Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor with 3D V Cache technology (intergrierte Radeon Grafik, 8 Kerne / 16 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 104MB cache, Bis zu 5.0 GHz max boost, Kein Kühler)

AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor with 3D V Cache technology (intergrierte Radeon Grafik, 8 Kerne / 16 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 104MB cache, Bis zu 5.0 GHz max boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor with 3D V Cache technology (intergrierte Radeon Grafik, 8 Kerne / 16 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 104MB cache, Bis zu 5.0 GHz max boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor with 3D V Cache technology (intergrierte Radeon Grafik, 8 Kerne / 16 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 104MB cache, Bis zu 5.0 GHz max boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor with 3D V Cache technology (intergrierte Radeon Grafik, 8 Kerne / 16 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 104MB cache, Bis zu 5.0 GHz max boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor with 3D V Cache technology (intergrierte Radeon Grafik, 8 Kerne / 16 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 104MB cache, Bis zu 5.0 GHz max boost, Kein Kühler)

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
High-Performance Energieeffizient Zukunftssicher Extrem schnell Innovative 3D-Cache
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • # der CPU-Kerne: 8, # der Gewinde: 16, Basisuhr: 4.2 GHz, maximale Boost-Takt: bis zu 5.0 GHz, Gesamt-L2-Cache: 8 MB, Gesamt-L3-Cache: 96 MB
  • Sockel AM5; Systemspeichertyp: DDR5; Maximale Temperaturen: 89°C
  • AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor mit 3D V-Cache-Technologie, Zen 4-Architektur, 120 W TDP, AMD 5, DDR5 & PCIe 5.0

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor mit 3D V-Cache Technologie

Der AMD Ryzen 7 7800X3D mit 3D V-Cache Technologie setzt neue Maßstäbe im Bereich der Desktop-Prozessoren. Mit beeindruckenden technischen Daten, darunter 8 Rechenkerne, 16 Threads, ein riesiger 104 MB Cache und Taktraten von bis zu 5.0 GHz im Boost-Modus, richtet sich dieses Top-Modell vor allem an leistungsorientierte Anwender, Enthusiasten und Gamer. Die Integration der Radeon-Grafikeinheit und die Unterstützung des aktuellen AM5 Sockels machen die CPU zudem besonders zukunftssicher.

Erste Eindrücke und Verarbeitung

Schon beim Auspacken bestätigt sich, dass AMD beim Ryzen 7 7800X3D auf ein bekannt hochwertiges Niveau setzt. Das kompakte Design ohne mitgelieferten Kühler unterstreicht die Orientierung an erfahrene Nutzer, die ohnehin auf individuell ausgewählte Kühllösungen setzen. Der 120 Watt TDP Wert verspricht hohe Leistung, verlangt aber auch nach einer leistungsfähigen Kühlung.

Leistung und Alltagserfahrung

Im täglichen Einsatz überzeugt der Ryzen 7 7800X3D auf ganzer Linie. Besonders im Bereich Gaming zeigt sich die Stärke des 3D V-Cache: Die zusätzliche Cache-Schicht sorgt für einen enormen Schub bei der Verarbeitung großer Datenmengen und verbessert die Leistung in Spielen spürbar. Auch in Anwendungen zur Content Creation wie Videobearbeitung oder Rendering punktet die CPU mit schnellen Reaktionszeiten und hoher Multicore-Performance.

Vorteile des AMD Ryzen 7 7800X3D auf einen Blick

  • Enorme Gaming-Leistung: Dank 3D V-Cache profitieren vor allem aktuelle Spiele von deutlich höheren Frameraten und einer geringeren Latenz.
  • Hohe Multitasking-Fähigkeit: 8 Kerne und 16 Threads ermöglichen reibungsloses Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig.
  • Großer Cache: Mit insgesamt 104 MB Cache zählt der Prozessor zu den Spitzenreitern und bietet besonders in datenintensiven Szenarien klare Vorteile.
  • Integrierte Radeon Grafik: Ideal für Systeme ohne dedizierte Grafikkarte – ausreichend für Office, Multimedia und leichtes Gaming.
  • Zukunftssicherer AM5 Sockel: Unterstützt aktuelle und kommende Mainboard-Generationen sowie DDR5-Arbeitsspeicher.
  • Effizient trotz hoher Leistung: Die 120W TDP sind für die gebotene Performance angemessen, vorausgesetzt die Kühlung stimmt.
  • Maximale Boost-Taktrate: Bis zu 5.0 GHz für Spitzenleistung auch bei anspruchsvollen Aufgaben.

Technische Besonderheiten

Das Highlight dieses Prozessors ist zweifellos die 3D V-Cache Technologie. Sie ermöglicht die Stapelung zusätzlicher Cache-Schichten auf dem Chip, was für eine dramatische Steigerung der Datenzugriffsrate sorgt. In der Praxis zeigt sich das vor allem in Spielen und spezialisierten Anwendungen, die von hohem Cache profitieren. Die integrierte Radeon Grafik ist für den Office-Betrieb und leichtes Gaming ausreichend, ersetzt jedoch keine leistungsfähige Grafikkarte für High-End-Games.

Die Unterstützung des neuen AM5 Sockels bringt Vorteile wie PCIe 5.0 und DDR5-Speicher mit sich, was das System nicht nur schneller, sondern auch zukunftssicherer macht. Die TDP von 120 Watt ist zwar nicht niedrig, wird aber durch die hohe Effizienz des 5-nm-Fertigungsprozesses ausgeglichen.

Praxistest: Gaming und Anwendungen

Im Test mit aktuellen AAA-Spielen liefert der Ryzen 7 7800X3D konstant hohe Bildraten, besonders in Kombination mit einer starken Grafikkarte. Aber auch bei Streaming, Bildbearbeitung und Multitasking zeigt der Prozessor keine Schwächen. Die Temperaturen bleiben mit einer guten Luft- oder Wasserkühlung im grünen Bereich.

Fazit: Für wen lohnt sich der Kauf?

Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist die ideale Wahl für anspruchsvolle User, Gamer und Content Creators, die das Maximum aus ihrem PC herausholen wollen. Wer bereits ein AM5-System besitzt oder plant, auf die neue Plattform zu wechseln, erhält mit diesem Prozessor eine der aktuell leistungsstärksten CPUs am Markt. Die Investition lohnt sich insbesondere für Nutzer, die Wert auf Zukunftssicherheit, Schnelligkeit und Vielseitigkeit legen. Einziger Wermutstropfen ist der fehlende Kühler im Lieferumfang – hier sollte man ein hochwertiges Modell einplanen.

Insgesamt überzeugt der Ryzen 7 7800X3D mit beeindruckender Performance, moderner Technik und einer hervorragenden Eignung für Gaming und professionelle Anwendungen. Für alle, die das Beste aus ihrem System herausholen möchten, ist dieser Prozessor eine klare Empfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.