Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4, 00 x 4, 00 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz








Produktbeschreibung / Highlights:
- Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden
- Elegantes leichtes Design mit praktischem Standfuß zur vertikalen Nutzung des Scanners
- Einfaches Scannen von Dokumenten in Buchstärke mit dem erweiterten Z-Scharnier
- Einfache Stromversorgung über ein einzelnes USB-Typ-C-Kabel
- Sofortiges Scannen mit den 5 Scan-Buttons
Preisentwicklung:
Canon Lide 400 Scanner – Kompakter Alleskönner für Zuhause und Büro
Der Canon Lide 400 Scanner präsentiert sich als moderner und effizienter A4-Flachbettscanner, der sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz konzipiert wurde. Mit seinem schlanken Design und der vielseitigen Ausstattung richtet sich das Gerät an alle, die Wert auf eine unkomplizierte Handhabung, hohe Scanqualität und Flexibilität legen. Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Testbericht, der auf die wichtigsten Funktionen, Stärken und Besonderheiten dieses Modells eingeht.
Design und Verarbeitung
Bereits auf den ersten Blick überzeugt der Canon Lide 400 durch sein elegantes, matt-schwarzes Gehäuse. Mit einer kompakten Bauform passt der Scanner problemlos auf jeden Schreibtisch, ohne viel Platz zu beanspruchen. Besonders praktisch: Dank des mitgelieferten Halters kann das Gerät auch platzsparend senkrecht aufgestellt werden – ideal für kleine Arbeitsbereiche. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, sodass der Scanner auch bei häufiger Nutzung einen zuverlässigen Eindruck hinterlässt.
Technische Ausstattung und Bedienung
Ausgestattet mit einem modernen CIS-Sensor (Contact Image Sensor) erreicht der Lide 400 eine beeindruckende Scanauflösung von bis zu 4.800 x 4.800 dpi. Damit eignet sich das Gerät hervorragend zum Digitalisieren von Fotos, Dokumenten und Grafiken in hoher Detailtreue. Die Stromversorgung erfolgt ganz unkompliziert per USB-Kabel – ein separates Netzteil ist nicht erforderlich. Das reduziert den Kabelsalat und ermöglicht einen flexiblen Einsatz, zum Beispiel auch unterwegs mit dem Laptop.
Die Bedienung ist denkbar einfach: Über die fünf praktischen Scan-Buttons auf der Vorderseite lassen sich verschiedene Funktionen wie Kopieren, Scannen, PDF-Erstellung oder das Versenden per E-Mail direkt ansteuern. Die zugehörige Canon Scan Utility Software ist übersichtlich gestaltet und erleichtert die Digitalisierung und Verwaltung der gescannten Dateien erheblich.
Vorteile des Canon Lide 400 auf einen Blick
- Kompaktes und stylisches Design – Passt auf jeden Schreibtisch, auch bei begrenztem Platzangebot
- Hochauflösende Scans – Exzellente Bildqualität dank 4.800 x 4.800 dpi und CIS-Sensor
- Flexible Stromversorgung über USB – Kein separates Netzteil notwendig, ideal für unterwegs
- Senkrechte Aufstellung möglich – Spart Platz und ermöglicht bequemes Handling
- Einfache Bedienung – 5 Scan-Buttons für Direktzugriff auf wichtige Funktionen
- Vielseitige Software – Benutzerfreundliche Scan- und Bearbeitungsoptionen inklusive PDF-Erstellung
- Schnelle Scan-Vorgänge – Dokumente werden zügig erfasst, ideal für den Alltag
- Flüsterleiser Betrieb – Angenehm leises Scannen ohne störende Geräusche
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Hochwertige Technik zum fairen Preis
Scanqualität und Alltagstauglichkeit
Im Test liefert der Canon Lide 400 gestochen scharfe Scans mit natürlichen Farben und hoher Detailgenauigkeit. Sowohl Texte als auch Fotos werden originalgetreu digitalisiert. Besonders bei der Archivierung alter Fotos oder wichtiger Dokumente kann der Scanner seine Stärken ausspielen. Auch die Digitalisierung mehrseitiger Dokumente geht dank der intuitiven Software und schnellen Scanzeiten zügig von der Hand. Die Möglichkeit, direkt als durchsuchbares PDF zu speichern, ist ein weiteres Plus für den Büroalltag.
Fazit – Für wen lohnt sich der Canon Lide 400?
Der Canon Lide 400 Scanner ist die ideale Lösung für alle, die regelmäßig Dokumente, Fotos oder Grafiken in hoher Qualität digitalisieren möchten – und dabei Wert auf eine einfache Handhabung und platzsparende Bauweise legen. Das Gerät überzeugt durch seine Kombination aus kompaktem Design, leistungsstarker Technik und bedienerfreundlicher Ausstattung. Dank USB-Stromversorgung ist der Scanner besonders flexibel einsetzbar und eignet sich auch für mobile Arbeitsplätze.
Wer einen zuverlässigen, vielseitigen und preiswerten Flachbettscanner sucht, findet im Canon Lide 400 einen echten Preis-Leistungs-Tipp. Egal, ob für das Homeoffice, das Studium oder den Einsatz im Büro: Mit diesem Modell sind Sie für alle Digitalisierungsaufgaben bestens gerüstet.
Ähnliche Produkte


Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4, 00 x 4, 00 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
97,90 €


Epson Flachbettscanner Perfection V39, kompakter A4 Scanner mit integriertem Ständer für vertikales Scannen, Tischscanner für Fotos und Dokumente, mit Bildbearbeitung, schwarz / silber
107,50 €


Canon LiDE 300 Scanner CanoScan Flachbettscanner DIN A4 (2.400 x 2.400 DPI, 4 Scantasten, Stromversorgung über USB, ca. 10 s / Farbseite 300 DPI, 48 Bit interne Farbtiefe), schwarz
63,50 €


Avision FB10, A4 Flachbettscanner, CIS-Sensor, 1200x1200 DPI, Schwarz


Plustek OpticSilm 2700 Flachbettscanner (hohe Geschwindigkeit, 3 Sekunden, kompaktes Design für Home und Home Office). Windows und Mac Unterstützung


Canon P-208II - imageFORMULA Mobiler Dokumentenscanner (Duplex DIN-A4 Einzug, Farbe, 600dpi, 8 Seiten / Min, 10 Blatt ADF, PDF durchsuchbar, OCR, Plug & Scan, Twain, schwarz)
120,99 €
Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4, 00 x 4, 00 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz






Produktbeschreibung / Highlights:
- Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden
- Elegantes leichtes Design mit praktischem Standfuß zur vertikalen Nutzung des Scanners
- Einfaches Scannen von Dokumenten in Buchstärke mit dem erweiterten Z-Scharnier
- Einfache Stromversorgung über ein einzelnes USB-Typ-C-Kabel
- Sofortiges Scannen mit den 5 Scan-Buttons
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4, 00 x 4, 00 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz Stand 08.10.2025

