Zuletzt aktualisiert am: 03. Oktober 2025

Thrustmaster T.Flight Hotas X - 5-Achsen-Flugsimulator-Joystick mit Schubhebel, einstellbarem Widerstand und programmierbaren Tasten für PC

Thrustmaster T.Flight Hotas X - 5-Achsen-Flugsimulator-Joystick mit Schubhebel, einstellbarem Widerstand und programmierbaren Tasten für PC
Thrustmaster T.Flight Hotas X - 5-Achsen-Flugsimulator-Joystick mit Schubhebel, einstellbarem Widerstand und programmierbaren Tasten für PC
Thrustmaster T.Flight Hotas X - 5-Achsen-Flugsimulator-Joystick mit Schubhebel, einstellbarem Widerstand und programmierbaren Tasten für PC
Thrustmaster T.Flight Hotas X - 5-Achsen-Flugsimulator-Joystick mit Schubhebel, einstellbarem Widerstand und programmierbaren Tasten für PC
Thrustmaster T.Flight Hotas X - 5-Achsen-Flugsimulator-Joystick mit Schubhebel, einstellbarem Widerstand und programmierbaren Tasten für PC
Thrustmaster T.Flight Hotas X - 5-Achsen-Flugsimulator-Joystick mit Schubhebel, einstellbarem Widerstand und programmierbaren Tasten für PC

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Präzise Steuerung Echtes Fluggefühl Komfortables Design Vielseitig programmierbar Plug-and-Play
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Einzigartig: Plug&Play für ultraeinfache - schnelle Installation, wobei sämtliche Funktionen vorkonfiguriert sind - zum sofortigen Abheben (ohne sich um die Parametereinstellung zu kümmern)
  • Abnehmbarer und ergonomischer Schubhebel in Originalgröße
  • Volle Funktionalität auch ohne Schubhebel: Drehen des Steuerknüppels ersetzt das Seitenruder am Schubhebel, falls dieser nicht angeschlossen ist.
  • Hochpräziser Joystick mit einstellbarem Widerstand
  • Abzug für Bremsen (Zivilflug) oder Schnellschuss (Militärflug) + Cooliehat (Rundumblick)

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Thrustmaster T.Flight Hotas X – Realistisches Fluggefühl für den PC

Wer auf der Suche nach einem einsteigerfreundlichen, aber dennoch leistungsstarken Flugsimulator-Joystick ist, stößt schnell auf den Thrustmaster T.Flight Hotas X. Dieses Modell hat sich über die Jahre einen Namen gemacht und begeistert sowohl ambitionierte Hobby-Piloten als auch Simulations-Neulinge. In unserem ausführlichen Testbericht haben wir den Joystick auf Herz und Nieren geprüft – von der Verarbeitung über die Ergonomie bis hin zu den technischen Features.

Unboxing und erster Eindruck

Schon beim Auspacken macht der Thrustmaster T.Flight Hotas X einen soliden und wertigen Eindruck. Die Kombination aus Joystick und separat angedocktem Schubhebel vermittelt echtes Cockpit-Feeling. Mit einem Eigengewicht von rund 2 Kilogramm steht das Set stabil auf dem Tisch, ohne zu verrutschen. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse mehr als ordentlich, alle Teile wirken robust und langlebig. Besonders angenehm: Der Schubhebel lässt sich entweder direkt am Joystick befestigen oder abnehmen und separat positionieren – ganz nach den eigenen Vorlieben.

Installation und Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme gestaltet sich erfreulich unkompliziert. Sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11 wird der T.Flight Hotas X sofort als Gamecontroller erkannt. Eine zusätzliche Treiberinstallation ist in der Regel nicht nötig. Für Simulationsspiele wie „Microsoft Flight Simulator“ oder „X-Plane“ sind die wichtigsten Achsen und Tasten bereits vorbelegt. Wer möchte, kann sie jedoch frei nach seinen Wünschen programmieren – ein klarer Pluspunkt für Individualisten.

Ergonomie und Bedienkomfort

Ergonomisch überzeugt der Joystick durch seine angenehme Formgebung. Auch bei längeren Flügen liegt der Griff dank der strukturierten Oberfläche angenehm in der Hand. Der Widerstand des Steuerknüppels ist individuell einstellbar, sodass sowohl Fans von präzisen Steuerbefehlen als auch Freunde eines weicheren Handlings auf ihre Kosten kommen. Die Knöpfe und Schalter sind gut erreichbar und lassen sich angenehm bedienen, ohne dass man die Handstellung verändern muss.

Technische Features und Programmierung

Überzeugen kann der T.Flight Hotas X auch durch seine technische Ausstattung. Mit insgesamt 5 Achsen, 12 programmierbaren Tasten und einem 8-Wege-Hat-Switch eignet sich das Gerät für unterschiedlichste Flugmanöver – vom gemütlichen Sightseeing bis hin zum actiongeladenen Luftkampf. Besonders hervorzuheben ist der separate Schubhebel, der sich nicht nur in der Position, sondern auch im Widerstand anpassen lässt. Der Rudder Control (Seitenruder) wird durch Drehen des Joystick-Griffs simuliert, was besonders bei Helikopter- oder Propellerflugzeugen von Vorteil ist.

Die Vorteile des Thrustmaster T.Flight Hotas X auf einen Blick

  • Plug&Play: Schnelle und unkomplizierte Installation ohne zusätzliche Treiber
  • Einstellbarer Widerstand: Individuell anpassbares Steuergefühl für jeden Flugstil
  • Separate Schubeinheit: Flexibel positionierbar für echtes Cockpit-Feeling
  • Viele programmierbare Tasten: Maximaler Bedienkomfort und volle Kontrolle
  • 5 Achsen und 8-Wege-Hat-Switch: Präzise Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Kompatibel mit PC und PlayStation 3: Universell einsetzbar (bitte Kompatibilität vor dem Kauf prüfen)
  • Robuste Verarbeitung: Langlebige Materialien und durchdachtes Design
  • Ergonomisches Design: Angenehmer Griff und komfortable Bedienung auch bei langen Flügen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Joystick für vergleichsweise wenig Geld

Praxistest im Flugsimulator

Im Praxiseinsatz überzeugt der Thrustmaster T.Flight Hotas X durch eine ausgewogene Mischung aus Präzision und Bedienkomfort. Besonders in Microsoft Flight Simulator oder X-Plane lässt sich die Steuerung intuitiv und realistisch umsetzen. Die programmierbaren Tasten erleichtern die Bedienung von Klappen, Fahrwerk oder Funk, ohne dass man zur Tastatur greifen muss. Auch der Schubhebel reagiert feinfühlig und ermöglicht sanfte Gaswechsel. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, den Joystick mit wenigen Handgriffen wieder zu verstauen – ideal für Nutzer mit wenig Platz am Schreibtisch.

Fazit: Einsteigerfreundlicher Allrounder mit Profi-Feeling

Der Thrustmaster T.Flight Hotas X ist ein rundum empfehlenswerter Flugsimulator-Joystick, der vor allem durch seine Vielseitigkeit und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Die solide Verarbeitung, die komfortable Handhabung und die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten machen ihn zur ersten Wahl für ambitionierte Hobby-Piloten und alle, die in die Welt der Flugsimulation einsteigen möchten. Wer einen unkomplizierten, flexiblen und präzisen Joystick sucht, wird mit dem T.Flight Hotas X garantiert lange Freude haben.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.