Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play
Produktbeschreibung / Highlights:
- Sofort sicher – Erkennung von Bodenfeuchtigkeit im Keller, Waschküche oder Heizungsraum; mittels Gabel-Sensor mit 2,8 m Kabellänge Sofort sicher – Erkennung von Bodenfeuchtigkeit im Keller, Waschküche oder Heizungsraum; mittels Gabel-Sensor mit 2,8 m Kabellänge Automatische Rückstellung – Alarm erlischt und LED wechselt wieder auf Grün, sobald Sensor trocken ist – ganz ohne manuelles Eingreifen
- Plug-and-Play – Einfach in eine Steckdose stecken, Sensor platzieren – schon ist das Gerät betriebsbereit Flexibel erweiterbar – Sensorkabel auf bis zu 50 m Länge erweiterbar (2 × 0,14 mm² Querschnitt) Robuste LIYY-Leitung – kurzzeitig wasserfest, selbstverlöschend, flammwidrig und beständig gegen Öle, Kühlmittel, Schmierstoffe
- Perfekt für Innenräume mit Feuchterisiko – ideal für Keller, Technik-Räume, Waschküchen – aber nicht geeignet für ständig feuchte Umgebungen oder Flüssigkeiten wie Öl/Diesel (hier empfiehlt sich z.B. der SHT 241 von Schabus)
Preisentwicklung:
Testbericht: Schabus Wassermelder SHT 240 – Zuverlässiger Schutz vor Wasserschäden
Wasserschäden zählen zu den unangenehmsten und teuersten Vorfällen im Haushalt. Ob ausgelaufene Waschmaschinen, tropfende Heizungen oder undichte Kellerfenster – ein frühzeitiges Erkennen von austretendem Wasser kann erhebliche Kosten und viel Ärger ersparen. Mit dem Schabus Wassermelder SHT 240 gibt es einen einfach zu installierenden und äußerst zuverlässigen Wassersensor, der im Test mit durchdachten Funktionen und praxisnaher Anwendung überzeugt.
Design und Ersteindruck
Der Schabus SHT 240 präsentiert sich als kompaktes, solides Gerät, das sich unkompliziert direkt in eine 230-Volt-Steckdose einstecken lässt. Durch das Plug-and-Play-Prinzip ist keine aufwendige Montage oder Verkabelung notwendig. Die mitgelieferte 2,8 Meter lange Gabel-Sensorleitung bietet ausreichend Flexibilität, um den Sensor an der optimalen Stelle zu platzieren – beispielsweise unter der Waschmaschine, an der Heizung oder im Keller. Noch besser: Die Leitung lässt sich problemlos auf bis zu 50 Meter verlängern, was auch eine Installation in weiter entfernten Bereichen ermöglicht.
Funktionsweise und Bedienung
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Gerät einstecken, Sensorleitung an der gewünschten Stelle platzieren – fertig. Sobald der Sensor mit Wasser in Kontakt kommt, aktiviert der Melder sowohl einen lauten, 90 dB starken akustischen Alarm als auch eine deutlich sichtbare optische Warnanzeige. Dadurch ist man nicht nur auf das Klingeln angewiesen, sondern kann auch optisch sofort auf den Wasseraustritt reagieren. Besonders praktisch: Der Sensor arbeitet vollautomatisch und benötigt keinerlei Wartung. Der Alarm bleibt so lange aktiv, bis der Sensor wieder trocken ist.
Vorteile auf einen Blick
- Plug-and-Play: Einfache Installation ohne Werkzeug – einfach in die Steckdose stecken und Sensor platzieren.
- Hohe Reichweite: Sensorleitung von 2,8 m, verlängerbar auf beeindruckende 50 m – ideal für größere Wohnungen, Häuser oder entlegene Bereiche wie Keller.
- Akustischer und optischer Alarm: 90 dB lauter Warnton plus gut sichtbare Warnleuchte sorgen für maximale Aufmerksamkeit im Ernstfall.
- Sofortige Reaktion: Alarm wird ausgelöst, sobald der Sensor feuchtes Milieu erkennt – keine Verzögerung.
