Zuletzt aktualisiert am: 03. November 2025

ASRock VGA RX 7700XT 12GB GDDR6 Challenger

ASRock VGA RX 7700XT 12GB GDDR6 Challenger
ASRock VGA RX 7700XT 12GB GDDR6 Challenger
ASRock VGA RX 7700XT 12GB GDDR6 Challenger

Gesamtbewertung

1,7
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
High-Performance Ultra-Schnell Gaming-Power Energieeffizient Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ASRock VGA RX 7700XT 12GB GDDR6 Challenger
  • Boost-Takt*: Up to 2584 MHz / 18 Gbps
  • Game Clock**: 2226 MHz / 18 Gbps
  • 12GB GDDR6 on 192-bit Memory Bus
  • 54 AMD RDNA 3 Compute Units (with RT+AI Accelerators)
  • 48MB AMD Infinity Cache technology
  • PCI Express4.0 Support
  • 2 x 8-pin Power Connector
  • Output: 3 x DisplayPort 2.1***, 1 x HDMI 2.1

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: ASRock VGA RX 7700XT 12GB GDDR6 Challenger

Die ASRock VGA RX 7700XT 12GB GDDR6 Challenger richtet sich an anspruchsvolle Gamer und PC-Enthusiasten, die Wert auf starke Grafikleistung, moderne Technik und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Mit der neuen RX 7700XT setzt ASRock auf die fortschrittliche RDNA 3-Architektur von AMD und bringt eine leistungsstarke Grafikkarte für die Mittel- bis Oberklasse auf den Markt. Im folgenden Testbericht klären wir, wie sich die Karte im Alltagseinsatz schlägt, welche Besonderheiten sie auszeichnen und für wen sich der Kauf lohnt.

Design und Verarbeitung

Die RX 7700XT Challenger präsentiert sich in einem schlichten, aber modernen Design. Das schwarze Kühlergehäuse mit gelben Akzenten wirkt elegant und passt zu den meisten PC-Builds. Die Karte ist mit zwei großen Axiallüftern ausgestattet, die einen effizienten Luftstrom gewährleisten. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von ASRock gewohnt, hochwertig. Die Backplate aus Metall sorgt für zusätzliche Stabilität und trägt zur Wärmeableitung bei. Mit einer Länge von ca. 27 cm passt die Karte in die meisten gängigen Gehäuse, sollte aber vor dem Kauf sicherheitshalber ausgemessen werden.

Leistung und Gaming-Performance

Im Alltagstest überzeugt die ASRock RX 7700XT Challenger auf ganzer Linie. Ausgestattet mit 12 GB GDDR6-Speicher und einem 192-Bit-Interface bietet die Karte genügend Reserven für moderne Spiele in hohen Auflösungen. In Full-HD und WQHD (1440p) laufen aktuelle AAA-Titel wie Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy oder Call of Duty: MW3 mit hohen bis maximalen Einstellungen meist flüssig und mit Bildraten jenseits der 60 FPS. Selbst Raytracing-Effekte sind in vielen Spielen mit angepassten Details möglich.

Die RDNA 3-Architektur sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz und eine hohe Rechenleistung. Dank der modernen Fertigung und Optimierungen im Chipdesign bleibt die Energiebilanz der Karte im Rahmen. Auch anspruchsvolle Anwendungen wie Video-Rendering, 3D-Modellierung oder KI-Berechnungen profitieren von den 12 GB VRAM.

Vorteile der ASRock RX 7700XT Challenger

  • Starke Gaming-Leistung: Ideal für aktuelle Titel in Full-HD und WQHD mit hohen Details und flüssigen Bildraten.
  • Großer Grafikspeicher: 12 GB GDDR6 sorgen für Zukunftssicherheit und optimale Performance bei speicherintensiven Anwendungen.
  • Effizientes Kühlsystem: Dual-Lüfter-Design mit leiser und effektiver Kühlung, selbst unter Last.
  • Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien und stabile Backplate für Langlebigkeit.
  • Modernste Architektur: RDNA 3 bietet verbesserte Effizienz, Leistungsreserven und Unterstützung für neue Features wie Raytracing und FSR.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu ähnlich leistungsstarken Modellen ein attraktiver Preis.
  • Leise im Betrieb: Selbst bei längeren Gaming-Sessions bleibt die Lautstärke auf einem angenehmen Niveau.
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Mehrere HDMI- und DisplayPort-Ausgänge für Multi-Monitor-Setups.

Stromverbrauch und Lautstärke

Die Grafikkarte benötigt einen 8-Pin- und einen 6-Pin-PCIe-Stromanschluss. Im Standardbetrieb bleibt der Stromverbrauch im Rahmen von ca. 220 Watt, was für die gebotene Leistung angemessen ist. Im Leerlauf und bei weniger anspruchsvollen Aufgaben schaltet die Karte die Lüfter oft sogar komplett ab (Zero-Fan-Modus), sodass sie völlig lautlos arbeitet. Unter Volllast sind die Lüfter hörbar, aber nicht störend. Die allgemeine Geräuschkulisse bleibt angenehm niedrig.

Software und Zusatzfunktionen

Mit der ASRock Tweak-Software lassen sich Lüfterkurven, Taktraten und Spannungen einfach anpassen. Overclocking-Fans kommen auf ihre Kosten, denn das Potenzial der Karte lässt sich ohne großen Aufwand weiter ausschöpfen. Darüber hinaus werden moderne Technologien wie AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) und FreeSync unterstützt, was für eine verbesserte Bildqualität und ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis sorgt.

Fazit

Die ASRock VGA RX 7700XT 12GB GDDR6 Challenger überzeugt mit starker Spieleleistung, effizienter Kühlung und einem durchdachten Design. Sie bietet all das, was ambitionierte Gamer und Kreative von einer modernen Grafikkarte erwarten: Viel Leistung, ausreichend Speicher, leisen Betrieb und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen performanten Begleiter für aktuelle und kommende Spiele sucht, ist mit der RX 7700XT Challenger bestens beraten. Sie ist eine zukunftssichere Investition für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Qualität und aktuelle Technik legen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.