Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0, mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz / metallische Objekte (ohne Sprühmittel)








Produktbeschreibung / Highlights:
- 【AI-Upgrade mit ASIC-Chip】 Dank Firmware-Update auf Creality-Website: Scannen Sie nun 60 FPS mit 30% reduziertem Rauschen! ASIC Deep Computing Chips verarbeiten Megapixel-Bilder in Echtzeit – perfekt für Industrie-QC und Automobilprototyping.
- 【Dual-Modus Revolution】 Wide Range Mode: Einmaliges Scannen von 560x820mm Flächen (z.B. Karosserieteile) High Accuracy Mode: 0,1 mm Präzision + 0,16mm 3D-Auflösung für Dentalscans/Feinmechanik
- 【Schwarzes Metall? Kein Problem!】 Pioniertechnologie für nicht-reflektierende Oberflächen: Scannen Sie Kohlefaser, matte Metalle oder Gussformen ohne Sprühhilfe – erstmals bei Desktop-Scannern.
- 【Farbexplosion mit 24-Bit-HDR】 Integrierte 8K-Texturkamera + dynamische LED-Beleuchtung: Digitallisieren Sie Ölgemälde oder Archäologiefunde mit 16,7 Millionen Farbnuancen.
- 【Profi-Toolkit inklusive】 Anti-Shake Algorithmus für vibrationsfreies Scannen Creality Scan Software mit CAD-Export (STEP/OBJ) Thunderbolt/USB3.0-Konfigurationshilfe für Win/Mac
- (1) Es kann keine Verbindung zum Scanner auf dem Win-Computer hergestellt werden? Wenn Sie einen Desktop-PC verwenden, wird empfohlen, den Anschluss an den USB 3.0-Anschluss auf der Rückseite des Hauptgeräts herzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Windows 10/11 64bit verwenden. Der Installationspfad der Scanner-Software Creality Scan muss in englischer Sprache sein.
- (2) Was soll ich tun, wenn ich den Vorschau-Videostream in der App auf dem Win-System nicht sehen kann? Öffnen Sie den Windows-Geräte-Manager und suchen Sie in der Kamera nach einer "CR-Scan Ferret..."-Kamera. Öffnen Sie Windows-Einstellungen - Datenschutz - Kamera, bestätigen Sie, ob die Berechtigung für die Systemkamera aktiviert ist, und bestätigen Sie, ob die Desktop-App über die Berechtigung zum Zugriff auf die Kamera verfügt.
- (3) Was soll ich tun, wenn ich das Vorschauvideo in der Mac-App nicht sehen kann? Der Scanner wird auf die neueste Firmware-Version (≥ Version 1.1.6) aktualisiert. Verwenden Sie einen separaten USB-Typ-A-auf-Thunderbolt- oder USB3-Adapter, und versuchen Sie, keinen USB-C-Adapter für mehrere Geräte zu verwenden. Installieren Sie CrealityScan direkt im App-Verzeichnis, bitte installieren Sie es nicht in einem Unterverzeichnis im App-Verzeichnis.
- (4) Was muss ich im win-System tun, wenn die USB3.0-Schnittstelle als USB2.0 erkannt wird? Versuchen Sie, das USB-Kabel schnell wieder anzuschließen, oder schließen Sie das USB-Kabel zuerst an den USB 3.0-Anschluss am PC an, und verbinden Sie dann den USB-Typ-C-Anschluss mit dem Scanner.
Preisentwicklung:
Testbericht: Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner
Der Creality CR-Scan Ferret SE präsentiert sich als moderner, benutzerfreundlicher 3D-Scanner für den ambitionierten Heimgebrauch sowie den semiprofessionellen Einsatz. Mit einer Präzision von 0,x mm (Herstellerangabe) und einem flexiblen Scanbereich von 150 bis 2000 mm positioniert sich das Gerät als vielseitiges Werkzeug für die Digitalisierung von Objekten verschiedenster Größen. Besonders interessant sind die innovativen Technologien, wie die Anti-Shake 3D-Technologie und die Möglichkeit, schwarze und metallische Oberflächen ohne Sprühmittel zu digitalisieren – ein klarer Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten.
