Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 105W TDP, M5 Sockel, 38MB Cache, Bis zu 5.3 GHz max Boost, Kein Kühler)

AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 105W TDP, M5 Sockel, 38MB Cache, Bis zu 5.3 GHz max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 105W TDP, M5 Sockel, 38MB Cache, Bis zu 5.3 GHz max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 105W TDP, M5 Sockel, 38MB Cache, Bis zu 5.3 GHz max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 105W TDP, M5 Sockel, 38MB Cache, Bis zu 5.3 GHz max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 105W TDP, M5 Sockel, 38MB Cache, Bis zu 5.3 GHz max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 105W TDP, M5 Sockel, 38MB Cache, Bis zu 5.3 GHz max Boost, Kein Kühler)

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnelle Performance Maximale Effizienz Innovative Grafikpower Zukunftssicher Energieoptimiert
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Fortschrittliche Eigenschaften – Mit einem TDP von 105 W und seinen 38 MB Cache L3 ist der Ryzen 5 7600X so geschnitten, dass er große Dinge erfüllt. I/O Sound Die verfügt auch über einen integrierten AMD RDNA 2 Grafikchip.
  • DDR5 und PCIe 5.0 Speicher – Ryzen 7000 Prozessoren bieten die neuesten verfügbaren Technologien. Genießen Sie AMD EXPO für einfaches Übertakten des DDR5. Profitieren Sie von PCIe 5.0 auf GPU und NVMe SSD Speicher.
  • 6 Kerne und 12 Threads – Der Ryzen 7 7700X bietet unglaubliche Frequenzen (Base 4,7 GHz/Boost 5,3 GHz). Überclocking ist natürlich möglich, da alle Herzen ungedrosselt sind.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

AMD Ryzen 5 7600X Prozessor im Test: Preis-Leistungs-Kracher für Gamer und Kreative

Mit dem Ryzen 5 7600X hat AMD einen Prozessor im Portfolio, der vor allem preisbewusste Anwender und ambitionierte Gamer anspricht. Die CPU punktet mit aktueller Zen-4-Architektur, bietet sechs leistungsstarke Kerne samt SMT (Simultaneous Multithreading) für insgesamt 12 Threads und überzeugt durch eine hohe Taktrate von bis zu 5,3 GHz im Turbo-Boost. Besonders interessant: Erstmals in der Mittelklasse setzt AMD auf eine integrierte Radeon-Grafikeinheit, wodurch einfache Office- und Multimedia-Aufgaben auch ohne zusätzliche Grafikkarte bewältigt werden können.

Design und technische Daten

Der Ryzen 5 7600X basiert auf dem neuen AM5-Sockel und ist damit zukunftssicher für kommende Generationen. Die Fertigung erfolgt im modernen 5-nm-Prozess, was nicht nur die Energieeffizienz verbessert, sondern auch die Performance weiter steigert. Mit einer TDP von 105 Watt bleibt der Stromverbrauch im Rahmen, wobei für den Betrieb ein hochwertiges Mainboard und eine gute Kühlung erforderlich sind – ein Kühler liegt dem Prozessor leider nicht bei.

Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:

  • 6 Kerne / 12 Threads (Zen 4 Architektur)
  • Max. Boost-Takt: bis zu 5,3 GHz
  • 38 MB Cache (L2+L3)
  • AM5-Sockel (kompatibel mit DDR5-RAM)
  • Integrierte Radeon-Grafik (RDNA 2)
  • 105 W TDP
  • Ohne Kühler im Lieferumfang

Leistung im Alltag und Gaming

Im Praxistest zeigt sich der Ryzen 5 7600X von seiner besten Seite. Dank der hohen Taktraten und der Zen-4-Architektur werden aktuelle Spiele flüssig bewältigt – in Kombination mit einer Mittelklasse-Grafikkarte reicht die CPU locker auch für anspruchsvolle Titel in Full HD und WQHD. Multi-Core-Anwendungen, etwa Videobearbeitung oder Rendering, laufen ebenfalls zügig und profitieren von den 12 Threads. Die integrierte Radeon-Grafik ist für Spiele allerdings nur bedingt geeignet, reicht aber für einfache Aufgaben, Office-Programme oder das Wiedergeben von Medieninhalten völlig aus.

Vorteile des AMD Ryzen 5 7600X auf einen Blick

  • Starke Gaming-Leistung: Dank hoher Boost-Taktraten und moderner Architektur überzeugt der Prozessor in aktuellen Spielen.
  • Integrierte Grafikeinheit: Die Radeon-Grafik ermöglicht einen reibungslosen Einstieg ohne dedizierte Grafikkarte – ideal für Office, Surfen und Multimedia.
  • 12 Threads für Multitasking: Perfekt für Streaming, Bildbearbeitung und anspruchsvolle Anwendungen.
  • Großer Cache: 38 MB sorgen für eine schnelle Datenverarbeitung und kurze Ladezeiten.
  • AM5-Sockel: Zukunftssicher durch Kompatibilität mit DDR5-Arbeitsspeicher und PCIe 5.0.
  • Effiziente Fertigung: Die 5-nm-Technologie sorgt für hohe Leistung bei moderatem Stromverbrauch.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders für Gamer und Kreative mit begrenztem Budget eine attraktive Wahl.

Kühlung und Energieverbrauch

Mit einer TDP von 105 Watt bewegt sich der Ryzen 5 7600X im Mittelfeld aktueller Prozessoren. Unter Volllast kann die CPU jedoch durchaus warm werden – eine hochwertige Luft- oder Wasserkühlung wird daher empfohlen. Der fehlende Kühler im Lieferumfang ist ein klarer Nachteil, zumal AMD in früheren Generationen oft einen soliden Boxed-Kühler beilegte. Wer auf geringe Lautstärke und effiziente Kühlung Wert legt, sollte in einen passenden Kühler investieren.

Upgradefähigkeit und Zukunftssicherheit

Der AM5-Sockel und die Unterstützung von DDR5-Speicher sowie PCIe 5.0 machen das System fit für die nächsten Jahre. Das ist ein großer Vorteil, denn so lässt sich der PC später einfach mit neuen Komponenten aufrüsten, ohne gleich das Mainboard zu tauschen. Auch die Kompatibilität mit aktuellen Mainboards namhafter Hersteller ist gegeben, wobei ein BIOS-Update unter Umständen erforderlich sein kann.

Fazit: Viel Leistung für einen fairen Preis

Der AMD Ryzen 5 7600X ist ein hervorragender Mittelklasse-Prozessor für Anwender, die Wert auf starke Performance, Zukunftssicherheit und moderne Technik legen. Dank integrierter Grafikeinheit eignet sich die CPU auch für Systeme ohne separate Grafikkarte, etwa im Homeoffice oder im Multimedia-Bereich. Die hohe Rechenleistung, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die attraktive Ausstattung machen den 7600X zu einer klaren Empfehlung – lediglich der fehlende Kühler im Lieferumfang und die Notwendigkeit eines neuen Mainboards mit AM5-Sockel sollten beim Kauf beachtet werden.

Ideal für: Gaming-Enthusiasten, kreative Anwender, Allround-PCs und Aufrüster, die auf die neueste Technik setzen möchten.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.