SwitchBot WLAN Wassermelder kein Hub erforderlich (nur 2.4G), Smart Wassersensor 100dB Einstellbarer Alarm & App-Benachrichtigung, IP67 Wasserdicht, Wasserleck-Detektor für Küche, Bad, Keller
Produktbeschreibung / Highlights:
- Echtzeit-Benachrichtigungen (kein Hub erforderlich): Mit dem WLAN verbunden sendet der Wassermelder per E-Mail und App Echtzeit-Benachrichtigungenan dich, sobald es Tropfen von Wasser, ein Wasserleck oder eine Überschwemmung feststllt ohne dass Sie einen zusätzlichen Hub kaufen müssen. Teilen Sie die Geräte mit Ihrer Familie, damit auch diese jederzeit den Status Ihres Hauses überprüfen kann. (nur 2.4Ghz Wi-fi & BLE)
- Hochempfindlicher Tropfalarm: Der Wassermelder ist mit vier Sensorsonden an der Ober- und Unterseite ausgestattet, die niedrige Wasserstände von nur 0,5mm erkennen können. Wenn Wasserrohre tropfen und der Fußboden überschwemmt oder nass ist, wird ein Alarm ausgelöst. Der Wasserleckdetektor hat ein kompaktes und praktisches Design und kann in Waschküchen, an Durchlauferhitzern, Geschirrspülern, Waschbecken und an anderen Orten angebracht werden.
- Mit lauten Alarmtönen: Damit du in Notfallsituationen den Alarm laut und deutlich hörst, haben wir einen 100 dB lauten Alarm eingebaut. Sobald du die Notfallstelle erriecht hast, kann der Alarm ganz einfach ausgeschaltet werden, um dann in Ruhe das Problem zu beheben.
- IP67 Wasserdicht, bis zu 24 Monate Batterielaufzeit: Der Wassermelder ist mit einem vollständig abgedichteten, wasserdichten Gehäuse ausgestattet und kann problemlos in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Er kommt mit 2 x AAA-Batterien geliefert und hat damt eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Monaten. Wenn der Batteriestand niedrig ist,fordert dich die App auf, die Batterien auszuwechseln.
- Teil des SwitchBot Ökosystems, Steuerung per Sprachbefehl: Nutze den SwitchBot Pan/Tilt Kam, um elektrische Geräte ferngesteuert auszuschalten und den Zustand deines Zuhauses im Falle eines Wasserschadens zu überprüfen. Auch kompatibel zu Drittanbietern wie Google/Alexa/Siri/IFTTT/SmartThings.
Preisentwicklung:
SwitchBot WLAN Wassermelder im Test: Smarter Schutz vor Wasserschäden ohne Hub
Wasserschäden gehören zu den unangenehmsten und teuersten Zwischenfällen im Haushalt. Schnelles Handeln ist gefragt, sobald eine Waschmaschine undicht ist, ein Rohr leckt oder der Keller vollläuft. Der SwitchBot WLAN Wassermelder verspricht hier Abhilfe – ohne dass ein zusätzlicher Hub benötigt wird. In unserem ausführlichen Testbericht verraten wir, wie sich das smarte Gerät im Alltag schlägt, wie zuverlässig es arbeitet und welche Vorteile es bietet.
Lieferumfang und Inbetriebnahme
Im Lieferumfang des SwitchBot Wassermelders befinden sich der Sensor selbst, eine verständliche Anleitung (deutsch/englisch), Montagematerial sowie Batterien. Bereits auf den ersten Blick überzeugt das kompakte, schnörkellose Design. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Gerät wirkt robust und ist nach IP67 zertifiziert – damit ist es vollständig staub- und wasserdicht und eignet sich ideal für feuchte Umgebungen wie Badezimmer, Küche oder Keller.
