Zuletzt aktualisiert am: 06. November 2025

SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11

SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11

Gesamtbewertung

1,9
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Energieeffizient Ultra-kompakt Vielseitige Anschlüsse Plug-and-Play
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Die 2G DDR3 64-Bit-Geforce GT 610 wird vom NVIDIA-Chipsatz angetrieben. Die Low-Profile-Grafikkarte ist kompatibel mit Windows 7, 8, 10 und 11. (Sollte die automatische Treiberinstallation fehlschlagen, können Sie die Treiber manuell herunterladen, um die reibungslose Funktionalität Ihres Geräts sicherzustellen.)
  • HDMI und VGA – Die Grafikkarte verfügt über zwei Ausgänge. HDMI unterstützt Displays mit 2560 x 1600 Pixeln. VGA unterstützt Displays mit 2048 x 1536 Pixeln.
  • Single Slot – Die Grafikkarte wird mit Halterungen in voller und halber Höhe geliefert und unterstützt PCs mit kleinem Formfaktor. Sie benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss und verbraucht nur 20 W.
  • Hohe Qualität – SAPLOS verwendet neue Leiterplatten und elektronische Komponenten anstelle des Recyclings alter Materialien.
  • Low-End-GPU – Für Sie mit kleinem Budget ist dies eine preisgünstige Option, die Ihren alten Computer auf Vordermann bringt und die integrierte Grafikkarte ersetzt.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte im Test – Kompakte Leistung für Einsteiger und Aufrüster

Die SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte präsentiert sich als erschwingliche und effiziente Lösung für PC-Nutzer, die ihren Rechner aufrüsten oder ein zuverlässiges Ersatzteil suchen. Mit 2 GB DDR3-Speicher, 64-bit Speicheranbindung, VGA und HDMI Anschlüssen sowie einem kompakten Low Profile-Design richtet sich diese Grafikkarte vor allem an Einsteiger, Office-Anwender und Besitzer von älteren Systemen. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, wie sich die SAPLOS GT 610 im Alltag schlägt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt.

Design und Einbau

Die SAPLOS GT 610 punktet direkt mit ihrem schlanken Low Profile-Design. Damit passt sie problemlos in kleinere Gehäuse, wie sie beispielsweise bei Büro-PCs oder HTPCs (Home Theater PCs) zu finden sind. Im Lieferumfang befinden sich die passende Low Profile-Blende sowie alle notwendigen Anschlussmöglichkeiten, um die Karte flexibel in unterschiedlichen Systemen zu verbauen.

Durch das PCI Express x16 Interface ist die Karte mit den meisten modernen Mainboards kompatibel. Der Einbau verlief im Test problemlos: Die Grafikkarte wird einfach in den Slot gesteckt, die Treiber sind schnell installiert und schon ist das System einsatzbereit.

Anschlüsse und Kompatibilität

Mit VGA und HDMI bietet die SAPLOS GT 610 eine solide Auswahl an Ausgängen. Der VGA-Anschluss ist besonders interessant für ältere Monitore, während HDMI modernen Ansprüchen an digitale Bild- und Tonübertragung gerecht wird. Die Unterstützung von DirectX 11 sorgt zudem für eine breite Kompatibilität mit aktuellen Windows-Betriebssystemen und gängigen Anwendungen.

Vorteile der SAPLOS Geforce GT 610 auf einen Blick

  • Kompaktes Low Profile-Design – Ideal für kleine Gehäuse, HTPCs oder Büro-PCs
  • Einfache Installation – Dank PCI Express x16 Schnittstelle und Plug & Play-Treiber
  • VGA & HDMI Anschluss – Flexible Verbindung zu älteren und modernen Monitoren
  • 2GB DDR3-Speicher – Genug Kapazität für flüssige Wiedergabe von Videos, Office-Anwendungen und einfache Bildbearbeitung
  • Lautloser Betrieb – Passiv gekühlt, daher keine störenden Lüftergeräusche
  • Geringer Stromverbrauch – Optimal für energieeffiziente Systeme
  • DirectX 11 Unterstützung – Kompatibel mit vielen modernen Programmen und Spielen (auf niedrigen Einstellungen)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis – Sehr günstig in der Anschaffung, ideal als Ersatz oder für Zweitgeräte

Leistung im Alltag

Die SAPLOS GT 610 ist keine Gaming-Karte, sondern zielt klar auf den Alltagsgebrauch ab. Im Büroalltag überzeugt die Karte mit einer ruckelfreien Darstellung von Webseiten, Office-Anwendungen und YouTube-Videos in Full-HD. Auch Bildbearbeitung und das Anschauen von Filmen laufen ohne Probleme.

Für ältere Spiele aus den Jahren 2005 bis 2012 ist die Karte auf niedrigen bis mittleren Einstellungen geeignet. Titel wie „League of Legends“ oder „Counter Strike: Source“ laufen flüssig. Für aktuelle AAA-Spiele oder anspruchsvolle 3D-Anwendungen ist die Leistung naturgemäß nicht ausreichend.

Positiv hervorzuheben ist der lautlose Betrieb. Da die SAPLOS GT 610 passiv gekühlt ist, arbeitet sie komplett geräuschlos. Das macht sie zur idealen Wahl für leise Arbeitsumgebungen oder Medienzentren im Wohnzimmer.

Energieeffizienz und Temperatur

Dank der sparsamen Architektur gehört die SAPLOS GT 610 zu den besonders stromsparenden Grafikkarten. Sie benötigt keine zusätzliche Stromversorgung und bleibt auch unter Last angenehm kühl. Während des Tests erreichte die Karte lediglich handwarme Temperaturen, was für eine lange Lebensdauer spricht und das Gesamtsystem entlastet.

Fazit: Für wen lohnt sich die SAPLOS GT 610?

Die SAPLOS Geforce GT 610 ist eine hervorragende Wahl für preisbewusste Nutzer, die einen einfachen, zuverlässigen und leisen Grafikbeschleuniger suchen. Besonders in Büro-PCs, älteren Systemen oder als Ersatzkarte spielt sie ihre Stärken aus. Die Installation ist einfach, die Anschlussvielfalt großzügig und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Wer aktuelle Spiele spielen oder professionelle Grafikbearbeitung betreiben möchte, sollte zu leistungsstärkeren Modellen greifen. Für den Alltag, Multimedia und Office ist die SAPLOS GT 610 jedoch eine solide, günstige und zuverlässige Lösung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.