Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2025

OSOYOO ESP32 Breakout-Board, 38-Pin Erweiterungsplatine, Dual 2x19P Header, GPIO LED-Anzeigen, Entwicklungsboard

OSOYOO ESP32 Breakout-Board, 38-Pin Erweiterungsplatine, Dual 2x19P Header, GPIO LED-Anzeigen, Entwicklungsboard
OSOYOO ESP32 Breakout-Board, 38-Pin Erweiterungsplatine, Dual 2x19P Header, GPIO LED-Anzeigen, Entwicklungsboard
OSOYOO ESP32 Breakout-Board, 38-Pin Erweiterungsplatine, Dual 2x19P Header, GPIO LED-Anzeigen, Entwicklungsboard
OSOYOO ESP32 Breakout-Board, 38-Pin Erweiterungsplatine, Dual 2x19P Header, GPIO LED-Anzeigen, Entwicklungsboard
OSOYOO ESP32 Breakout-Board, 38-Pin Erweiterungsplatine, Dual 2x19P Header, GPIO LED-Anzeigen, Entwicklungsboard
OSOYOO ESP32 Breakout-Board, 38-Pin Erweiterungsplatine, Dual 2x19P Header, GPIO LED-Anzeigen, Entwicklungsboard

Gesamtbewertung

1,7
gut
November 2025
Zum Testbericht...
Einfache Installation Maximale Flexibilität Sofort startklar Innovative LED-Anzeige Erweiterte Kompatibilität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Universelle 38-polige ESP32-Kompatibilität – unterstützt die meisten 38-poligen ESP32-Module mit 2,3 cm, 2,5 cm und 2,8 cm Abstand. Zwei 2 × 19-polige Header sorgen für eine sichere Verbindung über verschiedene Board-Designs.
  • Echtzeit-LED-Anzeigen auf GPIOs: Überwachen Sie den Status jedes GPIO-Pins sofort mit integrierten LEDs – ideal zum Debuggen und Überprüfen von Code, ohne zusätzliche Werkzeuge oder Verkabelung zu benötigen.
  • Zuverlässiges Power-Management-System: Bietet doppelte Ausgangsleistung (5 V/2 A, 3,3 V/500 mA), Verpolungsschutz, Netzschalter und automatische Quellumschaltung zwischen USB und externen Eingang.
  • Flexible Spannungsauswahl: Mit dem V_Selector-Jumper können Sie zwischen 3,3 V und 5 V auf dem V-Pin umschalten, um den Strombedarf Ihres Projekts zu entsprechen – einfach einstecken und mit Vertrauen losgehen.
  • Einfache Peripherie-Integration – verfügt über standardmäßige 2,54-mm-Headers, Schraubklemmen und 3-polige Sensoranschlüsse (S/V/GND) für schnelle, stabile Verbindungen zu Servos, Sensoren und anderen Modulen.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Umfassender Testbericht: OSOYOO ESP32 Breakout-Board 38-Pin

Das OSOYOO ESP32 Breakout-Board mit 38-Pin-Erweiterungsplatine richtet sich an Technikbegeisterte, Maker und Entwickler, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Entwicklungsboard benötigen. Mit seinen durchdachten Features, der einfachen Handhabung und den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten ist dieses Board ein idealer Begleiter für sämtliche Projekte rund um das Thema Internet of Things (IoT), Sensorik, Robotik und Prototyping. Im Folgenden stellen wir Ihnen das Board ausführlich vor und bewerten, wie es sich im Praxistest schlägt.

Erster Eindruck und Lieferumfang

Das OSOYOO ESP32 Breakout-Board kommt sicher verpackt und macht schon beim Auspacken einen hochwertigen Eindruck. Die Platine ist aufgeräumt und klar strukturiert. Besonders erfreulich: Die Dual 2x19P Header bieten zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, sodass auch komplexe Schaltungen und Erweiterungen mühelos integriert werden können. Im Lieferumfang enthalten sind das Board selbst sowie passende Stiftleisten – perfekt für den schnellen Einstieg ins nächste Elektronikprojekt.

Technische Details und Ausstattung

Das Board basiert auf dem bewährten ESP32-Mikrocontroller, der für seine Leistungsfähigkeit, integriertes WLAN und Bluetooth bekannt ist. Die 38 Pins sind übersichtlich angeordnet und bieten Zugriff auf sämtliche wichtigen Schnittstellen wie GPIO, ADC, PWM, SPI, I2C und viele mehr. Besonders praktisch sind die integrierten LED-Anzeigen für die wichtigsten GPIOs, die den Status der jeweiligen Pins auf einen Blick visualisieren und so Fehlersuche und Debugging enorm erleichtern.

Praxisnahes Arbeiten und Alltagstauglichkeit

Im Test überzeugte das Breakout-Board durch seine einfache Handhabung und die hohe Kompatibilität mit verschiedenem Zubehör. Die Pinheader sind stabil, die Lötpunkte sauber verarbeitet und die Aufdrucke auf der Platine gut lesbar. Damit eignet sich das Board nicht nur für erfahrene Entwickler, sondern auch für Einsteiger und Bildungseinrichtungen. Die Einrichtung in der Arduino IDE funktioniert reibungslos – das Board wird sofort erkannt und kann nach Installation der ESP32-Boardunterstützung ohne Probleme programmiert werden.

Vorteile des OSOYOO ESP32 Breakout-Boards auf einen Blick:

  • Vielseitigkeit: 38 frei zugängliche Pins für unterschiedlichste Anwendungen – von Sensorik bis Motorsteuerung.
  • Praktische LED-Anzeigen: Die GPIO-Status-LEDs erleichtern das Debugging und die Fehlersuche enorm.
  • Dual 2x19P Header: Bequemes Anschließen von externen Modulen, Sensoren und Aktoren.
  • Stabile Bauweise: Hochwertige Verarbeitung und langlebige Komponenten für den Dauereinsatz.
  • Einsteigerfreundlich: Gut lesbare Beschriftung und einfache Integration in bestehende Entwicklungsumgebungen.
  • Breite Kompatibilität: Unterstützt sowohl Arduino IDE als auch andere gängige Entwicklungsplattformen wie MicroPython oder ESP-IDF.
  • Kompakte Bauform: Trotz der Vielzahl an Pins bleibt das Board angenehm kompakt und platzsparend.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Umfangreiche Ausstattung zu einem fairen Preis.

Anwendungsbereiche und Zielgruppen

Das OSOYOO ESP32 Breakout-Board empfiehlt sich für eine Vielzahl von Projekten – egal, ob Sie eine smarte Wetterstation, ein Home-Automation-System, ein Robotikprojekt oder ein drahtloses Sensornetzwerk realisieren möchten. Dank der vielen Anschlussmöglichkeiten und der unkomplizierten Programmierung sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Besonders für Hobbyisten, Maker, Schüler und Studierende ist das Board eine ideale Wahl, aber auch professionelle Entwickler profitieren von der Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Fazit

Das OSOYOO ESP32 Breakout-Board überzeugt im Test durch seine hohe Flexibilität, die durchdachte Ausstattung und die einfache Handhabung. Die Kombination aus 38-Pin-Header, übersichtlichen LED-Anzeigen und einer stabilen Bauweise macht es zu einem echten Allrounder für verschiedenste Entwicklungsprojekte. Einsteiger profitieren von der klaren Beschriftung und der einfachen Inbetriebnahme, während Profis die Vielzahl an Schnittstellen und die robuste Verarbeitung zu schätzen wissen. Insgesamt bietet das Board ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen ESP32-Entwicklungsboard sind.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.