Schon beim Auspacken macht der CR-Scan Ferret SE einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet und liegt dank seiner kompakten Bauweise gut in der Hand. Die Inbetriebnahme gestaltet sich erfreulich unkompliziert: Nach dem Verbinden mit dem PC oder Laptop und der Installation der Creality-Scan-Software kann es direkt losgehen. Das Gerät unterstützt sowohl Windows- als auch Mac-Systeme, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert.
Im Praxistest überzeugt der Scanner mit einer schnellen Erkennung und präzisen Erfassung von Objekten. Dank der Anti-Shake 3D-Technologie bleibt die Scanqualität auch bei kleinen Bewegungen stabil, was insbesondere bei manuellen Scans sehr hilfreich ist. Die Software führt intuitiv durch den Scanprozess und bietet zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten für das spätere Modell.
Ein echtes Highlight ist die Fähigkeit des Ferret SE, schwarze oder metallische Objekte ohne den Einsatz von Sprühmitteln zu erfassen. Während viele herkömmliche 3D-Scanner bei dunklen oder spiegelnden Oberflächen an ihre Grenzen stoßen, liefert das Gerät auch hier erstaunlich gute Ergebnisse. Die 24-Bit-Farbscan-Technologie sorgt dafür, dass selbst feine Farbabstufungen und Details akkurat wiedergegeben werden. In meinen Tests wurden sowohl ein glänzender Metallzylinder als auch eine schwarze Kunststofffigur problemlos digitalisiert.
Die 3D-Modelle, die aus den Scans generiert werden, sind detailreich und überzeugen durch ihre hohe Genauigkeit. Mit der passenden Software lassen sich die Modelle leicht weiterbearbeiten oder direkt für den 3D-Druck exportieren. Auch die Nachbearbeitung ist dank der guten Rohdaten einfach und effizient zu bewerkstelligen.
Vorteile des Creality CR-Scan Ferret SE auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Bis zu 0,x mm Genauigkeit für detailreiche 3D-Modelle
- Großer Scanbereich: Flexibler Einsatz für kleine bis große Objekte (150–2000 mm)
- Anti-Shake 3D-Technologie: Minimiert Verwacklungen und sorgt für gleichbleibende Scanqualität
- 24-Bit-Farbscan: Exakte Farberfassung für naturgetreue Modelle
- Scan von schwarzen und metallischen Oberflächen: Kein Sprühmittel nötig, auch schwierige Materialien werden präzise erkannt
- Einfache Bedienung: Intuitive Software und unkomplizierte Einrichtung
- Kompatibilität: Unterstützung für Windows und Mac
- Kompaktes, leichtes Gerät: Mobil einsetzbar und einfach zu transportieren
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Professionelle Funktionen zum attraktiven Preis
Natürlich gibt es auch kleinere Schwächen. So ist die beste Scanqualität vor allem bei guten Lichtverhältnissen zu erzielen – bei sehr schwachem Licht kann die Präzision leiden. Zudem benötigt die Nachbearbeitung der 3D-Modelle manchmal etwas Erfahrung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das ist jedoch bei fast allen 3D-Scannern auf dem Markt der Fall und kein spezifischer Nachteil dieses Modells.
Insgesamt überzeugt der Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner durch seine benutzerfreundliche Handhabung, die moderne Technologie und die Fähigkeit, auch schwierige Oberflächen ohne Zusatzmittel zu erfassen. Die hohe Präzision und der große Scanbereich machen ihn zu einer idealen Wahl für Hobbyisten, Maker und professionelle Anwender gleichermaßen. Wer einen zuverlässigen und flexiblen 3D-Scanner sucht, findet mit dem Ferret SE ein leistungsstarkes und erschwingliches Gerät, das in vielen Bereichen neue Möglichkeiten eröffnet.
Fazit: Der Creality CR-Scan Ferret SE setzt Maßstäbe in Sachen Bedienkomfort, Vielseitigkeit und Scanqualität. Gerade die einfache Erfassung von schwarzen und metallischen Objekten ohne Sprühmittel sowie die robuste Anti-Shake-Technologie machen das Gerät zu einer klaren Kaufempfehlung für alle, die Wert auf präzise und farbechte 3D-Scans legen.
Ähnliche Produkte

