Seagate IronWolf Pro 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST8000NTZ01)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistungsstark: Alle IronWolf Pro-Festplatten nutzen Conventional Magnetic Recording (CMR) für konsistente, erstklassige Leistung im Dauerbetrieb, sodass Benutzer jederzeit und überall Zugriff auf ihre Daten erhalten.
- Konkurrenzlose Zuverlässigkeit: Workload-Leistung von bis zu 550 TB/Jahr, 2,5 Mio. Stunden MTBF und 5 Jahre beschränkte Garantie für erstklassige Gesamtbetriebskosten (TCO).
- Sorgenfreiheit dank Datenwiederherstellung: 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung für eine reibungslose, kostenfreie Datenwiederherstellung.
- IronWolf Health Management: Erleichtert den Schutz von Daten durch Prävention, Intervention und Empfehlungen zur Datenwiederherstellung für einen optimalen Systemzustand.
- Optimiert für NAS: AgileArray ermöglicht die Auswuchtung auf zwei Ebenen, zeitbeschränkte Fehlerkorrektur und Drehschwingungssensoren für erstklassige RAID-Leistung in Umgebungen mit mehreren Laufwerksschächten.
Preisentwicklung:
Seagate IronWolf Pro 8TB im Test – Die perfekte NAS-Festplatte für anspruchsvolle Anwender
Mit der Seagate IronWolf Pro 8TB (Modell: ST8000NTZ01) hat der renommierte Hersteller eine interne Festplatte speziell für den Einsatz in NAS-Systemen entwickelt, die sich durch hohe Zuverlässigkeit, starke Performance und innovative Features auszeichnet. Wir haben das Modell ausführlich getestet und beleuchten Stärken, Schwächen und Besonderheiten dieser Festplatte für Heimanwender, Selbstständige und kleine bis mittlere Unternehmen.
Design und Ausstattung
Die IronWolf Pro 8TB kommt im klassischen 3,5-Zoll-Format und ist damit für alle gängigen NAS-Systeme und Desktop-Tower geeignet. Das Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet, alle Anschlüsse – insbesondere der SATA 6 Gb/s-Port – sind robust ausgeführt. Dank der Speicherkapazität von 8 Terabyte eignet sich die Festplatte ideal für große Datenmengen, sei es für Multimedia-Archive, Backups oder Dokumentensammlungen.
Im Inneren arbeitet die Festplatte mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 U/min, was einen schnellen Datenzugriff garantiert. Der großzügige 256 MB Cache unterstützt beim Zwischenspeichern und sorgt für zusätzliche Performance-Reserven. Die Festplatte setzt auf CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording), was insbesondere für den Dauerbetrieb und die Verwendung in RAID-Verbundsystemen von Vorteil ist, da die Schreib- und Leseraten konstant und zuverlässig bleiben.
Leistung & Zuverlässigkeit
Im Test überzeugt die Seagate IronWolf Pro 8TB mit sehr guten Transferraten sowohl beim sequentiellen Lesen als auch beim Schreiben. In der Praxis erzielen wir Übertragungsraten von bis zu 240 MB/s – ein Spitzenwert in dieser Klasse. Auch bei mehreren gleichzeitigen Zugriffen, wie sie im NAS-Betrieb typisch sind, bleibt die Performance stabil und konstant.
