QTHREE Geforce GT 730 Grafikkarte, 4GB D3 128-Bit, DVI-I HDMI VGA, Grafikkarte für PC, PCI Express x16, DirectX 11, Low Profile, Fermi Architecture
Produktbeschreibung / Highlights:
- 4G DDR3-Speicher: Ein tolles Upgrade für Ihre integrierte Grafik. Die GeForce GT 730 beschleunigt die Gesamtleistung Ihres PCs. Die Grafikkarte ist mit 4G DDR3 High-Speed-Videospeicher-Grafikkarte für bis zu 1334 MHz Geschwindigkeit, die Ihr PC-Multimedia-Erlebnis sehr gut beschleunigen und ultraschnelles Surfen im Internet und unglaubliche Foto- und Videobearbeitung genießen kann.
- Schnellere Wärmeableitung: Die 4G-Grafikkarte ist mit einem unabhängigen Lüfter ausgestattet, der die GPU kühler hält und stärker läuft, für ein leises Spiel- oder Filmerlebnis sorgt. Genießen Sie alle Ihre Videos und Bilder in HD-Auflösungen, mit schnellerer Video-/Fotobearbeitung, schnellerem Surfen im Internet und schnellerer Spieleleistung im Vergleich zu integrierten Grafiken.
- 【Flaches Design】Diese Low-Profile-Grafikkarte mit einzelnem Lüfter ist perfekt für Systeme mit kleinem Formfaktor oder voller Größe, kleine Größe, einfach zu installieren, Plug-and-Play. Enthält zwei flache Halterungen für einfache Integration in HTPCs und andere Systeme mit kleinem Formfaktor, um Kompatibilität mit vielen der heutigen Systemgehäusegrößen zu gewährleisten.
- Mehrere Schnittstellen: PCI-Express 2.0-Schnittstelle, bietet Kompatibilität mit einer Reihe von Systemen. Enthält 1 x VGA, 1 x Dual-Link-DVI-D, 1 x HDMI-Ausgänge für erweiterte Konnektivität, unterstützt bis zu 2 Monitore gleichzeitig.
- Niedrige Leistung: Diese GPU hat nur 30 W Leistung, keine externe Stromversorgung. Ideal für den Bau eines Low-End-PCs. Kompatibel mit Windows 7, 8, 10 und Linux (nicht für Windows 10 64-Bit, Windows 11). Bitte wählen Sie die 32-Bit-Version des Treibers:391.35
Preisentwicklung:
QTHREE Geforce GT 730 Grafikkarte im Test: Solide Einsteigerlösung für den Alltag
Wer seinen Desktop-PC mit einer preiswerten und dennoch zuverlässigen Grafikkarte nachrüsten möchte, stößt schnell auf die QTHREE Geforce GT 730. Mit ihren 4GB DDR3-Speicher, 128-Bit-Speicheranbindung und vielseitigen Anschlüssen richtet sich diese Grafikkarte an Einsteiger und Nutzer, die keine High-End-Leistung benötigen, aber Wert auf einen stabilen Betrieb und flexible Einsatzmöglichkeiten legen. Im folgenden Testbericht beleuchten wir ausführlich, für wen sich die Karte eignet, was sie leistet und wo ihre Stärken und Schwächen liegen.
Technische Daten und Ausstattung
Die QTHREE Geforce GT 730 basiert auf der bewährten Fermi-Architektur von NVIDIA, welche für Langlebigkeit und Stabilität bekannt ist. Die Grafikkarte wird mit 4GB DDR3-Grafikspeicher ausgeliefert, was für viele Office-Anwendungen, Multimediawiedergabe und ältere Spiele ausreicht. Durch das Low Profile-Design ist sie besonders für kompakte Gehäuse und HTPCs geeignet. Der Anschluss an das Mainboard erfolgt über PCI Express x16, was eine breite Kompatibilität garantiert.