sofort

sofort

sofort

sofort

sofort

sofort
Canon Lide 400 Scanner – Kompakter Alleskönner für Zuhause und Büro
Der Canon Lide 400 Scanner präsentiert sich als moderner und effizienter A4-Flachbettscanner, der sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz konzipiert wurde. Mit seinem schlanken Design und der vielseitigen Ausstattung richtet sich das Gerät an alle, die Wert auf eine unkomplizierte Handhabung, hohe Scanqualität und Flexibilität legen. Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Testbericht, der auf die wichtigsten Funktionen, Stärken und Besonderheiten dieses Modells eingeht.
Design und Verarbeitung
Bereits auf den ersten Blick überzeugt der Canon Lide 400 durch sein elegantes, matt-schwarzes Gehäuse. Mit einer kompakten Bauform passt der Scanner problemlos auf jeden Schreibtisch, ohne viel Platz zu beanspruchen. Besonders praktisch: Dank des mitgelieferten Halters kann das Gerät auch platzsparend senkrecht aufgestellt werden – ideal für kleine Arbeitsbereiche. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, sodass der Scanner auch bei häufiger Nutzung einen zuverlässigen Eindruck hinterlässt.
Technische Ausstattung und Bedienung
Ausgestattet mit einem modernen CIS-Sensor (Contact Image Sensor) erreicht der Lide 400 eine beeindruckende Scanauflösung von bis zu 4.800 x 4.800 dpi. Damit eignet sich das Gerät hervorragend zum Digitalisieren von Fotos, Dokumenten und Grafiken in hoher Detailtreue. Die Stromversorgung erfolgt ganz unkompliziert per USB-Kabel – ein separates Netzteil ist nicht erforderlich. Das reduziert den Kabelsalat und ermöglicht einen flexiblen Einsatz, zum Beispiel auch unterwegs mit dem Laptop.
Die Bedienung ist denkbar einfach: Über die fünf praktischen Scan-Buttons auf der Vorderseite lassen sich verschiedene Funktionen wie Kopieren, Scannen, PDF-Erstellung oder das Versenden per E-Mail direkt ansteuern. Die zugehörige Canon Scan Utility Software ist übersichtlich gestaltet und erleichtert die Digitalisierung und Verwaltung der gescannten Dateien erheblich.
Vorteile des Canon Lide 400 auf einen Blick
- Kompaktes und stylisches Design – Passt auf jeden Schreibtisch, auch bei begrenztem Platzangebot
- Hochauflösende Scans – Exzellente Bildqualität dank 4.800 x 4.800 dpi und CIS-Sensor
- Flexible Stromversorgung über USB – Kein separates Netzteil notwendig, ideal für unterwegs
- Senkrechte Aufstellung möglich – Spart Platz und ermöglicht bequemes Handling
- Einfache Bedienung – 5 Scan-Buttons für Direktzugriff auf wichtige Funktionen
- Vielseitige Software – Benutzerfreundliche Scan- und Bearbeitungsoptionen inklusive PDF-Erstellung
- Schnelle Scan-Vorgänge – Dokumente werden zügig erfasst, ideal für den Alltag
- Flüsterleiser Betrieb – Angenehm leises Scannen ohne störende Geräusche
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Hochwertige Technik zum fairen Preis
Scanqualität und Alltagstauglichkeit
Im Test liefert der Canon Lide 400 gestochen scharfe Scans mit natürlichen Farben und hoher Detailgenauigkeit. Sowohl Texte als auch Fotos werden originalgetreu digitalisiert. Besonders bei der Archivierung alter Fotos oder wichtiger Dokumente kann der Scanner seine Stärken ausspielen. Auch die Digitalisierung mehrseitiger Dokumente geht dank der intuitiven Software und schnellen Scanzeiten zügig von der Hand. Die Möglichkeit, direkt als durchsuchbares PDF zu speichern, ist ein weiteres Plus für den Büroalltag.
Fazit – Für wen lohnt sich der Canon Lide 400?
Der Canon Lide 400 Scanner ist die ideale Lösung für alle, die regelmäßig Dokumente, Fotos oder Grafiken in hoher Qualität digitalisieren möchten – und dabei Wert auf eine einfache Handhabung und platzsparende Bauweise legen. Das Gerät überzeugt durch seine Kombination aus kompaktem Design, leistungsstarker Technik und bedienerfreundlicher Ausstattung. Dank USB-Stromversorgung ist der Scanner besonders flexibel einsetzbar und eignet sich auch für mobile Arbeitsplätze.
Wer einen zuverlässigen, vielseitigen und preiswerten Flachbettscanner sucht, findet im Canon Lide 400 einen echten Preis-Leistungs-Tipp. Egal, ob für das Homeoffice, das Studium oder den Einsatz im Büro: Mit diesem Modell sind Sie für alle Digitalisierungsaufgaben bestens gerüstet.
Ähnliche Produkte


Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4, 00 x 4, 00 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
97,90 €


Epson Flachbettscanner Perfection V39, kompakter A4 Scanner mit integriertem Ständer für vertikales Scannen, Tischscanner für Fotos und Dokumente, mit Bildbearbeitung, schwarz / silber
107,50 €


Canon LiDE 300 Scanner CanoScan Flachbettscanner DIN A4 (2.400 x 2.400 DPI, 4 Scantasten, Stromversorgung über USB, ca. 10 s / Farbseite 300 DPI, 48 Bit interne Farbtiefe), schwarz
63,50 €


Avision FB10, A4 Flachbettscanner, CIS-Sensor, 1200x1200 DPI, Schwarz


Plustek OpticSilm 2700 Flachbettscanner (hohe Geschwindigkeit, 3 Sekunden, kompaktes Design für Home und Home Office). Windows und Mac Unterstützung


Canon P-208II - imageFORMULA Mobiler Dokumentenscanner (Duplex DIN-A4 Einzug, Farbe, 600dpi, 8 Seiten / Min, 10 Blatt ADF, PDF durchsuchbar, OCR, Plug & Scan, Twain, schwarz)
120,99 €


HP ScanJet Pro 4500 fn1 (Scanner, Flachbett, 50-Blatt ADF, LAN, USB)


Plustek A3-Flachbettscanner OS1180, für A3-Grafiken und Dokumente Design für Büchereien, Schulen und kleine Büros. Benötigt ca. 9 Sekunden für EIN A3-Dokument.


Canon A4 Flachbettscanner Unit 102, 2152C003


Epson - Perfection V39 II - Farbfoto- und Dokumenten-Flachbettscanner - 4800 DPI optische Auflösung - Hochsitzender, Abnehmbarer Deckel - Scannen in die Cloud - USB-Stromversorgung - Bildscannen -
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.