AMD Ryzen 5 5600 Tray, Schwarz, 100-000000927





Produktbeschreibung / Highlights:
- 100-000000927
Preisentwicklung:
Testbericht: AMD Ryzen 5 5600 Tray, Schwarz, 100-000000927
Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigen und gleichzeitig preiswerten Prozessor für den Desktop-PC ist, stößt unweigerlich auf den AMD Ryzen 5 5600 Tray. Mit seiner soliden 6-Kern-Architektur und der bewährten Zen 3-Architektur richtet sich dieser Prozessor an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance, Effizienz und Kosten legen. Im Folgenden haben wir den Ryzen 5 5600 ausführlich getestet und zeigen, warum er für Gamer, Content Creator und Alltagsnutzer gleichermaßen eine attraktive Wahl ist.
Design & Lieferumfang
Der Ryzen 5 5600 Tray kommt, wie der Name schon sagt, in der Tray-Version. Das bedeutet, dass lediglich der Prozessor selbst ohne Zubehör wie Kühler oder aufwendige Verpackung geliefert wird. Die schlichte schwarze Optik des Chips passt ideal zu modernen PC-Builds und lässt sich problemlos in jedes System integrieren. Gerade für erfahrene Anwender, die ohnehin auf eine eigene Kühllösung setzen, bietet sich diese Variante an, um Kosten zu sparen.
Technische Daten & Leistung
Das Herzstück des Ryzen 5 5600 ist die auf der Zen 3-Architektur basierende 6-Kern/12-Thread-Konfiguration. Mit einem Basistakt von 3,5 GHz und einem maximalen Boost-Takt von bis zu 4,4 GHz bietet der Prozessor genügend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen. Die Fertigung in 7nm sorgt nicht nur für eine hohe Energieeffizienz, sondern auch für eine geringe Wärmeentwicklung. Mit einem TDP von 65 Watt bleibt der Stromverbrauch angenehm niedrig, was wiederum der Lebensdauer und den Betriebskosten zugutekommt.
Im Test überzeugt der Ryzen 5 5600 durch schnelle Reaktionszeiten im Alltag, beeindruckende Ergebnisse in Multi-Core-Anwendungen und eine starke Gaming-Performance. Besonders in Kombination mit schnellen DDR4-Speichermodulen und einer aktuellen Grafikkarte schöpft der Prozessor sein volles Potenzial aus. Die Unterstützung des aktuellen AM4-Sockels ermöglicht eine breite Auswahl an kompatiblen Mainboards.
Die Vorteile des AMD Ryzen 5 5600 Tray auf einen Blick:
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Performance zu einem erschwinglichen Preis.
- 6 Kerne & 12 Threads: Optimal für Multitasking, Gaming und anspruchsvolle Anwendungen.
- Effiziente Zen 3-Architektur: Modernste Fertigungstechnologie für hohe Leistung und niedrigen Energieverbrauch.
- Hoher Boost-Takt: Bis zu 4,4 GHz für flinke Single-Thread- und Multi-Thread-Performance.
- Niedrige TDP: Mit 65 Watt sparsam und kühl im Betrieb.
- AM4-Sockel-Kompatibilität: Große Auswahl an Mainboards, auch für Upgrades bestens geeignet.
- Ideal für Gaming: Starke Performance in aktuellen Spielen – auch in Verbindung mit Mittelklasse-Grafikkarten.
- Tray-Version spart Geld: Wer bereits einen Kühler besitzt, zahlt nicht für unnötiges Zubehör.
- Updatefähigkeit: Viele Mainboards mit BIOS-Update kompatibel, daher auch für bestehende Systeme interessant.
Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit
Im täglichen Einsatz punktet der Ryzen 5 5600 mit kurzen Ladezeiten, flüssigem Multitasking und einer hohen Stabilität selbst unter Last. Egal ob Office-Aufgaben, Videobearbeitung, Streamen oder Gaming – der Prozessor zeigt keine Schwächen. Besonders für preisbewusste Gamer ist das Modell eine Empfehlung, da in Verbindung mit einer aktuellen Grafikkarte selbst hohe Auflösungen und detailreiche Einstellungen möglich sind.
Auch bei der Energieeffizienz weiß der Ryzen 5 5600 zu überzeugen. Der niedrige Stromverbrauch ermöglicht den Aufbau leiser und trotzdem leistungsstarker PCs. Wer Wert auf eine geringe Geräuschkulisse legt, kann ohne Bedenken zu sparsamen Kühllösungen greifen. Die Tray-Version richtet sich vor allem an Systembauer und erfahrene Nutzer, die bereits über passende Kühler verfügen und flexibel bei der Zusammenstellung ihres Systems sein wollen.
Fazit: Viel Prozessor für wenig Geld
Der AMD Ryzen 5 5600 Tray, Schwarz, 100-000000927 ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp für alle, die einen performanten und effizienten Prozessor suchen. Seine moderne Architektur, die hohe Kern- und Thread-Anzahl sowie die breite Mainboard-Kompatibilität machen ihn zum idealen Upgrade für viele bestehende Systeme. Ob für Gaming, kreative Aufgaben oder den produktiven Alltag – der Ryzen 5 5600 überzeugt auf ganzer Linie. Wer keine zusätzliche Kühlung benötigt und Kosten sparen möchte, ist mit der Tray-Version bestens bedient.
Insgesamt bietet AMD mit dem Ryzen 5 5600 ein rundum gelungenes Gesamtpaket, das sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Nutzer anspricht. Die Kombination aus starker Leistung, niedrigem Energieverbrauch und attraktivem Preis macht diesen Prozessor zu einer klaren Kaufempfehlung im mittleren Preissegment.
Ähnliche Produkte

