X-Sense Wassermelder WLAN, Smarter Wassermelder, mit App-Warnungen(nur 2.4Ghz), wasserdicht nach IP67, Funk-Wassersensor für Küche, Bad, Keller, SBS50 Basisstation erforderlich, SWS0A 1 Stück
Produktbeschreibung / Highlights:
- Hinweis: Um die Funktionen der App nutzen zu können(nur 2.4G), benötigen Sie zusätzlich die Basisstation SBS50 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Übersehen Sie keine undichte Stelle: Wird ein Wasserleck entdeckt, blinkt ein rotes Licht auf dem Wassersensor und die Basisstation gibt einen Alarm mit bis zu 100 dB aus. Darüber hinaus werden Sie per App auf Ihrem Handy benachrichtigt – so werden Sie auch unterwegs über undichte Stellen in Ihrem Haus informiert
- Eine App mit vielen Funktionen: Passen Sie die Alarmlautstärke der Basisstation an, schalten Sie den Alarm stumm und sehen Sie sich den Alarmverlauf über die App an. Tippen Sie auf „Später erinnern“, um die Alarme vorübergehend (10 Minuten, 30 Minuten, 2 Stunden, 6 Stunden oder 12 Stunden) stumm zu schalten. Über die App können Sie das Gerät testen, Warnungen bei niedrigem Batteriestand erhalten und den Sensor mit anderen teilen
- Sensoren oben und unten: Dieser Wassermelder verfügt über zwei empfindliche Wassersonden an der Oberseite und vier an der Unterseite. Dadurch kann er sowohl Wasseransammlungen ab einer Tiefe von nur 0,4 mm als auch Tropfen von oben erkennen. So werden Sie sofort informiert, sobald unerwartet Wasser austritt, ohne dass Sie selbst nachsehen müssen
- Schlankes Design, einfache Anbringung: Dieser Wassersensor passt dank seines kompakten Designs auch in enge und schwer zugängliche Bereiche; das Gerät ist nur 17 mm dick und hat einen Durchmesser von 77 mm
- Große Reichweite: Diesen Sensor können Sie getrost in einem Nebengebäude oder einer abgelegenen Ecke platzieren: Mit einer Funkreichweite von bis zu 500 m in offenen Bereichen erhalten Sie jederzeit Benachrichtigungen über die App, unabhängig von seinem Standort
- Funktioniert in feuchten Umgebungen: Dank der Schutzart IP67 erfüllt dieser Wassermelder auch in feuchten Räumen, z. B. in der Nähe von Geschirrspülern oder Warmwasserbereitern, zuverlässig seinen Zweck. Einmal installiert, ist er wartungsfrei, da die Batterien bis zu 3 Jahre halten – und durch einfaches Auswechseln lässt sich die Lebensdauer auf 5 Jahre verlängern
- Erkennt Lecks im gesamten Haus: Dieser WLAN-Wassersensor erkennt undichte Stellen an und in Fenstern, Bädern, Küchen, Garagen, Toiletten, Waschbecken, Wasserleitungen, Waschküchen, Kellern und Weinkellern
- Alarm der Basisstation: Wird Wasser festgestellt, blinkt auf dem Wassermelder eine rote LED. Ein akustischer Alarm wird allerdings nur von der Basisstation ausgegeben. Wenn Sie ein Modell wünschen, bei dem sowohl das Gerät als auch die Basisstation einen Ton abgeben, empfehlen wir das X-Sense SWS54 Kit mit WLAN-Wassermelder
Preisentwicklung:
X-Sense Wassermelder WLAN im Test: Smarter Schutz vor Wasserschäden
Wasserschäden gehören zu den unangenehmsten und teuersten Vorfällen im Haushalt. Undichte Waschmaschinen, lecke Spülmaschinen oder geplatzte Rohre können erhebliche Schäden verursachen, die mitunter erst spät bemerkt werden. Hier setzt der X-Sense Wassermelder WLAN an, der als smarter Wassersensor für Küche, Bad und Keller entwickelt wurde. Wir haben das Modell SWS0A mit der nötigen SBS50 Basisstation für Sie getestet und berichten, wie sich der Sensor im Alltag schlägt.
