondern auch für eine deutlich verbesserte Performance im Vergleich zu Consumer-Grafikkarten.
Vorteile der PNY Quadro Maxwell M6000 24 GB im Überblick
- Enorme Speicherkapazität: 24 GB GDDR5-RAM ermöglichen die Bearbeitung riesiger Projekte und komplexer Datensätze ohne Performance-Einbußen.
- Professionelle Maxwell-Architektur: Optimiert für Effizienz und Leistung bei anspruchsvollen Workstation-Anwendungen.
- ISV-Zertifizierungen: Kompatibilität und Stabilität mit zahlreichen professionellen Anwendungen garantiert.
- Multi-Monitor-Unterstützung: Bis zu vier 4K-Monitore können gleichzeitig betrieben werden – ideal für komplexe Arbeitsumgebungen.
- Hohe Rechenleistung: 3072 CUDA-Kerne beschleunigen Rechenprozesse und ermöglichen flüssiges Arbeiten bei GPU-beschleunigten Aufgaben.
- Leiser und effizienter Betrieb: Das ausgeklügelte Kühlsystem sorgt für einen angenehm leisen Betrieb selbst bei hoher Auslastung.
- Große Anschlussvielfalt: Mit vier DisplayPorts und einem DVI-I-Anschluss ist die Karte sehr flexibel einsetzbar.
- Professioneller Support: PNY bietet für seine Quadro-Modelle einen umfassenden technischen Support und eine lange Produktverfügbarkeit.
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den 24/7-Betrieb in professionellen Arbeitsumgebungen.
Einsatzbereiche und Zielgruppe
Die Quadro M6000 24GB ist insbesondere für professionelle Anwender konzipiert, die mit großen Datenmengen und komplexen Renderings arbeiten. Dazu zählen Ingenieure, Architekten, 3D-Artists, Videoprofis und Wissenschaftler. Gerade bei rechenintensiven Prozessen wie Simulationen, Virtual Reality-Anwendungen oder Deep Learning-Projekten spielt die M6000 ihre Vorteile voll aus.
Für den Gaming-Bereich ist die Karte weniger geeignet, da sie nicht auf maximale Bildraten in Spielen, sondern auf Stabilität und Präzision in professionellen Anwendungen ausgelegt ist. Außerdem spiegelt sich die professionelle Ausrichtung auch im Preis wider – die Investition lohnt sich besonders für Unternehmen und Freelancer, bei denen Ausfallsicherheit und Performance oberste Priorität haben.
Fazit
Die PNY Quadro Maxwell M6000 24 GB ist eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Workstation-Aufgaben. Ihre enorme Speicherkapazität, die hohe Rechenleistung und die exzellente Kompatibilität mit professioneller Software machen sie zur ersten Wahl für Profis. Wer eine Grafikkarte für den produktiven Einsatz in Bereichen wie 3D-Design, Videoproduktion oder wissenschaftlicher Visualisierung sucht, erhält mit der Quadro M6000 eine zukunftssichere Investition, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Ähnliche Produkte
MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554 / 2623 MHz, 12000MB DDR6 Speicher, Memory Speed 18000 MHz, Memory Bus 192bit
488,55 €
nVidia GeForce RTX 4080 – Founders Edition – Grafikkarte
1.469,99 €
SAPLOS Geforce GT 730 Grafikkarten, 4GB DDR3 128-bit, HDMI VGA DVI, Low Profile Grafikkarte PC, Fermi Architektur, Desktop Computer GPU, PCI Express, DirectX 11
72,99 €
Gainward Karta graficzna GeForce RTX 3080 Phantom+ 10GB GDDR6X (471056224-2881)
729,00 €
MAXSUN GEFORCE GTX 1050 Ti 4GB GDDR5 128 Bit Video Gaming Grafikkarte GPU für Mini ITX Gaming PC, DisplayPort, HDMI, DVI-D, Single Fan Cooling System
162,99 €
SAPLOS Radeon HD 6570 Grafikkarte, 2 HDMI, 1G GDDR3 64-bit, Video Cards PC, Low Profile Graphics Card, Computer GPU, PCI Express x 16, 2K Support
62,99 €
PNY Quadro Maxwell M6000 Grafikkarte 24 GB
Produktbeschreibung / Highlights:
- 24 GB GDDR5 384Bit
- 3072 CUDA Cores
- Ausgänge 1 x DVI-I DL + 4 DP 1.2
- Maximaler Stromverbrauch: 250 W
Preisentwicklung:
Alle Angebote für PNY Quadro Maxwell M6000 Grafikkarte 24 GB Stand 06.11.2025
Testbericht: PNY Quadro Maxwell M6000 Grafikkarte 24 GB
Wer auf der Suche nach einer professionellen Grafikkarte für anspruchsvolle Workstation-Aufgaben ist, stößt früher oder später auf die PNY Quadro Maxwell M6000 mit 24 GB Grafikspeicher. Diese Karte richtet sich klar an Anwender aus den Bereichen CAD, 3D-Rendering, wissenschaftliche Visualisierung und Videoproduktion. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die Leistungsfähigkeit, die Vorteile und die Einsatzmöglichkeiten der PNY Quadro M6000 24GB ausführlich.
Design und Verarbeitung
Die PNY Quadro M6000 präsentiert sich im typischen Workstation-Look: robust, funktional und mit einer hochwertigen Verarbeitung. Das Kühlsystem ist auf einen leisen und effizienten Betrieb ausgelegt – selbst unter voller Last bleibt die Geräuschentwicklung angenehm niedrig. Die Grafikkarte ist als Dual-Slot-Lösung konzipiert und passt in die meisten gängigen Workstation-Gehäuse. Dank der Vielzahl an Anschlüssen – darunter vier DisplayPort 1.2-Ausgänge und ein DVI-I-Anschluss – ist der Betrieb mehrerer hochauflösender Monitore problemlos möglich.