Die Installation ist denkbar einfach: Mit wenigen Handgriffen ist der Sensor an der gewünschten Stelle platziert. Dank WLAN-Unterstützung (2,4 GHz) lässt sich der Wassermelder direkt mit dem heimischen Netzwerk verbinden – ein separater Hub oder zusätzliche Geräte sind nicht erforderlich. Die kostenlose SwitchBot-App führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung. Praktisch: Auch ohne Smart-Home-Erfahrung ist der Einrichtungsprozess intuitiv und schnell erledigt.
Funktionsumfang und Alltagstest
Der SwitchBot Wassermelder erkennt bereits geringe Mengen Wasser zuverlässig. Sobald Feuchtigkeit detektiert wird, schlägt das Gerät mit einem einstellbaren 100dB-Alarm Alarm – laut genug, um auch im Nebenraum gehört zu werden. Zusätzlich erhält der Nutzer sofort eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone. Das sorgt für maximale Sicherheit, auch wenn man gerade unterwegs ist.
Über die App lassen sich diverse Einstellungen vornehmen, etwa die Lautstärke des Alarms oder die Empfindlichkeit des Sensors. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet auch Einsteigern schnellen Zugang zu allen wichtigen Funktionen. Praktisch ist die Möglichkeit, mehrere Sensoren zu verwalten und verschiedene Räume individuell zu überwachen.
Die Vorteile des SwitchBot WLAN Wassermelders auf einen Blick:
- Kein Hub erforderlich: Direkte WLAN-Verbindung (2,4 GHz) spart zusätzliche Anschaffungen und reduziert die Komplexität.
- Sofortige App-Benachrichtigung: Push-Nachrichten in Echtzeit bei Wasserkontakt, auch außer Haus – ideal für schnelle Reaktion.
- 100dB lauter Alarm: Einstellbare Lautstärke, hörbar selbst durch geschlossene Türen – effektive Warnung im Ernstfall.
- IP67 Wasserdicht: Komplett geschützt gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen – optimal für feuchte und nasse Einsatzorte.
- Einfache Installation: In wenigen Minuten betriebsbereit, ohne technisches Vorwissen – auch für Laien geeignet.
- Flexible Platzierung: Kabelloses Design dank Batteriebetrieb, kann überall im Haus eingesetzt werden – von Küche über Bad bis Keller.
- Intuitive App-Steuerung: Übersichtliche Verwaltung mehrerer Sensoren, individuelle Einstellungen möglich.
- Kompaktes, unauffälliges Design: Lässt sich dezent und platzsparend positionieren.
- Lange Batterielaufzeit: Der Sensor arbeitet energiesparend und informiert rechtzeitig über niedrigen Batteriestand.
Praxistest: Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit
Im Test reagierte der SwitchBot Wassermelder prompt und zuverlässig auf kleinste Wassermengen. Schon wenige Tropfen auf die Sensorfläche reichten aus, um Alarm und Benachrichtigung auszulösen. Der Alarmton ist markant und übertönt Alltagsgeräusche problemlos. Besonders überzeugend ist die direkte Push-Nachricht auf das Smartphone – so kann bei einem Leck auch aus der Ferne reagiert werden, zum Beispiel indem Nachbarn informiert oder die Wasserzufuhr gestoppt wird.
Dank IP67-Zertifizierung konnten wir den Sensor bedenkenlos im feuchten Keller und direkt neben der Waschmaschine platzieren. Das Gehäuse blieb selbst bei Spritzwasser und hoher Luftfeuchtigkeit dicht. Die Verbindung zum WLAN war während des gesamten Tests stabil. Die App läuft flüssig, Push-Nachrichten kamen ohne Verzögerung an.
Fazit: Smarter Wasserschutz für jedes Zuhause
Der SwitchBot WLAN Wassermelder ist ein zuverlässiger, einfach zu installierender und vielseitig einsetzbarer Wasserleck-Detektor. Besonders positiv fällt auf, dass kein zusätzlicher Hub benötigt wird und die App-Benachrichtigungen in Echtzeit erfolgen. Durch die hohe Lautstärke des Alarms, die robuste Bauweise und die flexible Platzierung eignet sich der Sensor ideal für alle Haushalte, die sich vor Wasserschäden schützen möchten.
