Thermaltake Smart RGB 700W | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus | leiser 120 Lüfter | EU zertifiziert | schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- ✔️Die SMART RGB Serie verfügt über 120mm Lüfter mit intelligenter Drehzahlregelung, die eine hervorragende Kühlleistung und einen leisen Betrieb garantiert
- ✔️Durch Drücken der RGB-Beleuchtungstaste kann die Farbe des Lüfters zwischen verschiedenen Varianten umgeschaltet werden, darunter rot/grün/blau/gelb/lila/türkis/weiß, 256 Color RGB Rotation, sowie einen LED-Aus-Modus
- ✔️Die Smart RGB Serie spart Energie durch eine hohe Energieeffizienz von bis zu 86 % und ist nach 80 PLUS 230V Standard zertifiziert
- ✔️Das Smart RGB ist mit einer leistungsstarken einzelnen +12V-Schiene ausgestattet, die die durch Spannungsverteilungen verursachten Einschränkungen beseitigt und die von CPU und VGA benötigte Leistung in jeder Situation liefert Es bietet beste Kompatibilität, Umwandlungseffizienz und eine stabile Spannungsausgabe
- ✔️PCI-E 6+2pin x 2 | 120mm Lüfter mit 1800 rpm
Preisentwicklung:
Thermaltake Smart RGB 700W im Test: Leistungsstarkes Netzteil mit stylischer Beleuchtung
Wer seinen Gaming-PC oder leistungsstarken Office-Rechner aufrüsten möchte, kommt an einem zuverlässigen Netzteil nicht vorbei. Das Thermaltake Smart RGB 700W verspricht nicht nur ausreichend Power für moderne Hardware, sondern setzt mit seinem RGB-Lüfter auch ein optisches Highlight im Gehäuse. Wir haben das Netzteil ausführlich getestet und klären, für wen sich der Kauf lohnt.
Design und Verarbeitung: Schlichte Eleganz trifft RGB-Style
Das Thermaltake Smart RGB 700W präsentiert sich in einem klassischen, mattschwarzen Gehäuse, das durch seine schlichte Optik in jedes PC-Setup passt. Das Highlight ist zweifelsohne der große 120-mm-Lüfter mit adressierbarer RGB-Beleuchtung. Über einen Knopf am Netzteilgehäuse lassen sich 15 verschiedene Beleuchtungsmodi auswählen – von statischen Farben bis hin zu dynamischen Farbwechseln. Damit eignet sich das Netzteil besonders für Nutzer, die Wert auf ein stimmiges Beleuchtungskonzept im Gehäuse legen.
Leistung und Effizienz: Solide 700 Watt und 80-Plus-Zertifizierung
Mit einer Ausgangsleistung von 700 Watt bietet das Netzteil genügend Reserven für aktuelle Mittelklasse- und Oberklasse-Systeme. Egal ob leistungsstarke CPUs und Grafikkarten oder mehrere Festplatten – das Thermaltake Smart RGB 700W versorgt alle Komponenten zuverlässig mit Strom. Dank der 80-Plus-Zertifizierung arbeitet das Netzteil zudem effizient und wandelt einen Großteil der aufgenommenen Energie in nutzbare Leistung um. Das spart langfristig Stromkosten und sorgt für weniger Abwärme im Gehäuse.
Kühlung: Flüsterleiser 120-mm-Lüfter
Besonders positiv fällt im Betrieb der leise 120-mm-Lüfter auf. Selbst unter Last bleibt das Betriebsgeräusch angenehm dezent und kaum wahrnehmbar. Die Lüftersteuerung reagiert intelligent auf die Temperatur und sorgt so für eine optimale Balance zwischen Kühlung und Lautstärke. Damit eignet sich das Thermaltake-Netzteil auch für Silent-PCs und Arbeitsumgebungen, in denen ein leiser Betrieb gefragt ist.
Sicherheit und Zertifizierungen
Sicherheit wird beim Thermaltake Smart RGB 700W großgeschrieben. Das Netzteil ist EU-zertifiziert und erfüllt alle aktuellen Sicherheitsstandards. Mit an Bord sind Schutzmechanismen wie Überspannungs-, Überstrom-, Kurzschluss- und Überlastschutz. So sind die angeschlossenen Komponenten zuverlässig vor Stromschwankungen und Fehlfunktionen geschützt.