Leistung und Praxiseinsatz
Mit der Maxwell-Architektur und stolzen 24 GB GDDR5-Grafikspeicher richtet sich die M6000 an Profis, die keine Kompromisse eingehen wollen. In der Praxis überzeugt die Karte durch eine herausragende Performance bei grafikintensiven Anwendungen. Besonders bei 3D-Modellierungen, Simulationen, Echtzeit-Rendering sowie Videobearbeitung in bis zu 4K-Auflösung zeigt die Quadro M6000 ihre Stärken.
Durch ihre ISV-Zertifizierungen ist die Grafikkarte zudem für viele professionelle Programme wie Autodesk Maya, 3ds Max, SolidWorks, Adobe Premiere Pro und viele weitere optimiert. Das sorgt nicht nur für maximale Stabilität, sondern auch für eine deutlich verbesserte Performance im Vergleich zu Consumer-Grafikkarten.
Vorteile der PNY Quadro Maxwell M6000 24 GB im Überblick
- Enorme Speicherkapazität: 24 GB GDDR5-RAM ermöglichen die Bearbeitung riesiger Projekte und komplexer Datensätze ohne Performance-Einbußen.
- Professionelle Maxwell-Architektur: Optimiert für Effizienz und Leistung bei anspruchsvollen Workstation-Anwendungen.
- ISV-Zertifizierungen: Kompatibilität und Stabilität mit zahlreichen professionellen Anwendungen garantiert.
- Multi-Monitor-Unterstützung: Bis zu vier 4K-Monitore können gleichzeitig betrieben werden – ideal für komplexe Arbeitsumgebungen.
- Hohe Rechenleistung: 3072 CUDA-Kerne beschleunigen Rechenprozesse und ermöglichen flüssiges Arbeiten bei GPU-beschleunigten Aufgaben.
- Leiser und effizienter Betrieb: Das ausgeklügelte Kühlsystem sorgt für einen angenehm leisen Betrieb selbst bei hoher Auslastung.
- Große Anschlussvielfalt: Mit vier DisplayPorts und einem DVI-I-Anschluss ist die Karte sehr flexibel einsetzbar.
- Professioneller Support: PNY bietet für seine Quadro-Modelle einen umfassenden technischen Support und eine lange Produktverfügbarkeit.
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den 24/7-Betrieb in professionellen Arbeitsumgebungen.
Einsatzbereiche und Zielgruppe
Die Quadro M6000 24GB ist insbesondere für professionelle Anwender konzipiert, die mit großen Datenmengen und komplexen Renderings arbeiten. Dazu zählen Ingenieure, Architekten, 3D-Artists, Videoprofis und Wissenschaftler. Gerade bei rechenintensiven Prozessen wie Simulationen, Virtual Reality-Anwendungen oder Deep Learning-Projekten spielt die M6000 ihre Vorteile voll aus.
Für den Gaming-Bereich ist die Karte weniger geeignet, da sie nicht auf maximale Bildraten in Spielen, sondern auf Stabilität und Präzision in professionellen Anwendungen ausgelegt ist. Außerdem spiegelt sich die professionelle Ausrichtung auch im Preis wider – die Investition lohnt sich besonders für Unternehmen und Freelancer, bei denen Ausfallsicherheit und Performance oberste Priorität haben.
Fazit
Die PNY Quadro Maxwell M6000 24 GB ist eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Workstation-Aufgaben. Ihre enorme Speicherkapazität, die hohe Rechenleistung und die exzellente Kompatibilität mit professioneller Software machen sie zur ersten Wahl für Profis. Wer eine Grafikkarte für den produktiven Einsatz in Bereichen wie 3D-Design, Videoproduktion oder wissenschaftlicher Visualisierung sucht, erhält mit der Quadro M6000 eine zukunftssichere Investition, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Ähnliche Produkte
MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554 / 2623 MHz, 12000MB DDR6 Speicher, Memory Speed 18000 MHz, Memory Bus 192bit
488,55 €
nVidia GeForce RTX 4080 – Founders Edition – Grafikkarte
1.469,99 €
SAPLOS Geforce GT 730 Grafikkarten, 4GB DDR3 128-bit, HDMI VGA DVI, Low Profile Grafikkarte PC, Fermi Architektur, Desktop Computer GPU, PCI Express, DirectX 11
72,99 €
Gainward Karta graficzna GeForce RTX 3080 Phantom+ 10GB GDDR6X (471056224-2881)
729,00 €
MAXSUN GEFORCE GTX 1050 Ti 4GB GDDR5 128 Bit Video Gaming Grafikkarte GPU für Mini ITX Gaming PC, DisplayPort, HDMI, DVI-D, Single Fan Cooling System
162,99 €
SAPLOS Radeon HD 6570 Grafikkarte, 2 HDMI, 1G GDDR3 64-bit, Video Cards PC, Low Profile Graphics Card, Computer GPU, PCI Express x 16, 2K Support
62,99 €
MSI GeForce RTX 4090 SUPRIM LIQUID 24G Grafikkarte - RTX 4090 GPU, 24GB GDDR6X (21Gbps / 384-bit), PCIe 4.0 - Wasserkühlung, Gaming & Silent Mode, RGB - HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a
2.789,99 €
XFX Swift AMD Radeon RX 9060 XT OC White Gaming Edition mit 16GB GDDR6 HDMI 2xDP, AMD RDNA™ 4 (RX-96TSW16WQ)
369,00 €
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
839,36 €
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
51,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.