Ob Küche, Bad oder Keller – der SwitchBot Wassermelder sorgt für ein beruhigendes Sicherheitsgefühl und hilft, teure Folgeschäden zu vermeiden. Eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf smarte Haussicherheit ohne technischen Aufwand legen.
Ähnliche Produkte
Geevon Wassermelder Wasseralarm2 Stück, 100dB Wasserwarner, Wassersensor Alarm, Batteriebetrieben für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen und Dachböden (Lieferung mit Batterie)
14,99 €
Wassermelder Wasseralarm Leck und Tropfen Alarm 90dB, 3 Stück Sirene Kabelloser Sensor Wasserstand, Wassersensor Wasserdetektor für Küche, Bad und Keller (inklusive Batterie) (3)
19,99 €
Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play
47,89 €
Erdiegle Wassermelder Wasseralarm 2 Pack, 135dB Wasser Sensor Alarm Wasserwarner Flut Detektor für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen, und Dachböden (6F22 / 9V Batterien enthalten)
21,99 €
Shelly Flood Gen4 - Smarter Matter Wassersensor mit Leck-Sensorkabel, IP44, Flut- & Regenerkennung, Anpassbare Alarmstufen, Leckerkennung, Zeitschaltuhr, Alexa, Google Home & Zigbee
27,00 €
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
46,15 €
SwitchBot WLAN Wassermelder kein Hub erforderlich (nur 2.4G), Smart Wassersensor 100dB Einstellbarer Alarm & App-Benachrichtigung, IP67 Wasserdicht, Wasserleck-Detektor für Küche, Bad, Keller
Produktbeschreibung / Highlights:
- Echtzeit-Benachrichtigungen (kein Hub erforderlich): Mit dem WLAN verbunden sendet der Wassermelder per E-Mail und App Echtzeit-Benachrichtigungenan dich, sobald es Tropfen von Wasser, ein Wasserleck oder eine Überschwemmung feststllt ohne dass Sie einen zusätzlichen Hub kaufen müssen. Teilen Sie die Geräte mit Ihrer Familie, damit auch diese jederzeit den Status Ihres Hauses überprüfen kann. (nur 2.4Ghz Wi-fi & BLE)
- Hochempfindlicher Tropfalarm: Der Wassermelder ist mit vier Sensorsonden an der Ober- und Unterseite ausgestattet, die niedrige Wasserstände von nur 0,5mm erkennen können. Wenn Wasserrohre tropfen und der Fußboden überschwemmt oder nass ist, wird ein Alarm ausgelöst. Der Wasserleckdetektor hat ein kompaktes und praktisches Design und kann in Waschküchen, an Durchlauferhitzern, Geschirrspülern, Waschbecken und an anderen Orten angebracht werden.
- Mit lauten Alarmtönen: Damit du in Notfallsituationen den Alarm laut und deutlich hörst, haben wir einen 100 dB lauten Alarm eingebaut. Sobald du die Notfallstelle erriecht hast, kann der Alarm ganz einfach ausgeschaltet werden, um dann in Ruhe das Problem zu beheben.
- IP67 Wasserdicht, bis zu 24 Monate Batterielaufzeit: Der Wassermelder ist mit einem vollständig abgedichteten, wasserdichten Gehäuse ausgestattet und kann problemlos in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Er kommt mit 2 x AAA-Batterien geliefert und hat damt eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Monaten. Wenn der Batteriestand niedrig ist,fordert dich die App auf, die Batterien auszuwechseln.
