Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2025

diymore für ESP32 Breakout Board für 38PIN für ESP32 Entwicklungs Board

diymore für ESP32 Breakout Board für 38PIN für ESP32 Entwicklungs Board
diymore für ESP32 Breakout Board für 38PIN für ESP32 Entwicklungs Board
diymore für ESP32 Breakout Board für 38PIN für ESP32 Entwicklungs Board
diymore für ESP32 Breakout Board für 38PIN für ESP32 Entwicklungs Board
diymore für ESP32 Breakout Board für 38PIN für ESP32 Entwicklungs Board
diymore für ESP32 Breakout Board für 38PIN für ESP32 Entwicklungs Board

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Plug&Play High-Speed Vielseitig Kompatibel Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 【Anmerkung】Das Terminal Breakout Board ist nur für 38PIN für ESP32 Entwicklung mit Montagelöchern geeignet. (Passt nicht mit der ESP32 DevKit V1 Version) Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre für ESP32 【【 Pins Breite mit der Pin-Breite des Breakout Boards übereinstimmt)
  • 【für ESP32 Breakout Board】Das für ESP32 Breakout Board kann einen GPIO Pin des für ESP32 Entwicklungsboards auf zwei erweitern. Bequem für Benutzer, um alle Pins in Smart Home Elektronikmodulen & Komponenten, DIY-Projekten wiederzuverwenden.
  • 【Einfach zu verwenden】Es ist nicht notwendig, Komponenten zu schweißen.Diese Boards passen auf Ihr 38-Pin-für ESP32-Board.Der für ESP32 kann mit geringem Aufwand von Hand in die Sockel eingesetzt werden.
  • 【Doppellagiges PCB】Dieses für ESP32 Breakout Board ist doppellagig gestaltet, so dass ein Pin auf beiden Seiten verdrahtet ist. Großer Kontakt und stabile Signalübertragung zu Ihrem für ESP32 Board.
  • 【2-Typ-Verbindungen】Das Breakout Board kann über Stiftleiste und Schraubklemme angeschlossen werden, Sie können die passende Anschlussart für Ihr Projekt wählen.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: diymore ESP32 Breakout Board für 38PIN Entwicklungsboard

In der Welt der Mikrocontroller und DIY-Elektronik hat sich das ESP32 als Favorit für viele Tüftler, Entwickler und Bastler etabliert. Das diymore ESP32 Breakout Board für 38PIN richtet sich gezielt an Hobbyisten und Profis, die unkompliziert und effizient mit dem populären ESP32 Entwicklungsboard arbeiten möchten. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die Eigenschaften, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dieses Breakout Boards aus Konsumentensicht.

Erster Eindruck & Lieferumfang

Das diymore Breakout Board macht auf den ersten Blick einen sehr soliden Eindruck. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Lötpunkte sind sauber und die Platine ist übersichtlich beschriftet. Im Lieferumfang befindet sich das Breakout Board selbst, passende Stiftleisten sowie eine Kurzanleitung zur Inbetriebnahme. Der kompakte Formfaktor (passend für 38PIN ESP32 Boards) sorgt dafür, dass das Board auch in kleineren Projekten problemlos Platz findet.

Installation & Bedienung

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Das ESP32 Entwicklungsboard wird einfach auf das Breakout Board aufgesteckt. Durch die präzise Ausrichtung der 38 Pins ist ein falsches Aufstecken praktisch ausgeschlossen. Die gut lesbaren Beschriftungen auf dem Board helfen beim schnellen Auffinden der gewünschten Pins, was besonders bei komplexeren Schaltungen enorm hilfreich ist. Auch für Einsteiger ist der Start dank der klaren Anleitungen problemlos möglich.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Das diymore Breakout Board eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die Entwicklung eigener Projekte: Von IoT-Anwendungen über Sensorik bis hin zu Automatisierungsprozessen und Prototyping. Dank der direkten Zugänglichkeit aller 38 Pins lassen sich nahezu alle gängigen Sensoren, Aktoren und Module anschließen. Besonders praktisch: Auch gängige Breadboards sind problemlos mit dem Breakout Board kompatibel, was die Entwicklung und das Testen von Schaltungen stark vereinfacht.

Vorteile auf einen Blick

  • Benutzerfreundliches Design: Die klare Beschriftung aller Pins sorgt für eine intuitive Anwendung – ideal für Einsteiger und Profis.
  • Hohe Kompatibilität: Passend für alle gängigen 38PIN ESP32 Entwicklungsboards und kompatibel mit den meisten Breadboards.
  • Stabile Verarbeitung: Hochwertige Materialien und präzise Lötpunkte gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Unterstützt eine große Bandbreite an Projekten, von IoT über Home-Automation bis hin zu Robotik.
  • Leichtes Prototyping: Schneller und unkomplizierter Aufbau von Testschaltungen und Prototypen.
  • Umfangreiches Zubehör: Inklusive Stiftleisten und Anleitung für einen schnellen Start.
  • Platzsparend: Kompaktes Format für den Einbau in kleine Gehäuse und Projekte.

Praxiserfahrung & Performance

Im Praxistest überzeugte das diymore Breakout Board durch seine Zuverlässigkeit. Alle Anschlüsse funktionierten fehlerfrei, und auch bei häufigem Ein- und Ausstecken blieben die Steckverbindungen stabil. Die Möglichkeit, alle 38 Pins des ESP32 direkt am Breadboard anzusprechen, erleichtert die Entwicklung signifikant. Auch komplexere Schaltungen, wie z.B. mit mehreren Sensoren und Aktoren, ließen sich auf Anhieb umsetzen. Die Kontaktierung ist fest, ohne dass es zu Wackelkontakten kommt – ein klarer Pluspunkt für alle, die auf eine störungsfreie Entwicklung Wert legen.

Fazit: Ideal für Einsteiger und Profis

Das diymore ESP32 Breakout Board für 38PIN ist eine klare Empfehlung für alle, die mit dem ESP32 Entwicklungsboard arbeiten möchten. Durch die hochwertige Verarbeitung, die einfache Inbetriebnahme und die hervorragende Kompatibilität mit verschiedensten Peripheriegeräten ist dieses Breakout Board ein nützliches Werkzeug für alle DIY- und Entwicklungsprojekte. Ob für den privaten Bastler oder den professionellen Entwickler – das Board bietet eine solide Basis für kreative Elektronikprojekte mit dem ESP32.

Preis-Leistung: Angesichts der gebotenen Qualität und Funktionalität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugend. Das Board ist eine lohnende Investition für alle, die ihre Projekte effizient und zuverlässig umsetzen möchten.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.