Zuletzt aktualisiert am: 25. Oktober 2025

Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4, -5, G ED VR

Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4, -5, G ED VR
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4, -5, G ED VR
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4, -5, G ED VR
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4, -5, G ED VR

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Ultra-Zoom Bildstabilisierung Scharfe Aufnahmen Vielseitig Leichtgewicht
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Brennweite: 55-300 mm
  • Lichtstärke: 1:4,5-5,6
  • Optischer Aufbau: 17 Linsen in 11 Gruppen (mit zwei ED-Glaslinsen)
  • Bildstabilisator VR; ermöglicht verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand mit um bis zu vier Belichtungsstufen längeren Verschlusszeiten (4-Stufen-VR)
  • Mitgeliefertes Zubehör: Gegenlichtblende HB-57, Objektivbeutel CL-1020, Objektivdeckel LC-77, Objektivabschlußdeckel LF-1

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR im ausführlichen Test

Das Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR ist ein beliebtes Telezoom-Objektiv für Nikon Spiegelreflexkameras mit DX-Sensor. Es richtet sich an fortgeschrittene Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen, die eine preiswerte Möglichkeit suchen, den Telebereich abzudecken – ideal für Natur-, Sport- und Tieraufnahmen. Ob das Objektiv hält, was es verspricht, und welche Stärken sowie Schwächen es auszeichnet, klärt unser ausführlicher Testbericht.

Verarbeitung und Handhabung

Das Telezoom-Objektiv präsentiert sich mit einem robusten Kunststoffgehäuse, das angenehm leicht ausfällt. Mit etwa 530 Gramm Gewicht bleibt die Kombination mit einer DX-Kamera gut ausbalanciert und tragbar. Der Bajonettanschluss besteht aus Metall und sorgt für einen sicheren Halt an der Kamera. Die mitgelieferte Gegenlichtblende ist praktisch und schützt die Frontlinse vor Streulicht und leichten Stößen.

Das Handling ist insgesamt komfortabel: Der Zoom-Ring ist breit und griffig, lässt sich präzise bedienen und erlaubt schnelle Brennweitenwechsel. Der Fokusring ist schmaler, aber für gelegentliches manuelles Scharfstellen ausreichend dimensioniert. Dank des integrierten Silent-Wave-Motors (SWM) arbeitet der Autofokus angenehm leise und für die Preisklasse ausreichend schnell.

Bildqualität und Leistung

Die optische Leistung ist für ein Telezoom dieser Preisklasse überzeugend. Im Brennweitenbereich von 55 bis 200 mm liefert das Objektiv scharfe und kontrastreiche Bilder, wobei bei maximaler Telebrennweite von 300 mm ein leichter Schärfeabfall sichtbar wird – das ist jedoch typisch für Zoomobjektive in diesem Segment. Die Farbwiedergabe ist natürlich und die chromatische Aberration wird dank der ED-Glaslinsen effektiv minimiert.

Der integrierte Bildstabilisator (VR) ist ein Highlight: Er ermöglicht Freihandaufnahmen bei längeren Verschlusszeiten und sorgt vor allem bei maximaler Telebrennweite für deutlich weniger verwackelte Bilder. Das ist besonders bei Wildlife- und Sportfotografie ein großer Vorteil, wenn das Licht nicht immer optimal ist.

Vorteile des Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR

  • Beeindruckender Brennweitenbereich: Von 55 mm bis 300 mm deckt das Objektiv einen flexiblen Telezoom-Bereich ab – ideal für Portraits, Natur-, Sport- und Tierfotografie.
  • Effektiver Bildstabilisator (VR): Ermöglicht scharfe Freihandaufnahmen bis in den maximalen Telebereich.
  • Gute Bildqualität: Scharfe, kontrastreiche Fotos bei allen Brennweiten, besonders im mittleren Bereich.
  • Leiser und präziser Autofokus: Dank Silent-Wave-Motor schnelle und nahezu geräuschlose Fokussierung – besonders vorteilhaft bei Videoaufnahmen und Wildlife.
  • Hochwertige ED-Glaslinsen: Minimieren Farbsäume und sorgen für eine natürliche Farbwiedergabe.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den gebotenen Brennweitenbereich und die Leistung sehr erschwinglich.
  • Kompakt und leicht: Geringes Gewicht und angenehmes Handling erleichtern längere Fototouren.
  • Inklusive Gegenlichtblende und Objektivbeutel: Praktisches Zubehör direkt im Lieferumfang.

Schwächen und mögliche Einschränkungen

Trotz vieler Pluspunkte gibt es auch einige Einschränkungen, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Die Lichtstärke von f/4,5-5,6 ist im Vergleich zu hochwertigeren Telezooms eher durchschnittlich, was bei schlechten Lichtverhältnissen zu längeren Verschlusszeiten zwingt. Der Autofokus ist zwar leise, aber nicht ganz so schnell wie bei professionellen Objektiven – für ambitionierte Sportfotografen könnte das in schnellen Situationen ein Nachteil sein.

Im maximalen Telebereich nimmt die Bildschärfe etwas ab, und das Bokeh (Hintergrundunschärfe) wirkt teilweise etwas unruhig. Wer viel mit Offenblende arbeitet oder Wert auf ein besonders cremiges Bokeh legt, sollte dies berücksichtigen. Zudem ist das Objektiv ausschließlich für Nikon DX-Kameras geeignet und kann an FX-Modellen nur im Crop-Modus verwendet werden.

Fazit: Vielseitiges Telezoom für preisbewusste Fotografen

Das Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR überzeugt im Test als attraktives Telezoom-Objektiv für Einsteiger und Fortgeschrittene. Es bietet einen großen Brennweitenbereich, eine solide Verarbeitung und eine sehr gute Bildqualität für seine Klasse. Der Bildstabilisator erweist sich als praktisch und ermöglicht auch bei längeren Brennweiten scharfe Aufnahmen aus der Hand.

Wer ein vielseitiges Telezoom-Objektiv für die Nikon DX-Kamera sucht und dabei auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achtet, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl. Kleinere Schwächen wie die durchschnittliche Lichtstärke oder der leichte Schärfeverlust im Telebereich sind angesichts des günstigen Preises und der insgesamt starken Leistung absolut verschmerzbar.

Empfehlung: Das Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR ist ein preisgünstiger Allrounder für Teleaufnahmen und ein idealer Begleiter auf Reisen, bei Sport-Events oder in der Natur.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.