Vorteile des Thermaltake Smart RGB 700W auf einen Blick
- Starke 700 Watt Leistung: Ideal für Gaming-PCs und Workstations mit hungrigen Komponenten.
- Modernes RGB-Design: 120-mm-Lüfter mit 15 verschiedenen Beleuchtungsmodi für individuelle Optik.
- Leiser Betrieb: Flüsterleiser Lüfter, auch unter Last kaum hörbar.
- 80-Plus-Zertifizierung: Hohe Effizienz, niedriger Stromverbrauch.
- Umfangreiche Schutzmechanismen: Schutz vor Überstrom, Überspannung, Kurzschluss und Überlast.
- EU-zertifiziert: Erfüllt alle gängigen europäischen Sicherheitsstandards.
- Einfache Installation: Gut beschriftete Kabel und ausreichend lange Anschlussleitungen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Ausstattung und Leistung zum fairen Preis.
Praxistest: Einbau und Betrieb
Die Installation gestaltet sich dank der gut beschrifteten Kabel und der ausreichenden Kabellänge unkompliziert. Alle gängigen Anschlüsse für Mainboard, CPU, Grafikkarte und Laufwerke sind vorhanden. Im Betrieb überzeugt das Netzteil durch seine Stabilität: Auch bei intensiven Gaming-Sessions oder rechenintensiver Arbeit bleibt die Stromversorgung konstant und zuverlässig. Die RGB-Beleuchtung lässt sich bequem über den Knopf am Netzteilgehäuse steuern und sorgt für ein echtes Highlight im Gehäuse.
Für wen eignet sich das Thermaltake Smart RGB 700W?
Das Netzteil richtet sich an Preisbewusste Gamer, PC-Enthusiasten und Office-Anwender mit höheren Leistungsanforderungen, die Wert auf Stabilität, Sicherheit und eine attraktive Optik legen. Besonders für Nutzer, die ihr Gehäuse mit einer ansprechenden RGB-Beleuchtung aufwerten wollen, ist das Thermaltake Smart RGB 700W eine hervorragende Wahl.
Fazit: Viel Leistung und stylisches Design zum fairen Preis
Das Thermaltake Smart RGB 700W überzeugt im Test durch seine starke Leistung, den leisen Betrieb und die moderne RGB-Beleuchtung. Die umfangreichen Schutzmechanismen und die hohe Effizienz runden das Gesamtpaket ab. Wer ein zuverlässiges und optisch ansprechendes Netzteil für seinen PC sucht, macht mit diesem Modell alles richtig.
Ähnliche Produkte
be quiet! Pure Power 12 1000W Netzteil, 80 Plus® Gold Effizienz, ATX 3.1 mit voller Unterstützung für PCIe 5.1 GPUs, außerordentlich leiser 120mm be quiet! Lüfter, LLC-Technologie
121,90 €
Ksikdeg für M90t P340 P350 P348 500W Netzteil 5P50V03181 5P51D77197 5P50V03218 HK600-11PP PCK010
54,11 €
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
73,71 €
Corsair RM750x alimentatore per computer 750 W 24-pin ATX ATX Nero (CORSAIR 750W GOLD F / MODULAR RM750X V3.1)
121,56 €
Netzschalter des Desktop-Computers, Desktop-PC-Computer-Power-Tastenschalter, Computer Desktop Schalter, Externer Fernstart PC Motherboard Power On Off Switch Verlängerungskabel 2M mit LED Licht
4,59 €
Ersatz-Netzteil, 10-polig, 500 W, für M90t P340 P350 P348 5P50V03181 5P51D77197 5P50V03218
55,60 €
Thermaltake Smart RGB 700W | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus | leiser 120 Lüfter | EU zertifiziert | schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- ✔️Die SMART RGB Serie verfügt über 120mm Lüfter mit intelligenter Drehzahlregelung, die eine hervorragende Kühlleistung und einen leisen Betrieb garantiert