Leistung im Alltag
Im Alltag überzeugt die QTHREE Geforce GT 730 durch ihre leise und effiziente Arbeitsweise. Dank des passiven Kühlkörpers bleibt die Karte selbst unter Last angenehm ruhig, sodass sie sich ideal für Arbeitsumgebungen oder das Wohnzimmer eignet. Die Leistung reicht für typische Office-Aufgaben, das Surfen im Internet, Videostreaming in Full-HD und sogar für ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele. Wer aktuelle AAA-Games spielen möchte, muss allerdings auf niedrige Einstellungen zurückgreifen oder zu einer leistungsstärkeren Karte greifen.
Vorteile der QTHREE Geforce GT 730 auf einen Blick
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Mit DVI-I, HDMI und VGA werden sowohl ältere als auch moderne Monitore und Fernseher unterstützt.
- Low Profile-Design: Perfekt für kleine Gehäuse oder HTPCs, inklusive passender Blenden im Lieferumfang.
- Kostengünstige Nachrüstung: Ideal zum Aufrüsten älterer Systeme oder als Ersatz für defekte Onboard-Grafiklösungen.
- Stromsparend: Kein zusätzlicher Stromanschluss notwendig, geringer Energieverbrauch.
- Leiser Betrieb: Der passive Kühler sorgt für einen nahezu geräuschlosen Einsatz.
- Stabile Treiberunterstützung: NVIDIA-Treiber sorgen für reibungslosen Betrieb unter Windows und Linux.
- Multimedia-tauglich: Ruckelfreie Wiedergabe von Videos in Full-HD, auch für Dual-Monitor-Setups geeignet.
- DirectX 11 Unterstützung: Kompatibel mit vielen modernen Anwendungen und Spielen.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Funktionalität für schnelle Inbetriebnahme.
Praxistest – Alltag, Office und Multimedia
Im Test zeigte sich, dass die QTHREE Geforce GT 730 besonders bei typischen Büroanwendungen ihre Stärken ausspielt. Microsoft Office, Internetbrowser und gängige Tools laufen flüssig und stabil. Auch beim Streamen von Videos auf Plattformen wie YouTube oder Netflix überzeugt die Karte mit einer sauberen Bildausgabe und zuverlässiger Performance. Dank HDMI-Ausgang lässt sich die Karte problemlos mit modernen Fernsehern verbinden, was sie zur guten Wahl für Multimedia-PCs macht.
Für ältere Spiele, etwa bis zur Ära von 2014, bietet die Karte genug Reserven, um auf mittleren Einstellungen flüssige Bildraten zu erzielen. Grafikintensive Titel oder moderne Spiele bringen die Karte allerdings schnell an ihre Grenzen. Für Casual-Gaming und Retro-Spiele ist die Leistung jedoch absolut ausreichend.
Installation und Kompatibilität
Die Installation der QTHREE Geforce GT 730 ist unkompliziert. Die Karte wird einfach in den PCI Express x16-Slot gesteckt und von aktuellen Betriebssystemen meist automatisch erkannt. Die Treiberinstallation ist dank NVIDIA-Unterstützung schnell erledigt. Besonders positiv: Durch das Low Profile-Format passt die Karte auch in Mini- oder Slim-Gehäuse, was sie vielseitig einsetzbar macht. Im Lieferumfang sind sowohl eine Standard- als auch eine Low Profile-Blende enthalten.
Fazit – Für wen eignet sich die QTHREE Geforce GT 730?
Die QTHREE Geforce GT 730 ist eine solide und kostengünstige Grafikkarte für Einsteiger, Office- und Multimedia-Nutzer. Sie punktet mit ihrem leisen Betrieb, ihrer hohen Kompatibilität und einfachen Installation. Wer keine Höchstleistung erwartet, sondern eine zuverlässige Grafiklösung für Alltagsaufgaben, Video-Wiedergabe und leichte Spiele sucht, macht mit diesem Modell alles richtig. Dank vielseitiger Anschlüsse und Low Profile-Design ist sie zudem eine vielseitige Wahl für viele PC-Konfigurationen.