Technische Ausstattung und Installation
Der X-Sense Wassermelder WLAN punktet mit moderner Technik: Er arbeitet auf dem 2,4-GHz-WLAN-Band und ist durch die Schutzklasse IP67 komplett wasserdicht. Das bedeutet, dass der Sensor nicht nur Spritzwasser, sondern auch zeitweiliges Untertauchen problemlos übersteht. Voraussetzung für den Betrieb ist die SBS50 Basisstation, die als zentrale Steuereinheit dient. Die Installation funktioniert unkompliziert: Nach dem Auspacken wird der Sensor mit wenigen Handgriffen mit der Basisstation gekoppelt und über die zugehörige App in das heimische WLAN eingebunden. Die Bedienungsanleitung ist dabei klar und verständlich.
Funktion und App-Anbindung
Der eigentliche Clou des X-Sense Wassermelders ist seine smarte Vernetzung. Im Alltag platziert man den Sensor dort, wo Wasser austreten könnte – etwa unter der Spüle, neben der Waschmaschine oder im Heizungskeller. Sobald der Melder Wasser erkennt, schlägt er Alarm und sendet gleichzeitig eine sofortige Push-Nachricht an das Smartphone. Hierfür ist die X-Sense Home Security App erforderlich, die für Android und iOS bereitsteht. Die App ist übersichtlich gestaltet und informiert nicht nur über Alarme, sondern auch über den Batteriestand des Sensors.
Vorteile des X-Sense WLAN Wassermelders
- Schnelle Alarmierung: Erkennt zuverlässig bereits geringe Mengen Wasser und meldet den Vorfall unmittelbar per App-Benachrichtigung.
- Wasserdicht nach IP67: Volle Funktionsfähigkeit selbst bei kurzem Eintauchen – ideal für feuchte Umgebungen.
- Kabellose Installation: Flexibel platzierbar dank Batteriebetrieb, kein Anschluss an die Stromversorgung notwendig.
- App-Anbindung: Überwachen und steuern Sie den Sensor bequem aus der Ferne, inklusive Status- und Batteriemeldungen.
- Vielseitig einsetzbar: Optimal für Küche, Bad, Keller oder Waschräume – überall dort, wo Wasser austreten kann.
- Kompaktes Design: Unauffällig und leicht zu verstecken, ohne die Optik zu stören.
- Erweiterbares System: Die Basisstation unterstützt mehrere Sensoren – für umfassenden Schutz im ganzen Haus.
- Lange Batterielaufzeit: Dank niedrigem Energieverbrauch müssen die Batterien selten gewechselt werden.
Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit
Im Praxistest überzeugte der X-Sense Wassermelder mit einer sehr niedrigen Auslöse-Schwelle: Bereits wenige Tropfen Wasser reichten aus, um einen Alarm auszulösen. Besonders praktisch ist dies in schwer einsehbaren Bereichen, wie hinter Waschmaschinen oder unter Geschirrspülern, wo kleine Lecks oft unbemerkt bleiben. Auch die Reichweite der Funkverbindung zwischen Sensor und Basisstation war im Test ausreichend, selbst durch mehrere Wände hindurch. Die App-Nachrichten kamen prompt an – so kann man auch unterwegs schnell reagieren oder Nachbarn informieren, sollte man nicht zu Hause sein.
Die Bedienung ist denkbar einfach: In der App lassen sich alle Sensoren auf einen Blick überwachen. Außerdem können Benachrichtigungen individuell angepasst werden. Die Geräuschlautstärke des lokalen Alarms ist ausreichend, um auch aus angrenzenden Räumen gehört zu werden. Wer das System erweitern möchte, kann weitere Sensoren unkompliziert hinzufügen.
Kritische Anmerkungen
Ein kleiner Nachteil ist, dass der Sensor ausschließlich mit 2,4 GHz WLAN arbeitet. Wer zu Hause nur ein 5 GHz Netz nutzt, muss ggf. ein separates 2,4 GHz Netz aktivieren. Zudem ist die SBS50 Basisstation zwingend erforderlich, sie ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Wer bereits ein X-Sense Alarmsystem besitzt, kann sie jedoch problemlos nachrüsten.
