Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte, 4 GB GDDR5 128 Bi 1000 MHz Radeon HD-Kartenfrequenz, Unterstützt IREC X 11 PCI Express X16 2.1-Karte für PC, 4 GB, Erweiterte Kühlung für
Produktbeschreibung / Highlights:
- Schnittstelle: PCI-spezifischer x16 2.1-Kartensteckplatz für Hochleistungs-Gaming-Grafikkarte, HD-Multimedia in Schnittstellex1, Dvix1, VGAX1-Anzeige in Schnittstelle, Aid Direc X Elf.
- In Erface: PCI Explici X16 2.1 Bilderkarten-SLO für hohe Leistung. Gaming-Phosho-Karte, HD-Multimedia in Erfacex1, Dvix1, VGAX1 in Erface anzeigen, Hilfe Direc X Eleven.
- 480-Move-Prozessor-Uni: 480-Umlaufprozessor-Uni, Leiterplatte, Aluminiumlegierung und Kunststoff, verschleißfest und robust, kann für eine Erm verwendet werden.
- Kühlgebläse: Keine zusätzliche Energieversorgung erforderlich, alle stabilen Kondensatoren sorgen für einen niedrigen Stromverbrauch und eine hohe Gesamtleistung, mit einem Kühlgebläse für eine umweltfreundliche Wärmeabgabe.
- In Erface: PCI Explici X16 2.1 Snap Sho S-Karten-SLO für übermäßige Leistung Gaming-Bilderkarte, HD-Multimedia in Erfacex1, Dvix1, VGAX1 in Erface anzeigen, Aid Direc X 11.
Preisentwicklung:
Testbericht: Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte – Preiswerte Leistung für Einsteiger und Alltags-Gaming
Auf der Suche nach einer günstigen, aber dennoch leistungsstarken Grafikkarte für den heimischen PC stößt man schnell auf die Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte. Dieses Modell richtet sich an preisbewusste Gamer und Anwender, die ihren Computer mit einer soliden Grafikeinheit ausstatten möchten, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. In unserem ausführlichen Testbericht haben wir das Modell in den Kategorien Installation, Leistung, Features und Kühlung genau unter die Lupe genommen.
Erster Eindruck & Lieferumfang
Die Akozon HD7670 präsentiert sich in einer schlichten, aber sicheren Verpackung. Neben der Grafikkarte selbst befinden sich im Lieferumfang eine kurze Installationsanleitung und – je nach Händler – eine Treiber-CD. Die Karte wirkt solide verarbeitet, das kompakte Format (Low-Profile-Bauweise) prädestiniert sie besonders für kleinere Gehäuse oder Office-PCs. Die auffällige Kühlereinheit verleiht der Karte ein modernes und sportliches Design.
Installation & Kompatibilität
Dank des PCI Express X16 2.1-Standards lässt sich die Akozon HD7670 problemlos in gängige Mainboards einbauen. Die Installation ist auch für weniger erfahrene Nutzer unkompliziert: Karte einsetzen, Verschrauben, Strom einschalten – fertig. Windows 10 und Windows 11 erkennen die Karte in der Regel automatisch, alternativ stehen Treiber auf der Herstellerseite zur Verfügung. Mit einer Länge von etwa 17 cm bleibt sie kompatibel zu den meisten Gehäusen.
Technische Daten & Features
Die Grafikkarte setzt auf den Radeon HD7670-Chipsatz und ist mit 4 GB GDDR5-Speicher ausgestattet. Die Speicheranbindung erfolgt über ein 128-Bit-Interface, was für diese Preisklasse eine solide Bandbreite garantiert. Die Taktfrequenz beträgt bis zu 1000 MHz, was für flüssige Bildwiedergabe bei moderaten Spieleinstellungen sorgt.
Die Akozon HD7670 unterstützt DirectX 11, was eine breite Kompatibilität mit aktuellen Spielen und Anwendungen sicherstellt. Auch für Multimedia-Anwendungen wie 4K-Video-Streaming oder Bildbearbeitung ist die Karte geeignet. Über die gängigen Anschlüsse (VGA, DVI, HDMI) lassen sich verschiedene Monitore problemlos anschließen.
Vorteile der Akozon HD7670 Grafikkarte auf einen Blick:
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Ideal für preisbewusste Nutzer und Einsteiger.