- Stromversorgung über 230 V: Kein Batteriewechsel nötig, dauerhafter Betrieb garantiert.
- Zuverlässige Technik: Robuste Verarbeitung, langlebige Bauteile und bewährte Sensortechnologie.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Waschmaschine, Heizung, Badezimmer oder Keller – überall dort, wo Wasser austreten kann.
- Kompaktes Design: Unauffällige Optik und geringe Abmessungen.
- Keine Wartung: Nach der Installation ist keine regelmäßige Kontrolle oder Wartung erforderlich.
- Flexible Platzierung: Durch die lange Sensorleitung auch in schwer zugänglichen Bereichen einsetzbar.
Praxistest und Alltagstauglichkeit
Im Test punktet der SHT 240 durch seine unkomplizierte Handhabung. Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt. Der Alarm ist laut genug, um auch in angrenzenden Räumen oder Etagen bemerkt zu werden – selbst bei laufender Waschmaschine. Der optische Alarm unterstützt zusätzlich, falls der akustische Alarm überhört wird oder Personen mit Hörproblemen im Haushalt leben. Die flexible Sensorleitung bewährt sich insbesondere in größeren Kellern oder bei mehreren potenziellen Gefahrenstellen, da sie individuell verlängert und verlegt werden kann.
Besonders positiv fällt auf, dass der Schabus Wassermelder keinen Batteriewechsel benötigt – ein Punkt, der in Haushalten mit vielen batteriebetriebenen Geräten schnell zum Vorteil wird. Wer bereits einmal einen Wasserschaden erlebt hat, weiß, wie wichtig eine zuverlässige und dauerhafte Überwachung ist. Hier glänzt der SHT 240 mit seiner robusten Technik und dem wartungsfreien Betrieb.
Fazit: Sicherheit, die sich lohnt
Der Schabus Wassermelder SHT 240 überzeugt im Test durch einfache Installation, zuverlässige Technik und flexible Einsatzmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind der laute Alarm, die verlängerbare Sensorleitung und der wartungsfreie Betrieb ohne Batterien. Für alle, die sich effektiv vor Wasserschäden schützen möchten – sei es im Eigenheim, in Mietwohnungen oder in gewerblichen Räumen – ist der SHT 240 eine klare Empfehlung. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung, der sich im Ernstfall bezahlt macht.
Ähnliche Produkte
Erdiegle Wassermelder Wasseralarm 2 Pack, 135dB Wasser Sensor Alarm Wasserwarner Flut Detektor für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen, und Dachböden (6F22 / 9V Batterien enthalten)
21,99 €
Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play
47,90 €
Wassermelder Wasseralarm Leck und Tropfen Alarm 90dB, 3 Stück Sirene Kabelloser Sensor Wasserstand, Wassersensor Wasserdetektor für Küche, Bad und Keller (inklusive Batterie) (3)
19,99 €
eufy Wasser- & Frostmelder mit Fernalarmierung, IP65, 2 Jahre Batterie, Kompatibel mit HomeBase S380 / S280, App-Steuerung, HomeBase Erforderlich
39,99 €
Eve Water Guard (Apple Home) - Smarter Wassermelder, 2m Sensorkabel (verlängerbar), 100dB, Wasseralarm auf iPhone, iPad, Apple Watch, Bluetooth, Thread
89,90 €
Protector WA-5.1 Wassermelder, 2-fache Sicherheit: Alarmiert, Schaltet angeschlossenes Gerät wahlweise EIN oder Aus, Pumpensteuerung, Waschmaschine Wasseralarm Aqua-Stop
43,94 €
Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play
Produktbeschreibung / Highlights:
- Sofort sicher – Erkennung von Bodenfeuchtigkeit im Keller, Waschküche oder Heizungsraum; mittels Gabel-Sensor mit 2,8 m Kabellänge Sofort sicher – Erkennung von Bodenfeuchtigkeit im Keller, Waschküche oder Heizungsraum; mittels Gabel-Sensor mit 2,8 m Kabellänge Automatische Rückstellung – Alarm erlischt und LED wechselt wieder auf Grün, sobald Sensor trocken ist – ganz ohne manuelles Eingreifen
