Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. 24 / 7 Operation, Supports 1-8 bay systems, 128MB Cache, 180TB / Year workload, 3yr Warranty (HDWQ140UZSVA).








Produktbeschreibung / Highlights:
- Vibrations-Gegenmaßnahmen
- Wärmeprävention
- Fehlerbehebungssteuerung
Preisentwicklung:
Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Festplatte im Test: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihr Datenarchiv
Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken und langlebigen Festplatte für den Einsatz im NAS-System ist, stößt unweigerlich auf die Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. Mit speziellen Features für den Dauerbetrieb, einer großzügigen Kapazität und der Unterstützung von Mehrfach-Bay-Systemen richtet sich dieses Modell sowohl an anspruchsvolle Privatnutzer als auch an kleinere Unternehmen, die Wert auf Datensicherheit und Stabilität legen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir die Festplatte unter die Lupe und klären, ob sie hält, was Toshiba verspricht.
Design und Verarbeitung: Robustes Gehäuse für den Dauerbetrieb
Die Toshiba N300 präsentiert sich im klassischen 3,5-Zoll-Format und lässt sich problemlos in gängige NAS-Gehäuse einsetzen. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, das Gehäuse solide und robust – ein wichtiger Faktor für Festplatten, die auf 24/7-Betrieb ausgelegt sind. Die Festplatte ist mit Schocksensoren ausgestattet, die sie vor Erschütterungen schützen. Dank der SATA-III-Schnittstelle (6 Gbit/s) ist sie mit den meisten aktuellen NAS-Systemen kompatibel.
Technische Daten im Überblick
- Kapazität: 4 TB
- Schnittstelle: SATA 6 Gbit/s (SATA III)
- Cache: 128 MB
- Unterstützt 1 bis 8-Bay NAS-Systeme
- Arbeitslast: Bis zu 180 TB pro Jahr
- 24/7-Dauerbetrieb
- 3 Jahre Herstellergarantie
- Rotationsgeschwindigkeit: 7200 U/min
Leistung und Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz
Im praktischen Einsatz überzeugt die Toshiba N300 durch starke Performance und stabile Übertragungsraten. Mit ihrer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 U/min und einem 128 MB großen Cache meistert sie auch datenintensive Aufgaben wie Medienstreaming, Backups und Dateiserver-Anwendungen ohne spürbare Verzögerungen. Besonders im Dauerbetrieb punktet das Laufwerk mit Zuverlässigkeit und niedriger Ausfallrate – Toshiba gibt nicht umsonst eine 3-jährige Herstellergarantie.
Die Arbeitslast von bis zu 180 TB/Jahr macht die N300 ideal für kleine Unternehmen, Agenturen oder ambitionierte Heimanwender, die regelmäßig große Datenmengen bewegen. Wer ein NAS mit mehreren Bays betreibt, kann die N300 problemlos mit bis zu 7 weiteren Platten kombinieren, um RAID-Verbünde oder große Speicherpools zu realisieren.
Vorteile der Toshiba 4TB N300 NAS auf einen Blick:
- 24/7-Betriebsfähigkeit: Entwickelt für den kontinuierlichen Einsatz im Netzwerkbetrieb, ideal für File-Server, Medienserver und Backups.
- Hohe Zuverlässigkeit: Integrierte Schocksensoren und fortschrittliche Steuerungselektronik schützen vor Datenverlust und Ausfällen.
- Unterstützung von 1-8 Bay NAS-Systemen: Flexible Einsetzbarkeit – von kleinen Desktop-NAS bis hin zu größeren Speicherlösungen.
- Großer 128 MB Cache: Sorgt für flüssige Lese- und Schreibvorgänge, auch bei hohem Datenaufkommen.
- Hohe Arbeitslast: Bis zu 180 TB pro Jahr – bestens gerüstet für anspruchsvolle Anwendungen.
- 3 Jahre Garantie: Mehr Sicherheit und Investitionsschutz.
- Leiser Betrieb: Angenehm leises Laufgeräusch, auch im Mehrplattenbetrieb.
- Einfache Integration: Standard-SATA-Anschluss für unkomplizierten Einbau und Kompatibilität.
Praxiseinsatz und Erfahrungen
Im Alltag überzeugt die Toshiba N300 durch ihre konstant hohen Übertragungsraten, die im Test bei sequenziellen Zugriffen über 200 MB/s erreichen. Auch bei längeren Kopiervorgängen oder beim parallelen Zugriff durch mehrere Nutzer bleibt das Tempo stabil. Die Festplatte bleibt dabei angenehm kühl und arbeitet leise – ein klarer Pluspunkt, vor allem in Wohnräumen oder Büros.
Die Einrichtung im NAS gelingt problemlos: Nach dem Einbau wird die Festplatte sofort erkannt und steht für die Konfiguration im RAID-Verbund oder als Einzellaufwerk bereit. Dank der Kompatibilität mit vielen namhaften NAS-Herstellern wie Synology, QNAP oder Asustor ist die Integration in bestehende Systeme unkompliziert.
Fazit: Ideal für anspruchsvolle NAS-Anwender
Die Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive ist eine überzeugende Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Performance und Sicherheit legen. Die Festplatte punktet mit durchdachtem Design, hoher Ausdauer und flexibler Einsetzbarkeit in unterschiedlich großen NAS-Systemen. Die großzügige 3-jährige Herstellergarantie und der leise Betrieb runden das gelungene Gesamtpaket ab. Wer eine langlebige, schnelle und sichere Festplatte für sein NAS sucht, trifft mit der Toshiba N300 eine ausgezeichnete Entscheidung.
Ähnliche Produkte