Fazit: Smarter Wasserschutz für mehr Sicherheit
Der X-Sense Wassermelder WLAN macht das Zuhause ein Stück sicherer und schützt zuverlässig vor teuren Wasserschäden. Dank smarter App-Anbindung, flexibler Platzierung und hoher Zuverlässigkeit eignet sich der Sensor besonders für Haushalte, die Wert auf frühzeitige Warnungen und moderne Technik legen. Für alle, die bereits eine X-Sense Basisstation nutzen oder ein smartes Alarmsystem aufbauen möchten, ist dieses Gerät eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte
Geevon Wassermelder Wasseralarm2 Stück, 100dB Wasserwarner, Wassersensor Alarm, Batteriebetrieben für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen und Dachböden (Lieferung mit Batterie)
14,99 €
Wassermelder Wasseralarm Leck und Tropfen Alarm 90dB, 3 Stück Sirene Kabelloser Sensor Wasserstand, Wassersensor Wasserdetektor für Küche, Bad und Keller (inklusive Batterie) (3)
19,99 €
Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play
47,89 €
Erdiegle Wassermelder Wasseralarm 2 Pack, 135dB Wasser Sensor Alarm Wasserwarner Flut Detektor für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen, und Dachböden (6F22 / 9V Batterien enthalten)
21,99 €
Shelly Flood Gen4 - Smarter Matter Wassersensor mit Leck-Sensorkabel, IP44, Flut- & Regenerkennung, Anpassbare Alarmstufen, Leckerkennung, Zeitschaltuhr, Alexa, Google Home & Zigbee
27,00 €
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
46,15 €
X-Sense Wassermelder WLAN, Smarter Wassermelder, mit App-Warnungen(nur 2.4Ghz), wasserdicht nach IP67, Funk-Wassersensor für Küche, Bad, Keller, SBS50 Basisstation erforderlich, SWS0A 1 Stück
Produktbeschreibung / Highlights:
- Hinweis: Um die Funktionen der App nutzen zu können(nur 2.4G), benötigen Sie zusätzlich die Basisstation SBS50 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Übersehen Sie keine undichte Stelle: Wird ein Wasserleck entdeckt, blinkt ein rotes Licht auf dem Wassersensor und die Basisstation gibt einen Alarm mit bis zu 100 dB aus. Darüber hinaus werden Sie per App auf Ihrem Handy benachrichtigt – so werden Sie auch unterwegs über undichte Stellen in Ihrem Haus informiert
- Eine App mit vielen Funktionen: Passen Sie die Alarmlautstärke der Basisstation an, schalten Sie den Alarm stumm und sehen Sie sich den Alarmverlauf über die App an. Tippen Sie auf „Später erinnern“, um die Alarme vorübergehend (10 Minuten, 30 Minuten, 2 Stunden, 6 Stunden oder 12 Stunden) stumm zu schalten. Über die App können Sie das Gerät testen, Warnungen bei niedrigem Batteriestand erhalten und den Sensor mit anderen teilen
- Sensoren oben und unten: Dieser Wassermelder verfügt über zwei empfindliche Wassersonden an der Oberseite und vier an der Unterseite. Dadurch kann er sowohl Wasseransammlungen ab einer Tiefe von nur 0,4 mm als auch Tropfen von oben erkennen. So werden Sie sofort informiert, sobald unerwartet Wasser austritt, ohne dass Sie selbst nachsehen müssen
- Schlankes Design, einfache Anbringung: Dieser Wassersensor passt dank seines kompakten Designs auch in enge und schwer zugängliche Bereiche; das Gerät ist nur 17 mm dick und hat einen Durchmesser von 77 mm
- Große Reichweite: Diesen Sensor können Sie getrost in einem Nebengebäude oder einer abgelegenen Ecke platzieren: Mit einer Funkreichweite von bis zu 500 m in offenen Bereichen erhalten Sie jederzeit Benachrichtigungen über die App, unabhängig von seinem Standort
- Funktioniert in feuchten Umgebungen: Dank der Schutzart IP67 erfüllt dieser Wassermelder auch in feuchten Räumen, z. B. in der Nähe von Geschirrspülern oder Warmwasserbereitern, zuverlässig seinen Zweck. Einmal installiert, ist er wartungsfrei, da die Batterien bis zu 3 Jahre halten – und durch einfaches Auswechseln lässt sich die Lebensdauer auf 5 Jahre verlängern
- Erkennt Lecks im gesamten Haus: Dieser WLAN-Wassersensor erkennt undichte Stellen an und in Fenstern, Bädern, Küchen, Garagen, Toiletten, Waschbecken, Wasserleitungen, Waschküchen, Kellern und Weinkellern