- Plug-and-Play – Einfach in eine Steckdose stecken, Sensor platzieren – schon ist das Gerät betriebsbereit Flexibel erweiterbar – Sensorkabel auf bis zu 50 m Länge erweiterbar (2 × 0,14 mm² Querschnitt) Robuste LIYY-Leitung – kurzzeitig wasserfest, selbstverlöschend, flammwidrig und beständig gegen Öle, Kühlmittel, Schmierstoffe
- Perfekt für Innenräume mit Feuchterisiko – ideal für Keller, Technik-Räume, Waschküchen – aber nicht geeignet für ständig feuchte Umgebungen oder Flüssigkeiten wie Öl/Diesel (hier empfiehlt sich z.B. der SHT 241 von Schabus)
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play Stand 02.11.2025
Testbericht: Schabus Wassermelder SHT 240 – Zuverlässiger Schutz vor Wasserschäden
Wasserschäden zählen zu den unangenehmsten und teuersten Vorfällen im Haushalt. Ob ausgelaufene Waschmaschinen, tropfende Heizungen oder undichte Kellerfenster – ein frühzeitiges Erkennen von austretendem Wasser kann erhebliche Kosten und viel Ärger ersparen. Mit dem Schabus Wassermelder SHT 240 gibt es einen einfach zu installierenden und äußerst zuverlässigen Wassersensor, der im Test mit durchdachten Funktionen und praxisnaher Anwendung überzeugt.
Design und Ersteindruck
Der Schabus SHT 240 präsentiert sich als kompaktes, solides Gerät, das sich unkompliziert direkt in eine 230-Volt-Steckdose einstecken lässt. Durch das Plug-and-Play-Prinzip ist keine aufwendige Montage oder Verkabelung notwendig. Die mitgelieferte 2,8 Meter lange Gabel-Sensorleitung bietet ausreichend Flexibilität, um den Sensor an der optimalen Stelle zu platzieren – beispielsweise unter der Waschmaschine, an der Heizung oder im Keller. Noch besser: Die Leitung lässt sich problemlos auf bis zu 50 Meter verlängern, was auch eine Installation in weiter entfernten Bereichen ermöglicht.
Funktionsweise und Bedienung
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Gerät einstecken, Sensorleitung an der gewünschten Stelle platzieren – fertig. Sobald der Sensor mit Wasser in Kontakt kommt, aktiviert der Melder sowohl einen lauten, 90 dB starken akustischen Alarm als auch eine deutlich sichtbare optische Warnanzeige. Dadurch ist man nicht nur auf das Klingeln angewiesen, sondern kann auch optisch sofort auf den Wasseraustritt reagieren. Besonders praktisch: Der Sensor arbeitet vollautomatisch und benötigt keinerlei Wartung. Der Alarm bleibt so lange aktiv, bis der Sensor wieder trocken ist.
Vorteile auf einen Blick
- Plug-and-Play: Einfache Installation ohne Werkzeug – einfach in die Steckdose stecken und Sensor platzieren.
- Hohe Reichweite: Sensorleitung von 2,8 m, verlängerbar auf beeindruckende 50 m – ideal für größere Wohnungen, Häuser oder entlegene Bereiche wie Keller.
- Akustischer und optischer Alarm: 90 dB lauter Warnton plus gut sichtbare Warnleuchte sorgen für maximale Aufmerksamkeit im Ernstfall.
- Sofortige Reaktion: Alarm wird ausgelöst, sobald der Sensor feuchtes Milieu erkennt – keine Verzögerung.
- Stromversorgung über 230 V: Kein Batteriewechsel nötig, dauerhafter Betrieb garantiert.
- Zuverlässige Technik: Robuste Verarbeitung, langlebige Bauteile und bewährte Sensortechnologie.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Waschmaschine, Heizung, Badezimmer oder Keller – überall dort, wo Wasser austreten kann.
- Kompaktes Design: Unauffällige Optik und geringe Abmessungen.
- Keine Wartung: Nach der Installation ist keine regelmäßige Kontrolle oder Wartung erforderlich.