Ähnliche Produkte
MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554 / 2623 MHz, 12000MB DDR6 Speicher, Memory Speed 18000 MHz, Memory Bus 192bit
488,55 €
nVidia GeForce RTX 4080 – Founders Edition – Grafikkarte
1.469,99 €
SAPLOS Geforce GT 730 Grafikkarten, 4GB DDR3 128-bit, HDMI VGA DVI, Low Profile Grafikkarte PC, Fermi Architektur, Desktop Computer GPU, PCI Express, DirectX 11
72,99 €
Gainward Karta graficzna GeForce RTX 3080 Phantom+ 10GB GDDR6X (471056224-2881)
729,00 €
MAXSUN GEFORCE GTX 1050 Ti 4GB GDDR5 128 Bit Video Gaming Grafikkarte GPU für Mini ITX Gaming PC, DisplayPort, HDMI, DVI-D, Single Fan Cooling System
162,99 €
ASUS GeForce RTX 4060 Dual Evo 8G OC Gaming Grafikkarte - 2535MHz Boost Clock, GDDR6X, PCIe Gen 4, DLSS 3, 3X DP v 1.4a, HDMI 2.1a (Unterstützt 4K & 8K HDR)
370,60 €
QTHREE Geforce GT 730 Grafikkarte, 4GB D3 128-Bit, DVI-I HDMI VGA, Grafikkarte für PC, PCI Express x16, DirectX 11, Low Profile, Fermi Architecture
Produktbeschreibung / Highlights:
- 4G DDR3-Speicher: Ein tolles Upgrade für Ihre integrierte Grafik. Die GeForce GT 730 beschleunigt die Gesamtleistung Ihres PCs. Die Grafikkarte ist mit 4G DDR3 High-Speed-Videospeicher-Grafikkarte für bis zu 1334 MHz Geschwindigkeit, die Ihr PC-Multimedia-Erlebnis sehr gut beschleunigen und ultraschnelles Surfen im Internet und unglaubliche Foto- und Videobearbeitung genießen kann.
- Schnellere Wärmeableitung: Die 4G-Grafikkarte ist mit einem unabhängigen Lüfter ausgestattet, der die GPU kühler hält und stärker läuft, für ein leises Spiel- oder Filmerlebnis sorgt. Genießen Sie alle Ihre Videos und Bilder in HD-Auflösungen, mit schnellerer Video-/Fotobearbeitung, schnellerem Surfen im Internet und schnellerer Spieleleistung im Vergleich zu integrierten Grafiken.
- 【Flaches Design】Diese Low-Profile-Grafikkarte mit einzelnem Lüfter ist perfekt für Systeme mit kleinem Formfaktor oder voller Größe, kleine Größe, einfach zu installieren, Plug-and-Play. Enthält zwei flache Halterungen für einfache Integration in HTPCs und andere Systeme mit kleinem Formfaktor, um Kompatibilität mit vielen der heutigen Systemgehäusegrößen zu gewährleisten.
- Mehrere Schnittstellen: PCI-Express 2.0-Schnittstelle, bietet Kompatibilität mit einer Reihe von Systemen. Enthält 1 x VGA, 1 x Dual-Link-DVI-D, 1 x HDMI-Ausgänge für erweiterte Konnektivität, unterstützt bis zu 2 Monitore gleichzeitig.
