Zuletzt aktualisiert am: 04. November 2025

ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 Grafikkarte (NVIDIA RTX 2060, 6GB GDDR6, 192 Bit, Boost-Takt 1680Mhz, 14Gbps)

ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 Grafikkarte (NVIDIA RTX 2060, 6GB GDDR6, 192 Bit, Boost-Takt 1680Mhz, 14Gbps)
ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 Grafikkarte (NVIDIA RTX 2060, 6GB GDDR6, 192 Bit, Boost-Takt 1680Mhz, 14Gbps)
ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 Grafikkarte (NVIDIA RTX 2060, 6GB GDDR6, 192 Bit, Boost-Takt 1680Mhz, 14Gbps)
ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 Grafikkarte (NVIDIA RTX 2060, 6GB GDDR6, 192 Bit, Boost-Takt 1680Mhz, 14Gbps)
ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 Grafikkarte (NVIDIA RTX 2060, 6GB GDDR6, 192 Bit, Boost-Takt 1680Mhz, 14Gbps)
ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 Grafikkarte (NVIDIA RTX 2060, 6GB GDDR6, 192 Bit, Boost-Takt 1680Mhz, 14Gbps)

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Ultra-schnell Zukunftssicher Kompakt Flüsterleise
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • LED Beleutung
  • Firestorm Software
  • Super Kompakt
  • Werkseitig Übertaktet

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 Grafikkarte im Test: Leistungsstarker Preis-Leistungs-Sieger für Gamer

Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 zählt zu den beliebtesten Grafikkarten im mittleren Preissegment und richtet sich besonders an preisbewusste Gamer, die Wert auf moderne Technik und solide Alltagsperformance legen. Dank der NVIDIA Turing-Architektur, 6 GB GDDR6-Speicher und Features wie Echtzeit-Raytracing bietet sie ein attraktives Gesamtpaket für anspruchsvolle Nutzer. In diesem ausführlichen Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und Einsatzbereiche dieser Grafikkarte.

Design und Verarbeitung – Kompakt und hochwertig

Optisch setzt die ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 auf ein dezentes, aber dennoch modernes Design. Das Gehäuse ist kompakt gehalten, wodurch die Karte auch in kleinere Gehäuse problemlos passt. Die Verarbeitung ist hochwertig; Lüfter und Kühlkörper hinterlassen einen robusten Eindruck. Dank der kompakten Bauweise ist die Grafikkarte besonders für Nutzer geeignet, die auf ein platzsparendes System setzen oder ein Upgrade für einen bestehenden PC suchen.

Technische Highlights – Zukunftssichere Features

Ausgestattet mit dem leistungsfähigen NVIDIA RTX 2060 Chip und 6 GB GDDR6-Speicher kann die ZOTAC-Karte mit einer Boost-Taktrate von 1680 MHz und einer Speicherbandbreite von 192 Bit überzeugen. Die modernen GDDR6-Speicherchips sorgen für schnelle Datenübertragung mit bis zu 14 Gbps und bieten damit ausreichend Leistung für aktuelle Spiele und kreative Anwendungen. Darüber hinaus unterstützt die Karte Raytracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling), was eine beeindruckende Grafikqualität und flüssige Frameraten bei unterstützten Spielen ermöglicht.

Leistung im Alltag – Gaming und mehr

Im Praxistest zeigt die ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 ein rundum stimmiges Leistungsbild. Aktuelle Spiele wie Cyberpunk 2077, Call of Duty: Warzone oder Assassin’s Creed Valhalla laufen in Full HD bei hohen bis maximalen Einstellungen sehr flüssig. Selbst in WQHD (2560x1440 Pixel) sind bei vielen Titeln noch hohe Einstellungen möglich. Die Raytracing-Fähigkeiten sorgen bei kompatiblen Spielen für realistische Licht- und Schatteneffekte, ohne die Performance zu stark zu beeinträchtigen – vor allem mit aktiviertem DLSS.

Die Vorteile der ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 auf einen Blick

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Für einen fairen Preis erhält man eine moderne Grafikkarte mit starker Gaming-Performance.
  • Raytracing & DLSS-Unterstützung: Zukunftsweisende Grafikfeatures für mehr Realismus in aktuellen und kommenden Spielen.
  • Kompakte Bauform: Ideal für kleine und mittlere PC-Gehäuse, unkomplizierte Installation auch in beengten Umgebungen.
  • Leiser Betrieb: Die Lüftersteuerung arbeitet effizient und bleibt auch unter Last angenehm leise.
  • Guter Energieverbrauch: Im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen ist die RTX 2060 angenehm sparsam.
  • 6 GB GDDR6-Speicher: Ausreichend für aktuelle Spiele und kreative Anwendungen wie Bild- oder Videobearbeitung.
  • Stabile Treiber: NVIDIA-Treiber sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und regelmäßigen Updates.
  • Multi-Monitor-Support: Dank HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen können mehrere Bildschirme betrieben werden.

Einsatzbereiche – Vielseitig verwendbar

Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 glänzt nicht nur beim Gaming. Auch für Bild- und Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder Streaming bietet sie ausreichend Power. Dank der NVIDIA Studio-Treiber eignet sich die Karte ebenfalls für professionelle Anwendungen und kreative Workflows. Die Möglichkeit, mehrere Monitore anzuschließen, macht sie zudem ideal für Multitasking-Setups und produktives Arbeiten.

Temperatur & Lautstärke – Angenehm unauffällig

Im Betrieb bleibt die ZOTAC-Karte angenehm kühl. Selbst unter Last überschreiten die Temperaturen selten die 75°C-Marke. Die Lüfter arbeiten dabei leise und stören auch bei längeren Gaming-Sessions nicht. Im Leerlauf oder bei geringer Belastung schalten sich die Lüfter dank Zero-Fan-Feature sogar komplett ab, was für einen lautlosen Betrieb sorgt.

Fazit: Empfehlenswerte Grafikkarte für anspruchsvolle Nutzer

Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 überzeugt im Test als vielseitige und leistungsfähige Grafikkarte, die sich sowohl an ambitionierte Gamer als auch an Kreative und Allround-Nutzer richtet. Sie bietet moderne Features wie Raytracing und DLSS, punktet mit einem leisen und effizienten Kühlsystem und bleibt dabei preislich attraktiv. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Grafik-Upgrade für Full-HD- oder WQHD-Gaming ist, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl. Besonders für Nutzer, die Wert auf Kompaktheit und Energieeffizienz legen, ist die ZOTAC GAMING GeForce RTX 2060 eine klare Empfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.