Zuletzt aktualisiert am: 06. November 2025

MAXSUN Grafikkarte AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 ITX Computer PC Gaming Video Graphics Card GPU HDPC Low Profile 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0, HDMI, DisplayPort

MAXSUN Grafikkarte AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 ITX Computer PC Gaming Video Graphics Card GPU HDPC Low Profile 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0, HDMI, DisplayPort
MAXSUN Grafikkarte AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 ITX Computer PC Gaming Video Graphics Card GPU HDPC Low Profile 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0, HDMI, DisplayPort
MAXSUN Grafikkarte AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 ITX Computer PC Gaming Video Graphics Card GPU HDPC Low Profile 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0, HDMI, DisplayPort
MAXSUN Grafikkarte AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 ITX Computer PC Gaming Video Graphics Card GPU HDPC Low Profile 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0, HDMI, DisplayPort
MAXSUN Grafikkarte AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 ITX Computer PC Gaming Video Graphics Card GPU HDPC Low Profile 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0, HDMI, DisplayPort
MAXSUN Grafikkarte AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 ITX Computer PC Gaming Video Graphics Card GPU HDPC Low Profile 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0, HDMI, DisplayPort

Gesamtbewertung

1,8
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Energieeffizient Kompaktes Design Ultra-HD-fähig Plug-and-Play
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • AMD Radeon RX 550 Chipsatz, versilberte Leiterplatte und alle festen Kondensatoren bieten niedrigere Temperatur, höhere Effizienz und Stabilität
  • 512-Stream-Prozessor-Chip (CUDA), Einzelsteckplatz-Design, kompatibel mit HTPC-Plattform
  • Niedriges Profil, Ultra-ITX-Größe, perfekt in jedem Fall (SFF- oder Mini-ITX-Gehäuse)
  • GDDR5 High-Speed-Videospeicher kann eine Geschwindigkeit von bis zu 6000 MHz gewährleisten und ein reibungsloses Spiel- und Anwendungserlebnis bringen.
  • Unterstützt DisplayPort-Ausgang mit 8K-Auflösung.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: MAXSUN Grafikkarte AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 ITX

Wer auf der Suche nach einer preiswerten und dennoch leistungsstarken Grafikkarte für kompakte ITX-Systeme ist, stößt früher oder später auf die MAXSUN AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5. Diese Grafikkarte richtet sich vor allem an Einsteiger, Gelegenheitsspieler und Nutzer, die ihren PC für Multimedia-Anwendungen oder Office-Aufgaben aufrüsten möchten. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile dieses Modells.

Design und Kompatibilität

Die MAXSUN RX 550 überzeugt zunächst durch ihr kompaktes ITX-Format und das mitgelieferte Low Profile Bracket. Damit eignet sie sich perfekt für kleine Gehäuse und HTPCs (Home Theater PCs). Trotz ihres platzsparenden Designs bietet sie eine solide Verarbeitung und eine ansprechende Optik. Das Kühlsystem ist auf Effizienz und leisen Betrieb ausgelegt, was die Grafikkarte auch für geräuschempfindliche Umgebungen attraktiv macht.

Technische Ausstattung

Herzstück der Grafikkarte ist der AMD Radeon RX 550 Grafikchip mit 4 GB GDDR5-Speicher. Dieser läuft über ein 128-Bit Speicherinterface und nutzt die PCI Express X16 3.0 Schnittstelle, was für aktuelle Mainboards optimal ist. Unterstützt werden DirectX 12 sowie OpenGL 4.5 und moderne Videoausgabeformate, wie HDMI und DisplayPort. Damit lassen sich mehrere Bildschirme in Full-HD-Auflösung problemlos ansteuern.

Leistung im Praxistest

Im Alltag zeigt sich die MAXSUN RX 550 von ihrer vielseitigen Seite. Für Office-Anwendungen, Surfen im Internet, Videowiedergabe in HD und sogar Ultra-HD ist sie bestens gerüstet. Auch für leichte Bild- und Videobearbeitung ist ausreichend Leistung vorhanden. Beim Gaming schlägt sich die Grafikkarte solide: Beliebte eSports-Titel wie League of Legends, Counter Strike: Global Offensive oder DOTA 2 laufen flüssig in Full-HD-Auflösung und mittleren bis hohen Einstellungen. Grafikintensive AAA-Titel sind in hohen Details zwar nicht spielbar, mit angepassten Einstellungen aber durchaus möglich.

Vorteile der MAXSUN RX 550 4GB GDDR5 auf einen Blick

  • Kompaktes ITX-Design: Passt in nahezu jedes Gehäuse, ideal für Mini-PCs und HTPCs
  • Low Profile Bracket: Flexible Einbaumöglichkeiten, auch für kleine Systeme
  • Leiser Betrieb: Effizientes Kühlsystem sorgt für geringe Geräuschentwicklung
  • 4 GB GDDR5-Speicher: Genug Kapazität für Multimedia und Einsteiger-Gaming
  • Unterstützung moderner Schnittstellen: HDMI und DisplayPort gewährleisten Anschlussvielfalt
  • DirectX 12 & OpenGL 4.5: Zukunftssichere Grafikstandards für aktuelle Anwendungen und Spiele
  • Energieeffizient: Niedriger Stromverbrauch, keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstig in der Anschaffung, optimal für Budget-PCs
  • Multi-Monitor-Support: Ideal für produktives Arbeiten oder Multimedia-Setups
  • Solide Verarbeitung: Robustes Gehäuse für eine lange Lebensdauer

Vielseitig einsetzbar

Die MAXSUN RX 550 eignet sich nicht nur fürs Gaming, sondern auch für den Einsatz in Arbeitsrechnern, Medienzentren oder als Upgrade für ältere Systeme. Dank des geringen Stromverbrauchs und der kompakten Bauweise ist sie ideal für Nutzer, die Wert auf Effizienz und ein leises Arbeitsumfeld legen. Auch für Nutzer, die ihren PC als Mediaplayer nutzen möchten, ist diese GPU dank der Unterstützung für HDCP und verschiedener Videoformate eine ausgezeichnete Wahl.

Installation und Kompatibilität

Die Installation gestaltet sich unkompliziert: Die Karte wird einfach in einen freien PCIe-x16-Slot gesteckt, Treiber von AMD installiert und schon ist das System einsatzbereit. Dank der Low Profile Bauform und der mitgelieferten Blenden passt die Karte auch in besonders flache Gehäuse. Sie ist mit den meisten modernen Mainboards und Betriebssystemen kompatibel.

Fazit: Günstige Grafikkarte für viele Anwendungsbereiche

Mit der MAXSUN AMD Radeon RX 550 4GB GDDR5 erhalten Nutzer eine kompakte, effiziente und vielseitige Grafikkarte zum attraktiven Preis. Sie ist ideal für kompakte PCs, Office-Anwendungen, Multimedia und leichtes Gaming. Wer keinen Wert auf höchste Grafikleistung legt, sondern eine zuverlässige und leise Grafikkarte sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl. Besonders das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, die leise Kühlung und die flexible Einsetzbarkeit machen die MAXSUN RX 550 zu einem echten Geheimtipp in der Einsteigerklasse.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.