- 4 GB GDDR5-Speicher: Ausreichend für viele Spiele in HD, Bildbearbeitung und Multimedia.
- 128-Bit Speicheranbindung: Gute Bandbreite für schnelle Datenübertragung und flüssige Grafikleistung.
- Unterstützt DirectX 11: Kompatibel mit vielen aktuellen Spielen und Programmen.
- Erweiterte Kühlung: Leistungsfähiger Kühlkörper schützt vor Überhitzung auch bei längeren Gaming-Sessions.
- Leiser Betrieb: Der Lüfter arbeitet angenehm geräuscharm.
- Kompaktes Design: Passt in nahezu jedes Gehäuse – auch für Mini-PCs und schmale Systeme geeignet.
- Multimonitor-Unterstützung: Bis zu drei Monitore anschließbar (VGA, DVI, HDMI).
- Einfache Installation: Auch für Laien problemlos zu verbauen.
- Stabile Treiberunterstützung: Reibungslose Integration in Windows-Systeme.
Leistung im Alltag und beim Gaming
Im Praxistest zeigt die Akozon HD7670, dass sie sich besonders für alltägliche Aufgaben, Office-Anwendungen, Videoschnitt und Multimedia eignet. In gängigen Onlinespielen wie League of Legends, CS:GO oder Fortnite sind bei mittleren Einstellungen flüssige Bildraten möglich. Anspruchsvollere AAA-Titel laufen meist nur in niedrigen bis mittleren Einstellungen zufriedenstellend – hier stößt die Karte erwartungsgemäß an ihre Grenzen. Für Retro-Gaming, Emulatoren oder ältere Spiele ist sie hingegen bestens geeignet und liefert dabei eine konstante Performance.
Kühlung und Stromverbrauch
Ein besonderes Highlight der Akozon HD7670 ist die erweiterte Kühltechnologie. Auch bei längeren Belastungsphasen bleibt die Karte angenehm kühl. Der Lüfter arbeitet zuverlässig und leise, sodass auch im Dauerbetrieb kein störender Lärm entsteht. Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von rund 60 Watt ist die Karte sehr sparsam und eignet sich auch für Systeme mit schwächeren Netzteilen.
Fazit: Empfehlenswerte Grafikkarte für Einsteiger und Aufrüster
Insgesamt überzeugt die Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte als preisgünstige Aufrüstoption für ältere oder schwächere Systeme. Sie punktet mit solider Verarbeitung, einfacher Installation und ausreichend Leistung für den Alltag und gelegentliches Gaming. Die gute Kühlung und der leise Betrieb runden das Gesamtpaket ab. Wer keine High-End-Performance benötigt, sondern eine zuverlässige, günstige Grafikkarte sucht, wird mit der Akozon HD7670 sicher zufrieden sein.
Ähnliche Produkte
XFX Swift AMD Radeon RX 9060 XT OC White Gaming Edition mit 16GB GDDR6 HDMI 2xDP, AMD RDNA™ 4 (RX-96TSW16WQ)
369,00 €
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
839,36 €
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
51,99 €
1 GB DDR3-Grafikkarte, 64 Bit 589 MHz 1 GB DDR3-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, DVI-VGA-HDMI-Schnittstelle, PCI Express 2.0x16 für Büro und Spiele
38,36 €
Jectse GT210-Grafikkarte, 1 GB DDR3 64-Bit-Gaming-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, Unterstützt VGA-DVI-HDMI-Schnittstelle, Direkte PCI-Express 2.0 X 16-Desktop-Grafikkarte
42,77 €
GTX1060 6 GB GDDR5 192-Bit-Gaming-Grafikkarte, 4K HDR 8008 MHz Speicherfrequenz-Computergrafikkarte, GPU-Grafikkarte mit Zwei Lüftern(3GB)
215,90 €
Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte, 4 GB GDDR5 128 Bi 1000 MHz Radeon HD-Kartenfrequenz, Unterstützt IREC X 11 PCI Express X16 2.1-Karte für PC, 4 GB, Erweiterte Kühlung für
Produktbeschreibung / Highlights:
- Schnittstelle: PCI-spezifischer x16 2.1-Kartensteckplatz für Hochleistungs-Gaming-Grafikkarte, HD-Multimedia in Schnittstellex1, Dvix1, VGAX1-Anzeige in Schnittstelle, Aid Direc X Elf.