Intel BX80677I77700 CPU Intel-Core i7-7700 "8M Cache, bis zu 4.20 GHz" grau
311,84 €

Intel® Core™ Ultra 5 Desktop-Prozessor 225 10 Kerne (6 P-cores + 4 E-cores) bis zu 4.9 GHz
170,90 €

Intel® Core™ Ultra 5 Desktop-Prozessor 245KF 14 Kerne (6 P-cores + 8 E-cores) bis zu 5, 2 GHz
191,02 €

Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W
196,81 €

Intel® Core™ Ultra 5 Desktop-Prozessor 245K 14 Kerne (6 P-cores + 8 E-cores) bis zu 5, GHz
189,90 €

AMD Ryzen™ 5 8400F
121,22 €
AMD Ryzen 5 5600 Tray, Schwarz, 100-000000927


Produktbeschreibung / Highlights:
- 100-000000927
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AMD Ryzen 5 5600 Tray, Schwarz, 100-000000927 Stand 04.10.2025
Testbericht: AMD Ryzen 5 5600 Tray, Schwarz, 100-000000927
Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigen und gleichzeitig preiswerten Prozessor für den Desktop-PC ist, stößt unweigerlich auf den AMD Ryzen 5 5600 Tray. Mit seiner soliden 6-Kern-Architektur und der bewährten Zen 3-Architektur richtet sich dieser Prozessor an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance, Effizienz und Kosten legen. Im Folgenden haben wir den Ryzen 5 5600 ausführlich getestet und zeigen, warum er für Gamer, Content Creator und Alltagsnutzer gleichermaßen eine attraktive Wahl ist.
Design & Lieferumfang
Der Ryzen 5 5600 Tray kommt, wie der Name schon sagt, in der Tray-Version. Das bedeutet, dass lediglich der Prozessor selbst ohne Zubehör wie Kühler oder aufwendige Verpackung geliefert wird. Die schlichte schwarze Optik des Chips passt ideal zu modernen PC-Builds und lässt sich problemlos in jedes System integrieren. Gerade für erfahrene Anwender, die ohnehin auf eine eigene Kühllösung setzen, bietet sich diese Variante an, um Kosten zu sparen.
Technische Daten & Leistung
Das Herzstück des Ryzen 5 5600 ist die auf der Zen 3-Architektur basierende 6-Kern/12-Thread-Konfiguration. Mit einem Basistakt von 3,5 GHz und einem maximalen Boost-Takt von bis zu 4,4 GHz bietet der Prozessor genügend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen. Die Fertigung in 7nm sorgt nicht nur für eine hohe Energieeffizienz, sondern auch für eine geringe Wärmeentwicklung. Mit einem TDP von 65 Watt bleibt der Stromverbrauch angenehm niedrig, was wiederum der Lebensdauer und den Betriebskosten zugutekommt.
Im Test überzeugt der Ryzen 5 5600 durch schnelle Reaktionszeiten im Alltag, beeindruckende Ergebnisse in Multi-Core-Anwendungen und eine starke Gaming-Performance. Besonders in Kombination mit schnellen DDR4-Speichermodulen und einer aktuellen Grafikkarte schöpft der Prozessor sein volles Potenzial aus. Die Unterstützung des aktuellen AM4-Sockels ermöglicht eine breite Auswahl an kompatiblen Mainboards.
Die Vorteile des AMD Ryzen 5 5600 Tray auf einen Blick:
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Performance zu einem erschwinglichen Preis.
- 6 Kerne & 12 Threads: Optimal für Multitasking, Gaming und anspruchsvolle Anwendungen.
- Effiziente Zen 3-Architektur: Modernste Fertigungstechnologie für hohe Leistung und niedrigen Energieverbrauch.
- Hoher Boost-Takt: Bis zu 4,4 GHz für flinke Single-Thread- und Multi-Thread-Performance.
- Niedrige TDP: Mit 65 Watt sparsam und kühl im Betrieb.