- Alarm der Basisstation: Wird Wasser festgestellt, blinkt auf dem Wassermelder eine rote LED. Ein akustischer Alarm wird allerdings nur von der Basisstation ausgegeben. Wenn Sie ein Modell wünschen, bei dem sowohl das Gerät als auch die Basisstation einen Ton abgeben, empfehlen wir das X-Sense SWS54 Kit mit WLAN-Wassermelder
Preisentwicklung:
Alle Angebote für X-Sense Wassermelder WLAN, Smarter Wassermelder, mit App-Warnungen(nur 2.4Ghz), wasserdicht nach IP67, Funk-Wassersensor für Küche, Bad, Keller, SBS50 Basisstation erforderlich, SWS0A 1 Stück Stand 05.11.2025
X-Sense Wassermelder WLAN im Test: Smarter Schutz vor Wasserschäden
Wasserschäden gehören zu den unangenehmsten und teuersten Vorfällen im Haushalt. Undichte Waschmaschinen, lecke Spülmaschinen oder geplatzte Rohre können erhebliche Schäden verursachen, die mitunter erst spät bemerkt werden. Hier setzt der X-Sense Wassermelder WLAN an, der als smarter Wassersensor für Küche, Bad und Keller entwickelt wurde. Wir haben das Modell SWS0A mit der nötigen SBS50 Basisstation für Sie getestet und berichten, wie sich der Sensor im Alltag schlägt.
Technische Ausstattung und Installation
Der X-Sense Wassermelder WLAN punktet mit moderner Technik: Er arbeitet auf dem 2,4-GHz-WLAN-Band und ist durch die Schutzklasse IP67 komplett wasserdicht. Das bedeutet, dass der Sensor nicht nur Spritzwasser, sondern auch zeitweiliges Untertauchen problemlos übersteht. Voraussetzung für den Betrieb ist die SBS50 Basisstation, die als zentrale Steuereinheit dient. Die Installation funktioniert unkompliziert: Nach dem Auspacken wird der Sensor mit wenigen Handgriffen mit der Basisstation gekoppelt und über die zugehörige App in das heimische WLAN eingebunden. Die Bedienungsanleitung ist dabei klar und verständlich.
Funktion und App-Anbindung
Der eigentliche Clou des X-Sense Wassermelders ist seine smarte Vernetzung. Im Alltag platziert man den Sensor dort, wo Wasser austreten könnte – etwa unter der Spüle, neben der Waschmaschine oder im Heizungskeller. Sobald der Melder Wasser erkennt, schlägt er Alarm und sendet gleichzeitig eine sofortige Push-Nachricht an das Smartphone. Hierfür ist die X-Sense Home Security App erforderlich, die für Android und iOS bereitsteht. Die App ist übersichtlich gestaltet und informiert nicht nur über Alarme, sondern auch über den Batteriestand des Sensors.
Vorteile des X-Sense WLAN Wassermelders
- Schnelle Alarmierung: Erkennt zuverlässig bereits geringe Mengen Wasser und meldet den Vorfall unmittelbar per App-Benachrichtigung.
- Wasserdicht nach IP67: Volle Funktionsfähigkeit selbst bei kurzem Eintauchen – ideal für feuchte Umgebungen.
- Kabellose Installation: Flexibel platzierbar dank Batteriebetrieb, kein Anschluss an die Stromversorgung notwendig.
- App-Anbindung: Überwachen und steuern Sie den Sensor bequem aus der Ferne, inklusive Status- und Batteriemeldungen.
- Vielseitig einsetzbar: Optimal für Küche, Bad, Keller oder Waschräume – überall dort, wo Wasser austreten kann.
- Kompaktes Design: Unauffällig und leicht zu verstecken, ohne die Optik zu stören.
- Erweiterbares System: Die Basisstation unterstützt mehrere Sensoren – für umfassenden Schutz im ganzen Haus.
- Lange Batterielaufzeit: Dank niedrigem Energieverbrauch müssen die Batterien selten gewechselt werden.
Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit
Im Praxistest überzeugte der X-Sense Wassermelder mit einer sehr niedrigen Auslöse-Schwelle: Bereits wenige Tropfen Wasser reichten aus, um einen Alarm auszulösen. Besonders praktisch ist dies in schwer einsehbaren Bereichen, wie hinter Waschmaschinen oder unter Geschirrspülern, wo kleine Lecks oft unbemerkt bleiben. Auch die Reichweite der Funkverbindung zwischen Sensor und Basisstation war im Test ausreichend, selbst durch mehrere Wände hindurch. Die App-Nachrichten kamen prompt an – so kann man auch unterwegs schnell reagieren oder Nachbarn informieren, sollte man nicht zu Hause sein.
