Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

AMD Ryzen 9 9900X Prozessor (Radeon Grafik intergrierte, 12 Kerne / 24 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 76MB Cache, Bis zu 5.6 GHz max Boost Frequenz, Kein Kühler)

AMD Ryzen 9 9900X Prozessor (Radeon Grafik intergrierte, 12 Kerne / 24 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 76MB Cache, Bis zu 5.6 GHz max Boost Frequenz, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 9900X Prozessor (Radeon Grafik intergrierte, 12 Kerne / 24 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 76MB Cache, Bis zu 5.6 GHz max Boost Frequenz, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 9900X Prozessor (Radeon Grafik intergrierte, 12 Kerne / 24 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 76MB Cache, Bis zu 5.6 GHz max Boost Frequenz, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 9900X Prozessor (Radeon Grafik intergrierte, 12 Kerne / 24 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 76MB Cache, Bis zu 5.6 GHz max Boost Frequenz, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 9900X Prozessor (Radeon Grafik intergrierte, 12 Kerne / 24 Threads, 120W TDP, AM5 Sockel, 76MB Cache, Bis zu 5.6 GHz max Boost Frequenz, Kein Kühler)

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnelle Performance Enorme Rechenpower Integrierte Grafik Maximaler Boost Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • AMD Ryzen 9 9900X Prozessor, 12 Kerne/24 Threads, Zen 5-Architektur, 76MB L3 Cache, 120W TDP, Bis zu 5,6 GHz Boost-Frequenz, Socket AM5, DDR5 und PCIe 5.0, Kein Lüfter
  • Schnelle und effiziente Leistung
  • Verschiedene Ports für umfassende Konnektivität
  • Intuitive Bedienung und einfache Einrichtung
  • Möglichkeit zur Aufrüstung und Erweiterung

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

AMD Ryzen 9 9900X Prozessor im Test: Leistungsexplosion für Enthusiasten und Profis

Mit dem Ryzen 9 9900X präsentiert AMD einen High-End-Prozessor, der die Messlatte für Desktop-CPUs erneut höher legt. Ausgestattet mit gleich 12 Kernen und 24 Threads, einer beeindruckenden maximalen Boost-Frequenz von bis zu 5,6 GHz und der fortschrittlichen Zen 5-Architektur, richtet sich dieses Kraftpaket vor allem an anspruchsvolle Anwender, Gamer und Content Creator. Besonders hervorzuheben ist die erstmals in einem Ryzen 9 integrierte Radeon-Grafikeinheit, die sowohl Vielseitigkeit als auch Effizienz verspricht.

Design & Ausstattung: Modernste Architektur trifft auf Flexibilität

Der AMD Ryzen 9 9900X setzt auf den aktuellen AM5 Sockel und ist somit für die neuesten Mainboards geeignet. Mit einer TDP von 120 Watt bleibt der Prozessor trotz seiner hohen Leistung vergleichsweise effizient. Ein weiteres Highlight ist der großzügige 76 MB Cache, der für schnelle Zugriffszeiten sorgt und die Performance in rechenintensiven Anwendungen spürbar steigert. Die integrierte Radeon-Grafik ermöglicht es, das System auch ohne separate Grafikkarte zu betreiben – ideal für Büro-PCs oder als Notlösung, falls die dedizierte GPU ausfällt.

Die Fertigung in modernster 5-nm-Technologie sorgt für einen optimalen Kompromiss zwischen Leistung, Effizienz und Wärmeentwicklung. Beachten sollten Käufer jedoch, dass kein Kühler im Lieferumfang enthalten ist. Dies bietet die Freiheit, einen eigenen, leistungsfähigen Kühler zu wählen, setzt aber auch eine genaue Planung bei der Systemzusammenstellung voraus.