- Teil des SwitchBot Ökosystems, Steuerung per Sprachbefehl: Nutze den SwitchBot Pan/Tilt Kam, um elektrische Geräte ferngesteuert auszuschalten und den Zustand deines Zuhauses im Falle eines Wasserschadens zu überprüfen. Auch kompatibel zu Drittanbietern wie Google/Alexa/Siri/IFTTT/SmartThings.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für SwitchBot WLAN Wassermelder kein Hub erforderlich (nur 2.4G), Smart Wassersensor 100dB Einstellbarer Alarm & App-Benachrichtigung, IP67 Wasserdicht, Wasserleck-Detektor für Küche, Bad, Keller Stand 05.11.2025
SwitchBot WLAN Wassermelder im Test: Smarter Schutz vor Wasserschäden ohne Hub
Wasserschäden gehören zu den unangenehmsten und teuersten Zwischenfällen im Haushalt. Schnelles Handeln ist gefragt, sobald eine Waschmaschine undicht ist, ein Rohr leckt oder der Keller vollläuft. Der SwitchBot WLAN Wassermelder verspricht hier Abhilfe – ohne dass ein zusätzlicher Hub benötigt wird. In unserem ausführlichen Testbericht verraten wir, wie sich das smarte Gerät im Alltag schlägt, wie zuverlässig es arbeitet und welche Vorteile es bietet.
Lieferumfang und Inbetriebnahme
Im Lieferumfang des SwitchBot Wassermelders befinden sich der Sensor selbst, eine verständliche Anleitung (deutsch/englisch), Montagematerial sowie Batterien. Bereits auf den ersten Blick überzeugt das kompakte, schnörkellose Design. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Gerät wirkt robust und ist nach IP67 zertifiziert – damit ist es vollständig staub- und wasserdicht und eignet sich ideal für feuchte Umgebungen wie Badezimmer, Küche oder Keller.
Die Installation ist denkbar einfach: Mit wenigen Handgriffen ist der Sensor an der gewünschten Stelle platziert. Dank WLAN-Unterstützung (2,4 GHz) lässt sich der Wassermelder direkt mit dem heimischen Netzwerk verbinden – ein separater Hub oder zusätzliche Geräte sind nicht erforderlich. Die kostenlose SwitchBot-App führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung. Praktisch: Auch ohne Smart-Home-Erfahrung ist der Einrichtungsprozess intuitiv und schnell erledigt.
Funktionsumfang und Alltagstest
Der SwitchBot Wassermelder erkennt bereits geringe Mengen Wasser zuverlässig. Sobald Feuchtigkeit detektiert wird, schlägt das Gerät mit einem einstellbaren 100dB-Alarm Alarm – laut genug, um auch im Nebenraum gehört zu werden. Zusätzlich erhält der Nutzer sofort eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone. Das sorgt für maximale Sicherheit, auch wenn man gerade unterwegs ist.
Über die App lassen sich diverse Einstellungen vornehmen, etwa die Lautstärke des Alarms oder die Empfindlichkeit des Sensors. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet auch Einsteigern schnellen Zugang zu allen wichtigen Funktionen. Praktisch ist die Möglichkeit, mehrere Sensoren zu verwalten und verschiedene Räume individuell zu überwachen.
Die Vorteile des SwitchBot WLAN Wassermelders auf einen Blick:
- Kein Hub erforderlich: Direkte WLAN-Verbindung (2,4 GHz) spart zusätzliche Anschaffungen und reduziert die Komplexität.
- Sofortige App-Benachrichtigung: Push-Nachrichten in Echtzeit bei Wasserkontakt, auch außer Haus – ideal für schnelle Reaktion.
- 100dB lauter Alarm: Einstellbare Lautstärke, hörbar selbst durch geschlossene Türen – effektive Warnung im Ernstfall.
- IP67 Wasserdicht: Komplett geschützt gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen – optimal für feuchte und nasse Einsatzorte.
- Einfache Installation: In wenigen Minuten betriebsbereit, ohne technisches Vorwissen – auch für Laien geeignet.
- Flexible Platzierung: Kabelloses Design dank Batteriebetrieb, kann überall im Haus eingesetzt werden – von Küche über Bad bis Keller.
- Intuitive App-Steuerung: Übersichtliche Verwaltung mehrerer Sensoren, individuelle Einstellungen möglich.
- Kompaktes, unauffälliges Design: Lässt sich dezent und platzsparend positionieren.