Die Bedienung ist denkbar einfach: In der App lassen sich alle Sensoren auf einen Blick überwachen. Außerdem können Benachrichtigungen individuell angepasst werden. Die Geräuschlautstärke des lokalen Alarms ist ausreichend, um auch aus angrenzenden Räumen gehört zu werden. Wer das System erweitern möchte, kann weitere Sensoren unkompliziert hinzufügen.
Kritische Anmerkungen
Ein kleiner Nachteil ist, dass der Sensor ausschließlich mit 2,4 GHz WLAN arbeitet. Wer zu Hause nur ein 5 GHz Netz nutzt, muss ggf. ein separates 2,4 GHz Netz aktivieren. Zudem ist die SBS50 Basisstation zwingend erforderlich, sie ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Wer bereits ein X-Sense Alarmsystem besitzt, kann sie jedoch problemlos nachrüsten.
Fazit: Smarter Wasserschutz für mehr Sicherheit
Der X-Sense Wassermelder WLAN macht das Zuhause ein Stück sicherer und schützt zuverlässig vor teuren Wasserschäden. Dank smarter App-Anbindung, flexibler Platzierung und hoher Zuverlässigkeit eignet sich der Sensor besonders für Haushalte, die Wert auf frühzeitige Warnungen und moderne Technik legen. Für alle, die bereits eine X-Sense Basisstation nutzen oder ein smartes Alarmsystem aufbauen möchten, ist dieses Gerät eine klare Empfehlung.
Ähnliche Produkte
Geevon Wassermelder Wasseralarm2 Stück, 100dB Wasserwarner, Wassersensor Alarm, Batteriebetrieben für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen und Dachböden (Lieferung mit Batterie)
14,99 €
Wassermelder Wasseralarm Leck und Tropfen Alarm 90dB, 3 Stück Sirene Kabelloser Sensor Wasserstand, Wassersensor Wasserdetektor für Küche, Bad und Keller (inklusive Batterie) (3)
19,99 €
Schabus Wassermelder SHT 240 – Steckbarer 230 V-Wassersensor mit 2, 8 m Gabel-Sensorleitung (verlängerbar bis 50 m), akustisch + optisch, 90 dB, Plug-and-Play
47,89 €
Erdiegle Wassermelder Wasseralarm 2 Pack, 135dB Wasser Sensor Alarm Wasserwarner Flut Detektor für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen, und Dachböden (6F22 / 9V Batterien enthalten)
21,99 €
Shelly Flood Gen4 - Smarter Matter Wassersensor mit Leck-Sensorkabel, IP44, Flut- & Regenerkennung, Anpassbare Alarmstufen, Leckerkennung, Zeitschaltuhr, Alexa, Google Home & Zigbee
27,00 €
Homematic IP Smart Home Wassersensor, Wassermelder für zuverlässige Alarmierung per Sirene und Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App bei Feuchtigkeit und Wasser, 151694A0
46,15 €
SwitchBot WLAN Wassermelder kein Hub erforderlich (nur 2.4G), Smart Wassersensor 100dB Einstellbarer Alarm & App-Benachrichtigung, IP67 Wasserdicht, Wasserleck-Detektor für Küche, Bad, Keller
19,99 €
Geevon 4 Pack Wassermelder, 100dB Wassersensor Alarm Flut-Detektor für Keller, Badezimmer, Waschküche, Küchen, Garagen und Dachböden, Wasser-Alarm-Batterie-betrieben (Batterie enthalten)
26,99 €
TECKNET Wassermelder, Eigenständiger Wassersensor mit kostenlosen Batterien, IP66 Wasserwarner, 120 dB Wasser Sensor, Batteriebetrieben, Wasseralarm für Küchen / Keller / Waschbecken / Boden (1er-Pack)
5,99 €
Sone Smart One WLAN Wassermelder Boden – Wasseralarm Sensor mit TUYA – Leckagemelder Wasserwächter USB – Kompakter Wasser Warner batteriebetrieben – IP55 – 30–180s Alarm wassersensor
15,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.