Leistung & Alltagserfahrung: Maximale Performance in allen Lebenslagen

Im Alltag überzeugt der Ryzen 9 9900X mit einer beeindruckenden Rechenleistung. Multitasking, Video-Rendering, aufwändige Bildbearbeitung oder das Spielen der neuesten Games: Der Prozessor meistert alle Herausforderungen souverän. Dank der hohen Kern- und Threadanzahl profitieren besonders Nutzer, die häufig mit parallelen Anwendungen oder rechenintensiver Software arbeiten.

Die integrierte Radeon-Grafikeinheit ist zwar nicht für High-End-Gaming prädestiniert, ermöglicht aber ein flüssiges Arbeiten im Office-Betrieb, das Schauen von Videos in hoher Auflösung sowie das gelegentliche Spielen weniger anspruchsvoller Titel. Damit hebt sich der 9900X vor allem im Vergleich zu vielen Konkurrenz-CPUs ohne iGPU positiv ab.

Die wichtigsten Vorteile des AMD Ryzen 9 9900X auf einen Blick:

  • 12 Kerne und 24 Threads: Für maximale Multitasking-Leistung und hervorragende Performance in professionellen Anwendungen und Games.
  • Bis zu 5,6 GHz Boost-Takt: Extrem hohe Single-Core-Performance für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen.
  • Integrierte Radeon-Grafikeinheit: Flexibilität beim Systemaufbau und Notfall-Backup bei GPU-Ausfall.
  • Großer 76 MB Cache: Rasante Datenverarbeitung und minimale Ladezeiten.
  • AM5 Sockel: Zukunftssicher dank Unterstützung moderner Mainboards und Schnittstellen.
  • Fortschrittliche 5-nm-Fertigung: Hohe Effizienz und geringerer Energieverbrauch bei Top-Leistung.
  • Keine Kühlerbindung: Freie Wahl beim CPU-Kühler für individuelles Silent- oder Overclocking-Setup.

Praxistest: Gaming, Streaming und Content Creation

Im Gaming-Bereich liefert der Ryzen 9 9900X Bestwerte. In Verbindung mit einer leistungsstarken Grafikkarte erreicht er hohe Bildraten in 4K-Auflösung und sorgt für eine flüssige Spielerfahrung. Auch für Streamer ist der Prozessor ideal, da er problemlos gleichzeitig Spiele ausführen und den Stream enkodieren kann, ohne dass es zu Einbrüchen bei der Performance kommt. Im Bereich der Content Creation setzt der Prozessor neue Maßstäbe: Videoschnitt, 3D-Rendering und komplexe Berechnungen werden in Rekordzeit erledigt.

Der Geräuschpegel hängt dabei maßgeblich vom verwendeten Kühler ab. Da AMD keinen Standardkühler beilegt, können Nutzer auf hochwertige Luft- oder Wasserkühlungen setzen. Das ermöglicht leisen Betrieb, auch bei hoher Auslastung.

Kompatibilität und Aufrüstmöglichkeiten

Der AM5 Sockel bedeutet Zukunftssicherheit, da AMD langfristig weitere Prozessoren für diese Plattform angekündigt hat. PCIe 5.0 und DDR5-Unterstützung runden das Paket ab und ermöglichen maximale Bandbreite für moderne Grafikkarten, SSDs und Arbeitsspeicher. Wer den Ryzen 9 9900X einsetzt, ist somit bestens für kommende Techniktrends gerüstet.

Fazit: High-End-Prozessor für Anspruchsvolle – AMD Ryzen 9 9900X

Mit dem Ryzen 9 9900X hat AMD einen Prozessor im Angebot, der keine Wünsche offenlässt. Hohe Rechenleistung, Multitasking-Fähigkeit, eine integrierte Grafikeinheit und Zukunftssicherheit durch AM5 und moderne Technologien machen die CPU zur ersten Wahl für Enthusiasten, Profis und ambitionierte Gamer. Dass kein Kühler beiliegt, ist der einzige kleine Wermutstropfen, bietet dafür aber maximale Flexibilität. Wer maximale Leistung für Workstations, Gaming-PCs oder kreative Anwendungen sucht, findet im AMD Ryzen 9 9900X eine leistungsstarke und zukunftssichere Lösung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.