Jectse GT210-Grafikkarte, 1 GB DDR3 64-Bit-Gaming-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, Unterstützt VGA-DVI-HDMI-Schnittstelle, Direkte PCI-Express 2.0 X 16-Desktop-Grafikkarte
Produktbeschreibung / Highlights:
- 1 GB GDDR3: Die Karte ist mit 1,1 ns Hochgeschwindigkeits-GDDR3-Speicher und 1 GB 64-Bit-Videospeicher mit einer Kernfrequenz von 589 MHz ausgestattet.
- KERN-CHIP: GT210-Grafikkarte, vollständig einheitlicher GPU-Grafikkern, der Geometrie, Vertex-Physik oder Pixel-Shading-Vorgänge dynamisch zuweist, hervorragende Grafikverarbeitungsleistung und Spieleleistung bietet.
- AUSGANGSSCHNITTSTELLE: Die PC-Grafikkarte ist mit einer HD-Multimedia-Schnittstelle und einem DVI- und VGA-Schnittstellendesign ausgestattet, um den Anforderungen von Mainstream-Benutzern gerecht zu werden.
- STABILE LEISTUNG: Der Kernteil ist mit einer 1-Phasen-Stromversorgung ausgestattet, die mit vollständig geschlossenen Induktivitäten, Halbleiterkondensatoren und 8 Pins ausgestattet ist, um die Stabilität des Grafikkartenbetriebs effektiv zu gewährleisten.
- GERINGES GERÄUSCH: Die Desktop-Grafikkarte zeichnet sich durch geringe Geräuschentwicklung und leises Arbeiten aus, während sie bei niedrigerer Temperatur und höherer Effizienz arbeitet.
Preisentwicklung:
Testbericht: Jectse GT210-Grafikkarte – Solide Einsteigerlösung für Alltag und Multimedia
Grafikkarten sind das Herzstück jedes Desktop-PCs, wenn es um visuelle Leistung und reibungslosen Betrieb geht. Für Nutzer, die ihren Rechner für einfache Anwendungen, Office-Arbeiten, Videowiedergabe oder ältere Spiele aufrüsten möchten, bietet Jectse mit der GT210-Grafikkarte eine interessante und preiswerte Option. Im folgenden Testbericht haben wir uns die Ausstattung, Leistung und Vorteile der Jectse GT210-Grafikkarte genau angesehen, um Ihnen eine informierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Technische Daten im Überblick
- Grafikprozessor: NVIDIA GeForce GT210
- Speicher: 1 GB DDR3
- Speicherinterface: 64-Bit
- Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI
- Bus-Schnittstelle: PCI-Express 2.0 x16
- Lüfter: Leiser, aktiver Kühler
- Kompatibilität: Desktop-PCs
Erster Eindruck und Installation
Die Jectse GT210 kommt in einer schlichten, aber sicheren Verpackung. Das mitgelieferte Zubehör beschränkt sich auf das Nötigste – die Grafikkarte und eine kurze Installationsanleitung. Die Karte ist kompakt gebaut und benötigt nur einen Steckplatz im Gehäuse, was sie ideal für kleinere PCs oder Office-Systeme macht. Dank der PCI-Express 2.0 x16-Schnittstelle ist die Installation in den meisten modernen und älteren Mainboards unkompliziert möglich. Ein weiterer Pluspunkt: Die Karte benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss, was die Nachrüstung besonders einfach macht.
Leistung und Alltagstauglichkeit
Mit 1 GB DDR3-RAM und einem 64-Bit-Speicherinterface ist die Jectse GT210 zwar nicht für aktuelle AAA-Games oder aufwendige 3D-Anwendungen konzipiert, bietet jedoch solide Performance für den Office-Alltag, das Surfen im Web, das Ansehen von Videos in Full-HD und ältere Spieleklassiker. Die Grafikkarte unterstützt DirectX 10.1 und OpenGL 3.1, was für viele Standardanwendungen und Multimediaprogramme völlig ausreichend ist. Die Videoausgänge (VGA, DVI, HDMI) machen die Verbindung mit unterschiedlichen Monitoren, Fernsehern und Projektoren flexibel und einfach.
Vorteile der Jectse GT210-Grafikkarte auf einen Blick
- Einfache Nachrüstung: Dank PCI-Express 2.0 x16-Anschluss in fast jedem Desktop-PC problemlos einsetzbar.
