Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

AMD Ryzen™ 5 8400F

AMD Ryzen™ 5 8400F
AMD Ryzen™ 5 8400F
AMD Ryzen™ 5 8400F
AMD Ryzen™ 5 8400F
AMD Ryzen™ 5 8400F
AMD Ryzen™ 5 8400F

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Effizient Schnell Zukunftssicher Kosteneffizient
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Der Ausgangspunkt für PC-Gaming-Prozessoren
  • 6 Kerne und 12 Verarbeitungs-Threads, mit fortschrittlicher AMD "Zen 10.2 cm Architektur
  • 4,7 GHz Max Boost, entsperrt für Übertaktung, DDR5-Unterstützung
  • Für die hochmoderne Socket AM5 Plattform, aufrüstbar für die kommenden Jahre

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: AMD Ryzen™ 5 8400F – Leistungsstarker Prozessor für preisbewusste Anwender

Der AMD Ryzen™ 5 8400F richtet sich an Nutzer, die Wert auf eine starke Performance zu einem attraktiven Preis legen. AMD hat mit der Ryzen 5-Serie bereits einen festen Platz im Herzen vieler PC-Enthusiasten gefunden. Mit dem 8400F bringt der Hersteller nun eine neue CPU auf den Markt, die besonders für Gaming und produktive Anwendungen im Mittelklasse-Segment interessant ist. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir den Prozessor genau unter die Lupe und zeigen, für wen sich ein Kauf lohnt.

Technische Daten im Überblick

Der AMD Ryzen™ 5 8400F basiert auf der modernen Zen 4-Architektur. Er verfügt über 6 Kerne und 12 Threads, was ihn flexibel für alltägliche Aufgaben, aber auch für anspruchsvollere Anwendungen macht. Mit einem Basistakt von 4,2 GHz und einem maximalen Boost-Takt von bis zu 4,7 GHz liefert der Prozessor eine beachtliche Geschwindigkeit. Der L3-Cache von 16 MB sorgt für eine schnelle Datenverarbeitung, während die Fertigung im effizienten 5nm-Prozess für niedrigen Stromverbrauch steht.

Praxis-Test: Leistung und Alltagstauglichkeit

Im Alltag überzeugt der Ryzen 5 8400F durch seine ausgewogene Performance. Ob beim Surfen, Arbeiten im Homeoffice oder beim Gaming: Die CPU meistert Multitasking-Szenarien souverän. Besonders die hohe Single-Core-Leistung macht sich bei aktuellen Spielen bemerkbar, während die 12 Threads bei rechenintensiven Aufgaben wie Videobearbeitung oder Rendering für flüssiges Arbeiten sorgen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die niedrige Abwärme. Selbst unter Last bleibt der Prozessor angenehm kühl und erlaubt so den Einsatz günstigerer Kühllösungen. Allerdings verzichtet AMD bei diesem Modell auf eine integrierte Grafikeinheit (daher das "F" im Namen), was bedeutet, dass eine separate Grafikkarte zwingend erforderlich ist.

Vorteile des AMD Ryzen™ 5 8400F im Überblick

  • Starke Multi-Core-Performance dank 6 Kernen und 12 Threads – ideal für Gaming, Streaming und Multimedia-Anwendungen.
  • Hohe Energieeffizienz durch moderne 5nm-Fertigung – geringe Wärmeentwicklung und niedriger Stromverbrauch.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – leistungsstarke CPU zum erschwinglichen Preis.
  • Modernste Zen 4-Architektur – zukunftssicher und optimiert für aktuelle Software.
  • Kompatibilität mit aktuellen Mainboards – Unterstützung für AM5-Sockel sowie DDR5-Arbeitsspeicher.
  • Gute Übertaktungsmöglichkeiten – für Technikbegeisterte, die das Maximum herausholen wollen.
  • Niedrige Lautstärke im Betrieb – auch mit günstigen Kühllösungen angenehm leise.

Für wen eignet sich der Ryzen 5 8400F?

Der Ryzen 5 8400F richtet sich vor allem an preisbewusste PC-Bauer, die einen leistungsstarken Prozessor für einen neuen Gaming-PC oder einen zuverlässigen Allrounder suchen. Aufgrund der fehlenden integrierten Grafikeinheit ist er besonders für Nutzer geeignet, die ohnehin eine dedizierte Grafikkarte einsetzen möchten. Wer auf der Suche nach einer CPU für Office-Anwendungen, Streaming, Bildbearbeitung oder gelegentliches Gaming ist, erhält mit dem 8400F eine zukunftssichere Basis.

Dank der Kompatibilität mit modernen Mainboards und schnellem DDR5-Speicher ist das System insgesamt sehr flexibel aufrüstbar. Auch für Einsteiger und Aufrüster, die von älteren Plattformen kommen, bietet sich der 8400F als verlässliche und kostengünstige Upgrade-Möglichkeit an.

Fazit: Klare Empfehlung für Preisbewusste

Mit dem AMD Ryzen™ 5 8400F präsentiert AMD einen Prozessor, der die perfekte Balance zwischen Leistung, Effizienz und Preis schafft. Die starke Multi-Core-Leistung, moderne Architektur und hohe Energieeffizienz machen ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Anwendungsbereiche. Einzige Voraussetzung: Der Nutzer sollte eine eigene Grafikkarte besitzen oder einplanen. Wer einen zuverlässigen Prozessor für Gaming und produktive Anwendungen sucht, trifft mit dem Ryzen 5 8400F eine hervorragende Entscheidung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.