Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil, 80 Plus Platinum, ATX 3.1, GAN MOSFET, GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer, 10 Jahre Abdeckung

ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil, 80 Plus Platinum, ATX 3.1, GAN MOSFET, GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer, 10 Jahre Abdeckung
ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil, 80 Plus Platinum, ATX 3.1, GAN MOSFET, GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer, 10 Jahre Abdeckung
ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil, 80 Plus Platinum, ATX 3.1, GAN MOSFET, GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer, 10 Jahre Abdeckung
ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil, 80 Plus Platinum, ATX 3.1, GAN MOSFET, GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer, 10 Jahre Abdeckung
ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil, 80 Plus Platinum, ATX 3.1, GAN MOSFET, GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer, 10 Jahre Abdeckung
ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil, 80 Plus Platinum, ATX 3.1, GAN MOSFET, GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer, 10 Jahre Abdeckung

Gesamtbewertung

1,7
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Höchste Effizienz Ultimative Leistung Zukunftssicher Extreme Langlebigkeit Maximale Stabilität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • MOSFET GaN: Sorgt für überlegene Energieeffizienz von bis zu 30 Prozent , verbessert den Betrieb und sorgt für geringere Betriebstemperaturen. Dies macht dieses PC Netzteil besonders effizient
  • "GPU-First" Spannungssensor mit intelligentem Spannungsstabilisator: Optimiert die Spannungsversorgung der Grafikkarte, was für flüssigeres Gameplay sorgt und die Leistung in diesem 1200 Watt Netzteil maximiert
  • Robuste ROG-Kühlkörper: Decken kritische Komponenten ab, halten die Temperaturen niedrig und reduzieren Geräusche, sodass das ASUS ATX Netzteil effizient arbeitet
  • Lüfter mit Doppelkugellagern: Halten bis zu doppelt so lange wie Standard-Hülsenlager, was für eine lange Lebensdauer sorgt und ideal für den Einsatz in einem PC Netzteil ist
  • 0dB-Technologie: Genieße weniger aufwändige Spiele in relativer Stille, ohne den Lärm eines herkömmlichen Netzteils

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil im Test: Kraftpaket für anspruchsvolle Gaming-Systeme

Wer beim Bau eines leistungsstarken Gaming-PCs oder einer Workstation auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Zukunftssicherheit Wert legt, stößt unweigerlich auf das ASUS ROG Strix 1200 W Platinum-Netzteil. Das High-End-Netzteil aus der renommierten Republic of Gamers-Serie bringt zahlreiche Innovationen mit und richtet sich vor allem an Enthusiasten, Overclocker und Power-User, die keine Kompromisse eingehen möchten. Doch hält das Kraftpaket im Alltag, was es auf dem Papier verspricht? Wir haben das ASUS ROG Strix 1200 W Platinum einem ausführlichen Praxistest unterzogen.

Design und Verarbeitung: Premium-Qualität auf ganzer Linie

Bereits beim Auspacken macht das Netzteil einen hervorragenden Eindruck. Das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet, mit einer matten, schwarzen Oberfläche und markanten ROG-Designelementen. Die modularen Kabel sind allesamt schwarz ummantelt und wirken robust – ein echter Pluspunkt für einen aufgeräumten Innenraum und optimale Luftzirkulation. Das Packaging ist ebenso durchdacht: Neben dem Netzteil selbst liegen alle notwendigen modularen Kabel, Befestigungsschrauben und sogar Kabelbinder für ein sauberes Kabelmanagement bei.

Technische Highlights: Für die Zukunft gerüstet

Das ASUS ROG Strix 1200 W Platinum trägt das 80 Plus Platinum-Zertifikat und erreicht damit eine hervorragende Energieeffizienz von bis zu 92 %. Das schont nicht nur die Stromrechnung, sondern sorgt auch für eine geringere Abwärme. Dank ATX 3.1-Standard ist das Netzteil bestens für aktuelle und kommende Hardware, insbesondere Grafikkarten der neuesten Generation, gerüstet. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für PCIe 5.0 und die mitgelieferten 12VHPWR-Kabel, die eine stabile Stromversorgung selbst für energiehungrige GPUs gewährleisten.