- Lange Batterielaufzeit: Der Sensor arbeitet energiesparend und informiert rechtzeitig über niedrigen Batteriestand.
Praxistest: Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit
Im Test reagierte der SwitchBot Wassermelder prompt und zuverlässig auf kleinste Wassermengen. Schon wenige Tropfen auf die Sensorfläche reichten aus, um Alarm und Benachrichtigung auszulösen. Der Alarmton ist markant und übertönt Alltagsgeräusche problemlos. Besonders überzeugend ist die direkte Push-Nachricht auf das Smartphone – so kann bei einem Leck auch aus der Ferne reagiert werden, zum Beispiel indem Nachbarn informiert oder die Wasserzufuhr gestoppt wird.
Dank IP67-Zertifizierung konnten wir den Sensor bedenkenlos im feuchten Keller und direkt neben der Waschmaschine platzieren. Das Gehäuse blieb selbst bei Spritzwasser und hoher Luftfeuchtigkeit dicht. Die Verbindung zum WLAN war während des gesamten Tests stabil. Die App läuft flüssig, Push-Nachrichten kamen ohne Verzögerung an.
Fazit: Smarter Wasserschutz für jedes Zuhause
Der SwitchBot WLAN Wassermelder ist ein zuverlässiger, einfach zu installierender und vielseitig einsetzbarer Wasserleck-Detektor. Besonders positiv fällt auf, dass kein zusätzlicher Hub benötigt wird und die App-Benachrichtigungen in Echtzeit erfolgen. Durch die hohe Lautstärke des Alarms, die robuste Bauweise und die flexible Platzierung eignet sich der Sensor ideal für alle Haushalte, die sich vor Wasserschäden schützen möchten.
Ob Küche, Bad oder Keller – der SwitchBot Wassermelder sorgt für ein beruhigendes Sicherheitsgefühl und hilft, teure Folgeschäden zu vermeiden. Eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf smarte Haussicherheit ohne technischen Aufwand legen.
Ähnliche Produkte
Geevon Wassermelder Wasseralarm2 Stück, 100dB Wasserwarner, Wassersensor Alarm, Batteriebetrieben für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen und Dachböden (Lieferung mit Batterie)
14,99 €
Wassermelder Wasseralarm Leck und Tropfen Alarm 90dB, 3 Stück Sirene Kabelloser Sensor Wasserstand, Wassersensor Wasserdetektor für Küche, Bad und Keller (inklusive Batterie) (3)
19,99 €
Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play
47,89 €
Erdiegle Wassermelder Wasseralarm 2 Pack, 135dB Wasser Sensor Alarm Wasserwarner Flut Detektor für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen, und Dachböden (6F22 / 9V Batterien enthalten)
21,99 €
Shelly Flood Gen4 - Smarter Matter Wassersensor mit Leck-Sensorkabel, IP44, Flut- & Regenerkennung, Anpassbare Alarmstufen, Leckerkennung, Zeitschaltuhr, Alexa, Google Home & Zigbee
27,00 €
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
46,15 €
SwitchBot WLAN Wassermelder kein Hub erforderlich (nur 2.4G), Smart Wassersensor 100dB Einstellbarer Alarm & App-Benachrichtigung, IP67 Wasserdicht, Wasserleck-Detektor für Küche, Bad, Keller
19,99 €
Geevon 4 Pack Wassermelder, 100dB Wassersensor Alarm Flut-Detektor für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen und Dachböden, Wasser-Alarm-Batterie-betrieben (Batterie enthalten)
26,99 €
TECKNET Wassermelder, Eigenständiger Wassersensor mit kostenlosen Batterien, IP66 Wasserwarner, 120 dB Wasser Sensor, Batteriebetrieben, Wasseralarm für Küchen / Keller / Waschbecken / Boden (1er-Pack)
5,99 €
Sone Smart One WLAN Wassermelder Boden – Wasseralarm Sensor mit TUYA – Leckagemelder Wasserwächter USB – Kompakter Wasser Warner batteriebetrieben – IP55 – 30–180s Alarm wassersensor
15,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.