- AM4-Sockel-Kompatibilität: Große Auswahl an Mainboards, auch für Upgrades bestens geeignet.
- Ideal für Gaming: Starke Performance in aktuellen Spielen – auch in Verbindung mit Mittelklasse-Grafikkarten.
- Tray-Version spart Geld: Wer bereits einen Kühler besitzt, zahlt nicht für unnötiges Zubehör.
- Updatefähigkeit: Viele Mainboards mit BIOS-Update kompatibel, daher auch für bestehende Systeme interessant.
Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit
Im täglichen Einsatz punktet der Ryzen 5 5600 mit kurzen Ladezeiten, flüssigem Multitasking und einer hohen Stabilität selbst unter Last. Egal ob Office-Aufgaben, Videobearbeitung, Streamen oder Gaming – der Prozessor zeigt keine Schwächen. Besonders für preisbewusste Gamer ist das Modell eine Empfehlung, da in Verbindung mit einer aktuellen Grafikkarte selbst hohe Auflösungen und detailreiche Einstellungen möglich sind.
Auch bei der Energieeffizienz weiß der Ryzen 5 5600 zu überzeugen. Der niedrige Stromverbrauch ermöglicht den Aufbau leiser und trotzdem leistungsstarker PCs. Wer Wert auf eine geringe Geräuschkulisse legt, kann ohne Bedenken zu sparsamen Kühllösungen greifen. Die Tray-Version richtet sich vor allem an Systembauer und erfahrene Nutzer, die bereits über passende Kühler verfügen und flexibel bei der Zusammenstellung ihres Systems sein wollen.
Fazit: Viel Prozessor für wenig Geld
Der AMD Ryzen 5 5600 Tray, Schwarz, 100-000000927 ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp für alle, die einen performanten und effizienten Prozessor suchen. Seine moderne Architektur, die hohe Kern- und Thread-Anzahl sowie die breite Mainboard-Kompatibilität machen ihn zum idealen Upgrade für viele bestehende Systeme. Ob für Gaming, kreative Aufgaben oder den produktiven Alltag – der Ryzen 5 5600 überzeugt auf ganzer Linie. Wer keine zusätzliche Kühlung benötigt und Kosten sparen möchte, ist mit der Tray-Version bestens bedient.
Insgesamt bietet AMD mit dem Ryzen 5 5600 ein rundum gelungenes Gesamtpaket, das sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Nutzer anspricht. Die Kombination aus starker Leistung, niedrigem Energieverbrauch und attraktivem Preis macht diesen Prozessor zu einer klaren Kaufempfehlung im mittleren Preissegment.
Ähnliche Produkte

Intel BX80677I77700 CPU Intel-Core i7-7700 "8M Cache, bis zu 4.20 GHz" grau
311,84 €

Intel® Core™ Ultra 5 Desktop-Prozessor 225 10 Kerne (6 P-cores + 4 E-cores) bis zu 4.9 GHz
170,90 €

Intel® Core™ Ultra 5 Desktop-Prozessor 245KF 14 Kerne (6 P-cores + 8 E-cores) bis zu 5, 2 GHz
191,02 €

Intel® Core™ i7-12700KF Desktop-Prozessor, 12 (8P+4E) Kerne, bis zu 5, GHz, übertaktbar, LGA1700, Chipsatz der 600er-Reihe, 125 W
196,81 €

Intel® Core™ Ultra 5 Desktop-Prozessor 245K 14 Kerne (6 P-cores + 8 E-cores) bis zu 5, GHz
189,90 €

AMD Ryzen™ 5 8400F
121,22 €


Intel® Core™ i7-14700KF Desktop Processor 20 cores (8 P-cores + 12 E-cores) up to 5.6 GHz
313,12 €

Intel® Core™ Ultra 7 Desktop-Prozessor 265 20 Kerne (8 P-cores +12 E-cores) bis zu 5.3 GHz
333,00 €

Intel® Core™ i7-14700K Desktop Processor 20 cores (8 P-cores + 12 E-cores) up to 5.6 GHz
323,01 €

AMD Ryzen 7 7800X3D 8 x 4.2GHz Octa Core Prozessor (CPU) Tray Sockel (PC): AM5 120W
311,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.