Seagate Exos X22 20TB Interne Festplatte ST20000NM004E 3, Zoll HDD 512e / 4Kn SATA3 7200RPM 256MB Cache
497,58 €

SEAGATE Pipeline 5900 2TB HDD 5900rpm SATA serial ATA 6Gb / s 64MB cache 8, cm 3, Zoll BLK
44,29 €

Seagate IronWolf 4TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST4000VNZ06)
91,00 €

WD Red Plus interne Festplatte NAS 6 TB (3, '', Datenübertragung bis 185 MB / s, Workload 180 TB / Jahr, 5.640 U / min, 128 MB Cache, 8 Bays) Rot
169,50 €

Seagate IronWolf Pro, NAS interne Festplatte 14TB HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. 3 Jahre Rescue Service, ST14000NE0008
226,99 €

WD Red interne NAS-Festplatte 3 TB (3, 5 Zoll, NAS Festplatte, 5400 U / min, SATA 6 Gbit / s, NASware-Technologie, 256 MB Cache)
99,50 €
Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. 24 / 7 Operation, Supports 1-8 bay systems, 128MB Cache, 180TB / Year workload, 3yr Warranty (HDWQ140UZSVA).


Produktbeschreibung / Highlights:
- Vibrations-Gegenmaßnahmen
- Wärmeprävention
- Fehlerbehebungssteuerung
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. 24 / 7 Operation, Supports 1-8 bay systems, 128MB Cache, 180TB / Year workload, 3yr Warranty (HDWQ140UZSVA). Stand 14.10.2025
Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Festplatte im Test: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihr Datenarchiv
Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken und langlebigen Festplatte für den Einsatz im NAS-System ist, stößt unweigerlich auf die Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. Mit speziellen Features für den Dauerbetrieb, einer großzügigen Kapazität und der Unterstützung von Mehrfach-Bay-Systemen richtet sich dieses Modell sowohl an anspruchsvolle Privatnutzer als auch an kleinere Unternehmen, die Wert auf Datensicherheit und Stabilität legen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir die Festplatte unter die Lupe und klären, ob sie hält, was Toshiba verspricht.
Design und Verarbeitung: Robustes Gehäuse für den Dauerbetrieb
Die Toshiba N300 präsentiert sich im klassischen 3,5-Zoll-Format und lässt sich problemlos in gängige NAS-Gehäuse einsetzen. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, das Gehäuse solide und robust – ein wichtiger Faktor für Festplatten, die auf 24/7-Betrieb ausgelegt sind. Die Festplatte ist mit Schocksensoren ausgestattet, die sie vor Erschütterungen schützen. Dank der SATA-III-Schnittstelle (6 Gbit/s) ist sie mit den meisten aktuellen NAS-Systemen kompatibel.
Technische Daten im Überblick
- Kapazität: 4 TB
- Schnittstelle: SATA 6 Gbit/s (SATA III)
- Cache: 128 MB
- Unterstützt 1 bis 8-Bay NAS-Systeme
- Arbeitslast: Bis zu 180 TB pro Jahr
- 24/7-Dauerbetrieb
- 3 Jahre Herstellergarantie
- Rotationsgeschwindigkeit: 7200 U/min
Leistung und Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz
Im praktischen Einsatz überzeugt die Toshiba N300 durch starke Performance und stabile Übertragungsraten. Mit ihrer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 U/min und einem 128 MB großen Cache meistert sie auch datenintensive Aufgaben wie Medienstreaming, Backups und Dateiserver-Anwendungen ohne spürbare Verzögerungen. Besonders im Dauerbetrieb punktet das Laufwerk mit Zuverlässigkeit und niedriger Ausfallrate – Toshiba gibt nicht umsonst eine 3-jährige Herstellergarantie.
Die Arbeitslast von bis zu 180 TB/Jahr macht die N300 ideal für kleine Unternehmen, Agenturen oder ambitionierte Heimanwender, die regelmäßig große Datenmengen bewegen. Wer ein NAS mit mehreren Bays betreibt, kann die N300 problemlos mit bis zu 7 weiteren Platten kombinieren, um RAID-Verbünde oder große Speicherpools zu realisieren.