- Flexible Platzierung: Durch die lange Sensorleitung auch in schwer zugänglichen Bereichen einsetzbar.
Praxistest und Alltagstauglichkeit
Im Test punktet der SHT 240 durch seine unkomplizierte Handhabung. Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt. Der Alarm ist laut genug, um auch in angrenzenden Räumen oder Etagen bemerkt zu werden – selbst bei laufender Waschmaschine. Der optische Alarm unterstützt zusätzlich, falls der akustische Alarm überhört wird oder Personen mit Hörproblemen im Haushalt leben. Die flexible Sensorleitung bewährt sich insbesondere in größeren Kellern oder bei mehreren potenziellen Gefahrenstellen, da sie individuell verlängert und verlegt werden kann.
Besonders positiv fällt auf, dass der Schabus Wassermelder keinen Batteriewechsel benötigt – ein Punkt, der in Haushalten mit vielen batteriebetriebenen Geräten schnell zum Vorteil wird. Wer bereits einmal einen Wasserschaden erlebt hat, weiß, wie wichtig eine zuverlässige und dauerhafte Überwachung ist. Hier glänzt der SHT 240 mit seiner robusten Technik und dem wartungsfreien Betrieb.
Fazit: Sicherheit, die sich lohnt
Der Schabus Wassermelder SHT 240 überzeugt im Test durch einfache Installation, zuverlässige Technik und flexible Einsatzmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind der laute Alarm, die verlängerbare Sensorleitung und der wartungsfreie Betrieb ohne Batterien. Für alle, die sich effektiv vor Wasserschäden schützen möchten – sei es im Eigenheim, in Mietwohnungen oder in gewerblichen Räumen – ist der SHT 240 eine klare Empfehlung. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung, der sich im Ernstfall bezahlt macht.
Ähnliche Produkte
Erdiegle Wassermelder Wasseralarm 2 Pack, 135dB Wasser Sensor Alarm Wasserwarner Flut Detektor für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen, und Dachböden (6F22 / 9V Batterien enthalten)
21,99 €
Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play
47,90 €
Wassermelder Wasseralarm Leck und Tropfen Alarm 90dB, 3 Stück Sirene Kabelloser Sensor Wasserstand, Wassersensor Wasserdetektor für Küche, Bad und Keller (inklusive Batterie) (3)
19,99 €
eufy Wasser- & Frostmelder mit Fernalarmierung, IP65, 2 Jahre Batterie, Kompatibel mit HomeBase S380 / S280, App-Steuerung, HomeBase Erforderlich
39,99 €
Eve Water Guard (Apple Home) - Smarter Wassermelder, 2m Sensorkabel (verlängerbar), 100dB, Wasseralarm auf iPhone, iPad, Apple Watch, Bluetooth, Thread
89,90 €
Protector WA-5.1 Wassermelder, 2-fache Sicherheit: Alarmiert, Schaltet angeschlossenes Gerät wahlweise EIN oder Aus, Pumpensteuerung, Waschmaschine Wasseralarm Aqua-Stop
43,94 €
X-Sense Smart Wassermelder mit Batterie, WLAN Wassersensor, kompakter Überschwemmungssensor mit Einstellbarer Lautstärke von bis zu 110 dB sowie 500 m Reichweite, für Küchen, Keller und Badezimmer
19,67 €
X-Sense Wassermelder WLAN mit SBS50 Basisstation, Smarter Wassermelder, App-Warnungen(nur 2.4Ghz), wasserdicht nach IP67, Funk-Wassersensor für Küche, Bad, Keller, SWS0A41, 5er Set
78,90 €
HEIBTENY 2 Stück Wassermelder Wasseralarm Leck und Tropfen Alarm, Wasser Alarm, Batteriebetrieben, Wassersensor, Wasserwächter zum Schutz vor Wasserschäden für Küche, Bad und Keller
13,67 €
Wassermelder Wasseralarm Leck und Tropfen Alarm 90dB Sirene Kabelloser Wassersensor für Badezimmer, Waschküche, Küche (4er Pack)
34,44 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.