- In Erface: PCI Explici X16 2.1 Bilderkarten-SLO für hohe Leistung. Gaming-Phosho-Karte, HD-Multimedia in Erfacex1, Dvix1, VGAX1 in Erface anzeigen, Hilfe Direc X Eleven.
- 480-Move-Prozessor-Uni: 480-Umlaufprozessor-Uni, Leiterplatte, Aluminiumlegierung und Kunststoff, verschleißfest und robust, kann für eine Erm verwendet werden.
- Kühlgebläse: Keine zusätzliche Energieversorgung erforderlich, alle stabilen Kondensatoren sorgen für einen niedrigen Stromverbrauch und eine hohe Gesamtleistung, mit einem Kühlgebläse für eine umweltfreundliche Wärmeabgabe.
- In Erface: PCI Explici X16 2.1 Snap Sho S-Karten-SLO für übermäßige Leistung Gaming-Bilderkarte, HD-Multimedia in Erfacex1, Dvix1, VGAX1 in Erface anzeigen, Aid Direc X 11.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte, 4 GB GDDR5 128 Bi 1000 MHz Radeon HD-Kartenfrequenz, Unterstützt IREC X 11 PCI Express X16 2.1-Karte für PC, 4 GB, Erweiterte Kühlung für Stand 06.11.2025
Testbericht: Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte – Preiswerte Leistung für Einsteiger und Alltags-Gaming
Auf der Suche nach einer günstigen, aber dennoch leistungsstarken Grafikkarte für den heimischen PC stößt man schnell auf die Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte. Dieses Modell richtet sich an preisbewusste Gamer und Anwender, die ihren Computer mit einer soliden Grafikeinheit ausstatten möchten, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. In unserem ausführlichen Testbericht haben wir das Modell in den Kategorien Installation, Leistung, Features und Kühlung genau unter die Lupe genommen.
Erster Eindruck & Lieferumfang
Die Akozon HD7670 präsentiert sich in einer schlichten, aber sicheren Verpackung. Neben der Grafikkarte selbst befinden sich im Lieferumfang eine kurze Installationsanleitung und – je nach Händler – eine Treiber-CD. Die Karte wirkt solide verarbeitet, das kompakte Format (Low-Profile-Bauweise) prädestiniert sie besonders für kleinere Gehäuse oder Office-PCs. Die auffällige Kühlereinheit verleiht der Karte ein modernes und sportliches Design.
Installation & Kompatibilität
Dank des PCI Express X16 2.1-Standards lässt sich die Akozon HD7670 problemlos in gängige Mainboards einbauen. Die Installation ist auch für weniger erfahrene Nutzer unkompliziert: Karte einsetzen, Verschrauben, Strom einschalten – fertig. Windows 10 und Windows 11 erkennen die Karte in der Regel automatisch, alternativ stehen Treiber auf der Herstellerseite zur Verfügung. Mit einer Länge von etwa 17 cm bleibt sie kompatibel zu den meisten Gehäusen.
Technische Daten & Features
Die Grafikkarte setzt auf den Radeon HD7670-Chipsatz und ist mit 4 GB GDDR5-Speicher ausgestattet. Die Speicheranbindung erfolgt über ein 128-Bit-Interface, was für diese Preisklasse eine solide Bandbreite garantiert. Die Taktfrequenz beträgt bis zu 1000 MHz, was für flüssige Bildwiedergabe bei moderaten Spieleinstellungen sorgt.
Die Akozon HD7670 unterstützt DirectX 11, was eine breite Kompatibilität mit aktuellen Spielen und Anwendungen sicherstellt. Auch für Multimedia-Anwendungen wie 4K-Video-Streaming oder Bildbearbeitung ist die Karte geeignet. Über die gängigen Anschlüsse (VGA, DVI, HDMI) lassen sich verschiedene Monitore problemlos anschließen.
Vorteile der Akozon HD7670 Grafikkarte auf einen Blick:
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Ideal für preisbewusste Nutzer und Einsteiger.
- 4 GB GDDR5-Speicher: Ausreichend für viele Spiele in HD, Bildbearbeitung und Multimedia.
- 128-Bit Speicheranbindung: Gute Bandbreite für schnelle Datenübertragung und flüssige Grafikleistung.
- Unterstützt DirectX 11: Kompatibel mit vielen aktuellen Spielen und Programmen.