Besonders hervorzuheben ist die für den Dauerbetrieb (24/7) konzipierte Bauweise. Die IronWolf Health Management-Funktion ermöglicht eine ständige Überwachung der Festplatte und warnt rechtzeitig bei möglichen Ausfällen oder Problemen. Seagate gibt eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 1,2 Millionen Stunden an und untermauert die Zuverlässigkeit mit einer 5-jährigen Herstellergarantie sowie einem Data Rescue Service für Datenwiederherstellung im Notfall – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse.
Vorteile der Seagate IronWolf Pro 8TB auf einen Blick
- Hohe Speicherkapazität: 8 TB bieten ausreichend Platz für große Datenmengen, Multimedia-Dateien und Backups.
- Schnelle Performance: 7200 U/min und 256 MB Cache ermöglichen hohe Übertragungsraten und schnelle Zugriffszeiten.
- CMR-Technologie: Ideal für RAID-NAS und Dauerbetrieb, da keine Performance-Einbußen wie bei SMR-Laufwerken auftreten.
- Zuverlässigkeit im 24/7-Betrieb: Speziell für den kontinuierlichen Einsatz konzipiert, mit fortlaufender Selbstüberwachung (IronWolf Health Management).
- Langlebigkeit: MTBF von 1,2 Millionen Stunden und 300 TB/Jahr Arbeitslastgrenze.
- 5 Jahre Herstellergarantie: Mehr Sicherheit und Vertrauen in die Investition.
- Data Rescue Service inklusive: Professionelle Datenwiederherstellung im Falle eines Defekts, kostenlos für 3 Jahre.
- Leiser und vibrationsarmer Betrieb: Dank RV-Sensoren für den Einsatz in Multi-Bay-NAS optimiert.
- Einfache Integration: Standard-SATA-Anschluss, kompatibel mit allen gängigen NAS-Systemen.
Praxiserfahrung & Einsatzgebiete
Im Testlauf überzeugte die IronWolf Pro 8TB nicht nur in puncto Geschwindigkeit, sondern auch durch ihre leise Arbeitsweise. Selbst im Multi-Bay-Betrieb bleibt die Lautstärke moderat und das Laufwerk produziert kaum Vibrationen – ein wichtiger Faktor für ruhige Umgebungen und den Dauereinsatz. Die RV-Sensoren (Rotational Vibration) tragen entscheidend dazu bei und verhindern negative Auswirkungen durch benachbarte Festplatten in NAS-Gehäusen mit mehreren Einschüben.
Besonders nützlich ist der inkludierte Data Rescue Service. Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Defekt kommen, steht Seagate mit professioneller Datenrettung bereit – ein Service, der sonst oft teuer bezahlt werden muss und für viele Anwender ein echter Mehrwert ist.
Fazit: Premium-NAS-Festplatte mit Rundum-Sorglos-Paket
Die Seagate IronWolf Pro 8TB (ST8000NTZ01) liefert im Test exzellente Ergebnisse. Sie kombiniert hohe Kapazität, starke Performance und umfangreiche Sicherheitsfeatures in einem Produkt. Die Festplatte ist optimal geeignet für anspruchsvolle NAS-Nutzer, die auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Datensicherheit setzen. Dank CMR-Technologie, langer Garantiezeit und inkludiertem Datenrettungsservice hebt sich das Modell deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab.
Wer eine schnelle, ausfallsichere und zukunftssichere NAS-Festplatte sucht, findet mit der IronWolf Pro 8TB eine Top-Empfehlung. Die Investition lohnt sich besonders für Anwender, die wertvolle Daten sichern und einen langlebigen Speicherpartner wünschen.
Ähnliche Produkte

Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)
66,00 €

WD Red Pro 16TB NAS 3, " Interne Festplatte – 7200 RPM Klasse, SATA 6Gb / s, CMR, 512MB Cache
354,00 €

WD Red 2TB 3.5" NAS Interne Festplatte - 5400 RPM - WD20EFRX
113,00 €

WD Red Pro 10TB NAS 3, " Interne Festplatte – 7200 RPM Klasse, SATA 6Gb / s, CMR, 512MB Cache
253,56 €

Toshiba MQ01ABD100 1000GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA)
35,05 €

WD Red Plus 2TB NAS 3.5" Interne Festplatte - 5400 RPM Klasse, SATA 6 Gb / s, CMR, 64MB Cache
88,99 €
Seagate IronWolf Pro 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST8000NTZ01)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Leistungsstark: Alle IronWolf Pro-Festplatten nutzen Conventional Magnetic Recording (CMR) für konsistente, erstklassige Leistung im Dauerbetrieb, sodass Benutzer jederzeit und überall Zugriff auf ihre Daten erhalten.
- Konkurrenzlose Zuverlässigkeit: Workload-Leistung von bis zu 550 TB/Jahr, 2,5 Mio. Stunden MTBF und 5 Jahre beschränkte Garantie für erstklassige Gesamtbetriebskosten (TCO).
- Sorgenfreiheit dank Datenwiederherstellung: 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung für eine reibungslose, kostenfreie Datenwiederherstellung.
- IronWolf Health Management: Erleichtert den Schutz von Daten durch Prävention, Intervention und Empfehlungen zur Datenwiederherstellung für einen optimalen Systemzustand.
- Optimiert für NAS: AgileArray ermöglicht die Auswuchtung auf zwei Ebenen, zeitbeschränkte Fehlerkorrektur und Drehschwingungssensoren für erstklassige RAID-Leistung in Umgebungen mit mehreren Laufwerksschächten.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Seagate IronWolf Pro 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST8000NTZ01) Stand 29.08.2025
Seagate IronWolf Pro 8TB im Test – Die perfekte NAS-Festplatte für anspruchsvolle Anwender
Mit der Seagate IronWolf Pro 8TB (Modell: ST8000NTZ01) hat der renommierte Hersteller eine interne Festplatte speziell für den Einsatz in NAS-Systemen entwickelt, die sich durch hohe Zuverlässigkeit, starke Performance und innovative Features auszeichnet. Wir haben das Modell ausführlich getestet und beleuchten Stärken, Schwächen und Besonderheiten dieser Festplatte für Heimanwender, Selbstständige und kleine bis mittlere Unternehmen.
Design und Ausstattung
Die IronWolf Pro 8TB kommt im klassischen 3,5-Zoll-Format und ist damit für alle gängigen NAS-Systeme und Desktop-Tower geeignet. Das Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet, alle Anschlüsse – insbesondere der SATA 6 Gb/s-Port – sind robust ausgeführt. Dank der Speicherkapazität von 8 Terabyte eignet sich die Festplatte ideal für große Datenmengen, sei es für Multimedia-Archive, Backups oder Dokumentensammlungen.
Im Inneren arbeitet die Festplatte mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 U/min, was einen schnellen Datenzugriff garantiert. Der großzügige 256 MB Cache unterstützt beim Zwischenspeichern und sorgt für zusätzliche Performance-Reserven. Die Festplatte setzt auf CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording), was insbesondere für den Dauerbetrieb und die Verwendung in RAID-Verbundsystemen von Vorteil ist, da die Schreib- und Leseraten konstant und zuverlässig bleiben.
Leistung & Zuverlässigkeit
Im Test überzeugt die Seagate IronWolf Pro 8TB mit sehr guten Transferraten sowohl beim sequentiellen Lesen als auch beim Schreiben. In der Praxis erzielen wir Übertragungsraten von bis zu 240 MB/s – ein Spitzenwert in dieser Klasse. Auch bei mehreren gleichzeitigen Zugriffen, wie sie im NAS-Betrieb typisch sind, bleibt die Performance stabil und konstant.
Besonders hervorzuheben ist die für den Dauerbetrieb (24/7) konzipierte Bauweise. Die IronWolf Health Management-Funktion ermöglicht eine ständige Überwachung der Festplatte und warnt rechtzeitig bei möglichen Ausfällen oder Problemen. Seagate gibt eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 1,2 Millionen Stunden an und untermauert die Zuverlässigkeit mit einer 5-jährigen Herstellergarantie sowie einem Data Rescue Service für Datenwiederherstellung im Notfall – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse.
