Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition - Airbus Replica Throttle Quadrant - für PC

Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition - Airbus Replica Throttle Quadrant - für PC
Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition - Airbus Replica Throttle Quadrant - für PC
Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition - Airbus Replica Throttle Quadrant - für PC
Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition - Airbus Replica Throttle Quadrant - für PC
Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition - Airbus Replica Throttle Quadrant - für PC
Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition - Airbus Replica Throttle Quadrant - für PC

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Authentisches Flugerlebnis Präzise Steuerung Hochwertige Verarbeitung Kompatibel & vielseitig Plug & Play Komfort
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Ergonomische Nachbildung eines Schubhebel-Quadranten inspiriert von den ikonischen Airbus-Fluginstrumenten
  • 2 Navigationsachsen mit 16 Action-Buttons und Steuerelementen (Arretierungen und Schalter ebenso wie Schubumkehr-Mechanismus) für unerschöpfliche Möglichkeiten bei Start und Landung sowie während des Flugs und am Boden
  • Die Schubhebel können mithilfe mechanischer Wählschalter, bei denen die Arretierungen und die Schubumkehr deaktiviert werden können (womit in den linearen Achsen-Modus geschaltet wird), an jede Art des Luftverkehrs angepasst werden
  • Kontaktlose, magnetische Sensortechnologie ohne Potentiometer für nahezu unbegrenzte Lebensdauer und Präzision
  • Kompatibel sowohl mit den Thrustmaster T.Flight Rudder Pedals (TFRP)- und den Thrustmaster Pendular Rudder (TPR)-Steuerruder-Systemen als auch mit der TM Flying Clamp (alle separat erhältlich)

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition – Authentisches Cockpit-Feeling für zu Hause

Wer das ultimative Flugerlebnis am PC sucht, kommt an einem realistischen Steuerungs-Setup kaum vorbei. Mit dem Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition bringt der renommierte Hersteller eine originalgetreue Nachbildung eines Airbus-Throttle-Quadranten auf den Markt, die sich speziell an Fans der zivilen Flugsimulation richtet. Wir haben das Gerät auf Herz und Nieren getestet und verraten, ob sich die Investition für ambitionierte Piloten lohnt.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken fällt die hochwertige Anmutung des Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition auf. Die Bedienelemente sind aus robustem Kunststoff gefertigt und greifen sich angenehm wertig – wackelige Teile oder unsaubere Spaltmaße sucht man hier vergebens. Die Bauweise orientiert sich am Vorbild der Airbus-A320-Familie und vermittelt damit authentisches Cockpit-Feeling. Die Größe ist zudem so gewählt, dass der Quadrant problemlos auf jedem Schreibtisch Platz findet, ohne zu viel Raum einzunehmen.

Installation & Kompatibilität

Die Installation gestaltet sich erfreulich unkompliziert: Einfach via USB mit dem PC verbinden, schon wird das Gerät von Windows und den gängigen Flugsimulatoren wie Microsoft Flight Simulator 2020 oder X-Plane automatisch erkannt. Auch in Kombination mit anderen Thrustmaster-Produkten, etwa dem passenden Airbus-Sidestick oder den TCA Quadrant Add-Ons, funktioniert die Einbindung nahtlos und ohne Treiberprobleme. Besonders für Einsteiger ist das ein klarer Pluspunkt, da keine umständliche Konfiguration nötig ist.

Bedienkomfort & Features

Der TCA Quadrant kommt mit insgesamt zwei Schubhebeln, die sich dank der magnetischen HallEffect-Technology (H.E.A.R.T) extrem präzise und verschleißfrei bedienen lassen. Jeder Hebel läuft geschmeidig und bietet genügend Widerstand für exakte Steuerbefehle. Die Funktionstasten und Schalter sind logisch angeordnet und ermöglichen unter anderem das Verstellen der Klappen, die Bedienung der Schubumkehr sowie das Setzen der Parkbremse – alles typische Airbus-Elemente, die den Realismus deutlich steigern.

Vorteile des Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition

  • Originalgetreue Airbus-Replika: Authentische Nachbildung des Airbus-Throttles für echtes Cockpit-Feeling.
  • Präzise Steuerung: Hochwertige Hall-Sensoren sorgen für langlebige, exakte Bewegungsübertragung ohne Verschleiß.
  • Vielseitige Bedienelemente: Separate Hebel für Schub, Klappen, Schubumkehr und Parkbremse – individuell belegbar.
  • Einfache Plug-and-Play-Installation: Sofortige Erkennung durch Windows und gängige Flugsimulatoren.
  • Erweiterbarkeit: Kompatibel mit weiteren Thrustmaster Airbus-Produkten und Add-Ons für ein komplettes Cockpit.
  • Hochwertige Verarbeitung: Robuste Bauweise für langanhaltenden Spielspaß.
  • Vielseitiger Einsatz: Nicht nur für Airbus-Fans, sondern auch für andere Flugzeuge verwendbar.

Praxistest: Im virtuellen Cockpit

Im praktischen Einsatz überzeugt der Quadrant auf ganzer Linie. Die Schubhebel reagieren sofort und feinfühlig, sodass präzise Leistungsänderungen möglich sind – ein Segen etwa beim Landeanflug oder beim Setzen der Startleistung. Besonderen Realismus erzeugen die klar spürbaren Rastpunkte, die den Leerlauf und den Flex/TOGA-Modus simulieren. Die Schubumkehr-Funktion lässt sich intuitiv aktivieren, was vor allem bei der Landung ein echtes Highlight ist.

Die Zusatzschalter für Klappen und Parkbremse sind ein weiteres Komfort-Plus. Sie ermöglichen die wichtigsten Flugmanöver und -checks, ohne umständlich zur Tastatur greifen zu müssen. Wer möchte, kann die Buttons und Hebel im Flugsimulator auch individuell belegen und so an seine Bedürfnisse anpassen.

Kritikpunkte & Verbesserungsvorschläge

Trotz des insgesamt sehr positiven Eindrucks gibt es kleinere Verbesserungswünsche. So besteht das Gehäuse vollständig aus Kunststoff, was der Stabilität zwar keinen Abbruch tut, aber im Premiumsegment auch Metallkomponenten wünschenswert erscheinen lässt. Zudem ist das Basismodell auf zwei Schubhebel begrenzt – für viermotorige Flugzeuge wie den Airbus A380 empfiehlt sich daher die Anschaffung eines weiteren Quadranten oder der Add-Ons.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Der Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition überzeugt mit durchdachtem Design, hochwertigen Materialien und einer Vielzahl praxisnaher Funktionen. Besonders für Airbus-Fans ist der Quadrant ein absolutes Must-Have, aber auch Piloten anderer Flugzeugtypen profitieren vom präzisen Handling und der komfortablen Bedienung. Die einfache Installation, die hohe Kompatibilität und die Möglichkeit zur Erweiterung machen das Gerät zu einer zukunftssicheren Investition für jeden Flugsimulator-Enthusiasten.

Wer die Immersion im virtuellen Cockpit auf das nächste Level heben möchte, findet mit dem Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition einen zuverlässigen und authentischen Partner für unzählige Flugstunden.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.