- Erweiterte Kühlung: Leistungsfähiger Kühlkörper schützt vor Überhitzung auch bei längeren Gaming-Sessions.
- Leiser Betrieb: Der Lüfter arbeitet angenehm geräuscharm.
- Kompaktes Design: Passt in nahezu jedes Gehäuse – auch für Mini-PCs und schmale Systeme geeignet.
- Multimonitor-Unterstützung: Bis zu drei Monitore anschließbar (VGA, DVI, HDMI).
- Einfache Installation: Auch für Laien problemlos zu verbauen.
- Stabile Treiberunterstützung: Reibungslose Integration in Windows-Systeme.
Leistung im Alltag und beim Gaming
Im Praxistest zeigt die Akozon HD7670, dass sie sich besonders für alltägliche Aufgaben, Office-Anwendungen, Videoschnitt und Multimedia eignet. In gängigen Onlinespielen wie League of Legends, CS:GO oder Fortnite sind bei mittleren Einstellungen flüssige Bildraten möglich. Anspruchsvollere AAA-Titel laufen meist nur in niedrigen bis mittleren Einstellungen zufriedenstellend – hier stößt die Karte erwartungsgemäß an ihre Grenzen. Für Retro-Gaming, Emulatoren oder ältere Spiele ist sie hingegen bestens geeignet und liefert dabei eine konstante Performance.
Kühlung und Stromverbrauch
Ein besonderes Highlight der Akozon HD7670 ist die erweiterte Kühltechnologie. Auch bei längeren Belastungsphasen bleibt die Karte angenehm kühl. Der Lüfter arbeitet zuverlässig und leise, sodass auch im Dauerbetrieb kein störender Lärm entsteht. Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von rund 60 Watt ist die Karte sehr sparsam und eignet sich auch für Systeme mit schwächeren Netzteilen.
Fazit: Empfehlenswerte Grafikkarte für Einsteiger und Aufrüster
Insgesamt überzeugt die Akozon HD7670 Gaming-Grafikkarte als preisgünstige Aufrüstoption für ältere oder schwächere Systeme. Sie punktet mit solider Verarbeitung, einfacher Installation und ausreichend Leistung für den Alltag und gelegentliches Gaming. Die gute Kühlung und der leise Betrieb runden das Gesamtpaket ab. Wer keine High-End-Performance benötigt, sondern eine zuverlässige, günstige Grafikkarte sucht, wird mit der Akozon HD7670 sicher zufrieden sein.
Ähnliche Produkte
XFX Swift AMD Radeon RX 9060 XT OC White Gaming Edition mit 16GB GDDR6 HDMI 2xDP, AMD RDNA™ 4 (RX-96TSW16WQ)
369,00 €
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
839,36 €
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
51,99 €
1 GB DDR3-Grafikkarte, 64 Bit 589 MHz 1 GB DDR3-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, DVI-VGA-HDMI-Schnittstelle, PCI Express 2.0x16 für Büro und Spiele
38,36 €
Jectse GT210-Grafikkarte, 1 GB DDR3 64-Bit-Gaming-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, Unterstützt VGA-DVI-HDMI-Schnittstelle, Direkte PCI-Express 2.0 X 16-Desktop-Grafikkarte
42,77 €
GTX1060 6 GB GDDR5 192-Bit-Gaming-Grafikkarte, 4K HDR 8008 MHz Speicherfrequenz-Computergrafikkarte, GPU-Grafikkarte mit Zwei Lüftern(3GB)
215,90 €
GPU -Grafikkarte, 6 GB GDDR5 192bit Double Fan Graphics Card für Gaming, Computergrafikkarten Unterstützt DVI VGA HD Multimedia Interface
58,21 €
GTX1060 Grafikkarte, 3 GB, 192 Bit, Desktop-Computerspiel, Video-Grafikkarte mit Kühlerlüfter, 4K HDR, GDDR5, Gaming-Grafikkarte, PCI Express 3.0 x 16, unterstützt DVI, DP, HDMI-Ausgang
167,48 €
Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 7900 GRE Gaming OC 16GB GDDR6 Dual HDMI / Dual DP
767,01 €
Zotac Gaming Geforce RTX 4070 Ti Super Solid 16GB GDDR6X 256bit 2610 / 21000 HDCP Three DP HDMI Premium Pack
1.068,61 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.