Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Intel® Core™ i7-14700KF Desktop Processor 20 cores (8 P-cores + 12 E-cores) up to 5.6 GHz

Intel® Core™ i7-14700KF Desktop Processor 20 cores (8 P-cores + 12 E-cores) up to 5.6 GHz
Intel® Core™ i7-14700KF Desktop Processor 20 cores (8 P-cores + 12 E-cores) up to 5.6 GHz

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
High-Performance Ultra-Schnell Power-Effizienz Gaming-Boost Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Flexible Gestaltung
  • Hochwertige Material
  • Langlebig

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Intel® Core™ i7-14700KF Desktop Processor

Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen ist, kommt an der neuen Intel® Core™ i7-14700KF Desktop-CPU kaum vorbei. Die 14. Generation der Core™-Serie setzt erneut Maßstäbe in Sachen Performance, Effizienz und Vielseitigkeit – ideal für Gamer, Content Creator und professionelle Anwender gleichermaßen. In diesem Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Daten, die Vorteile und die Alltagstauglichkeit des i7-14700KF.

Technische Highlights und Ausstattung

Der Intel® Core™ i7-14700KF basiert auf der innovativen Hybrid-Architektur, die mit insgesamt 20 Kernen (8 Performance- und 12 Effizienzkerne) einen neuen Höchstwert in dieser Klasse erreicht. Dank Hyper-Threading können insgesamt 28 Threads parallel verarbeitet werden, was besonders bei Multi-Tasking, Videobearbeitung oder komplexen Berechnungen von großem Vorteil ist. Die maximale Turbo-Taktfrequenz von bis zu 5,6 GHz sorgt sowohl im Gaming-Bereich als auch bei kreativen Workloads für Spitzenleistungen.

Als "KF"-Modell verzichtet der Prozessor auf eine integrierte Grafikeinheit, was ihn vor allem für Nutzer interessant macht, die ohnehin auf eine leistungsstarke dedizierte Grafikkarte setzen. Unterstützt werden aktuelle Technologien wie DDR5-Arbeitsspeicher (bis zu 5600 MHz), PCIe 5.0 und Intels bewährte Turbo-Boost-Technologie. Die CPU ist kompatibel mit Mainboards der 600- und 700-Serie (LGA 1700-Sockel).

Vorteile des Intel® Core™ i7-14700KF auf einen Blick

  • Maximale Performance: 20 Kerne (8P + 12E) und 28 Threads bieten enorme Rechenleistung für Gaming, Streaming und professionelle Anwendungen.
  • Hoher Turbo-Takt: Bis zu 5,6 GHz im Boost-Modus ermöglichen Top-Werte bei Single-Core- und Multi-Core-Anwendungen.
  • Effiziente Hybrid-Architektur: Kombination aus Performance- und Effizienz-Kernen sorgt für optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Energieverbrauch.
  • Aktuelle Schnittstellen: Unterstützung für DDR5-Speicher und PCIe 5.0 eröffnen zukunftssichere Upgrade-Möglichkeiten.
  • Gaming- und Creator-Power: Ideal für aufwendige Games, 4K-Streaming, Bild- und Videobearbeitung sowie Rendering.
  • Overclocking-freundlich: Offener Multiplikator für Nutzer, die noch mehr Leistung herausholen möchten.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl aktueller Mainboards (LGA 1700), sodass bestehende Systeme oft aufgerüstet werden können.

Praxistest: Leistung, Effizienz und Alltagstauglichkeit

Im Alltag überzeugt der Intel® Core™ i7-14700KF mit beeindruckender Schnelligkeit. Anwendungen starten ohne Verzögerung, und auch anspruchsvolle Tasks wie das Rendern von 4K-Videos oder das Kompilieren großer Softwareprojekte laufen spürbar flotter ab als mit Vorgängermodellen. Im Gaming zeigt sich die CPU als echtes Kraftpaket: In Kombination mit einer aktuellen Grafikkarte werden selbst moderne Titel in maximalen Einstellungen und hohen Auflösungen ruckelfrei dargestellt.

Die Hybrid-Architektur mit separaten Effizienz-Kernen zahlt sich besonders beim Multitasking aus. Während die Performance-Kerne rechenintensive Prozesse übernehmen, kümmern sich die E-Kerne um Hintergrundaufgaben – das System bleibt stets reaktionsschnell und stabil. Dank der Unterstützung für schnellen Arbeitsspeicher und PCIe 5.0 profitieren auch kommende Hardware-Upgrades von der Zukunftssicherheit des Prozessors.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Prozessor bleibt auch unter hoher Last vergleichsweise kühl und effizient, vorausgesetzt, es kommt eine leistungsstarke Kühlung zum Einsatz. Overclocking-Enthusiasten werden sich über den offenen Multiplikator freuen, mit dem sich noch mehr Leistung aus dem Chip herausholen lässt – natürlich immer unter Berücksichtigung der Systemstabilität und Kühlung.

Für wen eignet sich der Core™ i7-14700KF?

Der i7-14700KF ist perfekt für Nutzer, die höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Vielseitigkeit stellen. Gamer profitieren von der hohen Single-Core-Leistung, während Kreative und Profis die Multi-Core-Power bei der Bearbeitung von Videos, Musik oder 3D-Modellen zu schätzen wissen. Wer bereits ein aktuelles Intel-System besitzt, kann oft problemlos aufrüsten und so sein System zukunftssicher machen.

Fazit: Zukunftssichere High-End-Performance

Mit dem Intel® Core™ i7-14700KF erhalten anspruchsvolle Anwender einen Prozessor der Spitzenklasse. Die Kombination aus 20 Kernen, hoher Taktfrequenz und modernsten Schnittstellen macht ihn zum idealen Herzstück für leistungsstarke Desktops. Egal ob Gaming, Streaming oder professionelle Kreativanwendungen: Der i7-14700KF liefert in allen Disziplinen überzeugende Resultate und ist eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach kompromissloser Leistung und Zukunftssicherheit sind.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.