Revopoint 3D-Scanning-Marker für 3D-Scanner, hochreflektierende, haftende Muster zur Verfolgung von objektlosen Objekten, verbesserte Scans von unregelmäßigen Oberflächen, 3, 0 mm
14,99 €

Revopoint POP 3 Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit 0, 04mm hoher Präzision, Vollfarbscan für mittlere Objekte, Kompatibel mit Android / iOS / Win10&11 / macOS, Standard
558,39 €

Revopoint MetroX 3D Scanner für 3D-Druck, bis zu 0, 01mm Präzision, Genauigkeit Metrologischer Qualität, Blaulaser, Bis zu 60 fps, 4 Scan Modi, Scannen metallischer / dunkler Objekte, Standard
1.007,10 €

Revopoint 28 Stück 3D-Marker-Block-Kit für 3D-Scannen, 3D-Scan-Marker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkte zur Verhinderung von Tracking-Verlusten, magnetischer 3D-Referenzmarker-Block
215,90 €

Revopoint 3D-Markierungsband für 3D-Scannen, 3D-Scan-Marker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkte zur Vermeidung von Tracking-Verlusten und Verbesserung der Genauigkeit, 30 m, 6, 0 mm
34,51 €

Revopoint POP 3 Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit 0, 04mm hoher Präzision, Vollfarbscan für mittlere Objekte, Kompatibel mit Android / iOS / Win10&11 / macOS, Erweitert
648,80 €
Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0, mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz / metallische Objekte (ohne Sprühmittel)


