Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2025

diymore 2PCS für ESP32 C3 Entwicklungsboard mit 0.42inch OLED Anzeige, für ESP32 Mini Unterstützt WiFi Bluetooth, Geeignet für die IoT-Entwicklung

diymore 2PCS für ESP32 C3 Entwicklungsboard mit 0.42inch OLED Anzeige, für ESP32 Mini Unterstützt WiFi Bluetooth, Geeignet für die IoT-Entwicklung
diymore 2PCS für ESP32 C3 Entwicklungsboard mit 0.42inch OLED Anzeige, für ESP32 Mini Unterstützt WiFi Bluetooth, Geeignet für die IoT-Entwicklung
diymore 2PCS für ESP32 C3 Entwicklungsboard mit 0.42inch OLED Anzeige, für ESP32 Mini Unterstützt WiFi Bluetooth, Geeignet für die IoT-Entwicklung
diymore 2PCS für ESP32 C3 Entwicklungsboard mit 0.42inch OLED Anzeige, für ESP32 Mini Unterstützt WiFi Bluetooth, Geeignet für die IoT-Entwicklung
diymore 2PCS für ESP32 C3 Entwicklungsboard mit 0.42inch OLED Anzeige, für ESP32 Mini Unterstützt WiFi Bluetooth, Geeignet für die IoT-Entwicklung
diymore 2PCS für ESP32 C3 Entwicklungsboard mit 0.42inch OLED Anzeige, für ESP32 Mini Unterstützt WiFi Bluetooth, Geeignet für die IoT-Entwicklung

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Innovativ Vielseitig Zukunftssicher Kompakt Energieeffizient
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Das für ESP32 C3 Entwicklungsboard verfügt über ein integriertes 0,42-Zoll-OLED-Display und eine Keramikantenne, eine Typ-C-USB-Schnittstelle, einen Reset-Knopf und einen Startknopf, wodurch es einfach und schnell zu bedienen ist.
  • Low-Power Dual-Mode Wi-Fi- und Bluetooth-Chip, ausgestattet mit RISC-V 32-Bit Single-Core Prozessor, bis zu 160MHz Hauptfrequenz. Niedriger Stromverbrauch spart Energie.
  • für ESP32-C3 kann mit dem ESP-Entwicklungsframework entwickelt werden, einschließlich gängiger Entwicklungsumgebungen wie MicroPython und Arduino. Das Produkt ist geeignet für das Internet der Dinge, Smart Homes, Sensornetzwerke und andere Bereiche, mit guter Skalierbarkeit und umfangreicher Softwareunterstützung.
  • für ESP32-C3 unterstützt 2.4GHz Wi-Fi (802.11 b/g/n) und BT 5 (LE), verfügt über 4MB onboard Flash-Speicher.
  • Integriert mit USB Serial Port Full-Speed Controller, 15 x GPIO Pins ermöglichen eine flexible Konfiguration der Pin-Funktionen.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: diymore 2PCS für ESP32 C3 Entwicklungsboard mit 0.42 Zoll OLED Anzeige – Perfekt für IoT-Projekte

Die Welt der Mikrocontroller-Entwicklung wächst stetig und bietet Bastlern sowie professionellen Entwicklern immer neue Möglichkeiten. Das diymore 2PCS ESP32 C3 Entwicklungsboard mit integrierter 0.42 Zoll OLED Anzeige hat sich in kurzer Zeit als Geheimtipp unter den DIY- und IoT-Enthusiasten etabliert. In diesem ausführlichen Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Aspekte dieses Boards und prüfen, ob es hält, was es verspricht.

Kompaktes Kraftpaket für moderne Anwendungen

Das ESP32 C3 Entwicklungsboard von diymore beeindruckt auf den ersten Blick durch seine kompakte Bauweise. Trotz der geringen Größe ist das Board mit leistungsstarken Features ausgestattet:

  • Ein moderner ESP32-C3 Mikrocontroller mit RISC-V Kern
  • Integrierte WiFi- und Bluetooth-Funktionalität
  • Ein brillantes 0.42 Zoll OLED Display für Statusanzeigen oder Sensordaten
Die Montage ist dank der kompakten Abmessungen und der mitgelieferten Stiftleisten einfach und flexibel. Besonders für smarte Sensorik, Heimautomatisierung oder tragbare Geräte ist dieses Board eine hervorragende Wahl.