Ein weiteres technisches Highlight sind die verbauten GaN MOSFETs. Diese modernen Halbleiter sorgen für eine kompaktere Bauweise, höhere Effizienz und eine geringere Wärmeentwicklung. Zusätzlich integriert ASUS den GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer, der Spannungsschwankungen minimiert und so insbesondere empfindliche Hochleistungs-GPUs schützt. Ein leiser und langlebiger 135-mm-Lüfter mit Doppelkugellager rundet das Gesamtpaket ab.

Die Vorteile des ASUS ROG Strix 1200 W Platinum auf einen Blick

  • Enorme Leistungsreserven: 1200 Watt bieten mehr als genug Power für High-End-Gaming-PCs, Workstations und Overclocking-Setups.
  • 80 Plus Platinum-Zertifizierung: Sehr hohe Effizienz für geringere Stromkosten und minimale Wärmeentwicklung.
  • ATX 3.1-kompatibel: Zukunftssichere Technologie für aktuelle und kommende Hardware-Generationen, inklusive PCIe 5.0 und 12VHPWR.
  • GaN MOSFET-Technologie: Modernste Halbleitertechnik für hohe Effizienz und kompakte Bauweise.
  • GPU-First Intelligent Voltage Stabilizer: Schützt Hochleistungs-GPUs vor Spannungsspitzen und sorgt für stabile Stromversorgung.
  • Vollmodulares Kabelmanagement: Erleichtert den Einbau und sorgt für einen aufgeräumten, gut belüfteten PC-Innenraum.
  • Leiser 135-mm-Lüfter: Temperaturgesteuert, mit langlebigem Doppelkugellager für einen nahezu geräuschlosen Betrieb.
  • Umfangreiche Schutzmechanismen: OVP, UVP, SCP, OPP und OTP bieten maximale Sicherheit für Ihre Hardware.
  • Lange Herstellergarantie: ASUS gewährt satte 10 Jahre Abdeckung – ein echtes Vertrauenssignal.
  • Elegantes ROG-Design: Passt optisch perfekt in hochwertige Gaming-Systeme.

Praxis-Check: Performance, Lautstärke & Alltagstauglichkeit

Im Alltagstest überzeugt das ASUS ROG Strix 1200 W Platinum auf ganzer Linie. Selbst unter Volllast bleibt die Ausgangsspannung stabil, Spannungsschwankungen sind kaum messbar. Der Lüfter arbeitet im Idle-Modus nahezu unhörbar und dreht erst bei höheren Lasten langsam auf, bleibt dabei aber stets angenehm leise – ideal für Silent-PCs. Durch das vollmodulare Kabelmanagement gelingt der Einbau reibungslos, unnötige Kabel im Gehäuse gehören der Vergangenheit an.

Besonders beeindruckend: Auch bei extremen Belastungsszenarien wie Gaming-Sessions mit High-End-Grafikkarten oder GPU-Rendering bleibt das Netzteil kühl und leise. Die GaN-MOSFET-Technologie macht sich hier positiv bemerkbar, da das Netzteil auch nach mehreren Stunden Dauerbelastung nur handwarm wird.

Fazit: Premium-Netzteil für anspruchsvolle Nutzer

Mit dem ROG Strix 1200 W Platinum hat ASUS ein Netzteil auf den Markt gebracht, das in puncto Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit kaum Wünsche offenlässt. Die umfangreiche Ausstattung, die hohe Zukunftssicherheit durch ATX 3.1, PCIe 5.0 und GaN MOSFETs sowie die durchdachten Schutzfunktionen machen es zur ersten Wahl für Enthusiasten, Overclocker und professionelle Anwender. Die 10-jährige Herstellergarantie unterstreicht das Vertrauen in die eigene Qualität.

Wer ein zukunftssicheres, leises und leistungsstarkes Netzteil für sein High-End-System sucht, wird mit dem ASUS ROG Strix 1200 W Platinum rundum zufrieden sein.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.