Produktbeschreibung / Highlights:
- 【AI-Upgrade mit ASIC-Chip】 Dank Firmware-Update auf Creality-Website: Scannen Sie nun 60 FPS mit 30% reduziertem Rauschen! ASIC Deep Computing Chips verarbeiten Megapixel-Bilder in Echtzeit – perfekt für Industrie-QC und Automobilprototyping.
- 【Dual-Modus Revolution】 Wide Range Mode: Einmaliges Scannen von 560x820mm Flächen (z.B. Karosserieteile) High Accuracy Mode: 0,1 mm Präzision + 0,16mm 3D-Auflösung für Dentalscans/Feinmechanik
- 【Schwarzes Metall? Kein Problem!】 Pioniertechnologie für nicht-reflektierende Oberflächen: Scannen Sie Kohlefaser, matte Metalle oder Gussformen ohne Sprühhilfe – erstmals bei Desktop-Scannern.
- 【Farbexplosion mit 24-Bit-HDR】 Integrierte 8K-Texturkamera + dynamische LED-Beleuchtung: Digitallisieren Sie Ölgemälde oder Archäologiefunde mit 16,7 Millionen Farbnuancen.
- 【Profi-Toolkit inklusive】 Anti-Shake Algorithmus für vibrationsfreies Scannen Creality Scan Software mit CAD-Export (STEP/OBJ) Thunderbolt/USB3.0-Konfigurationshilfe für Win/Mac
- (1) Es kann keine Verbindung zum Scanner auf dem Win-Computer hergestellt werden? Wenn Sie einen Desktop-PC verwenden, wird empfohlen, den Anschluss an den USB 3.0-Anschluss auf der Rückseite des Hauptgeräts herzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Windows 10/11 64bit verwenden. Der Installationspfad der Scanner-Software Creality Scan muss in englischer Sprache sein.
- (2) Was soll ich tun, wenn ich den Vorschau-Videostream in der App auf dem Win-System nicht sehen kann? Öffnen Sie den Windows-Geräte-Manager und suchen Sie in der Kamera nach einer "CR-Scan Ferret..."-Kamera. Öffnen Sie Windows-Einstellungen - Datenschutz - Kamera, bestätigen Sie, ob die Berechtigung für die Systemkamera aktiviert ist, und bestätigen Sie, ob die Desktop-App über die Berechtigung zum Zugriff auf die Kamera verfügt.
- (3) Was soll ich tun, wenn ich das Vorschauvideo in der Mac-App nicht sehen kann? Der Scanner wird auf die neueste Firmware-Version (≥ Version 1.1.6) aktualisiert. Verwenden Sie einen separaten USB-Typ-A-auf-Thunderbolt- oder USB3-Adapter, und versuchen Sie, keinen USB-C-Adapter für mehrere Geräte zu verwenden. Installieren Sie CrealityScan direkt im App-Verzeichnis, bitte installieren Sie es nicht in einem Unterverzeichnis im App-Verzeichnis.
- (4) Was muss ich im win-System tun, wenn die USB3.0-Schnittstelle als USB2.0 erkannt wird? Versuchen Sie, das USB-Kabel schnell wieder anzuschließen, oder schließen Sie das USB-Kabel zuerst an den USB 3.0-Anschluss am PC an, und verbinden Sie dann den USB-Typ-C-Anschluss mit dem Scanner.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0, mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz / metallische Objekte (ohne Sprühmittel) Stand 16.10.2025
Testbericht: Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner
Der Creality CR-Scan Ferret SE präsentiert sich als moderner, benutzerfreundlicher 3D-Scanner für den ambitionierten Heimgebrauch sowie den semiprofessionellen Einsatz. Mit einer Präzision von 0,x mm (Herstellerangabe) und einem flexiblen Scanbereich von 150 bis 2000 mm positioniert sich das Gerät als vielseitiges Werkzeug für die Digitalisierung von Objekten verschiedenster Größen. Besonders interessant sind die innovativen Technologien, wie die Anti-Shake 3D-Technologie und die Möglichkeit, schwarze und metallische Oberflächen ohne Sprühmittel zu digitalisieren – ein klarer Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten.
Schon beim Auspacken macht der CR-Scan Ferret SE einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet und liegt dank seiner kompakten Bauweise gut in der Hand. Die Inbetriebnahme gestaltet sich erfreulich unkompliziert: Nach dem Verbinden mit dem PC oder Laptop und der Installation der Creality-Scan-Software kann es direkt losgehen. Das Gerät unterstützt sowohl Windows- als auch Mac-Systeme, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert.
Im Praxistest überzeugt der Scanner mit einer schnellen Erkennung und präzisen Erfassung von Objekten. Dank der Anti-Shake 3D-Technologie bleibt die Scanqualität auch bei kleinen Bewegungen stabil, was insbesondere bei manuellen Scans sehr hilfreich ist. Die Software führt intuitiv durch den Scanprozess und bietet zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten für das spätere Modell.
Ein echtes Highlight ist die Fähigkeit des Ferret SE, schwarze oder metallische Objekte ohne den Einsatz von Sprühmitteln zu erfassen. Während viele herkömmliche 3D-Scanner bei dunklen oder spiegelnden Oberflächen an ihre Grenzen stoßen, liefert das Gerät auch hier erstaunlich gute Ergebnisse. Die 24-Bit-Farbscan-Technologie sorgt dafür, dass selbst feine Farbabstufungen und Details akkurat wiedergegeben werden. In meinen Tests wurden sowohl ein glänzender Metallzylinder als auch eine schwarze Kunststofffigur problemlos digitalisiert.
Die 3D-Modelle, die aus den Scans generiert werden, sind detailreich und überzeugen durch ihre hohe Genauigkeit. Mit der passenden Software lassen sich die Modelle leicht weiterbearbeiten oder direkt für den 3D-Druck exportieren. Auch die Nachbearbeitung ist dank der guten Rohdaten einfach und effizient zu bewerkstelligen.
Vorteile des Creality CR-Scan Ferret SE auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Bis zu 0,x mm Genauigkeit für detailreiche 3D-Modelle
- Großer Scanbereich: Flexibler Einsatz für kleine bis große Objekte (150–2000 mm)
- Anti-Shake 3D-Technologie: Minimiert Verwacklungen und sorgt für gleichbleibende Scanqualität
- 24-Bit-Farbscan: Exakte Farberfassung für naturgetreue Modelle
- Scan von schwarzen und metallischen Oberflächen: Kein Sprühmittel nötig, auch schwierige Materialien werden präzise erkannt
- Einfache Bedienung: Intuitive Software und unkomplizierte Einrichtung
- Kompatibilität: Unterstützung für Windows und Mac
- Kompaktes, leichtes Gerät: Mobil einsetzbar und einfach zu transportieren
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Professionelle Funktionen zum attraktiven Preis
Natürlich gibt es auch kleinere Schwächen. So ist die beste Scanqualität vor allem bei guten Lichtverhältnissen zu erzielen – bei sehr schwachem Licht kann die Präzision leiden. Zudem benötigt die Nachbearbeitung der 3D-Modelle manchmal etwas Erfahrung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das ist jedoch bei fast allen 3D-Scannern auf dem Markt der Fall und kein spezifischer Nachteil dieses Modells.
Insgesamt überzeugt der Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner durch seine benutzerfreundliche Handhabung, die moderne Technologie und die Fähigkeit, auch schwierige Oberflächen ohne Zusatzmittel zu erfassen. Die hohe Präzision und der große Scanbereich machen ihn zu einer idealen Wahl für Hobbyisten, Maker und professionelle Anwender gleichermaßen. Wer einen zuverlässigen und flexiblen 3D-Scanner sucht, findet mit dem Ferret SE ein leistungsstarkes und erschwingliches Gerät, das in vielen Bereichen neue Möglichkeiten eröffnet.
Fazit: Der Creality CR-Scan Ferret SE setzt Maßstäbe in Sachen Bedienkomfort, Vielseitigkeit und Scanqualität. Gerade die einfache Erfassung von schwarzen und metallischen Objekten ohne Sprühmittel sowie die robuste Anti-Shake-Technologie machen das Gerät zu einer klaren Kaufempfehlung für alle, die Wert auf präzise und farbechte 3D-Scans legen.
Ähnliche Produkte

