Zuletzt aktualisiert am: 06. November 2025

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Ultra-Performance Zukunftssicher Flüsterleise Maximale Effizienz High-End-Gaming
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Angetrieben von der NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4
  • Komponenten in Militärqualität sorgen für felsenfeste Leistung und eine längere Lebensdauer für ultimative Langlebigkeit
  • Die PCB-Schutzbeschichtung schützt vor Kurzschlüssen, die durch Feuchtigkeit, Staub oder Schmutz verursacht werden
  • 3.6-Slot-Design mit massiver Lamellenanordnung, optimiert für den Luftstrom mit drei Axial-Tech-Lüftern
  • Das Phase-Change-GPU-Wärmeleitpad sorgt für optimale Wärmeleistung und Langlebigkeit und übertrifft herkömmliche Wärmeleitpaste für Grafikkarten mit hoher Belastung
  • ASUS GPU Guard und Halterung sichern die GPU, reduzieren das Risiko von Rissen und sorgen für eine stabile Befestigung

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte

Mit der ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 präsentiert ASUS ein neues Kraftpaket für anspruchsvolle Gamer und Kreative. Ausgestattet mit der innovativen NVIDIA Blackwell Architektur und modernsten Features wie DLSS 4, PCIe 5.0 und hochperformantem GDDR7-Speicher, richtet sich diese Grafikkarte an Nutzer, die in Sachen Gaming und Produktivität keine Kompromisse eingehen wollen. Wir haben die TUF-Variante des RTX 5070 Modells intensiv unter die Lupe genommen und zeigen, was sie im Alltag und unter Last wirklich leistet.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken hinterlässt die ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 einen hochwertigen Eindruck. Das 2,5-Slot Design ist trotz der leistungsstarken Technik relativ kompakt gehalten und passt problemlos in die meisten aktuellen Gehäuse – auch in viele Small-Form-Factor (SSF) Builds. Die robuste Metall-Backplate sowie das charakteristische TUF-Design mit dezenten RGB-Elementen sorgen für einen professionellen Look. Die Verarbeitung ist, wie von ASUS gewohnt, einwandfrei. Alle Anschlüsse sind sauber verbaut und die Karte wirkt insgesamt sehr stabil.

Technische Highlights & Ausstattung

Die RTX 5070 basiert auf der neuen NVIDIA Blackwell Architektur, die im Vergleich zur Vorgängergeneration nochmals mehr Leistung pro Watt verspricht. Mit 12 GB ultraschnellem GDDR7-Speicher ist die Karte bestens für aktuelle AAA-Games und anspruchsvolle Anwendungen gerüstet. Besonders zukunftssicher zeigt sie sich durch den PCIe 5.0 Support, der höchste Bandbreiten für kommende Mainboards bereitstellt. Drei DisplayPort 2.1b und zwei HDMI 2.1b Anschlüsse gewährleisten maximale Flexibilität bei der Monitorauswahl – ideal für Multi-Monitor-Setups oder High-End-Gaming mit 4K/8K-Auflösung.

Leistung im Alltag & Gaming

Im Praxistest überzeugt die RTX 5070 in allen Belangen. Dank der DLSS 4-Unterstützung profitieren Nutzer von beeindruckender Bildqualität bei gleichzeitig hohen Frameraten. Selbst aktuelle Blockbuster-Games laufen in 4K flüssig mit hohen bis maximalen Details. Raytracing-Effekte werden hervorragend umgesetzt, ohne dass die Performance darunter leidet. Auch im Bereich Streaming und Content Creation (z.B. Videorendering, 3D-Design) spielt die Karte ihre Stärken aus – die hohe GPU-Leistung und der schnelle Speicher zahlen sich hier besonders aus.

Vorteile der ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070

  • Modernste NVIDIA Blackwell Architektur: Höhere Effizienz und gesteigerte Performance bei geringerem Stromverbrauch.
  • 12 GB GDDR7-Speicher: Optimal für hochauflösende Spiele und professionelle Anwendungen.
  • DLSS 4-Unterstützung: KI-basierte Bildoptimierung für schärfere Bilder bei höheren Bildraten.
  • 2,5-Slot Design & SSF-Fähigkeit: Platzsparend und kompatibel mit vielen Gehäusen, auch im Small-Form-Factor-Bereich.
  • PCIe 5.0 Unterstützung: Zukunftssicher für kommende Mainboard-Generationen.
  • Große Anschlussvielfalt: 3x DisplayPort 2.1b und 2x HDMI 2.1b für verschiedenste Monitorkonfigurationen.
  • Hochwertige Verarbeitung: Robuste Metall-Backplate, langlebige Komponenten im TUF-Design.
  • Effizientes Kühlsystem: Drei optimierte Axial-Tech-Lüfter für leisen und kühlen Betrieb auch unter Volllast.
  • ASUS TUF-Garantie: Strenge Qualitätskontrollen und zuverlässiger Support.

Lüftergeräusch & Kühlung

Das dreifache Axial-Tech-Lüfterdesign sorgt für eine beeindruckend leise Kühlung, selbst bei längeren Gaming-Sessions. Im Leerlauf ist die Karte kaum hörbar, unter Last bleibt sie angenehm leise und die Temperaturen bewegen sich stets im grünen Bereich. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehzahl dynamisch an, was sowohl die Lebensdauer der Grafikkarte als auch das Nutzererlebnis positiv beeinflusst.

Energieeffizienz & Stromverbrauch

Trotz der enormen Leistung zeigt sich die ASUS TUF RTX 5070 erfreulich sparsam im Energieverbrauch. Die Blackwell Architektur und das effiziente Platinenlayout tragen dazu bei, Stromkosten im Vergleich zu älteren High-End-Modellen niedrig zu halten. Für den Betrieb empfiehlt sich dennoch ein modernes Netzteil mit ausreichender Reserve.

Fazit: Leistungsstark, leise, zukunftssicher

Die ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 ist ein echtes Highlight für alle, die eine leistungsstarke Grafikkarte für Gaming, Streaming und kreative Workflows suchen. Sie vereint modernste Technik mit effizienter Kühlung, umfangreicher Anschlussvielfalt und hochwertiger Verarbeitung. Dank der Unterstützung aktueller und zukünftiger Standards wie DLSS 4 und PCIe 5.0 ist sie bestens gerüstet für die kommenden Jahre. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und starken Grafikkarte für anspruchsvolle Anwendungen ist, wird mit diesem Modell rundum zufrieden sein.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.