- Leiser Betrieb: Der integrierte Lüfter arbeitet angenehm ruhig – ideal für Arbeitsumgebungen und Wohnzimmer-PCs.
- Stromsparend: Kein zusätzlicher Stromanschluss nötig, niedriger Energieverbrauch.
- Multimonitor-Unterstützung: Gleichzeitiger Betrieb von bis zu drei Monitoren möglich (VGA, DVI, HDMI).
- HDMI-Ausgang: Perfekt für den Anschluss an moderne Fernseher und Monitore zur Nutzung als Multimedia-PC.
- Kompaktes Design: Passt problemlos auch in kleinere Gehäuse und HTPCs.
- Preisgünstig: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einfache Anwendungen und ältere Spiele.
- Kompatibilität: Funktioniert mit Windows, Linux und älteren Betriebssystemen problemlos.
Praxistest und Erfahrungen
Im Test überzeugte die Jectse GT210 mit stabiler Bildausgabe und zuverlässigem Betrieb. Bei der Wiedergabe von Full-HD-Videos, Office-Anwendungen und der Bildbearbeitung waren keine Ruckler oder Aussetzer feststellbar. Auch bei älteren Spielen wie „Counter-Strike: Source“ oder „World of Warcraft“ lieferte die Grafikkarte spielbare Bildraten in niedrigen bis mittleren Einstellungen. Der Lüfter war selbst unter Last kaum wahrnehmbar, was besonders in ruhigen Arbeitsumgebungen positiv auffällt.
Die flexiblen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen den parallelen Betrieb mehrerer Displays, was die Produktivität steigert oder Multimedia-Nutzer begeistert. Die Installation der Treiber verlief unter Windows 10 und Linux reibungslos, da die Karte von den meisten Betriebssystemen automatisch erkannt wird.
Fazit – Für wen lohnt sich die Jectse GT210?
Die Jectse GT210-Grafikkarte eignet sich hervorragend für alle, die ihren Desktop-PC günstig und unkompliziert aufrüsten möchten. Sie ist ideal für Office-Anwendungen, Surfen im Internet, Home-Office, Medienwiedergabe und ältere Spiele. Dank der leisen Kühlung, des niedrigen Stromverbrauchs und der breiten Anschlussvielfalt punktet sie besonders bei preisbewussten Anwendern, die keine High-End-Leistung benötigen, aber Wert auf Stabilität und Flexibilität legen.
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Einsteiger-Grafikkarte für den täglichen Gebrauch oder einen Multimedia-PC ist, trifft mit der Jectse GT210 eine gute Wahl. Für aktuelle Spiele oder aufwändige Grafikbearbeitung ist jedoch ein leistungsstärkeres Modell zu empfehlen.
Ähnliche Produkte
XFX Swift AMD Radeon RX 9060 XT OC White Gaming Edition mit 16GB GDDR6 HDMI 2xDP, AMD RDNA™ 4 (RX-96TSW16WQ)
369,00 €
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
839,36 €
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
51,99 €
1 GB DDR3-Grafikkarte, 64 Bit 589 MHz 1 GB DDR3-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, DVI-VGA-HDMI-Schnittstelle, PCI Express 2.0x16 für Büro und Spiele
38,36 €
Jectse GT210-Grafikkarte, 1 GB DDR3 64-Bit-Gaming-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, Unterstützt VGA-DVI-HDMI-Schnittstelle, Direkte PCI-Express 2.0 X 16-Desktop-Grafikkarte
42,77 €
GTX1060 6 GB GDDR5 192-Bit-Gaming-Grafikkarte, 4K HDR 8008 MHz Speicherfrequenz-Computergrafikkarte, GPU-Grafikkarte mit Zwei Lüftern(3GB)
215,90 €
Jectse GT210-Grafikkarte, 1 GB DDR3 64-Bit-Gaming-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, Unterstützt VGA-DVI-HDMI-Schnittstelle, Direkte PCI-Express 2.0 X 16-Desktop-Grafikkarte
Produktbeschreibung / Highlights:
- 1 GB GDDR3: Die Karte ist mit 1,1 ns Hochgeschwindigkeits-GDDR3-Speicher und 1 GB 64-Bit-Videospeicher mit einer Kernfrequenz von 589 MHz ausgestattet.
- KERN-CHIP: GT210-Grafikkarte, vollständig einheitlicher GPU-Grafikkern, der Geometrie, Vertex-Physik oder Pixel-Shading-Vorgänge dynamisch zuweist, hervorragende Grafikverarbeitungsleistung und Spieleleistung bietet.