- ✔️Durch Drücken der RGB-Beleuchtungstaste kann die Farbe des Lüfters zwischen verschiedenen Varianten umgeschaltet werden, darunter rot/grün/blau/gelb/lila/türkis/weiß, 256 Color RGB Rotation, sowie einen LED-Aus-Modus
- ✔️Die Smart RGB Serie spart Energie durch eine hohe Energieeffizienz von bis zu 86 % und ist nach 80 PLUS 230V Standard zertifiziert
- ✔️Das Smart RGB ist mit einer leistungsstarken einzelnen +12V-Schiene ausgestattet, die die durch Spannungsverteilungen verursachten Einschränkungen beseitigt und die von CPU und VGA benötigte Leistung in jeder Situation liefert Es bietet beste Kompatibilität, Umwandlungseffizienz und eine stabile Spannungsausgabe
- ✔️PCI-E 6+2pin x 2 | 120mm Lüfter mit 1800 rpm
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Thermaltake Smart RGB 700W | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus | leiser 120 Lüfter | EU zertifiziert | schwarz Stand 27.11.2025
Thermaltake Smart RGB 700W im Test: Leistungsstarkes Netzteil mit stylischer Beleuchtung
Wer seinen Gaming-PC oder leistungsstarken Office-Rechner aufrüsten möchte, kommt an einem zuverlässigen Netzteil nicht vorbei. Das Thermaltake Smart RGB 700W verspricht nicht nur ausreichend Power für moderne Hardware, sondern setzt mit seinem RGB-Lüfter auch ein optisches Highlight im Gehäuse. Wir haben das Netzteil ausführlich getestet und klären, für wen sich der Kauf lohnt.
Design und Verarbeitung: Schlichte Eleganz trifft RGB-Style
Das Thermaltake Smart RGB 700W präsentiert sich in einem klassischen, mattschwarzen Gehäuse, das durch seine schlichte Optik in jedes PC-Setup passt. Das Highlight ist zweifelsohne der große 120-mm-Lüfter mit adressierbarer RGB-Beleuchtung. Über einen Knopf am Netzteilgehäuse lassen sich 15 verschiedene Beleuchtungsmodi auswählen – von statischen Farben bis hin zu dynamischen Farbwechseln. Damit eignet sich das Netzteil besonders für Nutzer, die Wert auf ein stimmiges Beleuchtungskonzept im Gehäuse legen.
Leistung und Effizienz: Solide 700 Watt und 80-Plus-Zertifizierung
Mit einer Ausgangsleistung von 700 Watt bietet das Netzteil genügend Reserven für aktuelle Mittelklasse- und Oberklasse-Systeme. Egal ob leistungsstarke CPUs und Grafikkarten oder mehrere Festplatten – das Thermaltake Smart RGB 700W versorgt alle Komponenten zuverlässig mit Strom. Dank der 80-Plus-Zertifizierung arbeitet das Netzteil zudem effizient und wandelt einen Großteil der aufgenommenen Energie in nutzbare Leistung um. Das spart langfristig Stromkosten und sorgt für weniger Abwärme im Gehäuse.
Kühlung: Flüsterleiser 120-mm-Lüfter
Besonders positiv fällt im Betrieb der leise 120-mm-Lüfter auf. Selbst unter Last bleibt das Betriebsgeräusch angenehm dezent und kaum wahrnehmbar. Die Lüftersteuerung reagiert intelligent auf die Temperatur und sorgt so für eine optimale Balance zwischen Kühlung und Lautstärke. Damit eignet sich das Thermaltake-Netzteil auch für Silent-PCs und Arbeitsumgebungen, in denen ein leiser Betrieb gefragt ist.
Sicherheit und Zertifizierungen
Sicherheit wird beim Thermaltake Smart RGB 700W großgeschrieben. Das Netzteil ist EU-zertifiziert und erfüllt alle aktuellen Sicherheitsstandards. Mit an Bord sind Schutzmechanismen wie Überspannungs-, Überstrom-, Kurzschluss- und Überlastschutz. So sind die angeschlossenen Komponenten zuverlässig vor Stromschwankungen und Fehlfunktionen geschützt.