Vorteile der Seagate IronWolf Pro 8TB auf einen Blick
- Hohe Speicherkapazität: 8 TB bieten ausreichend Platz für große Datenmengen, Multimedia-Dateien und Backups.
- Schnelle Performance: 7200 U/min und 256 MB Cache ermöglichen hohe Übertragungsraten und schnelle Zugriffszeiten.
- CMR-Technologie: Ideal für RAID-NAS und Dauerbetrieb, da keine Performance-Einbußen wie bei SMR-Laufwerken auftreten.
- Zuverlässigkeit im 24/7-Betrieb: Speziell für den kontinuierlichen Einsatz konzipiert, mit fortlaufender Selbstüberwachung (IronWolf Health Management).
- Langlebigkeit: MTBF von 1,2 Millionen Stunden und 300 TB/Jahr Arbeitslastgrenze.
- 5 Jahre Herstellergarantie: Mehr Sicherheit und Vertrauen in die Investition.
- Data Rescue Service inklusive: Professionelle Datenwiederherstellung im Falle eines Defekts, kostenlos für 3 Jahre.
- Leiser und vibrationsarmer Betrieb: Dank RV-Sensoren für den Einsatz in Multi-Bay-NAS optimiert.
- Einfache Integration: Standard-SATA-Anschluss, kompatibel mit allen gängigen NAS-Systemen.
Praxiserfahrung & Einsatzgebiete
Im Testlauf überzeugte die IronWolf Pro 8TB nicht nur in puncto Geschwindigkeit, sondern auch durch ihre leise Arbeitsweise. Selbst im Multi-Bay-Betrieb bleibt die Lautstärke moderat und das Laufwerk produziert kaum Vibrationen – ein wichtiger Faktor für ruhige Umgebungen und den Dauereinsatz. Die RV-Sensoren (Rotational Vibration) tragen entscheidend dazu bei und verhindern negative Auswirkungen durch benachbarte Festplatten in NAS-Gehäusen mit mehreren Einschüben.
Besonders nützlich ist der inkludierte Data Rescue Service. Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Defekt kommen, steht Seagate mit professioneller Datenrettung bereit – ein Service, der sonst oft teuer bezahlt werden muss und für viele Anwender ein echter Mehrwert ist.
Fazit: Premium-NAS-Festplatte mit Rundum-Sorglos-Paket
Die Seagate IronWolf Pro 8TB (ST8000NTZ01) liefert im Test exzellente Ergebnisse. Sie kombiniert hohe Kapazität, starke Performance und umfangreiche Sicherheitsfeatures in einem Produkt. Die Festplatte ist optimal geeignet für anspruchsvolle NAS-Nutzer, die auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Datensicherheit setzen. Dank CMR-Technologie, langer Garantiezeit und inkludiertem Datenrettungsservice hebt sich das Modell deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab.
Wer eine schnelle, ausfallsichere und zukunftssichere NAS-Festplatte sucht, findet mit der IronWolf Pro 8TB eine Top-Empfehlung. Die Investition lohnt sich besonders für Anwender, die wertvolle Daten sichern und einen langlebigen Speicherpartner wünschen.
Ähnliche Produkte

Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)
66,00 €

WD Red Pro 16TB NAS 3, " Interne Festplatte – 7200 RPM Klasse, SATA 6Gb / s, CMR, 512MB Cache
354,00 €

WD Red 2TB 3.5" NAS Interne Festplatte - 5400 RPM - WD20EFRX
113,00 €

WD Red Pro 10TB NAS 3, " Interne Festplatte – 7200 RPM Klasse, SATA 6Gb / s, CMR, 512MB Cache
253,56 €

Toshiba MQ01ABD100 1000GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA)
35,05 €

WD Red Plus 2TB NAS 3.5" Interne Festplatte - 5400 RPM Klasse, SATA 6 Gb / s, CMR, 64MB Cache
88,99 €

Seagate Barracuda 2TB interne Festplatte HDD, 2.5 Zoll, 5400 U / Min, 128 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, FFP, Modellnr.: ST2000LMZ15
80,35 €

Seagate IronWolf Pro 8TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST8000NTZ01)
211,99 €

Seagate BarraCuda 8TB, Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST8000DMZ04)
164,99 €

Synology, HAT3310, 16 TB, 3, Zoll SATA Home User HDD, MTBF 1, Millionen Stunden
355,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.