Plustek OpticSilm 2700 Flachbettscanner (hohe Geschwindigkeit, 3 Sekunden, kompaktes Design für Home und Home Office). Windows und Mac Unterstützung








Produktbeschreibung / Highlights:
- PLUS OS 2680H
Preisentwicklung:
Plustek OpticSlim 2700 Flachbettscanner im Test: Schnelligkeit und Komfort für Zuhause und Home Office
Wer regelmäßig Dokumente, Fotos oder Belege digitalisieren möchte, benötigt einen zuverlässigen und effizienten Scanner. Der Plustek OpticSlim 2700 Flachbettscanner verspricht genau das: hohe Geschwindigkeit, einfache Bedienung und ein kompaktes Design. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und zeigen, für wen sich der Kauf lohnt.
Kompaktes Design – Ideal für Home und Home Office
Bereits beim Auspacken fällt auf, wie platzsparend der Plustek OpticSlim 2700 konstruiert ist. Mit seinen kompakten Abmessungen passt der Scanner problemlos auf jeden Schreibtisch und lässt sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen. Das schlichte, moderne Design fügt sich unaufdringlich in jede Arbeitsumgebung ein – ob zu Hause oder im Büro.
Einrichtung und Bedienung – Schnell startklar
Die Installation des Scanners gestaltet sich erfreulich unkompliziert. Dank der Unterstützung für Windows und Mac können Nutzer unabhängig vom Betriebssystem mit der Digitalisierung beginnen. Die mitgelieferte Software ist benutzerfreundlich und ermöglicht sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen einen schnellen Einstieg. Besonders praktisch: Über One-Touch-Tasten am Gerät lassen sich häufig genutzte Funktionen wie das Scannen in PDF oder das Kopieren direkt aufrufen.
Hohe Geschwindigkeit – In 3 Sekunden zum Scan
Im Alltag zeigt der Plustek OpticSlim 2700, was ihn besonders macht: Die Scan-Geschwindigkeit ist beeindruckend. Ein A4-Dokument wird in nur 3 Sekunden gescannt. Damit gehört lästiges Warten der Vergangenheit an – ideal, wenn größere Mengen an Unterlagen verarbeitet werden müssen. Auch die Bildqualität überzeugt: Mit einer optischen Auflösung von bis zu 1200 dpi werden Texte gestochen scharf und Fotos detailreich digitalisiert.
Vorteile des Plustek OpticSlim 2700 Flachbettscanners
- Extrem schnelle Scanzeit: A4-Seiten werden in nur 3 Sekunden digitalisiert.
- Kompaktes, leichtes Design: Perfekt für kleine Arbeitsplätze und zum Verstauen.
- Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit Windows- und Mac-Systemen.
- Hochwertige Scanqualität: Klare Texterkennung, detailreiche Foto-Scans (bis zu 1200 dpi).
- Intuitive Bedienung: Einfache Software und praktische One-Touch-Tasten.
- Flüsterleiser Betrieb: Stört nicht beim Arbeiten oder Lernen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Dokumente, Fotos, Quittungen und mehr.
- Geringer Stromverbrauch: Umweltfreundlich und sparsam im Betrieb.
Praxischeck: Alltagstauglich und vielseitig
Im Test punktet der Scanner insbesondere durch seine Vielseitigkeit. Egal ob Buchseiten, alte Fotoabzüge oder Kontoauszüge – der Plustek OpticSlim 2700 digitalisiert zuverlässig und liefert dabei stets gute Ergebnisse. Die automatische Farberkennung und Kontrastoptimierung sorgen dafür, dass auch schwierige Vorlagen sauber wiedergegeben werden. Die Software ermöglicht das Speichern der Scans in gängigen Formaten wie PDF, JPG oder TIFF, was die Weiterverarbeitung erleichtert.
Besonders praktisch: Die One-Touch-Tasten lassen sich individuell belegen. So kann man mit nur einem Knopfdruck direkt an den gewünschten Speicherort scannen oder die Datei per E-Mail versenden. Das spart Zeit und macht den Workflow effizienter.
Für wen eignet sich der Plustek OpticSlim 2700?
Dieser Scanner ist die ideale Wahl für Privatanwender, die regelmäßig Dokumente archivieren möchten, aber auch für Home-Office-Nutzer und kleine Büros, die Wert auf Effizienz und Platzersparnis legen. Die hohe Geschwindigkeit und die intuitive Bedienung machen das Gerät zu einem verlässlichen Helfer im Alltag. Besonders, wer viele Einzelblätter oder empfindliche Originale (z.B. Fotos) scannen möchte, profitiert vom schonenden Flachbettsystem.
Fazit: Viel Leistung auf kleinem Raum
Der Plustek OpticSlim 2700 Flachbettscanner setzt Maßstäbe im Bereich Geschwindigkeit und Bedienkomfort. Mit seinem kompakten Design, der schnellen Scanleistung und der einfachen Handhabung ist er bestens für den Einsatz zu Hause oder im Home Office geeignet. Die Unterstützung für Windows und Mac, die leise Arbeitsweise und die hochwertige Scanqualität runden das positive Gesamtbild ab. Wer einen schnellen, zuverlässigen und platzsparenden Scanner sucht, trifft mit dem OpticSlim 2700 eine sehr gute Wahl.
Ähnliche Produkte


Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4, 00 x 4, 00 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
97,90 €


Epson Flachbettscanner Perfection V39, kompakter A4 Scanner mit integriertem Ständer für vertikales Scannen, Tischscanner für Fotos und Dokumente, mit Bildbearbeitung, schwarz / silber
107,50 €


Canon LiDE 300 Scanner CanoScan Flachbettscanner DIN A4 (2.400 x 2.400 DPI, 4 Scantasten, Stromversorgung über USB, ca. 10 s / Farbseite 300 DPI, 48 Bit interne Farbtiefe), schwarz
63,50 €


Avision FB10, A4 Flachbettscanner, CIS-Sensor, 1200x1200 DPI, Schwarz


Plustek OpticSilm 2700 Flachbettscanner (hohe Geschwindigkeit, 3 Sekunden, kompaktes Design für Home und Home Office). Windows und Mac Unterstützung


Canon P-208II - imageFORMULA Mobiler Dokumentenscanner (Duplex DIN-A4 Einzug, Farbe, 600dpi, 8 Seiten / Min, 10 Blatt ADF, PDF durchsuchbar, OCR, Plug & Scan, Twain, schwarz)
120,99 €
Plustek OpticSilm 2700 Flachbettscanner (hohe Geschwindigkeit, 3 Sekunden, kompaktes Design für Home und Home Office). Windows und Mac Unterstützung


Produktbeschreibung / Highlights:
- PLUS OS 2680H
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Plustek OpticSilm 2700 Flachbettscanner (hohe Geschwindigkeit, 3 Sekunden, kompaktes Design für Home und Home Office). Windows und Mac Unterstützung Stand 08.10.2025
Plustek OpticSlim 2700 Flachbettscanner im Test: Schnelligkeit und Komfort für Zuhause und Home Office
Wer regelmäßig Dokumente, Fotos oder Belege digitalisieren möchte, benötigt einen zuverlässigen und effizienten Scanner. Der Plustek OpticSlim 2700 Flachbettscanner verspricht genau das: hohe Geschwindigkeit, einfache Bedienung und ein kompaktes Design. Wir haben das Gerät ausführlich getestet und zeigen, für wen sich der Kauf lohnt.
Kompaktes Design – Ideal für Home und Home Office
Bereits beim Auspacken fällt auf, wie platzsparend der Plustek OpticSlim 2700 konstruiert ist. Mit seinen kompakten Abmessungen passt der Scanner problemlos auf jeden Schreibtisch und lässt sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen. Das schlichte, moderne Design fügt sich unaufdringlich in jede Arbeitsumgebung ein – ob zu Hause oder im Büro.
Einrichtung und Bedienung – Schnell startklar
Die Installation des Scanners gestaltet sich erfreulich unkompliziert. Dank der Unterstützung für Windows und Mac können Nutzer unabhängig vom Betriebssystem mit der Digitalisierung beginnen. Die mitgelieferte Software ist benutzerfreundlich und ermöglicht sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen einen schnellen Einstieg. Besonders praktisch: Über One-Touch-Tasten am Gerät lassen sich häufig genutzte Funktionen wie das Scannen in PDF oder das Kopieren direkt aufrufen.
Hohe Geschwindigkeit – In 3 Sekunden zum Scan
Im Alltag zeigt der Plustek OpticSlim 2700, was ihn besonders macht: Die Scan-Geschwindigkeit ist beeindruckend. Ein A4-Dokument wird in nur 3 Sekunden gescannt. Damit gehört lästiges Warten der Vergangenheit an – ideal, wenn größere Mengen an Unterlagen verarbeitet werden müssen. Auch die Bildqualität überzeugt: Mit einer optischen Auflösung von bis zu 1200 dpi werden Texte gestochen scharf und Fotos detailreich digitalisiert.
Vorteile des Plustek OpticSlim 2700 Flachbettscanners
- Extrem schnelle Scanzeit: A4-Seiten werden in nur 3 Sekunden digitalisiert.
- Kompaktes, leichtes Design: Perfekt für kleine Arbeitsplätze und zum Verstauen.
- Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit Windows- und Mac-Systemen.
- Hochwertige Scanqualität: Klare Texterkennung, detailreiche Foto-Scans (bis zu 1200 dpi).
- Intuitive Bedienung: Einfache Software und praktische One-Touch-Tasten.
- Flüsterleiser Betrieb: Stört nicht beim Arbeiten oder Lernen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Dokumente, Fotos, Quittungen und mehr.
- Geringer Stromverbrauch: Umweltfreundlich und sparsam im Betrieb.
Praxischeck: Alltagstauglich und vielseitig
Im Test punktet der Scanner insbesondere durch seine Vielseitigkeit. Egal ob Buchseiten, alte Fotoabzüge oder Kontoauszüge – der Plustek OpticSlim 2700 digitalisiert zuverlässig und liefert dabei stets gute Ergebnisse. Die automatische Farberkennung und Kontrastoptimierung sorgen dafür, dass auch schwierige Vorlagen sauber wiedergegeben werden. Die Software ermöglicht das Speichern der Scans in gängigen Formaten wie PDF, JPG oder TIFF, was die Weiterverarbeitung erleichtert.
Besonders praktisch: Die One-Touch-Tasten lassen sich individuell belegen. So kann man mit nur einem Knopfdruck direkt an den gewünschten Speicherort scannen oder die Datei per E-Mail versenden. Das spart Zeit und macht den Workflow effizienter.
Für wen eignet sich der Plustek OpticSlim 2700?
Dieser Scanner ist die ideale Wahl für Privatanwender, die regelmäßig Dokumente archivieren möchten, aber auch für Home-Office-Nutzer und kleine Büros, die Wert auf Effizienz und Platzersparnis legen. Die hohe Geschwindigkeit und die intuitive Bedienung machen das Gerät zu einem verlässlichen Helfer im Alltag. Besonders, wer viele Einzelblätter oder empfindliche Originale (z.B. Fotos) scannen möchte, profitiert vom schonenden Flachbettsystem.
Fazit: Viel Leistung auf kleinem Raum
Der Plustek OpticSlim 2700 Flachbettscanner setzt Maßstäbe im Bereich Geschwindigkeit und Bedienkomfort. Mit seinem kompakten Design, der schnellen Scanleistung und der einfachen Handhabung ist er bestens für den Einsatz zu Hause oder im Home Office geeignet. Die Unterstützung für Windows und Mac, die leise Arbeitsweise und die hochwertige Scanqualität runden das positive Gesamtbild ab. Wer einen schnellen, zuverlässigen und platzsparenden Scanner sucht, trifft mit dem OpticSlim 2700 eine sehr gute Wahl.
Ähnliche Produkte