Vorteile der Toshiba 4TB N300 NAS auf einen Blick:
- 24/7-Betriebsfähigkeit: Entwickelt für den kontinuierlichen Einsatz im Netzwerkbetrieb, ideal für File-Server, Medienserver und Backups.
- Hohe Zuverlässigkeit: Integrierte Schocksensoren und fortschrittliche Steuerungselektronik schützen vor Datenverlust und Ausfällen.
- Unterstützung von 1-8 Bay NAS-Systemen: Flexible Einsetzbarkeit – von kleinen Desktop-NAS bis hin zu größeren Speicherlösungen.
- Großer 128 MB Cache: Sorgt für flüssige Lese- und Schreibvorgänge, auch bei hohem Datenaufkommen.
- Hohe Arbeitslast: Bis zu 180 TB pro Jahr – bestens gerüstet für anspruchsvolle Anwendungen.
- 3 Jahre Garantie: Mehr Sicherheit und Investitionsschutz.
- Leiser Betrieb: Angenehm leises Laufgeräusch, auch im Mehrplattenbetrieb.
- Einfache Integration: Standard-SATA-Anschluss für unkomplizierten Einbau und Kompatibilität.
Praxiseinsatz und Erfahrungen
Im Alltag überzeugt die Toshiba N300 durch ihre konstant hohen Übertragungsraten, die im Test bei sequenziellen Zugriffen über 200 MB/s erreichen. Auch bei längeren Kopiervorgängen oder beim parallelen Zugriff durch mehrere Nutzer bleibt das Tempo stabil. Die Festplatte bleibt dabei angenehm kühl und arbeitet leise – ein klarer Pluspunkt, vor allem in Wohnräumen oder Büros.
Die Einrichtung im NAS gelingt problemlos: Nach dem Einbau wird die Festplatte sofort erkannt und steht für die Konfiguration im RAID-Verbund oder als Einzellaufwerk bereit. Dank der Kompatibilität mit vielen namhaften NAS-Herstellern wie Synology, QNAP oder Asustor ist die Integration in bestehende Systeme unkompliziert.
Fazit: Ideal für anspruchsvolle NAS-Anwender
Die Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive ist eine überzeugende Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Performance und Sicherheit legen. Die Festplatte punktet mit durchdachtem Design, hoher Ausdauer und flexibler Einsetzbarkeit in unterschiedlich großen NAS-Systemen. Die großzügige 3-jährige Herstellergarantie und der leise Betrieb runden das gelungene Gesamtpaket ab. Wer eine langlebige, schnelle und sichere Festplatte für sein NAS sucht, trifft mit der Toshiba N300 eine ausgezeichnete Entscheidung.
Ähnliche Produkte

Seagate Exos X22 20TB Interne Festplatte ST20000NM004E 3, Zoll HDD 512e / 4Kn SATA3 7200RPM 256MB Cache
497,58 €

SEAGATE Pipeline 5900 2TB HDD 5900rpm SATA serial ATA 6Gb / s 64MB cache 8, cm 3, Zoll BLK
44,29 €

Seagate IronWolf 4TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST4000VNZ06)
91,00 €

WD Red Plus interne Festplatte NAS 6 TB (3, '', Datenübertragung bis 185 MB / s, Workload 180 TB / Jahr, 5.640 U / min, 128 MB Cache, 8 Bays) Rot
169,50 €

Seagate IronWolf Pro, NAS interne Festplatte 14TB HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. 3 Jahre Rescue Service, ST14000NE0008
226,99 €

WD Red interne NAS-Festplatte 3 TB (3, 5 Zoll, NAS Festplatte, 5400 U / min, SATA 6 Gbit / s, NASware-Technologie, 256 MB Cache)
99,50 €

Seagate FireCuda 4TB interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. 3 Jahre Rescue Service, FFP, Modellnr.: ST4000DXA05
147,90 €

Seagate ST9300653SS SAS interne Festplatte 300GB (6, cm (2, Zoll), 15000rpm, 64MB Chache, SATA III) schwarz
39,99 €

Seagate IronWolf Pro, NAS interne Festplatte 16TB HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. 3 Jahre Rescue Service, ST16000NE000
395,35 €

Toshiba 4TB N300 NAS 3.5’’ SATA Internal Hard Drive. 24 / 7 Operation, Supports 1-8 bay systems, 128MB Cache, 180TB / Year workload, 3yr Warranty (HDWQ140UZSVA).
109,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.