Vorteile des Thermaltake Smart RGB 700W auf einen Blick
- Starke 700 Watt Leistung: Ideal für Gaming-PCs und Workstations mit hungrigen Komponenten.
- Modernes RGB-Design: 120-mm-Lüfter mit 15 verschiedenen Beleuchtungsmodi für individuelle Optik.
- Leiser Betrieb: Flüsterleiser Lüfter, auch unter Last kaum hörbar.
- 80-Plus-Zertifizierung: Hohe Effizienz, niedriger Stromverbrauch.
- Umfangreiche Schutzmechanismen: Schutz vor Überstrom, Überspannung, Kurzschluss und Überlast.
- EU-zertifiziert: Erfüllt alle gängigen europäischen Sicherheitsstandards.
- Einfache Installation: Gut beschriftete Kabel und ausreichend lange Anschlussleitungen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Ausstattung und Leistung zum fairen Preis.
Praxistest: Einbau und Betrieb
Die Installation gestaltet sich dank der gut beschrifteten Kabel und der ausreichenden Kabellänge unkompliziert. Alle gängigen Anschlüsse für Mainboard, CPU, Grafikkarte und Laufwerke sind vorhanden. Im Betrieb überzeugt das Netzteil durch seine Stabilität: Auch bei intensiven Gaming-Sessions oder rechenintensiver Arbeit bleibt die Stromversorgung konstant und zuverlässig. Die RGB-Beleuchtung lässt sich bequem über den Knopf am Netzteilgehäuse steuern und sorgt für ein echtes Highlight im Gehäuse.
Für wen eignet sich das Thermaltake Smart RGB 700W?
Das Netzteil richtet sich an Preisbewusste Gamer, PC-Enthusiasten und Office-Anwender mit höheren Leistungsanforderungen, die Wert auf Stabilität, Sicherheit und eine attraktive Optik legen. Besonders für Nutzer, die ihr Gehäuse mit einer ansprechenden RGB-Beleuchtung aufwerten wollen, ist das Thermaltake Smart RGB 700W eine hervorragende Wahl.
Fazit: Viel Leistung und stylisches Design zum fairen Preis
Das Thermaltake Smart RGB 700W überzeugt im Test durch seine starke Leistung, den leisen Betrieb und die moderne RGB-Beleuchtung. Die umfangreichen Schutzmechanismen und die hohe Effizienz runden das Gesamtpaket ab. Wer ein zuverlässiges und optisch ansprechendes Netzteil für seinen PC sucht, macht mit diesem Modell alles richtig.
Ähnliche Produkte
be quiet! Pure Power 12 1000W Netzteil, 80 Plus® Gold Effizienz, ATX 3.1 mit voller Unterstützung für PCIe 5.1 GPUs, außerordentlich leiser 120mm be quiet! Lüfter, LLC-Technologie
121,90 €
Ksikdeg für M90t P340 P350 P348 500W Netzteil 5P50V03181 5P51D77197 5P50V03218 HK600-11PP PCK010
54,11 €
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
73,71 €
Corsair RM750x alimentatore per computer 750 W 24-pin ATX ATX Nero (CORSAIR 750W GOLD F / MODULAR RM750X V3.1)
121,56 €
Netzschalter des Desktop-Computers, Desktop-PC-Computer-Power-Tastenschalter, Computer Desktop Schalter, Externer Fernstart PC Motherboard Power On Off Switch Verlängerungskabel 2M mit LED Licht
4,59 €
Ersatz-Netzteil, 10-polig, 500 W, für M90t P340 P350 P348 5P50V03181 5P51D77197 5P50V03218
55,60 €
Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz
109,90 €
MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable
192,90 €
CableMod PRO ModMesh RT 12VHPWR auf 3X PCI-e Kabel für ASUS / Seasonic / Phanteks - 60cm, schwarz / hellgr
36,25 €
Für M90t P340 P350 P348 500W Netzteil 5P50V03181 5P51D77197 5P50V03218 HK600-11PP PCK010 10Pin Metall Netzteil
49,55 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.