- Niedrige Leistung: Diese GPU hat nur 30 W Leistung, keine externe Stromversorgung. Ideal für den Bau eines Low-End-PCs. Kompatibel mit Windows 7, 8, 10 und Linux (nicht für Windows 10 64-Bit, Windows 11). Bitte wählen Sie die 32-Bit-Version des Treibers:391.35
Preisentwicklung:
Alle Angebote für QTHREE Geforce GT 730 Grafikkarte, 4GB D3 128-Bit, DVI-I HDMI VGA, Grafikkarte für PC, PCI Express x16, DirectX 11, Low Profile, Fermi Architecture Stand 05.11.2025
QTHREE Geforce GT 730 Grafikkarte im Test: Solide Einsteigerlösung für den Alltag
Wer seinen Desktop-PC mit einer preiswerten und dennoch zuverlässigen Grafikkarte nachrüsten möchte, stößt schnell auf die QTHREE Geforce GT 730. Mit ihren 4GB DDR3-Speicher, 128-Bit-Speicheranbindung und vielseitigen Anschlüssen richtet sich diese Grafikkarte an Einsteiger und Nutzer, die keine High-End-Leistung benötigen, aber Wert auf einen stabilen Betrieb und flexible Einsatzmöglichkeiten legen. Im folgenden Testbericht beleuchten wir ausführlich, für wen sich die Karte eignet, was sie leistet und wo ihre Stärken und Schwächen liegen.
Technische Daten und Ausstattung
Die QTHREE Geforce GT 730 basiert auf der bewährten Fermi-Architektur von NVIDIA, welche für Langlebigkeit und Stabilität bekannt ist. Die Grafikkarte wird mit 4GB DDR3-Grafikspeicher ausgeliefert, was für viele Office-Anwendungen, Multimediawiedergabe und ältere Spiele ausreicht. Durch das Low Profile-Design ist sie besonders für kompakte Gehäuse und HTPCs geeignet. Der Anschluss an das Mainboard erfolgt über PCI Express x16, was eine breite Kompatibilität garantiert.
Leistung im Alltag
Im Alltag überzeugt die QTHREE Geforce GT 730 durch ihre leise und effiziente Arbeitsweise. Dank des passiven Kühlkörpers bleibt die Karte selbst unter Last angenehm ruhig, sodass sie sich ideal für Arbeitsumgebungen oder das Wohnzimmer eignet. Die Leistung reicht für typische Office-Aufgaben, das Surfen im Internet, Videostreaming in Full-HD und sogar für ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele. Wer aktuelle AAA-Games spielen möchte, muss allerdings auf niedrige Einstellungen zurückgreifen oder zu einer leistungsstärkeren Karte greifen.
Vorteile der QTHREE Geforce GT 730 auf einen Blick
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Mit DVI-I, HDMI und VGA werden sowohl ältere als auch moderne Monitore und Fernseher unterstützt.
- Low Profile-Design: Perfekt für kleine Gehäuse oder HTPCs, inklusive passender Blenden im Lieferumfang.
- Kostengünstige Nachrüstung: Ideal zum Aufrüsten älterer Systeme oder als Ersatz für defekte Onboard-Grafiklösungen.
- Stromsparend: Kein zusätzlicher Stromanschluss notwendig, geringer Energieverbrauch.
- Leiser Betrieb: Der passive Kühler sorgt für einen nahezu geräuschlosen Einsatz.
- Stabile Treiberunterstützung: NVIDIA-Treiber sorgen für reibungslosen Betrieb unter Windows und Linux.
- Multimedia-tauglich: Ruckelfreie Wiedergabe von Videos in Full-HD, auch für Dual-Monitor-Setups geeignet.
- DirectX 11 Unterstützung: Kompatibel mit vielen modernen Anwendungen und Spielen.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Funktionalität für schnelle Inbetriebnahme.
Praxistest – Alltag, Office und Multimedia
Im Test zeigte sich, dass die QTHREE Geforce GT 730 besonders bei typischen Büroanwendungen ihre Stärken ausspielt. Microsoft Office, Internetbrowser und gängige Tools laufen flüssig und stabil. Auch beim Streamen von Videos auf Plattformen wie YouTube oder Netflix überzeugt die Karte mit einer sauberen Bildausgabe und zuverlässiger Performance. Dank HDMI-Ausgang lässt sich die Karte problemlos mit modernen Fernsehern verbinden, was sie zur guten Wahl für Multimedia-PCs macht.
