Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz

Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz
Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz
Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz
Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz
Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz
Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus-Gold | voll-modular | leiser 140 Lüfter | EU Zertifiziert | schwarz

Gesamtbewertung

1,8
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Ultra-leise Energieeffizient Voll-modular ARGB-Beleuchtung Premium-Qualität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ✔️Der eingebaute Riing Duo 14 RGB-Lüfter verfügt über zwei LED Ringe mit 18 adressierbaren LEDs, eine große Lichtabdeckung sowie eine einheitliche Farbe und Helligkeit, um Ihr Gehäuse mit 16,8 Millionen Farben zu dekorieren. Mit dem Smart Zero Fan, der erst bei einer Arbeitslast des Netzteils von über 30 % in Betrieb geht, werden unerwünschte Geräusche eliminiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Schalter um die Smart Zero Funktion zu deaktivieren
  • ✔️Die kraftvolle +12V Schiene der GF1 Netzteile liefern genug Energie für jede Art von Last, um Kompatibilität und überragende Leistung in jedem System zu gewährleisten
  • ✔️Durch die hohe Energieeffizienz von bis zu 90%, zetifiziert mit 80 PLUS Gold, spart man Energie. Die GF1 Serie wurde für den Einsatz mit allen Generationen von Intels und AMD Prozessoren optimiert, um maximale Energieeinsparungen zu erzielen
  • ✔️Voll-modulare Low Profile Kabel ermöglichen dem Benutzer freie Kabelwahl. Flache Kabel erleichtern das Kabelmanagement, eduzieren Unordnung und optimieren den Luftstrom innerhalb des Gehäuses
  • ✔️PCI-E 6+2pin x 4 | 140mm ARGB Riing Duo Lüfter mit Drehzahlregelung 0 - 2000 rpm

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB im Test: Kraftvolles, leises und stylisches Netzteil für moderne Gaming-PCs

Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigen, zuverlässigen und gleichzeitig schicken Netzteil für seinen Gaming- oder Arbeits-PC ist, stößt früher oder später auf das Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB. Dieses PC-ATX-Netzteil vereint eine hohe Energieeffizienz, flexible Anschlussmöglichkeiten und moderne Optik mit praktischen Features wie RGB-Beleuchtung und modularem Kabelmanagement. Wir haben das Netzteil ausführlich getestet und zeigen, warum es sich besonders für anspruchsvolle User lohnt.

Lieferumfang und erster Eindruck

Bereits beim Auspacken macht das Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB einen hochwertigen Eindruck. Im Karton befinden sich neben dem Netzteil selbst alle nötigen, separat verpackten modularen Kabel, ein Kaltgerätekabel, Befestigungsschrauben sowie eine Kurzanleitung. Das Netzteil ist komplett schwarz gehalten, nur die ARGB-Beleuchtung an der Seite und am Lüfter sorgen für farbliche Akzente – perfekt für Gehäuse mit Sichtfenster.

Die Verarbeitung ist tadellos: Das Gehäuse wirkt robust, die Lackierung hochwertig. Alle Kabel sind ausreichend lang, um auch in größeren Gehäusen problemlos verlegt zu werden, und dank der voll-modularen Bauweise lassen sich nur die tatsächlich benötigten Kabel anschließen – das sorgt für mehr Ordnung und eine bessere Luftzirkulation im Gehäuse.

Technische Daten und Ausstattung

  • Leistung: 650 Watt, ideal für Gaming-PCs mit Mittelklasse- bis High-End-Grafikkarten
  • Zertifizierung: 80 PLUS Gold, garantiert hohe Effizienz und geringe Abwärme
  • Kabelmanagement: Voll-modular, für maximale Flexibilität beim Einbau
  • Lüfter: 140 mm, besonders leise dank hydraulischem Lager und Zero-RPM-Modus bei niedriger Last
  • RGB-Beleuchtung: ARGB-kompatibel, steuerbar über Mainboard oder Taster am Netzteil
  • Sicherheitszertifikate: EU-zertifiziert, umfassende Schutzschaltungen inklusive

Vorteile des Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB auf einen Blick

  • Hohe Energieeffizienz: Dank 80 PLUS Gold Zertifizierung arbeitet das Netzteil besonders stromsparend. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch die Stromkosten.
  • Sehr leiser Betrieb: Der 140-mm-Lüfter mit hydraulischem Lager läuft im Alltag nahezu unhörbar und schaltet sich bei geringer Last sogar komplett ab (Zero-RPM-Modus).
  • Voll-modulares Kabelmanagement: Nur die tatsächlich benötigten Kabel werden angeschlossen. Das erleichtert den Einbau und sorgt für einen aufgeräumten Innenraum.
  • Individuell einstellbare ARGB-Beleuchtung: Die RGB-Beleuchtung kann über Mainboards mit 5V-ARGB-Header oder direkt per Taster am Netzteil gesteuert und an das Design des PCs angepasst werden.
  • Umfassende Schutzschaltungen: Überstrom-, Überspannungs-, Kurzschluss- und Überhitzungsschutz sorgen für Sicherheit und Langlebigkeit.
  • Hochwertige Verarbeitung: Stabiles Gehäuse, wertige Lackierung und langlebige Komponenten (ausschließlich japanische Kondensatoren).
  • Breite Kompatibilität: Unterstützt alle gängigen Mainboards und Grafikkarten, inklusive PCI-E 6+2-Pin für moderne GPUs.
  • EU-Zertifizierung: Erfüllt alle europäischen Sicherheitsstandards für einen sorgenfreien Betrieb.

Praxistest: Installation und Betrieb

Im Praxistest überzeugt das Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB durch eine sehr einfache Installation. Die modularen Kabel lassen sich sauber verlegen und einrasten. Die beiliegenden Flachbandkabel sind flexibel und stören kaum den Luftstrom im Gehäuse. Die Anschlussvielfalt reicht für alle gängigen Komponenten, inklusive High-End-Grafikkarten und mehreren Laufwerken.

Im Betrieb bleibt das Netzteil angenehm leise – auch unter Volllast ist der Lüfter kaum zu hören. Die Zero-RPM-Funktion sorgt dafür, dass bei geringer Auslastung (zum Beispiel im Office-Betrieb oder beim Streaming) der Lüfter komplett ausgeschaltet bleibt. Die Spannungsstabilität ist dank der hochwertigen Bauteile jederzeit gegeben, auch bei schnellen Lastwechseln, wie sie beim Gaming auftreten.

Die ARGB-Beleuchtung lässt sich kinderleicht ansteuern und sorgt für beeindruckende Effekte im Gehäuse. Wer Wert auf ein stimmiges PC-Design legt, kommt hier voll auf seine Kosten.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Das Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB ist ein erstklassiges Netzteil, das sowohl in Sachen Technik als auch bei Optik und Komfort überzeugt. Es ist leise, effizient, individuell anpassbar und bietet dank modularem Kabelmanagement einen echten Mehrwert beim Aufbau moderner PCs. Die hohe Materialqualität, die umfassenden Schutzmechanismen und die schicke ARGB-Beleuchtung machen es zur idealen Wahl für Gamer, Kreative und anspruchsvolle PC-Nutzer, die Wert auf Leistung, Sicherheit und Design legen.

Empfehlung: Wer ein zuverlässiges, leistungsstarkes und optisch ansprechendes Netzteil sucht, trifft mit dem Thermaltake Toughpower GF1 650W ARGB eine ausgezeichnete Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.