Revopoint 3D-Scanning-Marker für 3D-Scanner, hochreflektierende, haftende Muster zur Verfolgung von objektlosen Objekten, verbesserte Scans von unregelmäßigen Oberflächen, 3, 0 mm
14,99 €

Revopoint POP 3 Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit 0, 04mm hoher Präzision, Vollfarbscan für mittlere Objekte, Kompatibel mit Android / iOS / Win10&11 / macOS, Standard
558,39 €

Revopoint MetroX 3D Scanner für 3D-Druck, bis zu 0, 01mm Präzision, Genauigkeit Metrologischer Qualität, Blaulaser, Bis zu 60 fps, 4 Scan Modi, Scannen metallischer / dunkler Objekte, Standard
1.007,10 €

Revopoint 28 Stück 3D-Marker-Block-Kit für 3D-Scannen, 3D-Scan-Marker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkte zur Verhinderung von Tracking-Verlusten, magnetischer 3D-Referenzmarker-Block
215,90 €

Revopoint 3D-Markierungsband für 3D-Scannen, 3D-Scan-Marker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkte zur Vermeidung von Tracking-Verlusten und Verbesserung der Genauigkeit, 30 m, 6, 0 mm
34,51 €

Revopoint POP 3 Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit 0, 04mm hoher Präzision, Vollfarbscan für mittlere Objekte, Kompatibel mit Android / iOS / Win10&11 / macOS, Erweitert
648,80 €

Revopoint MIRACO Handheld 3D-Scanner für 3D-Drucker, WiFi 3D Scanner mit 180° Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, Präzision bis zu 0, 02 mm, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 16GB
1.313,10 €

Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0, mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz / metallische Objekte (ohne Sprühmittel)
243,97 €

Shining 3D 3D Scanner EINSTAR, EINSTAR SHINING 3D Scanner
695,00 €

Revopoint Doppelachs Drehtisch, Einfache Erfassung detaillierter 3D-Daten von kleinen bis mittleren Objekten, für präzises 3D-Scannen, Kompatibel mit POP3 / INSPIRE / MINI / RANGE / MIRACO 3D-Scanner
97,75 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.