Für ältere Spiele, etwa bis zur Ära von 2014, bietet die Karte genug Reserven, um auf mittleren Einstellungen flüssige Bildraten zu erzielen. Grafikintensive Titel oder moderne Spiele bringen die Karte allerdings schnell an ihre Grenzen. Für Casual-Gaming und Retro-Spiele ist die Leistung jedoch absolut ausreichend.
Installation und Kompatibilität
Die Installation der QTHREE Geforce GT 730 ist unkompliziert. Die Karte wird einfach in den PCI Express x16-Slot gesteckt und von aktuellen Betriebssystemen meist automatisch erkannt. Die Treiberinstallation ist dank NVIDIA-Unterstützung schnell erledigt. Besonders positiv: Durch das Low Profile-Format passt die Karte auch in Mini- oder Slim-Gehäuse, was sie vielseitig einsetzbar macht. Im Lieferumfang sind sowohl eine Standard- als auch eine Low Profile-Blende enthalten.
Fazit – Für wen eignet sich die QTHREE Geforce GT 730?
Die QTHREE Geforce GT 730 ist eine solide und kostengünstige Grafikkarte für Einsteiger, Office- und Multimedia-Nutzer. Sie punktet mit ihrem leisen Betrieb, ihrer hohen Kompatibilität und einfachen Installation. Wer keine Höchstleistung erwartet, sondern eine zuverlässige Grafiklösung für Alltagsaufgaben, Video-Wiedergabe und leichte Spiele sucht, macht mit diesem Modell alles richtig. Dank vielseitiger Anschlüsse und Low Profile-Design ist sie zudem eine vielseitige Wahl für viele PC-Konfigurationen.
Ähnliche Produkte
MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554 / 2623 MHz, 12000MB DDR6 Speicher, Memory Speed 18000 MHz, Memory Bus 192bit
488,55 €
nVidia GeForce RTX 4080 – Founders Edition – Grafikkarte
1.469,99 €
SAPLOS Geforce GT 730 Grafikkarten, 4GB DDR3 128-bit, HDMI VGA DVI, Low Profile Grafikkarte PC, Fermi Architektur, Desktop Computer GPU, PCI Express, DirectX 11
72,99 €
Gainward Karta graficzna GeForce RTX 3080 Phantom+ 10GB GDDR6X (471056224-2881)
729,00 €
MAXSUN GEFORCE GTX 1050 Ti 4GB GDDR5 128 Bit Video Gaming Grafikkarte GPU für Mini ITX Gaming PC, DisplayPort, HDMI, DVI-D, Single Fan Cooling System
162,99 €
ASUS GeForce RTX 4060 Dual Evo 8G OC Gaming Grafikkarte - 2535MHz Boost Clock, GDDR6X, PCIe Gen 4, DLSS 3, 3X DP v 1.4a, HDMI 2.1a (Unterstützt 4K & 8K HDR)
370,60 €
ASUS GeForce RTX 4060 TI Dual Evo 8G OC Gaming Grafikkarte - 2595MHz Boost Clock, GDDR6X, PCIe Gen 4, DLSS 3, 3X DP v 1.4a, HDMI 2.1a (Unterstützt 4K & 8K HDR)
523,36 €
maxsun GeForce GT 730 2GB Video Grafikkarte GPU für Computer PC GDDR3 PCI Express DVI-I, HDMI, VGA Multi Screen 4K Grafikkarten
59,99 €
Palit GeForce RTX 3050 Dual Grafikkarte, 8GB, GDDR6, LHR, 3584 Core, 1320 MHz GPU, 1777 MHz Boost, Ampere Architektur, 3X DisplayPort, HDMI, Dual Lüfter, NE63050019P1-190AD, Schwarz
291,67 €
QTHREE GTX 750 Ti 4GB 128-bit Grafikkarte, Dual Fans, HDMI, VGA, DVI, Low Profile Grafikkarten PC, Computer GPU, Low Power, PCI Express x16, DirectX 12
105,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.