Canon Lide 400 Scanner (A4-Flachbett, CIS Sensor, 4, 00 x 4, 00 DPI, USB-Stromversorgung, 5 Scan-Buttons, Halter für senkrechte Aufstellung) schwarz
97,90 €


Epson Flachbettscanner Perfection V39, kompakter A4 Scanner mit integriertem Ständer für vertikales Scannen, Tischscanner für Fotos und Dokumente, mit Bildbearbeitung, schwarz / silber
107,50 €


Canon LiDE 300 Scanner CanoScan Flachbettscanner DIN A4 (2.400 x 2.400 DPI, 4 Scantasten, Stromversorgung über USB, ca. 10 s / Farbseite 300 DPI, 48 Bit interne Farbtiefe), schwarz
63,50 €


Avision FB10, A4 Flachbettscanner, CIS-Sensor, 1200x1200 DPI, Schwarz


Plustek OpticSilm 2700 Flachbettscanner (hohe Geschwindigkeit, 3 Sekunden, kompaktes Design für Home und Home Office). Windows und Mac Unterstützung


Canon P-208II - imageFORMULA Mobiler Dokumentenscanner (Duplex DIN-A4 Einzug, Farbe, 600dpi, 8 Seiten / Min, 10 Blatt ADF, PDF durchsuchbar, OCR, Plug & Scan, Twain, schwarz)
120,99 €


HP ScanJet Pro 4500 fn1 (Scanner, Flachbett, 50-Blatt ADF, LAN, USB)


Plustek A3-Flachbettscanner OS1180, für A3-Grafiken und Dokumente Design für Büchereien, Schulen und kleine Büros. Benötigt ca. 9 Sekunden für EIN A3-Dokument.


Canon A4 Flachbettscanner Unit 102, 2152C003


Epson - Perfection V39 II - Farbfoto- und Dokumenten-Flachbettscanner - 4800 DPI optische Auflösung - Hochsitzender, Abnehmbarer Deckel - Scannen in die Cloud - USB-Stromversorgung - Bildscannen -
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.