Unboxing & Erster Eindruck

Das Set umfasst zwei Entwicklungsboards inklusive der OLED-Anzeigen und passender Stiftleisten. Die Verarbeitung macht einen wertigen Eindruck: Lötstellen sind sauber, die Komponenten sitzen fest, und das OLED-Display ist bereits vormontiert. Die Dokumentation ist online durch zahlreiche Community-Beiträge und Tutorials umfangreich, sodass auch Einsteiger schnell in die IoT-Entwicklung einsteigen können.

Technische Highlights im Überblick

  • ESP32-C3 32-Bit RISC-V Mikrocontroller
  • 2,4 GHz WiFi (IEEE 802.11 b/g/n)
  • Bluetooth 5.0 Unterstützung
  • 128 KB RAM, 4 MB Flash
  • 0.42" OLED Display (72x40 Pixel)
  • Micro-USB-Anschluss für Strom und Programmierung
  • Zahlreiche GPIO-Pins für Sensoren, Aktoren und Erweiterungen

Praxis-Test: Installation, Programmierung und Einsatz

Die Inbetriebnahme gelingt tadellos: Nach dem Anschluss via Micro-USB wird das Board von den gängigen Entwicklungsumgebungen wie Arduino IDE oder PlatformIO problemlos erkannt. Die Integration der OLED-Anzeige erfolgt über etablierte Libraries (z.B. Adafruit SSD1306), was die Anzeige von Texten, Messwerten oder Statusinformationen spielend leicht macht.

Besonders praktisch: Durch die Kombination aus WLAN und Bluetooth kann das Board problemlos in bestehende Smart-Home-Systeme eingebunden werden oder als eigenständiger Access-Point fungieren. Für die Entwicklung von IoT-Anwendungen ergeben sich dadurch nahezu grenzenlose Möglichkeiten.

Vorteile des diymore ESP32 C3 Entwicklungsboards

  • Kompaktes Design: Ideal für platzkritische Anwendungen und mobile Projekte.
  • Integriertes OLED-Display: Direkte Anzeige von Messwerten, Statusmeldungen oder Debug-Informationen ohne externen Monitor.
  • Leistungsfähiger ESP32-C3: RISC-V Architektur, zukunftssicher und performant.
  • Dual-Konnektivität: WiFi und Bluetooth ermöglichen vielseitige IoT-Anwendungen und einfache Integration in bestehende Systeme.
  • Gute Kompatibilität: Unterstützt Arduino IDE, PlatformIO und zahlreiche Bibliotheken.
  • Umfangreiche Community-Unterstützung: Viele Anleitungen, Beispielprojekte und Forenbeiträge erleichtern den Einstieg.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Zwei Boards im Set bieten viel Hardware fürs Geld.
  • Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch, ideal für batteriebetriebene Projekte.
  • Viele Erweiterungsmöglichkeiten: Zahlreiche GPIOs, I2C, SPI und UART unterstützen eine große Auswahl an Sensoren und Aktoren.

Einsatzmöglichkeiten & Anwendungsbeispiele

Das diymore ESP32 C3 Board eignet sich für eine Vielzahl von Projekten: Vom smarten Temperatur- und Feuchtigkeitssensor über kabellose Lichtsteuerungen bis zu Wearables oder DIY-Smartwatches. Dank der robusten Funkverbindung und dem integrierten Display lassen sich sogar komplexe IoT-Devices realisieren, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird.

Fazit: Innovatives Board für kreative Köpfe

Das diymore 2PCS ESP32 C3 Entwicklungsboard überzeugt durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, die benutzerfreundliche Handhabung und die Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Besonders die Kombination aus leistungsstarkem Mikrocontroller, integriertem OLED-Display und umfassender Konnektivität macht dieses Board zur idealen Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene im Bereich der IoT-Entwicklung.

Wer auf der Suche nach einer flexiblen, kompakten und einfach zu programmierenden Lösung für moderne Projekte ist, wird mit dem diymore ESP32 C3 Entwicklungsboard garantiert zufrieden sein. Eine klare Empfehlung für alle, die smarte Elektronik selbst gestalten wollen!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.