- AUSGANGSSCHNITTSTELLE: Die PC-Grafikkarte ist mit einer HD-Multimedia-Schnittstelle und einem DVI- und VGA-Schnittstellendesign ausgestattet, um den Anforderungen von Mainstream-Benutzern gerecht zu werden.
- STABILE LEISTUNG: Der Kernteil ist mit einer 1-Phasen-Stromversorgung ausgestattet, die mit vollständig geschlossenen Induktivitäten, Halbleiterkondensatoren und 8 Pins ausgestattet ist, um die Stabilität des Grafikkartenbetriebs effektiv zu gewährleisten.
- GERINGES GERÄUSCH: Die Desktop-Grafikkarte zeichnet sich durch geringe Geräuschentwicklung und leises Arbeiten aus, während sie bei niedrigerer Temperatur und höherer Effizienz arbeitet.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Jectse GT210-Grafikkarte, 1 GB DDR3 64-Bit-Gaming-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, Unterstützt VGA-DVI-HDMI-Schnittstelle, Direkte PCI-Express 2.0 X 16-Desktop-Grafikkarte Stand 06.11.2025
Testbericht: Jectse GT210-Grafikkarte – Solide Einsteigerlösung für Alltag und Multimedia
Grafikkarten sind das Herzstück jedes Desktop-PCs, wenn es um visuelle Leistung und reibungslosen Betrieb geht. Für Nutzer, die ihren Rechner für einfache Anwendungen, Office-Arbeiten, Videowiedergabe oder ältere Spiele aufrüsten möchten, bietet Jectse mit der GT210-Grafikkarte eine interessante und preiswerte Option. Im folgenden Testbericht haben wir uns die Ausstattung, Leistung und Vorteile der Jectse GT210-Grafikkarte genau angesehen, um Ihnen eine informierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Technische Daten im Überblick
- Grafikprozessor: NVIDIA GeForce GT210
- Speicher: 1 GB DDR3
- Speicherinterface: 64-Bit
- Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI
- Bus-Schnittstelle: PCI-Express 2.0 x16
- Lüfter: Leiser, aktiver Kühler
- Kompatibilität: Desktop-PCs
Erster Eindruck und Installation
Die Jectse GT210 kommt in einer schlichten, aber sicheren Verpackung. Das mitgelieferte Zubehör beschränkt sich auf das Nötigste – die Grafikkarte und eine kurze Installationsanleitung. Die Karte ist kompakt gebaut und benötigt nur einen Steckplatz im Gehäuse, was sie ideal für kleinere PCs oder Office-Systeme macht. Dank der PCI-Express 2.0 x16-Schnittstelle ist die Installation in den meisten modernen und älteren Mainboards unkompliziert möglich. Ein weiterer Pluspunkt: Die Karte benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss, was die Nachrüstung besonders einfach macht.
Leistung und Alltagstauglichkeit
Mit 1 GB DDR3-RAM und einem 64-Bit-Speicherinterface ist die Jectse GT210 zwar nicht für aktuelle AAA-Games oder aufwendige 3D-Anwendungen konzipiert, bietet jedoch solide Performance für den Office-Alltag, das Surfen im Web, das Ansehen von Videos in Full-HD und ältere Spieleklassiker. Die Grafikkarte unterstützt DirectX 10.1 und OpenGL 3.1, was für viele Standardanwendungen und Multimediaprogramme völlig ausreichend ist. Die Videoausgänge (VGA, DVI, HDMI) machen die Verbindung mit unterschiedlichen Monitoren, Fernsehern und Projektoren flexibel und einfach.
Vorteile der Jectse GT210-Grafikkarte auf einen Blick
- Einfache Nachrüstung: Dank PCI-Express 2.0 x16-Anschluss in fast jedem Desktop-PC problemlos einsetzbar.
- Leiser Betrieb: Der integrierte Lüfter arbeitet angenehm ruhig – ideal für Arbeitsumgebungen und Wohnzimmer-PCs.
- Stromsparend: Kein zusätzlicher Stromanschluss nötig, niedriger Energieverbrauch.
- Multimonitor-Unterstützung: Gleichzeitiger Betrieb von bis zu drei Monitoren möglich (VGA, DVI, HDMI).
- HDMI-Ausgang: Perfekt für den Anschluss an moderne Fernseher und Monitore zur Nutzung als Multimedia-PC.
- Kompaktes Design: Passt problemlos auch in kleinere Gehäuse und HTPCs.
- Preisgünstig: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einfache Anwendungen und ältere Spiele.
- Kompatibilität: Funktioniert mit Windows, Linux und älteren Betriebssystemen problemlos.
Praxistest und Erfahrungen
Im Test überzeugte die Jectse GT210 mit stabiler Bildausgabe und zuverlässigem Betrieb. Bei der Wiedergabe von Full-HD-Videos, Office-Anwendungen und der Bildbearbeitung waren keine Ruckler oder Aussetzer feststellbar. Auch bei älteren Spielen wie „Counter-Strike: Source“ oder „World of Warcraft“ lieferte die Grafikkarte spielbare Bildraten in niedrigen bis mittleren Einstellungen. Der Lüfter war selbst unter Last kaum wahrnehmbar, was besonders in ruhigen Arbeitsumgebungen positiv auffällt.
Die flexiblen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen den parallelen Betrieb mehrerer Displays, was die Produktivität steigert oder Multimedia-Nutzer begeistert. Die Installation der Treiber verlief unter Windows 10 und Linux reibungslos, da die Karte von den meisten Betriebssystemen automatisch erkannt wird.
Fazit – Für wen lohnt sich die Jectse GT210?
Die Jectse GT210-Grafikkarte eignet sich hervorragend für alle, die ihren Desktop-PC günstig und unkompliziert aufrüsten möchten. Sie ist ideal für Office-Anwendungen, Surfen im Internet, Home-Office, Medienwiedergabe und ältere Spiele. Dank der leisen Kühlung, des niedrigen Stromverbrauchs und der breiten Anschlussvielfalt punktet sie besonders bei preisbewussten Anwendern, die keine High-End-Leistung benötigen, aber Wert auf Stabilität und Flexibilität legen.
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Einsteiger-Grafikkarte für den täglichen Gebrauch oder einen Multimedia-PC ist, trifft mit der Jectse GT210 eine gute Wahl. Für aktuelle Spiele oder aufwändige Grafikbearbeitung ist jedoch ein leistungsstärkeres Modell zu empfehlen.
Ähnliche Produkte
XFX Swift AMD Radeon RX 9060 XT OC White Gaming Edition mit 16GB GDDR6 HDMI 2xDP, AMD RDNA™ 4 (RX-96TSW16WQ)
369,00 €
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2, -Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 2X HDMI 2.1b, TUF-RTX5070-12G-GAMING)
839,36 €
SAPLOS Geforce GT 610 Grafikkarte, 2GB DDR3 64-bit, VGA HDMI, Low Profile grafikkarte, PCI Express x16, DirectX 11
51,99 €
1 GB DDR3-Grafikkarte, 64 Bit 589 MHz 1 GB DDR3-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, DVI-VGA-HDMI-Schnittstelle, PCI Express 2.0x16 für Büro und Spiele
38,36 €
Jectse GT210-Grafikkarte, 1 GB DDR3 64-Bit-Gaming-Grafikkarte mit Leisem Lüfter, Unterstützt VGA-DVI-HDMI-Schnittstelle, Direkte PCI-Express 2.0 X 16-Desktop-Grafikkarte
42,77 €
GTX1060 6 GB GDDR5 192-Bit-Gaming-Grafikkarte, 4K HDR 8008 MHz Speicherfrequenz-Computergrafikkarte, GPU-Grafikkarte mit Zwei Lüftern(3GB)
215,90 €
GPU -Grafikkarte, 6 GB GDDR5 192bit Double Fan Graphics Card für Gaming, Computergrafikkarten Unterstützt DVI VGA HD Multimedia Interface
58,21 €
GTX1060 Grafikkarte, 3 GB, 192 Bit, Desktop-Computerspiel, Video-Grafikkarte mit Kühlerlüfter, 4K HDR, GDDR5, Gaming-Grafikkarte, PCI Express 3.0 x 16, unterstützt DVI, DP, HDMI-Ausgang
167,48 €
Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 7900 GRE Gaming OC 16GB GDDR6 Dual HDMI / Dual DP
767,01 €
Zotac Gaming Geforce RTX 4070 Ti Super Solid 16GB GDDR6X 256bit 2610 / 21000 HDCP Three DP HDMI Premium Pack
1.068,61 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.